• Online: 1.529

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

Fri Nov 29 13:04:26 CET 2013    |    Holgernilsson

Ist ein Vorführwagen, der ca. 1.500 km gelaufen ist. Aber trotzdem sollten die das Auto kontrollieren, bevor es ausgeliefert wird.

Ich hoffe, dass das Auto jetzt bsi 14.00 Uhr fertig wird, weil ich den Nachmittag mit Terminen voll habe. So kann einem auch das Erlebnis eines neuen Autos vermiest werden.

Edit: Nun habe ich die 100. Seite eröffnet.

Fri Nov 29 13:04:34 CET 2013    |    staffy

DU willst gleich alle erschiessen lassen, wegen einem defekten Thermostat !? 😰

Nee, das ist wirklich ärgerlich und darf nicht sein. Nein, sollte nicht sein, weil, passieren kann sowas immer mal. Wir machen auch Fehler, das Entscheidende ist nur, wie man damit umgeht !!

Und, ich kann ja allem etwas Positives abgewinnen, besser gleich vor Ort, als am Wochenende fern der Heimat 😉

Also: Glückwunsch zum neuen Wagen, wenn auch mit Startschwierigkeiten !!

Fri Nov 29 13:05:20 CET 2013    |    filiushh

Den Bekannten von Staffy? Wusste nicht, dass sich Staffy mit nur einem begnügt. Dachte, dass da eine ganze Horde williger Burschen auf der Matte liegt. Allzeit bereit…

Kann deinen Groll verstehen, Holger. Bei einem Neuwagen darf so etwas nicht passieren. Das ist höchst peinlich für Mercedes!

Hast du uns denn wenigstens schon mal ein Foto von deinem Neuen gemacht? Und ein paar Details (Ausstattung, Farbe etc.) wären auch ganz nett. 

Fri Nov 29 13:10:26 CET 2013    |    Holgernilsson

Nee, ein Foto habe ich noch nicht. Nach 14 Jahren mit schwarzen Autos habe ich mich für Palladiumsilber entschieden. Für die nicht Daimler-Freaks: Das ist ein dunkles Silber. Die Sitze sind aus schwarzem Nappaleder. Die Ausstattung ist recht ordentlich aber längst keine Vollausstattung. Ich habe z.B. kein Schiebedach, keine Airmatic und keine Standheizung.

Fri Nov 29 13:19:03 CET 2013    |    filiushh

Hatte eigentlich immer schwarze Autos. Mit nur wenigen Ausnahmen: Mein S210 war obisidianschwarz, also schwarz mit Grünstich (sehr edel). Der Clubman ist schwarz mit silbernem Dach. Der XC60 war Savile Grau, also Anthrazit.

Ich bin immer zu schwarz zurückgekehrt, weil ich die Autos in den anderen Farben irgendwann einfach nicht mehr sehen mochte. Schwarz ist zeitlos. Bin gespannt, wie du das nach ein paar Monaten siehst, Holger...

Erstmal hoffe ich für dich, dass sich die Freude über den Neuen schnell wieder einstellt!   

Fri Nov 29 13:23:16 CET 2013    |    yellow84

wenn ihr immer nur schwarz fahrt und aber nicht gerade die Autopflege-Fetischisten seid... Stört es Euch nicht, dass das Fahrzeug nach einiger Zeit Haarlinienkratzer durch die Waschanlage hat?

Oder verkauft Ihr immer rechtzeitig das Auto?

Oder achte ich auf so was nur viel zu genau und eigentlich würde das gar nicht auffallen? Fragen über Fragen.

auf das die 100. Seite voll wird, dann haben wir auch die 4.000!

Fri Nov 29 13:24:50 CET 2013    |    Holgernilsson

Da ich meine Autos immer mit abgedunkelten Scheiben bestelle, sieht schwarz eben schon sehr nach Leichenwagen aus. Silber und auch das Palladiumsilber sind auch zeitlose Farben. Bei dem neuen rot oder auch weiß sehe ich das anders. Vor ungefähr fünf Jahren fing der neue Trend mit weiß an und man sah auch hochwertige Autos in weiß. Inzwischen ist der Trend für mich schon wieder vorbei. Ich hatte selbst kurz überlegt, ob ich mal einen weißen nehme, mich dann auch wegen der Schmutzanfälligkeit dagegen entschieden.

Fri Nov 29 13:26:44 CET 2013    |    staffy

Kratzer von der Waschstrasse 😰
Du fährst mit deinem Auto durch die Waschstrasse !!!!!

Ich hab jetzt ja auch wieder schwarz und das gleich zweimal ... da wäscht man halt öfter. Kann schon sein, daß ich jede Woche wasche, je nach Wetter ... aber IMMER liebevoll von Hand 🙂

Weiß, sofern sauber, find ich je nach Typ seh edel ! Wäre meine Alternative zu schwarz und tenorit gewesen. Bunt käm nieee in Frage 🙁

Fri Nov 29 13:28:07 CET 2013    |    FRI-E-320

Moin Holger,

das ist natürlich sehr ärgerlich und hinterlässt wirklich keinen guten Eindruck (aber immerhin wird der Thermostat inzwischen überwacht, beim S211 war das noch nicht der Fall).

Vielleicht können ja die beiden Perscheid etwas zur Erheiterung beitragen 😁


Fri Nov 29 13:29:19 CET 2013    |    Holgernilsson

Mein Wagen hatte nach drei Jahren keine Kratzer von Waschanlagen. Ich wasche mein Auto ausschließlich in einer Waschanlage mit Textilstreifen.

Die Lacke von Daimler sind seit einigen Jahren mit einem Nanolack überzogen, der die Kratzanfälligkeit vermindert. Allerdings ist dadurch die Anfälligkeit für Abplatzungen größer, weil der Lack weniger elastisch ist. Aber ich bin auch kein Fanatiker, der sich das Auto unter Speziallicht anschaut und körperliche Schmerzen erleidet, wenn der Lack irgendwo kleinste Beschädigungen ausfweist.

Fri Nov 29 13:31:51 CET 2013    |    filiushh

Ich habe noch nie Probleme mit schwarzem Lack gehabt. Gehe allerdings auch nicht mit der Lupe rum. 

AUSSER bei meinem geliebten BMW 330d touring. Der sah nach kurzer Zeit schrecklich aus. Der hatte aber auch eine fehlerhafte Lackierung, wie sich herausstellte. Den hast du nur angefasst, schon war an der Stelle ein Kratzer.

Wie ist die Empfindlichkeit denn bei Gelb, Yellow? 

Fri Nov 29 13:35:40 CET 2013    |    FRI-E-320

Wobei das Weiß pflegeintensiver ist als Schwarz kann ich so nicht bestätigen.

Ich habe in der Familie ja die Auswahl zwischen Calcitweiß, Tansanitblau (meine absolute Lieblingsfarbe), Iridiumsilber und Obsidianschwarz. Mit Abstand der empfindlichste (zumindest was Dreck angeht) ist der Schwarze. Das werde ich so schnell nicht wieder machen.

Fri Nov 29 13:36:56 CET 2013    |    FRI-E-320

@Yellow: Fährst Du eigentlich einen Postgolf (so wie die alten, ohne Rückbank, dafür aber mit Trennnetz 😉 )

Fri Nov 29 13:40:15 CET 2013    |    filiushh

Und innen, immer schwarz?

Finde ja auch manche dunkle Brauntöne für Leder schön. Oder auch mal Beige, weil es einen immer freundlich empfängt.

Am Ende entscheide ich mich aber auch da immer für Schwarz. Idealerweise auch mit dunklem Dachhimmel. Never change a winning team. Wobei ich beim XC90 zum ersten Mal abgedunkelte Scheiben ab B-Säule genommen habe. Es muss ja nicht gleich jeder reingucken können. 

Fri Nov 29 13:41:52 CET 2013    |    filiushh

An diesen Postgolf denke ich auch immer bei Yellow, Niels. Genau genommen an einen Golf I. So einen hatte ein Schulfreund von mir... 

Fri Nov 29 13:43:32 CET 2013    |    staffy

Ich wollte den Benz ja innen in braun haben. Beim INFINITI gab es ein wunderschönes Kastanienbraun, das wäre meine erste Wahl gewesen.
Nachdem ich aber das Benzbraun in natura gesehen habe, mit der braunen Plastikverkleidung an den Sitzen .. 😰 ... never ever, scheußlich !!
Ergo gabs wieder schwarz. Beige wäre für mich undenkbar.

Fri Nov 29 13:46:44 CET 2013    |    filiushh

Beige in einem klassischen Jaguar XJ mit Wurzelholz. Ist schon lecker. Haben so einen in der Familie.

Racing Green (wie beim Jaguar) oder ein gediegenes, hanseatisches Dunkelblau ist die einzig denkbare Alternative für mich zu schwarzem Lack. Leasingsilber? Sorry an alle Silbernacken-MB-Fahrer, aber: Never ever!  

Fri Nov 29 13:47:29 CET 2013    |    FRI-E-320

Mir hatte beim alten S211 der Innenraum in Hellgrau sehr gut gefallen, nur leider war der S212 nicht in der Farbkombi (Tansanitblau-Metallic und Sierragrau) zu bekommen....🙁

(Als mein alter in Zahlung ging hatte er die Winterreifen drauf, der Händler hat für die Ausstellung die Sommerreifen montiert ohne die Nabendeckel umzumontieren).


Fri Nov 29 13:48:29 CET 2013    |    Holgernilsson

Das Benzbraun erinnert sehr an Durchfall beim Hund... Grau und beige sind mir zu anfällig. Ich pflege meine Sitze nie und da gibt es keine Alternative zu schwarz.

So, jetzt werde ich mich wieder auf machen zur Niederlassung. Schaut mal alle Richtung Salzufer, Berlin. Wenn da gleich Rauch aufsteigt, bin ich in die Luft gegangen. Die Alternative, eine HB zu rauchen, kommt für mich nicht in Frage.

Fri Nov 29 13:51:06 CET 2013    |    FRI-E-320

Holger, wenn Du Dich abreagieren musst, sag Bescheid. Wir haben in Unterlüß ein entsprechendes Gelände.....😁

Fri Nov 29 13:54:24 CET 2013    |    yellow84

nein mein Golf ist bluegraphit Perleffekt (ich hätt mir nur mal fast einen gelben Seat Ibiza gekauft, sonst geht gelb eigentlich nur bei Sportwagen).

@ staffy: Natürlich wasche ich von Hand (schön mit Zwei-Eimer-Wäsche, etc.) Haarlinien und Swirls bei Sonnenschein sind mir nämlich ein Graus. Deswegen auch die Frage an die Runde, da ich im Sommer immer weinen muss, wenn ich schicke schwarze Auto sehe (auch relativ neu) die mit Haarlinienkratzern überzogen sind.

@ Holger: Glaub mir auch Textilwaschanlagen machen Kratzer, aber das liegt dann wahrscheinlich wirklich am Auge des Betrachters.

EDIT: meine Lieblingsfarbe ist Estoril-Blau (BMW)

Fri Nov 29 13:57:22 CET 2013    |    filiushh

Die Kombinationen (Armaturenbrett und Teppich) zu beigen, braunen oder hellgrauen Sitzen haben mich auch oft abgeschreckt.

Wenn das Armaturenbrett braun ist, muss ich spontan würgen. Es gab auch mal eine zeitlang Autos mit dunkelblauem Cockpit. Ein Graus!

Volvo verbaut gern beige Lenkräder. Das wäre dann der Supergau für Holger: Überall Schokofinger… 😁

Wie steht ihr zu Holz oder Alu in der Hütte? 

Fri Nov 29 13:59:11 CET 2013    |    FRI-E-320

Holz? Muss beim Mercedes meiner Meinung nach sein, wobei ich mit "Esche schwarz" nicht so ganz glücklich bin...

Bzgl. Empfindlichkeit: Der hellgraue Innenraum oben hat zum Zeitpunkt der Aufnahme 165.000 km hinter sich 😉

Fri Nov 29 14:00:21 CET 2013    |    filiushh

Noch 17, wenn ich mich nicht (mit Absicht) verzählt habe… 😁

Fri Nov 29 14:01:33 CET 2013    |    FRI-E-320

Wir kommen dem Wochenziel näher? Sehr schön, dann kann ich ja heute vielleicht rrüher Feierabend machen 😉

Fri Nov 29 14:01:36 CET 2013    |    filiushh

Finde, dass Holz meist wie Plastik aussieht. Weil es meist vermutlich auch Plastik ist… 

Fri Nov 29 14:04:03 CET 2013    |    FRI-E-320

Bei den meisten anderen Herstellern vielleicht schon. Das grauseligste habe ich bis jetzt in einem A6 präsentiert bekommen. Da war nichts was nach Alu aussah auch wirklich aus Alu. Und dabei soll die Verarbeitungsqualität bei Audi doch so gut sein....🙄

Das Holz bei Mercedes (auch BMW, Jaguar und Co.) finde ich eigentlich nicht "plastikmäßig".

Fri Nov 29 14:06:48 CET 2013    |    filiushh

Hast du ein "nicht" vergessen, Niels?

Fri Nov 29 14:08:06 CET 2013    |    FRI-E-320

Ist korrigiert - auf die Art und Weise haben wir jetzt zwei extra Beiträge rausgeholt 😉

Fri Nov 29 14:18:55 CET 2013    |    filiushh

Super, Niels. Wollte ja nicht klugscheissern. Wie es Holger jetzt wohl gerade ergeht? Ob schon weißer Rauch über dem Salzufer aufsteigt? 

Fri Nov 29 14:24:49 CET 2013    |    filiushh

Hat einer von euch ein Holzlenkrad? Oder ein beheiztes Lederlenkrad? 

Fri Nov 29 14:25:09 CET 2013    |    FRI-E-320

Übrigens: Bei genau 40 Beiträgen pro Seite erreichen wir den 4000sten Beitrag genau mit letzten Beitrag auf der 100sten (also dieser) Seite....😉

Fri Nov 29 14:26:05 CET 2013    |    FRI-E-320

Ich hätte gerne ein Holz/Lederlenkrad, habe aber noch kein passendes in der Bucht gefunden...

Fri Nov 29 14:26:55 CET 2013    |    filiushh

Na dann mal los. 😁

Fri Nov 29 14:27:53 CET 2013    |    filiushh

Finde Holzlenkräder haptisch schön, nur eben auch sehr glatt und kalt. Oder fährst du etwa mit Autofahrer-Handschuhen?

Fri Nov 29 14:28:50 CET 2013    |    yellow84

Holz im Auto, bäähhhh. Meine Kindheitserinnerungen sind W124 beide mit Holz, ihhh.

wobei der eine Ge-MOPF-te Imperial(?)Rot war, sehr auffällig 😁

Fri Nov 29 14:29:40 CET 2013    |    yellow84

4....

Fri Nov 29 14:30:37 CET 2013    |    yellow84

3....

Fri Nov 29 14:31:18 CET 2013    |    FRI-E-320

Nee, Handschuhe habe ich nicht an, aber die Flächen wo man hauptsächlich seine Hände haben sollte sind ja auch mit Leder bezogen...

Fri Nov 29 14:32:30 CET 2013    |    yellow84

1...

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)