Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Tue Dec 07 14:02:05 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Achtung, Frust:
So, mein Gebläseendstufenigel hats jetzt endgültig gefräggelt. Ein Anruf bei meinem Dealer brachte folgendes Ergebnis:
Gebläseendstufe E36 - €137,94-
Gebläseendstufe E39 - € 83,17-
/IRONIEMODE:ON
Ich hab mich natürlich für die für den E36 entschieden
/IRONIEMODE:OFF
Weiter gehts:
Pünktlich zur kalten (das wär wahrscheinlich noch netmal so schlimm) und vor allem NASSEN Jahreszeit verabschieden sich die Dichtungsgummis am Windlauf.
Ich steig also jetzt jedes Mal in nen nassen Sitz ein *kotz*
Sehr gut, genau so wollte ich es immer haben.
Reparatursatz beidseitig bestellt...hoffentlich kommt der schnell, denn mir geht so langsam das Zewa aus...
Tue Dec 07 14:09:18 CET 2010 |
FlashbackFM
Hat jemand ne Idee, ob Monitore von iiyama was taugen? Ich hätte da einen ins Auge gefasst. 😉 Ich meine, dass die ganz gut sind (oder waren), bin mir aber nicht mehr sicher.
Tue Dec 07 14:17:45 CET 2010 |
MartinSHL
meine mich zu erinnern, dass wir solche mal im einsatz hatten. ich als laie kann jedoch die qualität nicht einschätzen.
Tue Dec 07 14:20:37 CET 2010 |
patnic03
Hey Leute,
beratet mich mal bitte 😁
323i Touring - Kaufberatung
Tue Dec 07 14:52:04 CET 2010 |
FlashbackFM
Da du, soweit ich mich zu erinnern vermag, nicht in einer Werbeagentur arbeitest, werden es also gute Büromonitore sein. Dann wäre das für mich ja ausreichend. Viel schlechter als mein aktueller werden sie nicht sein.
Tue Dec 07 16:04:37 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Iiyama haben mit die besten Bildröhren (gleich nach den Trinitron von Sony). Was bei denen aber immer ein Problem war, war der Zeilentrafo.
Tue Dec 07 16:36:56 CET 2010 |
Antriebswelle46184
ja ist ein m20 b20
haben freitag angefangen und sind gestern um 23 uhr die erste runde übern hof gefahren.
was jetzt noch zu tun ist:
haube drauf
servo auf füllen
steigrohr am tank geber erneuern.
tonnenlager hinten erneuern.
Tue Dec 07 19:10:20 CET 2010 |
Trennschleifer134568
@ Frank
Wenn es der 24"er ist, dann kaufen.
Unsere ganze Hochschule ist mit den Dingern ausgestattet und die IT-Leute hier haben echt Ahnung.
2 meiner Freunde haben den auch, und ich wollen würde ihn mir auch kaufen, aber mir fehlt das Geld und die gute alte Röhre funktioniert noch tadellos.
Der einzige Schwachpunkt ist die Randausleuchtung. Hier kann es stellenweise zu Helligkeitsunterschieden kommen, sieht man aber nur bei einem schwarzem Bild und nur wenn man gaaaanz genau hinguckt.
Tue Dec 07 19:23:07 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Wenn die Randausleuchtung zu Helligkeitsunterschieden neigt, dann ist das schon der Vorbote für den Zeilentrafo.
Im nächsten Stadium fängt er dann an verschiedene Farben zu schmeissen (genau an den Randzonen), die Kissenverzerrung kannst dann mehrmals pro Woche einstellen und irgendwann wird dein Bild immer kleiner.
Was mir aber wirklich noch nicht so ganz klar ist: Warum Röhre? Fährst du so viele verschiedene Auflösungen, welche das rechtfertigen? Denk auch mal dran, was so ein 24" Monster aus deiner Steckdose saugt...davon haste dir in 2 Jahren ein schickes Display finanziert...und die kosten ja momentan wirklich nichtmehr die Welt...
Tue Dec 07 19:41:35 CET 2010 |
Jonas.Su
@BMW325i_Cabrio
Da du dich ja scheinbau ganz gut mit Bildschirmen auskennst. Was ist das wenn am Bildschirm teilweise so ein Blau oder Grün Stich auftaucht?
Hatte das mal an nem ganz neuen Bildschirm hab den dann umgetauscht würde mich allerdings interessieren was mit dem Bildschirm los war.
Tue Dec 07 20:27:13 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Nur blau und grün oder war auch rose mit dabei (die Frage ist ernst gemeint).
Erklärung: Ein Röhrenmonitor hat Kupferwicklungen welche unter Strom stehen. Dadurch entstehen Magnetfelder. Wenn diese Magnetfelder nun nichtmehr definiert vorhanden sind um nur das Bild aufzubauen wird der Zeilenstrahl auch in andere Richtungen gelenkt. Überlagert sich dieses kommt es zu solchen Farbirritationen. Viele Monitore haben auch eine sogenannte "Degauss" (entmagnetisieren) Funktion. Damit werden durch einen gezielten Stromstoß störende Magnetfelder wieder abgebaut und das Bild passt wieder. Geht das nichtmehr hat sich das Fremdmagnetfeld bereits festgesetzt oder es liegen Fehler in den Wicklungen vor.
Tue Dec 07 22:26:39 CET 2010 |
Trennschleifer134568
Ich kenne mich da zu wenig mit dem Aufbau von TFTs aus, aber die Randausleuchtung bei den 24" Iiyamas ist bei nagelneuen ebenso gleich wie bei älteren Monitoren, die ich so an der FH gefunden habe. (Ein Raum hat vor kurzem komplett neue bekommen, während in einem anderen schon seit Studienbeginn welche drin waren).
Es gab da irgendwo zu besagtem 24" TFT mal einen ausgiebigen Test im Netz. Müsste man mal die üblichen Verdächtigen absuchen. Es ist ja auch nicht viel und sind nur einzelne kleine Stellen betroffen.
Weiß auch nicht, inwifern da andere Hersteller auch mit zu kämpfen haben.
Den Strom zahle ich nicht, und ich werde meinen Vater nicht überzeugen können mir einen 24"TFT zu kaufen, weil sich das ja irgendwann mal im Stromverbrauch armortisiert hat (So lange wohne ich vermutlich nichtmal daheim). Und außerdem ist das Bild der 21" Eizo-Röhre einfach hervorragend.
Tue Dec 07 23:41:01 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Ach die 24er sind TFT, ich bin von Röhre ausgegangen, hier gings doch die ganze Zeit um Röhre...
Natürlich ist das Bild hervorragend, nur eine Sache sollte man nicht unterschätzen: Ein TFT kann nicht flimmern. Du kannst dir deine Röhre auf 120Hz und mehr einstellen wird dein Auge den Bildaufbau trotzdem erfassen und dein Hirn unbewusst verarbeiten...du arbeitest mit einem TFT, ganz gleich wie gut die Röhre ist, einfach ermüdungsfreier...
Wed Dec 08 09:50:37 CET 2010 |
Jonas.Su
Jep war auch mit dabei. Dankeschön
Wed Dec 08 10:42:52 CET 2010 |
E36 Maniac
Leute,...32 Zoll LED von Samsung, das rockt richtig beim Zocken von CoD oder Rennspielen und ist für Bild- und Textverarbeitung auch bestens geeignet. Ausserdem siehts geils aus 😁
Ich brauch mal einen Rat von euch. Ich könnte entweder:
205/55 R16 Conti TS810 "mit fast neuwertigem Profil" auf BMW-Alufelgen aber mit DOT Ende05 (Reifen kostet neu ca. 100,- EURO) inkl. Montage usw. für 300,- bekommen oder:
Maloya-China-Schluppen für 55,- Euro das Stück + Aufziehen, Wuchten etc. dafür aber neu.
Was würdet ihr machen? BTW Ich weis nicht was für Felgen das sind.
Wed Dec 08 11:07:13 CET 2010 |
darioesp
Was für eine Frage! Natürlich die Contis mit BMW-Felgen.. 🙂
Wed Dec 08 11:56:03 CET 2010 |
FlashbackFM
Ich meine natürlich einen TFT.
Der, den ich ins Auge gefasst habe, ist der iiyama ProLite E2607WS-1, also ein 26". Wobei ich mir da nicht sicher bin, ob der nicht schon einen Tick zu groß ist, weil ich am Schreibtisch nen Meter davor sitze.
@Maniac: 32" auf dem Schreibtisch? Ich will ja an dem Ding nicht nur zocken (dafür wäre der sicher extrem geil 😉), sondern auch arbeiten, wofür 32" einfach zu groß ist. Mal ganz abgesehen, dass ich nicht so viel Geld ausgeben will.
Wed Dec 08 12:06:37 CET 2010 |
E36 Maniac
@Flashback: Ja, 32" auf dem Schreibtisch und ich sitz' auch nur einen Meter davor 😁 Im ersten Moment dachte ich: "Boah Kacke,...jetzt hast dus echt übertrieben", ne Stunde später dachte ich "Boah Kacke,...is das geil!" Das erste was ich damit gespielt habe war CoD MW2 in 1900er Auflösung und das sieht so pervers aus! 😎 Ausserdem sind die Dinger nicht mehr so richtig teuer, ich glaub ich hab damals so um die 600 bezahlt für einen Samsung UE32 B65000-irgendwas oder so - und das bei Saturn. Wenn ich auf LAN-Parties auf meinen 20" oder 22" Monitor umsteige frag' ich mich immer wie man das nur aushält, man gewöhnt sich recht schnell an sowas.
Wie gesagt, Text- und vor allem Bildbearbeitung ist auch top, aber zb für ein Büro natürlich ein BISSCHEN überdimensioniert 😎
Reifenthema: Stimmt es, dass man nur maximal 6 Jahre alte Reifen nutzen darf oder ist das nur wieder Augenwischerei? Die Reifen gehörten dem Niederlassungsleiter von der Firma Reifen Helm in Hamburg. Die wurden selbstverständlich gut gelagert und gepflegt, was das betrifft muss man sich keine Sorgen machen, mir gehts dabei mehr um das rechtliche.
Wed Dec 08 12:13:19 CET 2010 |
FlashbackFM
Laut Gesetz muss ein Reifen 1,6 mm Profiltiefe haben und er darf keine Risse haben, das Alter ist vollkommen latte.
Aber ich sage extra "laut Gesetz".
Wenn die Reifen gut gelagert waren, dann kann man auch sechs Jahre alte Reifen fahren.
EDIT: Achja: 600 € für einen Bildschirm? Meine Freundin würde mich umbringen. Das wird sie wahrscheinlich schon bei 300 €. 😁
Wed Dec 08 12:32:41 CET 2010 |
Jonas.Su
Meine Conti Winterreifen sind aus der 44 Kalenderwoche des Jahres 2004 und fahren sich super. Von daher würde ich sagen wenn die gut eingelagert waren kannste die bedenkenlos fahren. Ich glaube Winterreifen sollten maximal 10 Jahre alt sein weiß es aber auch nicht so ganz genau.
Wed Dec 08 12:53:20 CET 2010 |
FlashbackFM
"Reifen sollte maximal X Zeiteinheiten alt sein" sind immer nur Richtlinien und nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Ich bin den ersten Winter mit meinem Kurzen mit 10 Jahre alten Reifen herumgefahren und hatte keine Probleme. Generell würde ich Winterreifen ab 6 Jahren aber als kritisch betrachten. Ist halt auch immer eine Frage dessen, wie man fährt und wie man sich mit den Reifen fühlt.
Frag einen Reifenhändler, der würde wahrscheinlich schon bei 3 Jahre alten Reifen den Vollaustausch empfehlen.
Wed Dec 08 12:56:08 CET 2010 |
MartinSHL
wenn man bedenkt, dass reifen bis zu 5 jahre als neu verkauft werden dürfen, dann sollten 6 jahre alte pneus keine probleme bereiten (entsprechendes Profil und intakter zustand vorausgesetzt).
Wed Dec 08 13:02:39 CET 2010 |
darioesp
In Spanien bekommt man, (theoretisch, laut Gesetz 😁) mit über 5 Jahre alten Reifen, keinen ITV/TÜV mehr! Das mit den 1,6mm ist hier gleich.
Strafe pro unzulässigen Reifen: 300€ 😰😰
Wed Dec 08 13:04:30 CET 2010 |
MartinSHL
Die spinnen die
RömerSpanier! 😰Wed Dec 08 13:06:36 CET 2010 |
vladiiiii
@Jonas: aber Stahfelgen mit WR aus 1998 waren dann doch nicht so prall oder ? 😁😁😁
Wed Dec 08 13:06:46 CET 2010 |
FlashbackFM
Oh ja, das tun sie. Fünf Jahre alte Reifen per Gesetz zu verbieten ist schon arg. 🙄
Ich hätte da ne Geschäftsidee: DOT-Umpräger. 😁
Wed Dec 08 13:07:40 CET 2010 |
darioesp
Strafen sind hier äußerst extrem 🙁
Wenn man mit über 200km/h erwischt wird, geht man eine Zeit lang (ich glaub bis zu 2 Jahren) in den Knast! Bei zuviel Alkoholkonsum (am Steuer) ist es ähnlich..
Wed Dec 08 13:08:10 CET 2010 |
vladiiiii
Frank du weisst aber wie Leute mit ideen heißen 😛
Wed Dec 08 14:30:02 CET 2010 |
FlashbackFM
Jetzt, wo du's sagst. 😁
Wed Dec 08 18:16:10 CET 2010 |
Jonas.Su
@Flashback
Das mit den 10 Jahren hat mir glaub ich mal ein Reifenhändler gesagt das war aber auch nur so eine in etwa angabe wie lange er Reifen fahren würde sofern sie noch Profil haben.
@Vladi
Ohne Schnee haben selbst die sich gut gefahren nur ausgewuchtet müssten sie sein. Im Schnee werde ich die nicht ausprobieren 😁 Zumindest nciht auf nem Auto was ich noch fahren will 😁
Wed Dec 08 19:03:45 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Also momentan is echt der Wurm drin. Hab heut bei BMW den Dichtsatz für's Verdeck und meine Heizungsendstufe geholt (die jetzt auf einmal doch wieder geht?????) geholt. Auf dem Weg dort hin ne Wagenheberaufnahme verloren. Beim Einbau ne Spreizniete geschrottet. Bei BMW kennt man dieses Teil nicht. Nach ner halben Stunde am Telefon ham se's dann endlich gefunden, sogar vorrätig. Ich heut abend also nochmal zu BMW, Teil abgeholt.
Wagenheberplöppel kommt erst morgen. Dann ab zur Tankstelle weil mir eine ziemlich penetrante Tankanzeige mitteilt, dass mein Auto Durst hat. Also getankt, kost ja grad nix im Moment. Rein zum Zahlen, Zapfsäulennummer vergessen, nochmal raus zum Auto, wieder rein. Komisch...die Schlange war eben noch nicht da...nach 5 Min endlich dran. "Die Nummer.....äähh....ahja, die 6 wars, ne Maxibox West noch und ein Feuerzeug." 90,37- kost der Spass. AmEx hingegeben -> Zahlung nicht möglich. "Das kann nicht sein, mit der hab ich heut Mittag noch bezahlt"...'OK ich versuchs nochmal' -> Zahlung nicht möglich "Ja gut, ich zahl Bar...." Pustekuchen, nur 20€ dabei. "Moment, ich ruf bei AmEx an"...
Nach gefühlen 10 Minuten hatte ich dann auch endlich jemand am Telefon. Kennwort durchgegeben, Sache geschildert. 'Jaaaaa...das ist ein Sicherheitsmechanismus. Es werden zufällig Karten ausgewählt, die dann gesperrt werden. So prüfen wir ob die Karte noch beim Inhaber ist'..."Ja ganz toll und wie zahl ich jetzt?"....'Moment, ich stell Sie zur Genehmigungsabteilung durch...'
Ich hänge wieder in der Warteschleife...die Schlange hinter mir wächst, erste Kunden beschweren sich warum da ein Auto die Zapfsäule 6 blockiert und es hier nicht vorwärts geht...
'American Express Authorisierungsabteilung....'
"ICH WILL ZAHLEN, ES GEHT NICHT, HINTER MIR IS EINE SCHLANGE UND ICH HAB KEIN BARGELD! WANN GEHT DIE KARTE WIEDER?"
'Jo da müssen Sie mir nur Ihr Kennwort sagen und mir mitteilen wo Sie die letzten Umsätze getätigt haben, das ist ein Sicher....' "JA ich weiß. Hier mein Kennwort...und hier hab ich bezahlt...."
'Alles klar, die Karte ist nun wieder freigeschaltet. Bitte entschuldigen Sie vielmal...'
"Ja danke, schönen Abend" *klick*
Im selben Moment kommt ne Email, dass mit meiner AmEx eine ungültige Transaktion entdeckt wurde...
Hurra, ich konnte trotzdem zahlen :-)
Also, zurück zum Auto und endlich nach Hause. Aufgeschlossen, Alarmanlage trötet, lässt sich nicht abstellen....der Hass packt mich.
Ich steig trotzdem ein und gottseidank springt er auch an. Ich fahre piepsend vom Tankstellengelände. Es hat aufgehört zu piepsen. Diese Ruhe....herrlich....doch was ist das? Eine rote Ampel. Ich bremse. "CHECK CONTROL" "BREMSLICHTELEKTRIK. BETRIEBSANLEITUNG"
Hinter mir hupt es unterdessen weil mein Fahrzeug verzögert, dies aber nicht optisch anzeigt...da ist es wieder...dieses Hassgefühl...
Weitergefahren...zwischenzeitlich immer wieder das blinkende CHECK CONTROL ertragen.
Zu Hause angekommen im strömenden Regen den Fehlerspeicher ausgelesen -> Bremslichtschalter
Bordcomputer angeschmissen, auf die Diagnoseports geschaltet und tatsächlich, die erste Stufe des Schalters(welche auch für das Bremslicht zuständig ist) geht sporadisch nicht....
Bei BMW angerufen...keiner mehr da....UND JETZT?
Was kommt jetzt noch?
Ich hoffe ihr hattet nen schönen Tag???!!!
Wed Dec 08 19:14:01 CET 2010 |
He-Man42
Tröste dich,es gibt eben Tage an denen nichts (wirklich gar nichts) hinhaut. Dafür läuft an anderen Tagen wieder alles wie von alleine. Wäre doch langweilig, wenn immer alles klappen würde.
P.s: teste gerade meinen Speedstick. Gar nicht so schlecht. Läuft wie mit ner 2000er Leitung. Für unterwegs reicht das. Bei MT fällt es eh nicht so auf. Da ist meine 16000er auch nicht schneller🙄
Wed Dec 08 19:42:49 CET 2010 |
vladiiiii
@Thomas: Klingt sehr doof, aber......schlimmer geht immer, also kopf hoch, das Auto lässt sich wieder richten (wie öft müssen wir uns das anhören 😁 ).........
Ich hab auch ab und zu Probleme, PDC macht mal zicken, und vom Armaturenbrett kommt so ein Geräusch, so als ein Maus (oder eher ne Ratte 😠 ) drin wohnen würde, es kotzt mich wirklich an..... Und ihrgendwas klappert vorne, und ich hab so Radschrauben bestellt (die richtigen, 20 Stück), und was bekomm ich? 100 Stück, natürlich eine komplett andere Art 😮 (war ja klar......) Ventilverlängerungen (versteckte/kurze Ventile sind ein Krampf......) freitag früh bestellt, jetzt ist mittwoch Abend und die sind natürlich immernoch nicht da.....
(ja, Reifenhändler in der Nähe haben alle mal davon gehört, aber keiner hat sowas......)......
Und wenn wir schon dabei sind, wg. Wetter hab ich mein Auto seit ca. 2 - 2,5 Wochen nicht mehr gewaschen, dementsprechend sauber (pieeep) schauts aus......
So jetzt gehts mir besser 😁 Hoffentlich euch auch 😉
Bis später
Vladiiiii
Wed Dec 08 20:41:20 CET 2010 |
Jonas.Su
@Vladi
Taxis kann man ruhig durch die Waschstraße fahren 😛
Mach dir nix draus. Die Check Control im 328 von meinem Vater zeigt seit ein paar Tagen an das Kühlwasser fehlen würde. Wir haben nur den Kühler noch nciht gefunden an dem der das messen tut. Es ist nämlich genug Wasser drin und genug Frostschutzmittel. 😉
So jetzt nur zur Schneestandsmeldung
Innerhalb von gut 2 Stunden haben wir sage und schreibe 7cm neuschnee bekommen. Und mein Nachbar sein Benz steht seit ner knappen Stunde unten im Dorf weil er nicht mehr hier hoch kommt. 😁
Wegfahren brauch ich auch nicht mehr sind eh alle Straßen hier gesperrt von daher kann es nur noch besser werden. Mal gucken ob ich morgen auf Arbeit komme.
Wed Dec 08 20:52:58 CET 2010 |
BMW325i_Cabrio
Der Sensor hierfür sitzt unten am Ausgleichsbehälter (in Fahrtrichtung linke Seite). Da wo auch die Ablasschraube is...
Wed Dec 08 22:03:01 CET 2010 |
vladiiiii
@Jonas: Jaja, beim Daimler-Bashing mach ich mit 😛😛 Unbrauchbare Rentnerkarren die schon von Schneeanblick unfahrbar werden 😁
Übrigens, in Bayern ziehen wir ab 7cm langsam mal was übers T-shirt 😁 Dass die öffentl. Verkehrsmittel dann quasi lahmgelegt sind, und man für 30km Fahrstrecke (20km autobahn und 10km Stadt) dann gute 2,5 Stunden braucht, ist dann was anderes 😁
Wed Dec 08 22:07:53 CET 2010 |
Jonas.Su
Dankeschön
Werd den morgen mal holen fahren. Hat BMW sowas da oder werden die den eher bestellen müssen? Haben alle Kühler die Ablasschraube? Hab den ja im August wechseln müssen da der alte an inkontinenz litt 🙂.
@Vladi
Wir hier im Hunsrück haben grad mal das T-Shirt angezogen 😁
Wed Dec 08 22:10:00 CET 2010 |
FlashbackFM
Und wenn man wegen solch einer Witterung dann zu spät kommt, hat der Chef schon eine E-Mail vom Vorgesetzten bekommen - obwohl auch der Rest der Menschheit zu spät kommt. 🙄
@Jonas: Nachmacher! 😁
Wed Dec 08 22:13:22 CET 2010 |
E36 Maniac
So, mein Tag war auch nicht schön aber wenigstens passt das Ergebnis fürs erste. Das Auto ist von der Werkstatt weggeschleppt und steht jetzt bei meiner "Privatwerkstatt". Kann dann Samstag anfangen die Ansaugbrücke zu zerlegen um an den Froststopfen zu kommen. Hoffentlich ist nichts weiter kaputt. Bei der Werkstatt bei der er die letzten 5 Tage stand musste ich nichts bezahlen. Mir wurde die Werkstatt von einem Fuhrunternehmer empfohlen den ich regelmäßig mit Aufträgen versorge - Connections sind was herrliches! 😁 Ausserdem hab ich bei denen auch die gebrauchten Contis auf BMW-Felgen gekauft. Hat zwar etwas länger gedauert weil mir am Telefon gesagt wurde, dass die Räder 300,- Euro kosten sollen und die vor Ort plötzlich 400,- haben wollten aber auch hier halfen Connections wieder aus, man muss nur überzeugend genug sein 😎 Hab mir gleich mal n 5 Liter tank vom teuersten Frostschutz gezogen und ne Ersatzbatterie ist auch am Start. Puuuh......
So an einer Stange abgeschleppt werden ist ja mal ein echt dummes Gefühl 😰 keine Servolenkung, kein Bremskraftverstärker, Licht bleibt besser aus der Batterie wegen, es ist arschkalt und man sieht erst wos hingeht wenns schon zu spät ist - fast schlimmer als mit dem ÖPNV zur Arbeit *würg*! Bin ich froh wenn der kleine Bimmer wieder die Kolben tanzen lässt! 😁
Wed Dec 08 22:13:43 CET 2010 |
Jonas.Su
Mein Chef sagt da nix aber mein Ausbilder von dem bekomm ich gesagt das ich halt früher losfahren muss. Während unser anderer Azubi der im Nachbarort wohnt gesagt bekommt: Bei solchen Bedinungen kann man ja ruhig mal zu spät kommen den da kann man nicht so schnell fahren.
Was ist den da mit mir? Kann ich schneller fahren bei dem Wetter?
@Flashback
Jaaa na und 😁😁
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."