• Online: 2.444

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Tue Nov 26 21:48:56 CET 2013    |    Marsupilami72

Afaik kannst Du die parallel schalten, bis die Sicherung fliegt...

Tue Nov 26 22:08:41 CET 2013    |    FlashbackFM

Wie bekomme ich diese verdammte Überischtszeile über die abonnierten Foren und die Buddyliste wieder? Hab da bei beiden aufs X gedrückt, jetzt sind sie weg und ich hab keinen Dunst, wie ich die wiederbekomme.

EDIT: Hab's selber gefunden.

Tue Nov 26 22:58:27 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Jan
Das wissen wir ja nun schon,du hast es oft genug bewiesen. 😛

Und sorry,Installationstechnik hatte ich zuletzt in der Ausbildung und das ist ein "bischen" her.....kann dir da leider ned weiterhelfen.

@Patrick
Das ist ein Widerstand,da ist egal,wo Plus und Minus dran ist.Funzt in beide Richtungen. 😉
Ach und Globus is einfach n Baumarkt bei uns,so wie Obi und Co. eben auch.Hol dir da einfach nen Gaslötkolben und gut is,die sind besser als die akkubetriebenen (selbst nen "guten" gekauft,der eher scheiße als gut war,weil er nie heiß genug geworden ist bzw. zu schnell wieder abgekühlt ist....)

Ach und wenn euer Lenkrad mal wieder schlackern sollte....checkt erstmal die Hinterachsträgerlager.....die können das auch verursachen.... 🙄

Greetz

Cap

Tue Nov 26 23:49:40 CET 2013    |    E36 Maniac

@Martin: Genau das dachte ich auch, aber scheinbar geht das nur mit 2 bzw 4 Lampen...

@Cap: Also ehrlich gesagt hab ich da meine Hoffnungen in dich gesetzt! 😰

PS: Was genau hab ich oft genug bewiesen!? 😁

Wed Nov 27 01:22:23 CET 2013    |    Marsupilami72

@Jan: das mit den 2 Lampen bezieht sich wohl eher auf die Parallelschaltung zweier Leuchtstoffröhren an einem gemeinsamen Vorschaltgerät - Du hast Komplettlampen mit EVG, da wäre mir so eine Grenze völlig neu.

Bei konventionellen Vorschaltgeräten gab es wohl noch einige induktive Schweinereien zu beachten - aber da bin ich dann auch überfragt.

Wed Nov 27 01:31:53 CET 2013    |    patnic03

@Marcus,

dann probier doch mal die Gummipflege endlich aus 😁

@Papa,

danke dann war ich wohl blind 🙄

@Markus,

danke für den Tipp, aber werde es dann doch richtig verlöten 😉. Reicht darüber ein Schrumpfschlauch oder zusätzlich noch Isolierband?

@Jan,

dass deine E36 "nur" Autos sind 😁

Wed Nov 27 07:33:48 CET 2013    |    E36 Maniac

@Patrick: Ich steh' dazu! Blöd nur, dass ich genau deshalb auch inflationär viele E36 habe 😁 Apropos: Was ist eig. aus deiner Limo geworden?

@Martin: Na gut, dann werd' ich das nachher einfach mal vorverdrahten und testen. Mehr als das die billigen Röhren drauf gehen oder die Sicherung rausfliegt kann ja 'eh nicht passieren.

Wed Nov 27 07:37:25 CET 2013    |    neumi87

In der Garaga meines Vaters hängen 6 dieser Leuchtstofflampen verteilt auf 2 Lichtschalter, allerdings laufen die auch alle 6 über die selbe Sicherung. Probleme gabs damit noch nie.

Wed Nov 27 09:46:48 CET 2013    |    Superstrose

@all: Danke für die Glückwünsche! 🙂

Wed Nov 27 09:49:20 CET 2013    |    E36 Maniac

@Neumi: Danke für den Tipp!

So. Grad ruft mich die Werkstatt gegenüber bei der mein Auto zum TÜV steht an. Nebelscheinwerferglas links ist gerissen - oh mein Gott 🙄 - und die Reifen vorne sind innen abgelaufen. Ausserdem wollte man mir gerne noch einen Ölwechsel und einen Wechsel der Bremsflüssigkeit verkaufen, die wären beide dringend nötig und die Bremsen seien Vorne an der Verschleißgrenze. Zudem lägen Gutachten für Fahrwerk und Felgen nicht vor.

Hab dem gesagt er soll den Wagen trotzdem vorstellen und ich käme dann zur Nachuntersuchung. Nebelscheinwerfer und einen anderen Satz Reifen habe ich zuhause und die Felgen sind original BMW. Ausserdem steht auf dem Fahrwerk 'ne Nummer die er bloß einzugeben braucht und schon hat er ein Gutachten - aber gut. Und solange die Bremsen nur kurz vor der Verschleißgrenze sind werden die auch nicht getauscht, sondern erst, wenn die platt sind.

Ich finds ja OK wenn Werkstätten ihren Job machen, aber diese ewigen Versuchen ihre Kunden zu verarschen um sie ausnehmen zu können finde ich echt widerlich...

Wed Nov 27 09:54:24 CET 2013    |    Superstrose

Ich brauch bei meinem Daily hinten zwei neue Stoßis. Hat immerhin 1 Jahr und 3 Monate gehalten das TA-Technix 😁

Krieg aber neue geschickt und der Verkäufer schickt die alten ein, dann krieg ich die Kohle zurück.

Wed Nov 27 09:55:59 CET 2013    |    He-Man42

NSW brauchst nicht mal zu tauschen, da reicht ein einfaches abkleben, dann geht das dem Prüfer nichts mehr an😉

Edit: und Pat, wenn du die richtigen Schrumfschläuche nimmst, dann ist ein Isoband überflüssig. Du bekommst das nie so dicht, als einen Schrumpfschlauch😉

Wed Nov 27 10:01:17 CET 2013    |    Gerry08

Moin 🙂

Wed Nov 27 11:06:51 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Stroße, ich hätte noch TA-Technix Zeug rumliegen... 😁
Jan, wenn deine Bremsen an der Verschleißgrenze sind, kann dein TÜVer das durchaus als Hinweis aufschreiben. Insofern seh ich das einfach als Service von der Werkstatt dich darauf hinzuweisen. Weiterhin ist es nicht Aufgabe von Werkstatt und TÜV sich um Gutachten für Fahrwerk und Reifen zu kümmern, das ist deine Aufgabe.
Ich seh das nicht als Versuch jemand abzuzocken, er hat dir ja lediglich bescheid gesagt. Ein anderer würde sich wahrscheinlich drüber ärgern, wenn das Auto in der Werke war, es trotz der Mängel durchkommt und ne Woche später die Inspektions- oder Bremsverschleißanzeige aufleuchtet, obwohl das Auto ja gerade in der Werkstatt war.
Hermann, bist du dir sicher, dass das mit dem Abkleben reicht? IMHO müssen am Fahrzeug verbaute Einrichtungen ordnungsgemäß funktionieren oder sie müssen außer Betrieb gesetzt werden. Kann mich da aber auch irren.

Wed Nov 27 11:23:56 CET 2013    |    Schorre28

Morsche,

Patrick, würde ich ja machen, is aber schweinekalt draussen 😁

Wed Nov 27 11:41:15 CET 2013    |    FlashbackFM

Thomas, abkleben ist tatsächlich ausreichend. Hab ich auch nicht gedacht.

Wed Nov 27 12:07:16 CET 2013    |    grande_cochones

Kenn ich auch so, abgeklebte NSW sind "nicht vorhanden".😉

Wed Nov 27 12:12:45 CET 2013    |    He-Man42

Ja, da bin ich mir sicher, habe ich auch schon mal so gemacht. Geht natürlich nur bei NSW. Nicht das einer auf die Idee kommt, und sich die Scheinwerfer und Rückleuchten abklebt 😁😁

Wed Nov 27 12:17:02 CET 2013    |    Schorre28

Kommt wohl auf den Prüfer an, mein TÜV er hat mit Panzertape abgeklebten NSW Diana´s Winterhure mit einem Grinsen durchgewunken, ein der Mechaniker bei mir um die Ecke hat gesagt, sein Prüfer würde so was nie im Leben durchwinken. Sebi ist sich sicher, dass man in LB damit nicht durchgewunken wird.

Wed Nov 27 12:41:40 CET 2013    |    E36 Maniac

@Thomas: Ja, das ist schon klar. Ich sag das aber auch mit dem Hintergrundwissen diese, bestimmte Werkstatt zu kennen und die sind berüchtigt für sowas. Du konntest ja auch seinen Tonfall am Telefon nicht hören... 😁

So. Der TÜVer hat natürlich Felgen und Fahrwerk aufgeschrieben + einseitig abgefahrene Reifen. Ich hab auch das beknackte TA KannNix Fahrwerk drin 😎 Das ist so weit kein Problem denn ich muss ja eh Winterreifen aufziehen. Wisst ihr ob sich TÜVer am Alter der Reifen stören? AFAIK ist das Alter ja "egal" solange die Reifen unbeschädigt und mit genug Profiltiefe sind. Die NSW brauch ich nicht abkleben, denn Dank eines halben Dutzens E36 zu Hause hab ich davon ja genug... 😁

Dumm ist nur, dass er tatsächlich Scheiben + Beläge vorne und Koppelstangen aufgeschrieben hat. Aber gut, die kosten von ATE / Lemförder bei Daparto 'n Appel und 'n Ei. Also ist am WE dann Autobasteln bei Minusgraden angesagt. 🙄

Wed Nov 27 13:42:30 CET 2013    |    Schorre28

Jupp, das Alter ist dem TÜV wurst.

Wed Nov 27 13:44:17 CET 2013    |    E36 Maniac

Würdet ihr sowas kaufen?

Koppelstange NK / Zum Vergleich Lemförder
Bremsscheibe NK / Zum Vergleich ATE
Belege NK / Zum Vergleich ATE

Die Teile sind nur 1/2 bis 1/3 so teuer wie die gleichen Teile von Lemförder und ATE. Der Compact ist ja 'eh nur mein Esel, aber ich möcht' nicht zwei Mal kaufen nur weil ich billig kaufe....

Irgendwelche Erfahrungswerte?

EDIT: Danke Schorre.

Wed Nov 27 13:49:09 CET 2013    |    Schorre28

Nö, ausm Kopf heraus: Koppelstangen gibt es auch von Ru(e?)ville (auch bei daparto gelistet), kosten unter 10 €, Bremsbeläge kuck mal nach Zimmermann Serie, da hab ich 18 oder 19 € bezahlt, aber für hinten, Scheiben vorne gibt es für rund 26 €/St. von Textar. Das würde ich empfehlen.

Wobei, bei einem Compi 😁

Wed Nov 27 13:56:55 CET 2013    |    Schorre28

Btw. kann ich speider01 in die AF2014 Liste mit aufnehmen, oder ist das Astrakopf? 10 Tage hier, 01 wie Cap etc...😁

Wed Nov 27 15:00:28 CET 2013    |    He-Man42

Jan, ich würde dir bei den Bremsen zu den ATE raten. Habe jetzt auch schon einige durch, aber Preis/Leistung fand ich bei den ATE am besten. Sind noch rel. günstig, aber haben auch die nötige Bremsleistung. Und bis jetzt bei keinem wo ich sie verbaut habe ein Lenkradflattern, was beim E36 gar nicht so selbstverständlich ist.
Pendelstützen sind jetzt von Lehmförder auch nicht gerade unbezahlbar, würde da auch zu denen greifen. Und gerade weil es dein Alltagsfahrzeug ist würde ich auf gute Bremsen viel Wert legen😉

Wed Nov 27 15:21:31 CET 2013    |    E36 Maniac

Hermanns Weisheit hat gewonnen 😁 Gesamt 122 Euro und Einbauen kann ichs selbst - ist ja wirklich nicht die Welt...

Wed Nov 27 15:23:44 CET 2013    |    He-Man42

Braver Bub😉😛 Aber es lohnt sich echt nicht, das man sich nachher wegen 20€ ärgert

Wed Nov 27 17:34:44 CET 2013    |    Trennschleifer134568

Hab die Pendelstützen von TRW gekauft.
Bekomm ich die eig ohne Bühne gewechselt? Wenn dann muss ich die ganze VA anheben.?

Wed Nov 27 17:41:29 CET 2013    |    He-Man42

Ja klar geht das ohne Hebebühne. Es reicht auch, wenn du auf einer Seite anhebst. Hilfreich ist aber dann ein zweiter Wagenheber, damit kannst dann den Achsschenkel beim einbau heben, und du tust dich viel leichter

Wed Nov 27 17:51:08 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Patrick
Welcher Tip? 😕

@Jan
Inzwischen solltest aber schon wissen,welche Teile man kauft und bei BMW kost EINE Pendelstütze soviel,wie auf daparto ZWEI von Lemförder.Zeug von NK würde ICH selbst geschenkt direkt in den Müll schmeißen.

Und ja,die kann man nur mitm Wagenheber wechseln,wird aber frickelig und man sollte alle nötigen Muttern und Schrauben zur Hand haben,denn man wird sicher eine abreißen.

Ach und besorg dir auf jeden Fall einen 16er Gabelschlüssel,den wirst du brauchen!

@Alte Reifen und TÜV
Sind die Reifen sichtbar rissig an der Flanke is auch nix mit Plakette,also ist nicht egal,wie alt.

Greetz

Cap

Wed Nov 27 17:55:25 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Meine Koppelstangen sind heut auch gekommen. Hab jetzt mal die verstärkten von Myle, nachdem es mir die Lemförder nach 3000 Km durchgehauen hat. Mal schauen was die können.
Außerdem ist noch meine Staubschutzmanschette für den Bremssattel gekommen, dann kann ich am WE also auch fröhlich schrauben. Ich glaub ich zieh auch mal so langsam Winterreifen auf's Coupe und schmeiss die Sommersocken innen Kofferraum.

Wed Nov 27 18:06:52 CET 2013    |    Schorre28

Du wechselt jetzt erst auf WR? Mein Gott bist Du lahm, ich hab meine schon seit 26 Stunden drauf 😁😁😁

Und freu mich, dieses Jahr keine Reifenwechsel mehr 😁

Wed Nov 27 19:15:20 CET 2013    |    BMW325i_Cabrio

Wie unaufmerksam du doch bist. Auf dem Cabrio sind sie schon lange drauf, nur beim Coupe hab ichs bis jetzt noch nicht eingesehen und sträube mich innerlich auch noch dagegen, denn sie werden vermutlich die Woche drauf schon wieder abmontiert...

Wed Nov 27 19:25:50 CET 2013    |    Schorre28

Na gut, ich bin sauer, normal bin ICH doch der Letzte, der die WR drauf macht (ausser Dario)🙁

Für mich isses eigentlich auch zu früh, nur: Die Reifen lagen bei meinen Eltern, seit sie vom Cabby runter sind und mein Vater gab mir am So noch eine Woche. Die Reifen einsammeln, heim, in den Keller bringen und vielleicht in 2 Wochen wieder hoch und zu meinen Eltern wollte ich auch nicht.

Wed Nov 27 19:32:16 CET 2013    |    He-Man42

Manchmal ist es echt, als hätte man ein Brett vorm Kopp. Bei meinem Compact hat im Handschukasten die Leuchte gefehlt. Ich vermute, da wurde das Handschuhfach mal ausgebaut, und dabei ging die Lampe flöten. Ich brauche die nicht, aber mich stört sowas enorm. Das macht mich ganz krank, wenn ich weiß, da fehlt was. Weil ich jetzt ja auf SMD umgerüstet habe, wollte ich die natürlich jetzt haben. Ich habe mir auf Ebay und co. einen Wolf gesucht, aber nichts gefunden. Dann viel mir auf einmal ein, schau doch mal, was die neu kostet. Klar, 6,80€. Vorgestern bestellt, heute abgeholt und eingebaut. Manchmal frag ich mich echt, wie doof man sein kann

Wed Nov 27 20:03:25 CET 2013    |    patnic03

@Markus,

Tip bezüglich dem Gaslötkolben und wegen dem Verlöten der Kabel, dass wurst ist, wie man die anlötet 😉.

@Papa,

ok alles klar 🙂

Wed Nov 27 20:05:57 CET 2013    |    Marsupilami72

Grmbl...eben hätte ich meinen Vater echt...

Ich komme nach Hause - gesamtes Netz tot...wtf? Nach einiger Sucherei stelle ich fest, dass unten im Keller jemand das Steckernetzteil vom zentralen Switch rausgezogen hat, um da die Weihnachtsbeleuchtung anzuschließen...AAAAAAAH!!!

Wed Nov 27 21:08:33 CET 2013    |    CaptainFuture01

@Patrick
Warum dann das "aber"? 😁
Hab ja nicht gesagt,du sollst es verquetschen oder sonstwie zusammenfrickeln oder hast dich auf die Alternativstecker bezogen?Dann hast dich aber auf was recht weit zurückliegendes bezogen. 😁

@Marsu
Das kann mir gottseidank nicht passieren. 😁
Probiers mal mit ner abschließbaren Steckdose. 😉

Greetz

Cap

Wed Nov 27 22:27:11 CET 2013    |    patnic03

@Markus,

mir gings um die Kabelfarben, du hast gesagt, egal wie man die zusammenlötet und ich sagte "danke für den Tip" 😉

@Jan,

sorry hatte ganz vergessen dir auch zu antworten. Also Limo steht wie jeden Winter in den letzten Jahren in der beheizten Garage und immer wenn ich die besuchen fahre, muss ich fast anfangen zu heulen 🙁. Hab ein paar Dinge schon ausgebaut und entweder in die neue Limo oder im Touring verbaut, aber mir tut es jedes mal ziemlich weh, daher meide ich eig. so oft hinzufahren und weiter zu schlachten, aber es bringt ja nichts, irgendwann muss ich es einfach tun. Aber alleine für mich eh nicht machbar, da fehlen mir die technischen Kenntnisse.

Wed Nov 27 23:12:55 CET 2013    |    E36 Maniac

Ziemlich schade um das Auto... Ich würde dir ja beim Schrauben helfen, aber du wohnst einfach in der falschen Ecke.

  • 1
  • nächste
  • von 1944
  • 1944

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"