Sun Sep 25 21:45:55 CEST 2016
|
M0tti
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
2 (19E), Golf, VW
Die Vorgeschichte: Also runter und Wagen begutachten. Ich wusste zwar, dass er den Golf 2 hat, aber hatte 0 Infos zu dem Wagen. Nur, dass er seiner Frau gehört und sie ihn nicht fährt. Die Vermutung mit dem Vorfacelift haben sich dann bestätigt am Heck, hmm ein Reifen ist platt und er ist etwas grün angelaufen. Kotflügel VR mal getauscht, kein Rost am Radlauf hinten... oh wow. Ein Blick auf den KM-Stand: 31.893 KM. Ich musste wirklich 2x hinschauen aber ja. Dem Innenraum nach zu urteilen auch sehr glaub bar. Er sah aus wie neu (nur etwas dreckig). Es sind ein paar Bilder entstanden und eine Idee. Starten ging nicht, weil die Batterie leer war (gut 3/4 Jahr alt, weiß ich, weil Herr R die damals eingebaut hat). Zu hause geschaut... okay sollte der MH-Motor sein (1,3 Liter, 55 PS, Vergaser) und es müsste Marsrot sein. Ausstattung natürlich ein CL mit naja... wohl nicht viel drin. Nun spulen wir ungefähr 20 Tage vor. Ich habe es mit ihm abgesprochen und nehme den Wagen für etwas mehr als die "symbolischen" 50 €, aber nah dran. Ein guter Freund bot mir an, dass er mit mir hoch fährt - ich habe ja leider kein BE. Samstags also Hänger abgeholt und an den Mondeo geworfen (2 Liter, 140 PS Diesel von 2007, knapp 260.000 runter), um uns dann auf die Autobahn zu werfen. "Wie Sie hören, hören Sie nichts" - Der Motor <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/9wjEwX5JIy4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Anschließend aufladen und verzurren, was erheblich schneller gegangen wäre, wenn in der Straße die anderen Fahrer zum Teil nicht zu blöd gewesen wären und wir nicht mehrfach vor und zurück hätten fahren müssen. Wir standen gegenüber von einer kleinen Parkfläche und es wäre schon genug Platz gewesen, aber egal. Kurze Unterhaltung mit einem Nachbarn, der uns zu einer Waschbox in der Nähe "leiten" konnte. Dort angekommen - alles voll - warteten wir dann kurz und konnten eine Box beschlagnahmen. Das Rot vom Wagen wurde immer weiter sichtbar und sah auch gar nicht mal schlecht aus. Klar braucht er noch eine gute Politur, aber um den groben Dreck weg zu bekommen schon ganz gut. Auf den Bilder in der Box ist er natürlich nass, daher kommt der Lack auch noch relativ gut rüber. Gegen 20:30 kamen wir bei mir an, lösten die Gurte, und fuhren den kleinen vom Hänger. Anschließend alle Sachen aus dem Mondeo räumen und mich bei meinem Kumpel verabschieden, der alleine den Hänger wegbringt, damit er nicht mehrfach hin und her fahren muss. Kommen wir nun zu einem "Status" oder einem kleinen Bericht über den Wagen. Der Teil jetzt ist z.T. etwas stichpunktartig um es knappzuhalten. Der Plan wäre ein kompletter Service (Ölwechsel, Kerzen, Luftfilter, Verteilerkappe u. -finger, Kühlerwasser), Bremsen prüfen (sahen noch "gut" aus, sind nur alt), Bremsflüssigkeit muss neu, Front zerlegen um Stoßstange vorne, Kotflügel, Motorhaube und Grill zu tauschen (dabei Schaden von Unfall mal überprüfen), Rostloch wegmachen (lassen), frische Reifen und natürlich Innenraum reinigen. Beleuchtung nochmal genau checken und langfristig soll dann ein H-Kennzeichen auf den Wagen. Der Vater von Herr R hat mit nämlich alle Unterlagen die er zu dem Wagen hat rein gelegt. Dabei war ein Steuerbescheid von gut 360€ pro Jahr und ein alter TÜV Bericht von 2005. Damals noch auf die Erstbesitzerin. Dort sind 20599 km zu sehen, eine EZ von 11.04.1986 und, dass er ohne Mängel durch gekommen ist. |
Tue Oct 04 16:56:08 CEST 2016 |
M0tti
Werde ich machen! Bin ja eh zwischendurch im Golf 2 Bereich aktiv bzw lese dort mit 🙂
Sun Jan 28 21:38:28 CET 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: M0tti:
Mein Fuhrpark oder ist das noch normal? / Pläne für 2018
[...] werden und andere Sachen in die Vorbereitung gehen.
Also: Vergessen ist er nicht, aber ich will es ordentlich machen und nicht schnell schnell. Der Wagen wird bleiben und mich vermutlich nie verlassen.
3. Golf II CL '86 "Der Frischling". [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Darf ich vorstellen: Rotkäppchen"