Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Sat Jun 08 12:03:54 CEST 2013 |
darioesp
.. und ich immer der Letzte 😁
Man ich freu mich auf den 328i. 🙂 Hoffe das er diese Woche soweit fertig wird, ist auch schon mit einer dicken Staubschicht bedeckt 🙁
Der neue ESD ist auch schon da. Mal sehen wie so ein Novus in echt klingt. Bei diversen Videos auf YT ists schon ganz geil.
Wenn der fertig ist, darf ich den 316i auseinander pflücken 🙄 Schwungscheibe krumm oder so, auf jeden Fall rubbelt es bei heißer Kupplung wie sau. Hab schon eins zum abdrehen und erleichtern gebracht. 🙂
Das neu Diff ist auf Landstraße ziemlich spaßig ist richtig giftig geworden der Kleine. Auf der Autobahn aber eher nicht so gut, bei 140km/h bin ich schon fast bei 5000U/m. Aber da ich sowieso fast nur Landstraße und Stadtverkehr fahre ist das schon gut so.
Und es ist definitv nicht zu kurz. Die Gänge liegen jetzt in etwa "zwischen" den Vorherigen. Also 4ter Gang ist von der Drehzahl zwischen dem 3ten und 4ten wie es vorher war.
Sat Jun 08 12:22:28 CEST 2013 |
E36 Maniac
@Gerry: Ist beides Hellrot 314, ja. Der alte ist nur einfach total eingestaubt vom Rumstehen. Ich hab den auch schon mal sauber gemacht, aber lang gehalten hats nicht. Allerdings muss man sagen, dass der Lack vom alten wirklich noch fast wie neu aussieht wenn man den Dreck dann mal weg macht.
Der linke ist übrigens aber auch total verdreckt, aus der Nähe würdest du nicht sagen, dass der wie neu strahlt 😁
@Dario: Gut, dann hattest du eben Recht 😉 Hast du denn auch 'ne Idee was das KI betrifft?
Was muss denn an deinem 328i alles gemacht werden?
Sat Jun 08 12:33:26 CEST 2013 |
darioesp
Was noch gemacht werden muss? Stabiaufnahmen neu einschweißen, weil durchgerostet. VA Fahrwerk wieder einbauen. Spurstangen.
Ölfiltergehäuse vom 320i mit funktionierendem Rückschlagventil. Komplette AGA wieder montieren. Leder saubermachen und aufbereiten. Auto putzen. Das wars glaube ich erstmal...
Wegen dem KI, Lämpchen beim Tausch vielleicht kaputt gegangen?
Sat Jun 08 14:03:33 CEST 2013 |
vladiiiii
@Jan : Geil 😁 Schickes Kennzeichen und natürlich Auto, viel Spaß damit 😉
Und zum Thema Kennzeichen Cap, also ob deiner viel dezenter wirkt..... 😁 😛
(799 mal aufgerufen)
Sat Jun 08 16:34:36 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Mahlzeit.
Ich habe gerade mal nach Alltagsschlampen geguckt, um meinen Touring etwas zu schonen.
Ab 200 PS, bis 200tkm, max 3000 Euro und mit LPG.Dann kommt u.a. sowas:
KLICK
😁
Gut, die Wartungskosten sind natürlich imens, und dann wäre die Überlegung was ich mir dann für ein Alltagsauto kaufe um den Jag und den Touring zu schonen.... 😁
Der hier finde ich hat was
Scorpio
Sat Jun 08 16:54:28 CEST 2013 |
Marsupilami72
Aah...Ford Scorpio, das zweithässlichste Auto der Welt 😁
Sat Jun 08 17:46:05 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Welches ist das hässlichste? Dieser Fiat?
Mal eine Frage an die Rostschutzexperten... Hab heute den Ölwechsel gemacht und dabei am Unterboden an verschiedenen Kanten und Blechabschlüssen (siehe Bilder) und Schweißpunkten Rost entdeckt.
Was kann ich dagegen machen? (Mal abgesehen von tagelangem abdremeln).
Jetzt hab ich erstmal nur alles mit Fett eingepinselt, weil ich nicht auf die Hebebühne konnte.
Aber das das keine Dauerlösung ist, ist mir klar.
Reicht da aber eigentlich nicht einfach eine Hohlraumonservierung mit Unterbodenschutz?
An den Wagenheberaufnahmen ist das Hammertie übrigens weggeplatzt. Das goldene vom Ei ist das also auch nicht.
Sat Jun 08 19:31:21 CEST 2013 |
E36 Maniac
@Dario: Alter SChwede, da haste ja noch richtig gut zu tun! Dafür war der Preis aber ja auch entsprechend gut 😁
Nein, Lampen sind alle heil! Habe alle Lampen hin und her getauscht und die KIs durchgewechselt und nur bei dem vom 320i geht die Beleuchtung der Tankanzeige und die Momentanverbrauchsanzeige. Bei dem KI vom 328i geht die Beleuchtung nicht, egal mit welchen Lampen und die Verbrauchsanzeige spinnt auch. Also ist es wohl wirklich defekt. Nun muss ich eben nur wissen was ich beim Tausch beachten muss.
@Vladi: Danke 🙂 Musste bei der Zulassungsstelle gleich an dich denken 😉
@Sven: Der Scorpio ist hässlich, aber mein Bruder hatte son Ding mal als Hure und der Wagen war wirklich fast unzerstörbar. Also wenn es ein Scheissegal-Auto sein soll wäre das gar keine verkehrte Wahl.
Sat Jun 08 20:19:32 CEST 2013 |
BMW325i_Cabrio
Falls nicht schon beantwortet. Hinten in dem Kombi ist so ein blauer Codierstecker mit wei�er Umrandung. Der muss getauscht werden. Hersteller sollte IMHO egal sein.
Aufpassen: Hoher Kilometerstand �berschreibt niedrigen umgekehrt geht nicht!!!
Hab ENDLICH meinen Auspuff dicht und die Stabis umgeschraubt. Jetzt isser nochmal ein Tick besser um die Kurven zu zirkeln. Muss demn�chst vllt. noch die M3 QLL einbauen 😁
Jetzt erst mal baden!
Sat Jun 08 20:22:32 CEST 2013 |
FlashbackFM
@Jan: Wegen des KI-Themas... 🙂
Sat Jun 08 20:32:34 CEST 2013 |
Superstrose
Klick
😉
Sat Jun 08 20:46:36 CEST 2013 |
BMW325i_Cabrio
Na Strose, nich einfach ein Bild posten. Das muss man auf dem Einsatzfahrzeug sehen 🙂
Sat Jun 08 20:56:44 CEST 2013 |
Superstrose
Sind noch nicht drauf. Mal sehen, wann ich Zeit finde.
Sat Jun 08 21:10:24 CEST 2013 |
E36 Maniac
@Thomas: Danke, genau das wollte ich wissen. 🙂
@Frank: Das steht im FAQ!? Ich Idiot 🙄 Danke ^^
Sun Jun 09 11:56:49 CEST 2013 |
darioesp
Ist das bei den Inca-Pro FFB egal ob für Cabrio, Compact, Limo?
Würde diese passen: http://www.ebay.de/.../200931507236?...
Wie krieg ich da wieder ein BMW-Emblem drauf? Solche zum kleben kaufen oder was ist da die beste Lösung?
Sun Jun 09 12:05:31 CEST 2013 |
FlashbackFM
Ja, das ist egal, welche Karosserievariante. Die ZV wird ja immer gleich angesprochen. 🙂
Emblem bekommst du bei ebay. Davon hab ich neulich 3 Stück gekauft. Empfehlenswert. Schaut aus, wie es soll.
Die Motorradhelmembleme passen zwar auch, aber dann sieht der Schlüssel nicht original aus. 😉
Sun Jun 09 13:02:22 CEST 2013 |
darioesp
Danke 🙂
Sun Jun 09 13:55:14 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Mahlzeit. Keiner ne Idee zu meinem Rostproblem?
Sun Jun 09 14:10:07 CEST 2013 |
darioesp
Verschrotten?
*duckundweg* 😁
Gibts da nicht irgendein Fett aus dem Segelsport/Schiffsbau was man da reinschmieren könnte und auch lange kleben bleibt?
Sun Jun 09 15:47:14 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Har har har...
Sun Jun 09 18:04:35 CEST 2013 |
CaptainFuture01
@Vladi
Da steht aber nicht die Motorisierung drauf,weil das eh wurscht is. 😉
@Sven
Fällt mir nix ein,außer UBS abpulen,entrosten,versiegeln und Permafilm draufschmieren und einmal jährlich nachm Winter auffrischen.
Nachdem nun die SR drauf sind,kommt jetzt noch n anderes Radio rein,dann kann das alte in den Ruhestand gehen,is ja auch schon bald 15 Jahre alt. 🙂
Greetz
Cap
Sun Jun 09 18:35:19 CEST 2013 |
Schorre28
Mahlzeit,
also ich hab an die Türe (aussen) Fluid Film Gel draufgeschmiert. Trotz des "schönen" Wetters klebt das Zeuch immernoch wie die Pest.
Sun Jun 09 20:19:46 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Ich muss mal sehen wann ich auf die Bühne kann. Dann werd ich wohl nochmal einen Dremel-Nachmittag einlegen.
Das Hitzeschtzblech kommt an den Stellen, die ich mit XXXL Unterlegscheiben erweitert habe auch schon wieder runter. Kontaktkorrosion, Aluminium ist eben nicht so "edel" wie Eisen.
Mal gucken, dass ich da irgendwas mit Kunssttoff mache. Muss morgen mal im Lager nach GFK Plattenresten suchen. CFK kann ich nicht nehmen --> Kontaktkorrosion...
Sun Jun 09 20:38:37 CEST 2013 |
FlashbackFM
Was ist Kunssttoff? 😛
Sun Jun 09 21:24:29 CEST 2013 |
Trennschleifer134568
Habe eine neue Tastatur, Logilink, 25 Euro. Tippt sich nicht so gut....
Aber die Reichweite ist gigantisch und die Maus auch gut.
Sun Jun 09 22:25:32 CEST 2013 |
CaptainFuture01
Ah....die besonders billigen Desktop-Zubehörproduzenten.
Wobei Logitech auch nachgelassen hat....meine Maus,die ich vor vielleicht einem oder maximalst zwei Jahren gekauft habe,fängt an mit Mausbuttonspinnereien.Ich klicke einmal,der Button gibt inzwischen bis zu drei Klicks weiter.....also wird sie gegen eine Cherry ersetzt....DIE wissen wenigstens,wie robust ein Mikroschalter beschaffen sein muß.....
Das mit CFK und Kontaktkorrosion hab ich allerdinsg ned verstanden. 😕
Und als "Kunststoff" würde ich evtl. Silikon oder Teflon benutzen.Wobei ich jetzt erstmal Plastikunterlagscheiben ausm Baumarkt ausprobieren werde,zusätzlich zu selbstgeschnippeltem 0,5er Alublechquadraten ausm Baumarkt (also kleine Blechstücke aus nem größeren Blechstück,gekauft im Baumarkt,herausgeschnitten,Loch reingebohrt und als Unterlage benutzt,um die originalen Schrauben wieder verwenden zu können,nebst Plasteunterlagscheiben).
@Flashback
Ein Schreibfehler. 😁
Greetz
Cap
Mon Jun 10 00:49:41 CEST 2013 |
Marsupilami72
In der Tat - bei dem vielleicht 2 Jahre alten Logitech Cordless Desktop meines Vaters ist schon die Hälfte der Beschriftung weg...
Ich habe zur Zeit eine Microsoft Wireless Mouse 1000 und eine uralte IBM PS/2 Tastatur - die haben schon alle möglichen Flüssigkeitsduschen mitgemacht und tun's immer noch einwandfrei...😎
Mon Jun 10 07:55:52 CEST 2013 |
E36 Maniac
Diese Logitech-Diskussion haben wir auch jedes Jahr ein Mal oder? 😁
Also ich hab keine Erfahrungen mit NEUEN Logitech-Geräten, ganz einfach weil alle Produkte die ich bis jetzt von denen gekauft habe schon so lange halten. Meine MX1000 ist schon irgendwie 10 Jahre alt und trotzdem funzt der Laser, der Akku, die Ladestation, alle Mikroschalter und das trotz LAN-Dauereinsätzen und gelegentlichen Wutausbrüchen 😁 Die ALTEN Geräte von denen sind auf jeden Fall spitze! Aber es würde auch mich wundern wenn es bei Logitech anders wäre als bei allen anderen Herstellern auf dem Planeten und die nach wie vor Qualität verkaufen würden statt Ramsch zu überteuerten Preisen... 🙄
Mon Jun 10 11:41:21 CEST 2013 |
FlashbackFM
Ich hab heute früh beim Compact einen Schluck Öl nachgefüllt, dann bin ich dann in die Arbeit gefahren. Hab mich dann gewundert, warum der im Leerlauf gar so beschissen läuft. Hab dann aus einem anderen Grund nochmal die Haube geöffnet... Alles voller Öl!!!
Ich Profiidiot hab vergessen, den Deckel wieder zu verschließen. 🙄
Mon Jun 10 11:45:42 CEST 2013 |
darioesp
Deckel weg? 😁
Achja, 9000€ übrig zu haben wäre nicht verkehrt:
http://www.bmwfaq.com/f134/m3-e36-coupe-286cv-8700-negociable-744923/
Komplett durchrepariert und sieht aus wie neu 😎
*Habenwill* 😁
Mon Jun 10 12:14:13 CEST 2013 |
E36 Maniac
Tja. SO unrund laufen 4-Zylinder dann doch nicht 😁
@Dario: Sonst verkauf doch deine komplette Flotte. Vllt reichts ja für den Emmy 😉
Mon Jun 10 12:20:05 CEST 2013 |
darioesp
Ne, kann ich mir sowieso nicht leisten und einen Alltagswagen brauche ich (316i).
Schön isser trotzdem und der Preis ist auch gut.
Mon Jun 10 12:50:58 CEST 2013 |
vladiiiii
Frank, gut dass du nicht stattdessen die Bremse entlüftet hast 😛 Ne, Spaß....
Ist mir auch passiert, beim 320i, nachgefüllt, und dann ca. 3km nach Hause gefahren, dabei noch 2-3 Kurven "hart am Limit" genommen, und zuhause angekommen Motorhaube aufgemacht und doof geschaut....."Warum liegt der Öldeckel hinten AUF der Plastikverkleidung" 😁 .....
Und das zweite mal hab vllt. ein viertel Liter nachgefüllt und dabei "etwas" danebengeschüttet (nur ein paar Tropfen, ist ja auch schwierig da hinten im Motorraum es ohne Trichter so perfekt zu machen 😛, und dann Auto für ein paar Tage stehengelassen......Bei der nächsten 2-3 Fahrten hats so nach kaputten Motor usw gestunken dass ich mir echt sorgen gemacht hab dass wirklich was dran ist, bis mir das aufgefallen ist dass ich mal Öl eingefüllt hab und ein paar Tropfen aufm Abgaskrümmer gekommen sind........🙂
Mon Jun 10 13:18:54 CEST 2013 |
grande_cochones
Hmm, ohne Öldeckel bin ich noch nie gefahren, allerdings ohne Entlüftungsschraube...
Andere Sache: braucht jemand ein Auto zum Ausschlachten?
Kumpel von mir hat keine Lust mehr auf seinen Open Air, er hat sich doch als undicht entpuppt (oh wunder). Naja, Ende vom Lied ist dass er wohl irgendwo schimmelt
Es ist ein 316i Compact von 97 oder so mit 100.000irgendwas km drauf.
Sportedition Avusblau (also M-Paket, R32 16" usw.)
Sitze sind schon an den Einstiegen durch (Alcantara BoaBoa Blau)
SL3 bedarf einer Neubeziehung.
M-Fahrwerk ist i.O, Federn hinten neu (waren gebrochen)
Winterreifen 1 Saison alt (ich kann sie leider nicht gebrauchen -> brauch 205er🙁)
Ach ja, PDC hat er auch.
Wenn ihn einer will, geht er unter 1000€ weg, das OpenAir Dach macht uns noch alle kirre.
PS: vergessen, der TÜV ist noch relativ frisch (haben extra noch die Airbag fehler beseitigt🙄)
Mon Jun 10 13:24:04 CEST 2013 |
grande_cochones
Hab sogar noch ein halbes Bild gefunden😁
(789 mal aufgerufen)
Mon Jun 10 13:43:46 CEST 2013 |
He-Man42
O.k. den weißen nehm ich für nen tausender 😁
Mon Jun 10 13:49:20 CEST 2013 |
E36 Maniac
Was ist ein "Compav" !? 😕
Mon Jun 10 14:13:46 CEST 2013 |
Schorre28
Und ich nehm den avusblauen E36 für´n Tausender 😁
Mon Jun 10 14:19:11 CEST 2013 |
MartinSHL
Nö, aber dafür hat er jetzt ne Motorhaube mit Lufthutze... 😁
Mon Jun 10 14:30:49 CEST 2013 |
Schorre28
57.920/40 = Erster! 😁😁
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."