Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Tue Mar 04 17:23:24 CET 2014 |
frechdach73
mir fiel da spontan "klugscheisser" oder "dibbelschisser" ein!
aber "korinthenkacker" ist genau das wort, auf das ich gewartet hatte! 😁
öhm...mal was anderes...kann es sein, dass beiträge von marco und mir aus einem volvo-thread gelöscht wurden?
oder schiele ich?
Tue Mar 04 17:26:16 CET 2014 |
Holgernilsson
Wie sollen wir das hier sehen? Woher sollen wir das wissen, ob Beiträge von Dir und Marco gelöscht worden sein sollen? Du könntest die Frage ja mal in dem Thread stellen, in dem Deiner Vermutung nach etwas gelöscht worden ist.
Tue Mar 04 17:26:46 CET 2014 |
staffy
Nachtrag:
Ich gehe nicht auf Partys, wo ich mir selber die Kleider vom Leib reissen muß ! 😁
Tue Mar 04 17:30:02 CET 2014 |
frechdach73
wo ist dieser thread hin?
http://www.motor-talk.de/.../...binden-volvo-carplay-t4863278.html?...
der war doch mal im volvo-forum...gibts dafür jetzt ein seperates?
ich hab den thread durch zurückscrollen meines browsers wieder gefunden...
Tue Mar 04 17:31:50 CET 2014 |
frechdach73
staffy-hase...wir veranstalten eine mottoparty: "komm nackt und bring bier mit!" 😁
Tue Mar 04 17:35:59 CET 2014 |
Holgernilsson
Michael, schreib doch mal einen Volvo-Mod an. Ich kann den Thread auch nicht mehr sehen.
So, ich mach mich dann mal auf den Weg.
Bis denne...
Tue Mar 04 17:36:58 CET 2014 |
AlcesMann
Hey Michael, was meinst Du mit "hinaushänger" 😕 ?
@ Holger: vielen Dank für die "Linksstreit"-Erklärung 😁 !
Tue Mar 04 17:38:56 CET 2014 |
Holgernilsson
Marco, ich bin immer gerne behilflich...
Tue Mar 04 17:39:51 CET 2014 |
frechdach73
schönen abend noch holger 🙂
marco...lies das wort nochmal, bitte! 😁
du hast da einen buchstaben überlesen...das, was du geschrieben hast, hat sexistische züge und lockt bloss wieder staffy auf den plan! 😁
Tue Mar 04 17:40:32 CET 2014 |
AlcesMann
@ Michael: welche Beiträge wurden denn gelöscht ( 😰 ) ?
Tue Mar 04 17:45:33 CET 2014 |
frechdach73
nein, keine beiträge gelöscht...der gesamte thread scheint aus dem volvo-forum verschwunden. ich finde ihn nicht mehr!? *kopfkratz
Tue Mar 04 17:48:27 CET 2014 |
AlcesMann
Uuups, sollte natürlich "hirnaushänger" heißen ( das schreibt man normalerweise auch mit einem großen "H", gelle - wo wir schon beim "Korinthenkacken" sind 😁 ), aber ich verstehe immer noch nicht, wie Du das gemeint hast 🙄 ...
Tue Mar 04 17:50:01 CET 2014 |
AlcesMann
Der Thread ist nur etwas weiter nach unten gerutscht, und zwar unter Volvo-Themen: "Mercedes, Volvo und Ferrari wollen ..." 😉 !
Tue Mar 04 17:53:11 CET 2014 |
frechdach73
in meinen geschriebenen sätzen spare ich mir bei so manchem wort die großbuchstaben!
wie z.b. beim wort "großbuchstaben"! 😁
hirnaushänger:
http://community.swr3.de/pinnwand/gruppe/2qxyFP
😎
Tue Mar 04 18:05:47 CET 2014 |
AlcesMann
Danke, Michael, die Seite kannte ich noch nicht 😉 - werde mich da mal durcharbeiten, scheint genau nach meiner Mütze zu sein ( ich liiieebe Wortspiele ) 😁 ...
Tue Mar 04 18:08:47 CET 2014 |
frechdach73
aber bitte...in kleinen dingen bin ich ja großzügig.
ich hör das regelmässig im autoradio 😁
was den thread angeht, stehe ich mit beiden beinen fest auf dem schlauch...ich finde den nicht. seltsam.
Tue Mar 04 18:10:21 CET 2014 |
AlcesMann
Da war leider doch nicht so viel zu lesen 🙁 - und ich hatte keine Lust, mich irgendwo anzumelden, sonst lande ich am Ende noch beim Gesichtsbuch oder sonstigem Dreck 😛 ...
Tue Mar 04 18:14:51 CET 2014 |
AlcesMann
Komisch, der letzte Beitrag in dem Thread stammt doch von Dir 🙄 !
Also nochmal: Du gehst aufs "Volvo Forum", scrollst etwas weiter nach unten zu "Volvo Themen" und - da isser ( im Moment gerade der oberste Thread ) 😉 ...
Tue Mar 04 18:23:41 CET 2014 |
frechdach73
naja...ich hab das thema ja auch aboniert. also erscheint immer eine meldung, wenn jemand dort was schreibt.
dass dort nur so wenige "hirnaushänger" zu lesen sind, wundert mich auch etwas. schade, dass nicht mehr veröffentlich werden.
Tue Mar 04 18:32:00 CET 2014 |
Mobi Dick
????
Tue Mar 04 18:32:28 CET 2014 |
frechdach73
ach...jetzt hab ich´s *kopfklatsch
ich hab den fred die ganze zeit hier gesucht:
http://www.motor-talk.de/.../...v60-i-s80-ii-v-xc70-iii-xc60-b358.html
dort, wo er ursprünglich mal war...
so weit runter hatte ich gar nicht gescrollt. ich glaub, ich geh jetzt in mein bett. ich brauch dringend schlaf! 🙄
Tue Mar 04 18:35:37 CET 2014 |
frechdach73
"Klugscheißer?"
nennt mich meinethalben ismail. wo ist captain ahab? der wal bläst! 😁
n´abend matze! 🙂
Tue Mar 04 18:37:02 CET 2014 |
Mobi Dick
Ja hier bei MT geschehen manchmal seltsame Dinge!
Guten Abend, ich habe nichts gesagt!🙄
Tue Mar 04 18:49:20 CET 2014 |
frechdach73
*lach...jetzt fehlt dem geneigten leser hier völlig der zusammenhang!
das gesprochene wort...man kann es nicht zurücknehmen.
das geschriebene wohl schon! 😁
Tue Mar 04 18:55:10 CET 2014 |
frechdach73
so, ich gehe mal an den kühlschrank und zapfe mir ein feierabendbier.
schönen abend noch...ich verabscheue mich!
Tue Mar 04 18:57:00 CET 2014 |
AlcesMann
Zurücknehmen kann man das geschriebene Wort ja eigentlich auch nicht - höchstens editieren 😁 ...
Tue Mar 04 19:09:12 CET 2014 |
Mobi Dick
Noch so ein Klugscheißer...🙂
Tue Mar 04 19:14:04 CET 2014 |
AlcesMann
Wer, ich 🙄 ? Jaaa, sehr gerne 😁 ...
Tue Mar 04 21:22:27 CET 2014 |
212059
Das gesuchte Thema ist doch da. Ich hab's über den Link gerade eben einwandfrei gefunden (und nein, es ist nicht in einem Bereich, den ich als Mod sehen kann, aber andere eben nicht).
@Holger: Ein Verspätungszuschlag von 150 EUR bei Abgabe einer Erklärung im November 2013 für das Veranlagungsjahr 2011 (eigentlicher Termin war 31.5.12 bzw. bei Beratereinschaltung 31.12.12) ist m.E. eher normal. Nur mal so: Es sind 10% der Steuerschuld, max. 25.000 EUR als Zuschlag möglich.
Ich würde mit den Fristen für die Erklärung aufpassen, da die Ämter aus verschiedenen Gründen mit den Nebenleistungen (dazu gehört auch der Verspätungszuschlag) immer muterer werden. Daher beantragt vor Ende Mai eine Fristverlängerung (mache ich auch so) und haltet die ein.
Tue Mar 04 21:31:47 CET 2014 |
Holgernilsson
@Peter
Nach ständiger Rechtsprechung soll die Festsetzung eines Verspätungszuschlages nur ermessensfehlerfrei sein, wenn der Steuerpflichtige einen Vorteil aus der verspäteten Abgabe ziehen konnte. Im Umkehrschluß ist es also grundsätzlich ermessensfehlerhaft, wenn ein Verspätungszuschlag festgesetzt wird, obwohl es zu einer Erstattung gekommen ist.
Tue Mar 04 22:40:54 CET 2014 |
212059
@Holger: Dies ist m.W. nicht mehr der aktuelle Stand. So habe ich es auch mehr gelernt, aber mittlerweile ist die Sache etwas weiterentwickelt 😉. Der Vorteil ist ein Punkt, der ordnungsgemäße Ablauf der Veranlagung ist aber auch ein Punkt.
Ein Verspätungszuschlag dient nämlich zum einen dazu, einen Vorteil durch die verspätete Abgabe abzuschöpfen, aber auch dazu, den Steuerpflichtigen zu zeitgerechten Abgabe der Erklärung anzuhalten, um ein ordnungsgemäßes Veranlagungsverfahren zu sichern. Die Festsetzung unterliegt natürlich dem Ermessen. Es ist aber auch in Erstattungsfällen (nicht aber in Nullfällen) möglich, einen Zuschlag festzusetzen. Dies ist auch höchstrichterlich bestätigt worden (hab' auf die Schnelle z.B. das Urteil VIII R 19/09 gefunden).
In der Praxis habe ich auch schon zahlreiche (auch hohe) Zuschläge in Erstattungsfällen gesehen, insbesondere wenn notorisch zu spät abgegeben wird. Diese Festsetzungen haben auch vor Gericht gehalten. Also Vorsicht bei verspäteteter Abgabe ohne Fristverlängerungsantrag.
Tue Mar 04 22:52:35 CET 2014 |
Holgernilsson
Deswegen schrieb ich ja, dass es grundsätzlich ermessensfehlerhaft ist. Das impliziert auch, dass es auch Fälle gibt, in denen es statthaft sein kann, dass ein Verspätungszuschlag auch in Nullfällen festgesetzt werden kann. Es muss sich aber um einen Fall, in dem der Steuerpflichtige regelmäßig seinen steuerlichen Pflichten nicht nachgekommen ist.
Im Fall von Michael kommt noch hinzu, dass, soweit ich weiß, keine Erklärungspflicht bestand. Und in diesen Fällen kann meiner Kenntnis nach auf keinen Fall ein Verspätungszuschlag festgesetzt werden. Oder sollte ich mich da irren, Peter?
Tue Mar 04 23:10:13 CET 2014 |
212059
@Holger: In Nullfällen (festgesetzte Steuer = 0 (z.B. Einkünfte < Grundfreibetrag)) kann's keinen Verspätungszuschlag geben, da dieser sich immer an der festgesetzten Steuer orientiert. x% von 0 bleiben aber 0.
In Fällen einer Steuerfestsetzung ist ein Verspätungszuschlag daher möglich, auch wenn's aufgrund von anzurechnenden Vorauszahlungen und Steuerabzügen eine Erstattung gegeben hat. Entscheidend ist insoweit eine Steuerfestsetzung >0. Es ist übrigens sowohl in Nachzahlungs- wie auch Erstattungsfällen für die Ermessensentscheidung wichtig, dass man mehrfache Pflichtverletzungen hat. Ein Verspätungszuschlag beim erstmaligen Versäumen der Abgabefrist ist daher schwierig, aber im Einzelfall möglich (z.B. beantragte Fristverlängerung und dann Versäumen dieser Frist, Erinnerungsfälle, Fälle mit Zwangsgeldandrohungen oder gar -festsetzungen oder Schätzungsfälle). Ich kenne da schon einige Beispiele, bei denen's solche Festsetzungen gegeben hat.
Wenn's bei Michael keine Erklärungspflicht gab, hätte es auch keinen Verspätungszuschlag geben dürfen. Bei der Antragsveranlagung gibt's ja gerade keine Erklärungspflicht und daher bleibt für ein Verspätungszuschlag kein Raum.
Aber die Fälle, wann man in eine Pflichtveranlagung rutscht, sind schon zahlreich. Aktueller Klassiker ist die Erklärungspflicht bei Einkünften aus Kapitalvermögen, bei denen trotz Kirchensteuerpflicht bei der Bank mangels entsprechendem Antrag keine Kirchensteuer einbehalten und abgeführt wurde. Dies kann z.B. schon bei ein paar Cents für Guthaben auf Kreditkarten (z.B. für kurzfristige Erhöhungen des Verfügungsrahmens) der Fall sein.
Da die Veranlagungsprogramme die Festsetzung eines Verspätungszuschlags sperren, wenn's eine Antragsveranlagung war, müsste's bei Michael eigentlich eine Pflichtveranlagung gewesen sein. Sonst bekommt man die Festsetzung nicht in die Maschine und damit auf den Bescheiddruck.
Tue Mar 04 23:21:32 CET 2014 |
Holgernilsson
Ja klar. Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich mit Nullfall nicht den Fall, dass keine Steuer festgesetzt wurde, sondern den Fall, dass keine Steuer nachgezahlt werden muss.
Die Sperre kann umgangen werden, in dem der Verspätungszuschlag separat und nicht im Rahmen des Steuerbescheides festgesetzt wird.
Das Problem für Michael ist, dass er die Erklärung selbst erstellt hat. Da habe ich schon kuriose Dinge gesehen, die mich haben vermuten lassen, dass das Finanzamt die Unwissenheit ausgenutzt hat. Wenn solche Fällen dann einem Steuerberater übergeben werden, kann er die Sachen recht schnell klären. Damit will ich natürlich nicht pauschal die Mitarbeiter des Finanzamts bashen. Aber es ist eben meine Erfahrung, dass Steuerpflichtige regelmäßig anders (schlechter) behandelt werden, wenn sie nicht steuerlich vertreten sind.
Für heute bin ich dann mal weg. Die Matratze ruft.
Gute N8
Wed Mar 05 07:33:23 CET 2014 |
AlcesMann
Guten Morgen allerseits ! Schon jemand wach 🙄 😉 ?
Wed Mar 05 07:39:05 CET 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Ja!
@Holger & Peter - Wenn Ihr beide so weiter macht sollten wir hier noch einen weiteren Blog aufmachen. Den Steuerfachblog. Ich selber bin Wirtschaftsingenieur und kann (auch dank der Tatsache, dass meine bessere Hälfte Rechtsanwältin ist) einiges mit der Diskussion anfangen.... aber wie sieht es mit den anderen aus? 😉
In dem Sinne - hier in Bremen kommt so langsam aber sicher wirklich der Frühling. Als ich eben gerade (so gegen 06.20 Uhr) aus dem Haus bin war ein herrliches Vogelkonzert und den nächsten Urlaub habe ich jetzt auch etwas spontan in der Planung. Wir werden vom 16.03. bis 20.03. mal etwas die Ostseeküste in Richtung Rügen erkunden. Dabei habe ich erstaunt festgestellt, wie weit Rügen von Bremen entfernt ist...😰
Wed Mar 05 08:28:50 CET 2014 |
AlcesMann
Das beinahe frühlingshafte Wetter kann ich für Bremerhaven bestätigen 😁 - laut "Murphy's Law" dürfte sich das aber ab Freitag wieder ändern, dann fängt nämlich mein Urlaub an 🙁 😉 ...
Wed Mar 05 08:57:00 CET 2014 |
Holgernilsson
Ja, Niels. Dieser Gedanke kam mir gestern auch schon. Die Diskussion zwischen Peter und mir war wohl sehr speziell. Einen eigenen Blog werden wir dafür nicht aufmachen, sondern uns lieber wieder den eher belangloseren Themen zuwenden.
Wie meinst Du das mit der Entfernung. Empfindest Du es als weit oder nah?
Marco, wo gehts denn hin? Oder bleibst Du auf Balkonien?
Wed Mar 05 09:15:27 CET 2014 |
AlcesMann
Zur Zeit schwanken wir noch zwischen "Bad Meingarten" und "Terrassiabrunn" 😛 ! Und großartige Reisen sind im Moment eh nicht möglich, da ich 3 schulpflichtige Blagen habe 😁 ...
Wahrscheinlich wird auch mein Sommerurlaub ähnlich verlaufen, da die Vorlieben meiner OHL diesbezüglich doch erheblich von meinen abweichen 🙁 ...
Wed Mar 05 09:29:32 CET 2014 |
Holgernilsson
Mit drei Kindern musst Du nicht verreisen. Da erlebst Du jeden Tag genug zuhause. Ich bin auch kein Fan von Fernreisen, weil die mehr Streß als Erholung bringen.
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"