Thu Nov 19 23:47:28 CET 2009
|
MartinSHL
|
Kommentare (77720)
| Stichworte:
OT-Laberecke
[bild=3] Hier ist Platz für Alles, was uns neben den täglich wiederkehrenden Fragen wie "Hilfe...!!!!!" oder auch "kurze Frage..." sonst noch so auf dem Herzen brennt. [bild=2]Ebenso dürft ihr hier alles posten an lustigen Sachen, die Euch sonst so auf MT oder im Netz begegnen. Also dann....haut in die Tasten. 🙂 |
Fri Dec 07 21:53:54 CET 2012 |
darioesp
Ich hab unter profiteile geguckt. Musst du selber mal die genauen Daten eingeben.
Fri Dec 07 21:58:27 CET 2012 |
darioesp
318i Ansaugbrückenunterteil gekauft 🙂
Das ist vom Durchmesser größer und wird das ein oder ander PS beisteuern. Inklusive der Verdichtungserhöhung und leichter Kopfbearbeitung, erhoffe ich mir 115-120PS...
Fri Dec 07 22:36:51 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Thomas, zum gucken war es eben schon wieder zu dunkel... Und wir haben hier ca. 30 -40 cm Schnee.... Aber das mache ich morgen.
Gibt aber was neues. Wenn der Motor etwas abgekühlt ist, startet er mit Problemen, läuft dann aber Stück für Stück besser...
Als ob er merkt, das irgendwelche Werte (Luft) mehr stimmen und alles wird besser. Wird er dann zu warm, kommt irgendwann der Punkt wo er nur noch mit Ersatzwerten sehr bescheiden läuft..
Fri Dec 07 22:40:12 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Also könnte das mit Falschluft stimmen.
Und je wärmer er wird, desto schlimmer wird es und irgendwann ist eine Grenze erreicht.
Fri Dec 07 22:48:50 CET 2012 |
darioesp
Kopfbearbeitung ist ganz schön kniffelig. Montag erstmal Knete besorgen um zu gucken ob die Kanäle auch alle gleich geraten sind, sowie ob die Konusform eingehalten wird. Außerdem kann man durhc einen Abrutscher ganz schln viel verstören, also man muss aufpassen wie Hund 😁
Etwa 150Km von hier gibts nen Strömungsprüfstand für Zylinderköpfe. Bin am überlegen den mal dorthin zu bringen....
Fri Dec 07 23:31:28 CET 2012 |
Schorre28
Ich hab ´ne super Vorlage für die Leinwand. Wer is dafür? 😁
(715 mal aufgerufen)
Fri Dec 07 23:40:31 CET 2012 |
Gerry08
@Schorre: Gekauft! 😁 (ist das mein Weihnachtsgeschenk?)
@SPS:
Der Motor hatte sich doch geschüttelt beim Absprühen der Ansaugseite? Dann warst Du doch schon auf der richtigen Spur.
Fri Dec 07 23:53:18 CET 2012 |
Schorre28
Wenn Du es kaufst, jupp, Dein Weihnachtsgeschenk an Dich 😁
Sat Dec 08 08:55:46 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Moin. Grrry, ja, aber da hab ich den Luffi ausgebaut gehabt und direkt in den Ansaugtrackt gesprüht.
Sat Dec 08 09:55:37 CET 2012 |
NanaDK
@Schorre: warum wundert es mich nicht, dass das von Dir gekommen ist?
@Cap: wenn´s jetzt noch ein e36 wäre, wäre es gekauft.
Sat Dec 08 10:29:04 CET 2012 |
darioesp
http://www.bmwfaq.com/f134/llantas-bbs-styling-29-a-709551/
Werden die bei euch auch um die 500€ gehandelt und passen die überhaupt auf den E36? (e30 hat nur 4 Schruaben soweit ich weiß....)
Sat Dec 08 10:35:02 CET 2012 |
neumi87
Der E30 M3 hatte auch schon 5x120, von daher sollten die passen. Ob die preislich ok sind, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Wort von dem verstehe was der VK da schreibt 😁
Sat Dec 08 10:44:21 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Kurbelwellensensor.
Und Luftmassenmesser.... Gleich mehr..
Sat Dec 08 10:46:32 CET 2012 |
darioesp
BBS Styling 29 7.5x17 ET41 ohne Reifen 500€
Was müssen denn da für Reifendimensionen drauf?
Sat Dec 08 10:58:38 CET 2012 |
Jonas.Su
@Frank
Die Textar Bremsen fahren wir aufm E39 kannste bedenkenlos kaufen zumal die laut ETK aufm E39 sogar von BMW verbaut wurden.
@Dario
Die Felgen sind für den Preis in ordnung. Reifen gehören da 225/45 17 drauf.
Sat Dec 08 11:05:01 CET 2012 |
darioesp
Ok, danke. Reifen sind bezahlbar in den Dimensionen?
edit: 400€ für die Reifen, kämen nochmal dazu. Mhhh, teurer Spaß.... Aber die Felgen sind einfach geil 😎
Sat Dec 08 11:11:27 CET 2012 |
Jonas.Su
Ich hab auch 900€ für die Felgen bezahlt mit Reifen 😉
Sat Dec 08 11:57:05 CET 2012 |
darioesp
E36 Verstümmelung jetzt bei RTLnitro!
Sat Dec 08 12:03:55 CET 2012 |
darioesp
Ach du Scheiße, jetzt kommen auch noch die "Tuningprofis" dazu 😰😁😁😁
Sat Dec 08 12:46:38 CET 2012 |
CaptainFuture01
@Frank
Kaufen,einbauen,glücklich sein.
Wei Jonas ja schon korrekt erwähnt hat,ist Textar Erstzulieferer bei BMW.Man muß ja ned um Centbeträge feilschen.....
@Diana
Ich hätte dir auch n Porsche verlinken können. 😛
Greetz
Cap
Sat Dec 08 14:07:45 CET 2012 |
Trennschleifer134568
So,
Im Felherspeicher steht:
- Luftmassenmesser
- Kurbelwellengeber
- Magnetventil Abgasklappe
Luftmassenmesser hatte ich ja aber abgeklemmt, dann legt der sich bestimmt auch im Fehlerspeicher ab?
Den Schlauch zum LLR haben wir bei BMW kontrolliert, der ist ok.
KW-Sensor hab ich auch direkt einen von Hella bekommen, den werde ich jetzt einbauen.
Laut BMW-Meister liegt das schlechte anspringen daran, dass er vom KW-Sensor wohl die KW-Position nicht richtig übermittelt bekommt, und bis er sich dann gefunden hat, dauert es.
Naja, jetzt wechsel ich den erstmal.
Sat Dec 08 14:27:45 CET 2012 |
darioesp
Hella?
Sat Dec 08 14:39:05 CET 2012 |
Jonas.Su
War eben bei nem bekannten sein Xsara Picasso wollte heute morgen nicht mehr angehen. Eben ist er dann problemlos angegangen. Im Service Heft hab ich dann rausgefunden das die Zündkerzen seit 45tkm drin sind. Ich würd sagen die könnten mal wieder gewechselt werden oder?
Sat Dec 08 14:56:44 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Wenn der KW Sensor ausfällt, nimmer er die Werte vom NW-Sensor. Frage: Ist der neue KW-Sensor magnetisch? 😁
Sat Dec 08 15:08:09 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Ja ist er.
Frage, wie bekomme ich den KW Sensor aus seinem Loch raus??????????!!!!!..........
Der steckt da fest als sei er mit eingegossen........
Dario, Hella baut niczht nur Scheinwerfer.
Sat Dec 08 15:11:44 CET 2012 |
darioesp
Ich meine, dir verkauft ein BMW Autohaus einen Hella-KWS? Oder ist das der Originalhersteller davon?
@Sven: Viel Rostlöser und Gedult. 😉 Der alte wird dabei kaputt gehen.
Sat Dec 08 15:33:19 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Hab den Dremel schon im Einsatz... Ist vom TeileHändler.BMW hatte keinen da.
Sat Dec 08 15:47:24 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Ja, der sitzt in der Regel ziemlich fest. Ich hab den damals am Cabrio kaum raus bekommen.
Gottseidank hat mein B28 den nicht an der Stelle..
Sat Dec 08 16:09:32 CET 2012 |
CaptainFuture01
Den KWS hab ich mit nem langen Schlitzschraubendreher nach Schraube rausschrauben mittels ansetzen zwischen Geberkopf und Geberrad nach oben rausgedrückt bekommen.
Den neuen dann reinbekommen,da wirste Spaß haben....hab ich mit einem ebenso großen Schraubendreher gemacht,habe allerdings den Griff auf dem Sensor angesetzt und auf die Schraubenseite dann mit nem Hammer draufgekloppt.Nicht wie n Gestörter,halt vorsichtig.
Ach und die Aufnahme hab ich vorher mit feinem Sandpapier behandelt,ebenso wie den Sensorkopf rundherum,damit er leichter ins Loch paßt.Hab auch erstmal ausprobert,wie leicht ich den reinbekom,bevor ich ihn endgültig eingesetzt hab.
Bloß nicht mittels Schraube versuchen,den runterzuziehen!Das Aluteil hält GARNIX aus und is gleich krumm!
@Jonas
Kann daran liegen,muß aber ned.Nachschauen und Elektrodenabstand mal anschauen,dann sieht man ja,was los ist.Hatte schon Zündkerzen für 90tkm drin und hatte im Winter keine Probleme mit dem zünden.Evtl. isses auch die Batterie,die nix mehr ist.
Greetz
Cap
Sat Dec 08 16:17:54 CET 2012 |
BMW325i_Cabrio
Und vor allem nicht zu dolle hämmern, denn wie wir alle wissen, lösen sich Magnetfelder durch Schläge auf...
Sat Dec 08 16:26:22 CET 2012 |
darioesp
Hämmern würde ich da gar nicht. Schmirgeln vom Loch sollte eigentlich reichen. Dazu noch ein bissel WD40 damit es flutscht...
Sat Dec 08 16:32:10 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Was ein Hantier... Vor allem diese dämliche Kabelführung....
Sat Dec 08 16:33:42 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Den alten hab ich mit dem Dremel erst den Kopf abgesägt, dann ein paar mal durchlöchert, dann konnte ich ihn rausmeißeln.
Versuchen ihn "wegzudrehen" ist unmöglich gewesen.
Der neue ging einfach rein, nachdem ich einmal kurz mit dem Schleifpad dadurch bin.
Sat Dec 08 16:39:22 CET 2012 |
darioesp
Läuft?
Sat Dec 08 16:47:36 CET 2012 |
darioesp
Mein Dremel ist kaputt und die Ansaugbrücke ist noch nicht fertig bearbeitet 😠
Sat Dec 08 16:51:27 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Jap, ist hervorragend angesprungen. Deutlich schneller als sonst.
Jetzt muss ich noch Kühlwasser nachkippen und entlüften.
Meine Verlängerungswelle vom Dremel ist eben kaputtgegangen.
Sat Dec 08 17:08:52 CET 2012 |
Trennschleifer134568
Ach, zum Thema Falschluft.
Wenn ich am 1 Zylinder direkt an den Flansch der ASB Bremsenreiniger sprühe, dann zuckt er leicht...
Weiß nur nicht, ob das von der Ansaugbrücke ist, oder von der Gaseinspritzdüse.
Schrauben der ASB sind jedenfalls bombenfest.
Da mach ich aber erstmal nichts, wenn ich an ne Schrick-Brücke komme, muss das ja eh alles ab.
Sat Dec 08 17:31:28 CET 2012 |
darioesp
Wie läuft er denn im Leerlauf? Gerade da sollte sich Falschluft bemerkbar machen...
Schau dir mal die ganzen Schlauchführungen im ETK an. Einspritzventildichtringe gibbet da auch noch.
Sat Dec 08 18:03:59 CET 2012 |
Antriebswelle46184
so hier mal meiner neuer arbeitsplatz...
hab ihn seit dem 27.11 bekommen mit 1304 km... heute habe ich 4560 km drauf und schon den 4ten tank halb leer...
vorhind hab ich ihn gewaschen... wie ihr auf den bildern seht habe ich vorher nur die griffkanten mal grob mitem scheiben putzbesen von ner tanke sauber gemacht 😁
ach ja klima hatta ,e fenster hattaaaa und wahnsinnige 90 ps..... ;(
Sat Dec 08 18:07:24 CET 2012 |
patnic03
Ein Opel 😰😎
Deine Antwort auf "OT-Laberecke f?r die E36-Freaks und andere Fahrzeugverr?ckte."