• Online: 1.661

Martins MT-Blog

Things about me

Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009    |    MartinSHL    |    Kommentare (77720)    |   Stichworte: OT-Laberecke

[bild=3]

Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt.
Oder anders gesagt, hier ist mal ein Raum für so richtig schönes OT-Gequatsche. 😁
Denn wer kennt es nicht; man ist gerade so richtig schön dabei über den TE herzuziehen, schon ist ein Mod da und schließt den schönen Thread....dann kann es hier an dieser Stelle gerne weitergehen. 😁

[bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen.
Selbstverständlich darf hier jeder schreiben, unabhängig seines fahrbahren Untersatzes.

Also dann....haut in die Tasten. 🙂


Mon Dec 13 16:56:33 CET 2010    |    FlashbackFM

Ach Übrigens - seh ich jetzt erst: ZENSUR! 😠 Was war an meinem Kommentar so schlimm, um ihn gleich zu löschen? Da vergeht einem die Lust... 🙁

Mon Dec 13 17:44:10 CET 2010    |    Jonas.Su

Welches Kommentar von dir wurde den gelöscht?

Mon Dec 13 17:46:24 CET 2010    |    vladiiiii

Wiki-Leak?

Mon Dec 13 18:40:48 CET 2010    |    MartinSHL

@Frank: was meinst du?
hier wurde schon seit tagen/wochen nix mehr gelöscht im Blog.

Mon Dec 13 18:45:08 CET 2010    |    FlashbackFM

Doch, frag mal deinen Co-Mod.

Mon Dec 13 18:48:31 CET 2010    |    vladiiiii

So, fehler behoben, sorry @Flashback......irren ist menschlich 🙂

Mon Dec 13 18:51:46 CET 2010    |    FlashbackFM

*triumphales Gelä-...

ähm... Danke 😁 Klappstuhl kann dann wieder eingegraben werden.

Mon Dec 13 19:03:39 CET 2010    |    CaptainFuture01

So....weil dario so unglaublich interessiert war daran,was sich nun geändert hat nach dem Zündspulentausch.

Die Kiste springt nach ner eiskalten nacht morgens ohne murren oder 5-Zylinder-Gerüttel an und er ruckelt beim beschleunigen und abtouren auch nimmer wie wild (teilweise wars echt schlimm,hatte schon das ZMS oder was anderes im Verdacht).
Klappergeräusche haben sich reduziert ( 😕 ) und das Geräusch,das ich beim herausbeschleunigen ausm Drehzahlkeller hatte (hörte sich an wie Spannungsüberschläge,so wie wenn man eben statisch geladen is und sich dann irgendwo entlädt) ist ebenfalls weg.

Zudem fühlt er sich im Leerlauf nochmal ne ganze Ecke laufruhiger an,auch wenn er warm is.Ich hab also aktuell wieder das Phänomen,das ich auf den DZM schauen muß,um zu sehen,ob der Motor noch läuft. 😁

Autofahren macht also wieder richtig Spaß. 🙂

Greetz

Cap

Mon Dec 13 19:19:32 CET 2010    |    Trennschleifer134568

Ich hatte doch mal von meinen Startproblemen bei kaltem Motor erzählt, im Sommer.

Nichts mehr von da, springt sofort wieder an. Hab irgendwie nur eine schlechte Gasmischung erwischt, denn da orgelt er jetzt was länger. Aber hab schon wieder woanders getankt, mal beobachten.

Mon Dec 13 19:24:22 CET 2010    |    Jonas.Su

Wenn wir grade schon bei Startproblemen sind. Meine vom Compact haben sich auch gelöst. War wohl der LMM wenn man leicht mit der flachen Hand draufgehauen hat ist er einwandfrei angesprungen. Hab jetzt mal einen vom Teileverwerter geholt und rein gemacht und siehe da er läuft.

Und ich hab mal nach dem Kühlwasser sensor an dem 328 geschaut. Hatte ihn wohl wirklich nicht richtig drauf gemacht 😁. Kaputt ist er aber wohl leider dennoch den die Anzeige ist immernoch da.

Mon Dec 13 21:21:49 CET 2010    |    vladiiiii

"Hast du Hammer, Zange, Draht, läuft der E36 wie am 1.Tag" 🙂

Mon Dec 13 21:34:46 CET 2010    |    Antriebswelle46184

hast du ne halle lust und schweiß.. fährt der e28 echt kein scheiß 😁

so erste probefahrt mit dem grauen e28 ist vollbracht... geiles gerät 😁

Tue Dec 14 08:46:42 CET 2010    |    vladiiiii

-7°C, "gefühlt wie -12°C"......jungs, KATs raus, braucht eh kein Mensch 😁

Tue Dec 14 12:23:17 CET 2010    |    FlashbackFM

Also im Sommer isses zu heiß, im Winter zu kalt... Andererseits wollen alle immer "Spaßwetter" oder "Sonne" 😁

Tue Dec 14 12:29:08 CET 2010    |    vladiiiii

20cm Schnee bei 20°C Außentemperatur klingt doch gut, oder 😛 ?

Übrigens..........totlangweilig hier, wenn keine Projekte laufen, ist der Tag soooooo lang........Bin sowieso kein Arbeitstier oder so, aber auch zu wenig zu tun schadet.....

Tue Dec 14 12:31:39 CET 2010    |    grande_cochones

Naja, Winter ist schon cool aber immer sooo kalt🙂.

So als Abwechslung finde ich ihn schon cool aber mal wieder normal ohne Anlauf quer über die Straße in meine Garage kommen wär auch mal wieder was.😁

Tue Dec 14 14:33:46 CET 2010    |    darioesp

Gestern:
Klick!

Die Fotos hab ich mit meinem Bruder gemacht. Weitere kann ich morgen reinstellen.

Tue Dec 14 16:27:49 CET 2010    |    Trennschleifer134568

Unfallhergang`?

Tue Dec 14 17:08:48 CET 2010    |    FlashbackFM

Von dem her könnt's immer Winter sein:
Mein Durchschnittsverbrauch ist über den ganzen Winter bereits auf 7,1 Liter zurückgegangen. 😰 😁

Im Sommer sind's immer so um die 8,5 - 9 Liter.

Tue Dec 14 17:16:16 CET 2010    |    MartinSHL

7,1L?
scheiße...da brauch ich ja mit meinem Diesel aktuell mehr.... 😁

Tue Dec 14 17:19:35 CET 2010    |    FlashbackFM

Überrascht mich auch, vor allem da ich auch recht häufig im Stau oder wenigstens im zähfließenden Verkehr hänge. Aber es ist halt seit dem Umzug keine Kurzstrecke mehr, sondern 45 km einfach über BAB.

Tue Dec 14 17:24:06 CET 2010    |    MartinSHL

ok. bei welchen geschwindigkeiten legst du die strecke zurück?
eher gediegen oder volles ballett?

ich lieg aktuell meistens bei ca. 7,5L, dafür fällt aber auf freier strecke die tachonadel selten unter die 170km/h-marke.

Tue Dec 14 17:29:30 CET 2010    |    vladiiiii

*bitte Frank, nich böse sein wenn ich jetzt Antworte*
@Maddin : ich würd auf "eher gediegen" tippen 😉 (ist auch meine Fahrweise im Alltag 😉 )

Und 7,5 bei flotter fahrweise wären bei dir denk ich mal im akzeptablen Grenzbereich, oder?

Tue Dec 14 17:31:23 CET 2010    |    MartinSHL

jupp....für die geschwindigkeiten, die ich mit dem wagen fahre, ist das absolut OK. da sind ja auch streckenabschnitte mit +200km/h dabei.
Wenn ich es mit dem Wagen richtig gediegen angehe, dann sinkt der Verbrauch auf 5,x Liter.

Tue Dec 14 17:40:23 CET 2010    |    vladiiiii

Ich find (jetzt mal ganz ehrlich......) 5 Liter schon OK, aber nichts WIRKLICH besonderes, ich fahr nebenbei mit nen 530d (E60, BJ 2003, Schaltgetriebe, ohne jegliches Efficient Dynamics), und da ist bei normaler Fahrweise (also ich sag mal mit weniger Stadtverkehr und ab und zu ein BISSCHEN gas geben, aber nur ab und zu), locker 6,0 Liter machbar, und das bei 3 Liter mit 218PS, und 1,7t leergewicht.......

Aber deiner hat auch Quattro, oder?

Tue Dec 14 17:44:26 CET 2010    |    MartinSHL

Nee, den quattro habe ich nicht mehr. jetzt leider nur noch ein reiner frontkratzer.

Tue Dec 14 17:50:34 CET 2010    |    Jonas.Su

Um Martin mal eine kurze Erklärung abzugeben warum Runderneuerte.

Mein Vater har schon immer Runderneuerte im Winter gefahren anfangs weil er als Azubi damals auch nicht so viel Geld hatte und die halt Billiger sind und später halt weil er nur gute Erfahrungen mit den Reifen gemacht hat. Wir haben sogar auf unserem ehemaligen Omega A mit der 4,0 Liter Maschine mit 272PS im Winter Runderneuerte gefahren. Weggeflogen ist uns noch nie ein Runderneurter. Und allein aus diesen "Erfahrungswerten" wollte mein Vater wieder Runderneuerte haben. Und ich muss momentan sagen das ein Runderneuerter für 35€ inklu Montage sich nicht schlechter fährt wie meine Contis die ich im Winter fahre.

Tue Dec 14 18:05:05 CET 2010    |    MartinSHL

Ich bin da, nicht zuletzt aufgrund diverser Berichte, absolut gegenteiliger Meinung.
Vor wenigen tagen lief eine Reportage, wo man versuchte, selbstgekaufte runderneuerte Reifen mit in die Werkstatt zu nehmen um sie dort aufziehen zu lassen.
Ausnahmslos jede Werkstatt hat sich geweigert, die Teile zu montieren. 😰

Tue Dec 14 18:09:16 CET 2010    |    Jonas.Su

Jep hab den Bericht auch gesehen und muss sagen das ich anfangs total dagegen war Runderneurte Reifen auf ein Auto mit soviel PS zu machen. Aber gut er gehört meinem Vater und er hat entschieden das er Runderneuerte haben will.

Wobei ich nachdem ich die Reifen gefahren habe und sie vom fahren her keine Nachteile hatten nciht mehr ganz so abgeneigt davon bin. Draufmachen würde ich mir allerdings immernoch keine. Immerhin nutze ich mein Auto täglich.

Aber mal schauen wie die Reifen sich diesen Winter verhalten. Runderneuerte haben doch auch teilweise das Problem das die Blasen werfen oder liege ich da jetzt falsch?

Tue Dec 14 18:25:52 CET 2010    |    MartinSHL

Ist halt immer eine Standpunktfrage, ich habe für mich selbst entscheiden, niemals runderneuerte zu fahren, lieber kauf ich für das gleiche Geld gebrauchte von einem markenhersteller.

Tue Dec 14 20:02:16 CET 2010    |    Jonas.Su

Ist halt jedem selbst überlassen wie schon gesagt ich hab genauso gedacht. Mittlerweile nicht mehr aber ich würde dennoch Markenreifen einem Runderneuerten vorziehen.

Aus dem Grund werde ich auch wieder 4 neue Contis bekommen wenn meine Abgefahren sind.

Tue Dec 14 21:21:36 CET 2010    |    FlashbackFM

Ich halte auch nichts von runderneuerten.

Warum?

Der Mutter eines Freundes ist mal ein solcher nagelneuer runderneuerter Reifen bei 120 auf der Autobahn geplatzt (EDIT: komplette Lauffläche hat sich gelöst). Direkt beim Überholen eines LKWs. Da es einer der vorderen Reifen war, konnte sie das Auto auf die Standspur lenken und ihr ihr ist außer einem Riesenschreck nichts passiert.

Es wird einem ganz mulmig, wenn man sich überlegt, was passiert wäre, wenn ein hinterer Reifen geplatzt wäre. Abgesehen davon ist die Fahrertüre von den herumfliegenden Reifenteilen in arge Mitleidenschaft gezogen worden. Katzer im Lack, Zierleiste weg, Dellen...

Das Auto war außerdem ein Golf II, also nicht höllisch motorisiertes.

Tue Dec 14 21:51:51 CET 2010    |    Jonas.Su

Naja platzen können ja auch Markenreifen. Wobei das soweit ich weiß bei Runderneuerten wohl öfters vorkommt.

Tue Dec 14 22:46:56 CET 2010    |    FlashbackFM

Platzen ist das falsche Wort: Es hat sich die komplette Lauffläche abgelöst.

Wed Dec 15 02:39:47 CET 2010    |    christoph_e36

@Flashback: Vorne und hinten meinst du wohl andersrum oder? Normalerweise merkt man hinten kaum und vorne kanns problematisch werden.

Runderneuerte und Chinareifen würde ich mir auch niemals holen. Die paar Euro mehr für gute Markenreifen ist mir meine und die Sicherheit meiner Freundin wert.

Was zahlt man eigentlich für die Dinger? Ich hab für 185er Ultra Grip 7+ (Sieger bei diversen Tests) 328€ inklusive Montage bezahlt. (Ein Reifen ohne Montage 70€)

Wed Dec 15 04:56:35 CET 2010    |    CaptainFuture01

Ne Christoph,er meint das genau so,wie ers geschrieben hat.

Zieh mal die Handbremse auf Schnee und versuch den Bock gerade in der Spur zu halten....

Die Hinterachse ist für die Spurstabiliät verantwortlich.Geht diese durch einen geplatzten Reifen,kaputte Dämpfer oder andere Defekte dort verloren,wirds dich unweigerlich drehen und da spielt es dann keine Rolle,wie schwer,welche Antriebsart oder wie gut du dein Auto beherrschst,DAS fängst du nimmer ab.

Greetz

Cap

Wed Dec 15 09:03:04 CET 2010    |    MartinSHL

So, unser gestriger Driftabend war wohl der letzte für diesen Winter...kurz vor Mitternacht waren Phil und ich wieder ausm Krankenhaus raus. 🙁
Ich zum Glück nur als Fahrer, er jedoch als Patient.

Aber wisst ihr was? GEIL WAR´S!!! 😁 😁 😁

Aber der Reihe nach:
thomas (thoelz), phil und ich waren gestern abend wieder mal mit dem Sierra unterwegs um Kreisverkehre und große Parkplätze unsicher zu machen.
Thomas fuhr den Wagen, phil und ich kamen auf die mehr oder weniger ruhmreiche Idee, uns hinten am Heckspoiler festzuhalten und mitziehen zu lassen.

Was nun folgte, dürfte jeden Synchronsportler neidisch machen. ^^
Bei einer Geschwindigkeit von rund 20km/h haben wir beide gleichzeitig losgelassen, haben uns beide gleichzeitig ordentlich auf die F****e gepackt, und uns gleichzeitig über die linke Schulter abgerollt.
Der Aufprall hat gut weh getan, aber außer ein paar Hautabschürfungen am Ellbogen und einer leicht tauben Schulter, ist bei mir nichts weiter passiert. Phil jedoch hat sich leider das Schlüsselbein gebrochen. Das allerdings haben wir erst später festgestellt, erstmal lagen wir im Schnee und haben herzhaft gelacht, dann noch ein bisschen gedriftet und wieder heim gefahren. Da wurden die Schmerzen bei ihm aber immer schlimmer, also bin ich direkt mit ihm ins Krankenhaus.

Dort empfing uns eine zuerst recht genervte Krankenschwester "Wieso denken Sie, dass es gebrochen ist, hatten sie denn schon jemals einen Knochenbruch? Nein? Woher wollen sie dann wissen, wie es sich anfühlt? Wäre es gebrochen, würden sie nicht so grinsend vor mir sitzen." Nunja, sie durfte sich vom Gegenteil überzeugen lassen und hat Phil ihren größten Respekt ausgesprochen.

Hmmm...nur mit wem geh ich ab sofort driften?
Phiiiiiiiiiiil........du hast doch ne ne zweite gesunde Schulter, oder nicht? 😁

Wed Dec 15 09:30:36 CET 2010    |    FlashbackFM

Das find ich ja ne geile Aussage: "Wenn sie sich noch nie was gebrochen haben, können sie gar nicht wissen, dass was gebrochen ist, weil sie nicht wissen, wie sich das anfühlt..." 🙄

Ihr seid aber auch so'n paar Spinner. 😁 Gute Besserung, Phil. 😉

Wed Dec 15 09:53:56 CET 2010    |    vladiiiii

Auch von mir, gute Besserung......Aber wie alt seid ihr nochmal 😁 ? (ist positiv gemeint......natürlich 😉 )
Und wieso letzte Driftabend? Solange man im Auto sitzt passiert einem normallerweise nichts aber.........das wär doch langweilig oder? 😁

So, heute ersmal 2h in die Arbeit gebraucht, öfftl. Verkehtsmittel sei Dank......morgen fahr ich mitm Auto, mindestens ist es drin warm und nicht wie @Bahnhof -5°C, Wind und Schnee.......dass die Fuhre dabei Gas verbraucht ist mir im moment egal. Ich finde es ne Frechheit dass 45 min KEINE S-bahnen gefahren sind, wo normallerweise im 10-Min Takt eine vorbeifährt 😠
Dass es auf der Straße chaotisch läuft, ok, kann man gut verstehen und nachvollziehen, aber im Schienenverkehr....ne ne, das ist einfach arm. Die können mich am Auspuff Lecken 😠 Tschüss MVV.....

Wed Dec 15 10:15:00 CET 2010    |    E36 Maniac

@CAP: Was hast du für die Zündspule bezahlt? Ich wollte, wenn alles glatt(😁) läuft im nächsten Frühjahr ein paar Motorteile durchtauschen und u.a. auch die Zündspule. Der Preis im ETK ist allerdings schon recht stolz, ich meine was um die 160€+++ gelesen zu haben.

Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."

Tratsch-Autoren

  • MartinSHL MartinSHL
  • vladiiiii vladiiiii

OT-Neugierige

  • anonym
  • BMW325i_Cabrio
  • Peterkuenkel
  • SunIE
  • touky20
  • FlashbackFM
  • Roland88
  • E36 Maniac
  • cecile795
  • Volodka

Blogleser (35)

Letzte Kommentare

Blog Ticker

"Hall of Fame" Threadtitel

"Hilfe"
"Hilfe!!!!!!!!1"
"Ganz ganz großes Problem!!! Bitte helft mir!!!"
"328 i touring"
"ersatzteile"
"tür"
"318 Brauch mal Rat."
" ... und plötzlich war er steif!"
"motor"
"bmw 316i"
"Wichtige frage brauche eure hilfe^^.."
"Schlimmer gäreusch! Hilfe!"