Sat Apr 20 09:18:02 CEST 2019
|
hadez16
|
Kommentare (85)
Das Tool "VCDServiceReset" vereinfacht die Service-Rückstellung bei den Fahrzeugen, für die die geführte Funktion innerhalb VCDS nicht mehr funktioniert. Es ersetzt VCDS nicht, sondern bedient sich dessen. Genau genommen Kombiinstrumente, die mit dem UDS-Protokoll arbeiten. Für diese bietet die deutsche Version von VCDS bisher keine Möglichkeit komfortabel nach durchgeführtem Service den jeweiligen Service zurück zu setzen. Mit der Anwendung wird dem Benutzer das müßige Durchhangeln durch die Anpassungskanäle des Kombiinstruments abgenommen. [bild=1]
Je nach Fahrzeugmodell und/oder Modelljahr muss die Separierung von zeit- und laufleitungsabhängigem Service noch nicht unterstützt sein (Golf 6 bspw.), sodass sich alles auf den Öl-Service beschränken kann. Dies wird beim Auslesen berücksichtigt und anschließend entsprechend angezeigt. Im einfachsten Fall reicht das Setzen der einzelnen Haken für den jeweiligen Service, den man zurücksetzen möchte. So werden für den nächsten Service die Kilometer- und Zeit-Grenzen genutzt, die bereits im Fahrzeug abgelegt sind. [bild=2] Ein Wechsel von flexiblem (LongLife) Öl-Service auf fixen Öl-Service (und anders herum) ist ebenfalls leicht möglich. Wenn mindestens ein Service zurückgesetzt werden soll, lässt sich dies durch den Button "Inspektionsdaten ändern" über VCDS in das Steuergerät schreiben. [bild=3] Um die Vorgänge erfolgreich durchführen zu können...
Während der Vorgänge (Lesen oder Schreiben) bzw. bis VCDS wieder geschlossen ist und/oder eine Erfolgsmeldung erscheint, darf nichts anderweitiges getippt oder geklickt werden. Ab dem Auslesen der IST-Daten schreibt die Anwendung für diese Sitzung eine Logdatei nach dem Schema Log_<Zeitstempel>.txt Dort enthalten sind die ausgelesenen IST-Werte sowie, falls durchgeführt, die gesendeten Befehle für das Rücksetzen der Services. Die Dateien können nach belieben aber auch gelöscht werden. Das Tool wurde ausgiebig an mehreren Fahrzeug-Typen getestet, jedoch sind individuelle Probleme oder Fehler nicht auszuschließen. Auf Feedback bin ich daher angewiesen um das Tool weiter und weiter zu verbessern. Weitere Informationen:
Download Version 1.1 (Stand 21.04.19) |
Thu Jan 13 11:16:45 CET 2022 |
hadez16
Nutzt ihr auch brav originale Interfaces?
Thu Jan 13 14:36:21 CET 2022 |
nirvananils
Klar das Original von Aliexpress ;-)
Thu Jan 13 15:01:59 CET 2022 |
Exili123
Ich hab eins als Backup neben dem Originalen. So oft wie die mit ihren Updates irgendwas zerschießen...ist dann immer ziemlich blöd, wenn ich deshalb extra in die Werkstatt fahre und dann da stehe..
wobei wenn ich überlege, hab ich seit dem Wechsel von der PCI auf die DRV Version eigentlich keine Probleme mehr gehabt.
Thu Jan 13 18:16:04 CET 2022 |
Sisalu
Hallo,
habe das Tool heute das erste Mal bei meinem S5 Bj. 04/2017 benutzt. Hat sofort funktioniert. Ist wirklich eine enorme Erleichterung für einen "Laien". Natürlich nur mit Orginal-Interface.
Vielen Dank für das tolle Tool.
LG sisalu
Tue Apr 05 20:28:02 CEST 2022 |
wegomyway
hallo allerseits, mein Q3 aus 07/2014 will in 16 Tagen den Service (ist der kleine, Öl war erst vor einigen Wochen, erfolgreich mit resetten bei Mcoil) haben.
Rein der Neugier geschuldet, machte ich mich heut da ran um zu testen bzw. zu schauen.
Läppi mit VCDS "aktuell" und nicht gestartet, der Adapter gesteckt (HEX-CAN Version 1 und selbstverständlich KEIN China- oder SonstWasMüll, richtig ordentlich bei PCI Diagnosetechnik gekauft) und Zündung ein (so erklärt auch im Tool). Auslesen gestartet und nach einer kleinen Weile ne Fehlermeldung bekommen ... siehe folgend :
Kann es sein das die 1er DAS NICHT kann ?
VCP hab/will ich nicht, vielleicht würde ich auf das 2er updaten, weil der eine oder andere VAG-Modelle fahren die mit dem 1er nicht mehr gehen (sollen).
thx
wegomyway
(331 mal aufgerufen)
Tue Apr 05 23:01:08 CEST 2022 |
wegomyway
editieren geht nicht ...
kann es sein das der Service angezeigt "fällig" sein muss, also "nicht" in 16 Tagen sondern beispielsweise um 3 Tage usw.. überzogen ?
Wed Apr 06 07:15:41 CEST 2022 |
hadez16
Das Tool sollte eigentlich mit dem alten HEX-CAN funktionieren...
Wenn du mit meinem Tool scheiterst, kannst du es ja natürlich immernoch mit der Hand zu Fuß machen:
https://www.auto-intern.de/.../...vall-verlaengerung-wiv-zuruecksetzen
Wed Apr 06 09:18:02 CEST 2022 |
wegomyway
genau, die Seite hatte ich auch gefunden und im VCDSpro-Forum findet man mich auch.
Wäre ja schon Cool gewesen wenn dein Tool (Respekt nicht nur dafür, wenn man sich deinen Blog mal reinzieht !!!) "die Hand zum Fuß machen" bei mir ersetzen hätte können. Ich hab ja noch die Tage Zeit. Da ja auch keine Garantie mehr ist (Garantieverlängerung ist ja raus, natürlich) und aktuell nix ist (selbst nach 65tkm alle Bremsbeläge noch vollkommen ausreichend vorhanden), wollte ich das eine oder andere selbst machen und dann resett. In 2023 liegt TÜV an und Bremsflüssigkeit (da vielleicht dann auch Scheiben und Beläge) wechseln und das wird dann bei Werkstatt meines vertrauens gemacht, die dann natürlich auch das Notwendige besitzen für den Reset. Ich meld mich wieder und vielen Dank für deine Antwort 🙂
Wed Apr 20 18:37:11 CEST 2022 |
wegomyway
Heut Tag X "Service fällig". Adapter ran, Zündung ein und Tool (als Admin !!!) gestartet. Ist sozusagen erfolgreich durch, Bild mal gucken ... nun kann ich mal die Tage gucken wenn im FIS aus fällig "überfällig" wird.
(465 mal aufgerufen)
Thu Apr 21 09:51:22 CEST 2022 |
wegomyway
"erfolgreich durch" bedeutet nur, dass das Tool ein Ergebnis anzeigt. Aber keinen Hinweis auf eine "Fälligkeit". Ergo konnte ich auch nichts resetten/zurücksetzen.
Thu Apr 21 10:01:59 CEST 2022 |
hadez16
Ich verstehe nicht was du meinst. Die Daten sind ausgelesen, du könntest, obwohl deine Diagnose-Daten keine Fälligkeit eines Service anzeigen, über die Checkboxen die Services trotzdem zurücksetzen.
Thu Apr 21 14:58:40 CEST 2022 |
wegomyway
Ok ... wieder etwas gelernt. Die auto-intern Anleitung hab ich mal direkt in VCDS abgearbeitet. Dort wurde dann im entsprechenden Kanal "keine Warnung" angezeigt. Werde das mal nachher nochmals mit dem Tool checken
Thu Apr 21 17:27:38 CEST 2022 |
wegomyway
Also alles erneut. Diesmal wurde ein "fällig" im Tool, die Mittlere, angezeigt. Entsprechend nach Haken den Anweisungen gefolgt. Ist erfolgreich durchgeführt worden. Im Display wird nun bis zum nächsten Service angezeigt. Gleich mal Pollenfilter (mein Gott was für ein Dreck der abhält) & Luftbilder gewechselt.
Das "Dein" Tool funktioniert also auch mit der Version 1 ...
Mon Aug 15 09:36:58 CEST 2022 |
TPHMark
Als kurze Rückmeldung:
Funktionierte gerade an einem Caddy 4 Bj.15 mit einem Windows 10 offline Rechner mit VCDS DRV 22.3 an einem PCI Hex-Can-USB
Danke fürs teilen. 😉
Mon Aug 22 10:55:29 CEST 2022 |
Bobbybob90
Funktioniert leider an unserem 2011er A1 nicht. VCDS öffnet sich und nach einer Weile kommt eine Fehlermeldung mit Zeitüberschreitung. Gibt es da eine Lösung für? Verwendet wird ein originales HexV2 von Rosstech. Hatte so gehofft endlich eine schöne Lösung für dieses nervige zurücksetzen gefunden zu haben. 🙁
Mon Aug 22 14:46:49 CEST 2022 |
hadez16
@Bobbybob90 bitte schick mir eine PN mit einem Foto vom Interface. Welche VCDS-Version?
Wed Aug 24 19:27:45 CEST 2022 |
Bobbybob90
Nach aktualisieren von VCDS und Interface hat es dann doch geklappt. Vielen Dank für dieses Tool! Endlich nicht mehr alte threads zum zurücksetzen suchen müssen wenn der Service wieder ansteht. 😁
Sat Aug 27 11:38:43 CEST 2022 |
konsulistic
Vielen Dank @hadez16 für dieses tolleTool!
Auch ich musste nach längerem Nichtgebrauch erst einmal das Interface und VCDS updaten, danach hat alles prima geklappt.
Passat B8 ,BJ. 2018, DFGA
Wed Aug 31 14:07:57 CEST 2022 |
mm-bs
habe das Tool auch testen wollen, aber nicht zum Laufen gebracht. Als Fehlermeldung kommt immer zu lange Zeit inaktiv
Fzg Tiguan Modelljahr 2021
VSDS HEX V2 freigeschaltet und registriert
mit Datenstand vom 30052022 DS388.0
Sun Nov 27 16:57:25 CET 2022 |
brinkiservice
mein Programm bleibt beim auslesen stehen
(169 mal aufgerufen)
Sun Nov 27 19:31:12 CET 2022 |
nirvananils
Welches Interface nutzt du? Mach bitte Mal ein Foto davon
Sun Nov 27 19:37:25 CET 2022 |
brinkiservice
RossTech HEX V2
Sat Dec 10 18:10:28 CET 2022 |
brinkiservice
Hallo.
Mein Tool bleibt bei angehängter Meldung stehen
Sat Dec 10 20:06:40 CET 2022 |
Geo-Hobo
Welches Fahrzeug?
Und Original Interface mit neuer VCDS Version?
Sat Dec 10 20:55:42 CET 2022 |
brinkiservice
hat nichts mit dem Fahrzeug zu tun wenn sich die Software aufhängt
Sat Dec 10 21:57:52 CET 2022 |
nirvananils
Du hast entweder ein HEX-CAN oder eine Clone. Das Tool läuft einwandfrei, habe das schon über 100x genutzt
Sat Dec 10 21:59:34 CET 2022 |
brinkiservice
weder noch.
Mon Dec 12 08:52:13 CET 2022 |
Geo-Hobo
Wenn es heißt beim Auslesen, dann greift es auf das Fahrzeug per Interface zu. Also hat es doch was mit dem Fahrzeug zu tun!
Aber wenn ich keine Hilfe will, dann beantworte ich die Fragen halt nicht oder nicht ausreichend!
Fri Jul 21 08:11:13 CEST 2023 |
Matzel.
Hallo zusammen und @hadez16,
Tool gestern beim großen Service am S3 8V Facelift (2019) in Verbindung mit dem originalen Hex-V2 genutzt --> Wunderbar!
Vielen Dank für dieses geniale Tool!
Funktioniert tadellos und man sieht gerne "bei der Arbeit" des Tools zu.
Der Wagen wieder frisch und der Service ordnungsgemäß zurückgesetzt - Was willste mehr 🙂
Wed Mar 06 14:44:31 CET 2024 |
niko1961
@hadez16 Danke für das Tool. Leider klappt es beim Passat B7 Alltrack 12/2014 2.0 TDI 177PS nicht, da bricht es ab.
Beim Golf 7 hingegen hat es zuvor gut funktoniert.
Gibt es ggf. noch etwas zu beachten?
Tue Jun 25 11:37:55 CEST 2024 |
Alfred
Hallo @ hadez16,
bei dem Golf 7 1,4 TSI meiner Frau hat Dein Tool mit VCDS auf Anhieb funktioniert.
Nachdem der Freundliche beim letzten „Service“ meine Frau locker mit 500 Mäusen, ohne Ölwechsel, abgezogen hat, werde ich in Zukunft wieder alle erforderlichen Arbeiten selbst erledigen.
Danke auch für Deine vielen weiteren Beiträge – immer hilfreich für meine Fragen.
Freundlicher Guss
Wolfgang
VW Golf 1,4 TSI
VW T-Cross 1,5 TSI
BMW 2002 ti ALPINA A3S Bj.1971
(39 mal aufgerufen)
(39 mal aufgerufen)
Mon Aug 05 12:09:55 CEST 2024 |
Matzel.
Ein weiteres / wiederholtes Danke an dich @hadez16.
Habe am Wochenende einen Service am "neuen" Alltagswagen einem Skoda Karoq aus 2019 (MJ. 2020) durchgeführt - Komplettes Programm, also großer Service mit Öl, BF, Filtern, etc.)
Servicerückstellung problemlos und super komfortabel erfolgt - Einfach klasse!!
Grüße,
Marcel
Wed Aug 07 00:59:18 CEST 2024 |
BmwM3michi
@hadez16
hallo, ich habe einen Golf 7 GTI vfl, der ist beim Ölservice auf Festintervall alle 15000 km eingestellt!
Ich möchte nun den Festintervall auf 10000 km einstellen! Ist das mit VCDS oder dem Tool möglich?
Weil mein Kumpel meinte, dass der Festintervall immer mit 15000 km arbeitet, und man den Wert auch nicht ändern kann! Wenn er recht hat, dann bräuchte ich mir kein VCDS kaufen..
Tue Aug 20 08:32:18 CEST 2024 |
hadez16
Download-Link gefixt.
Sat Sep 21 12:17:13 CEST 2024 |
plgr65
Hallo
Bei mir ist nur ein Ölwechsel fällig, den ich etwas aufschieben möchte. Kann man auch ausschliesslich für den Ölwechsel die km-Leistung und die Zeit SEIT dem letzten Ölservice herabsetzen, damit ich noch etwas ohne den Hinweis "Service fällig" fahren kann und im MMI anstelle "Ölservice seit ..." wieder Nächster Ölservice in ..." mit ein paar Km und Zeit als Reserve drinsteht?
Danke & Gruss
Sat Sep 21 12:44:14 CEST 2024 |
Geo-Hobo
Ja geht, einfach nur da den ganzen setzen
Sat Sep 21 12:57:01 CEST 2024 |
plgr65
Hallo
Prima, danke, aber was ist mit "... da den ganzen setzen ..." gemeint?
Sorry & danke
Sat Sep 21 13:19:46 CEST 2024 |
Geo-Hobo
Haken
Blöde Autokorrektur
Sat Sep 21 16:16:22 CEST 2024 |
plgr65
Ah, alles klar, vielen Dank. Morgen probiere ich es aus.
Grüsse
Sun Sep 22 14:38:03 CEST 2024 |
plgr65
Nach Anwahl von "Daten auslesen" erscheint bei mir nach kurzer Wartezeit folgender Fehler:
"Vorgang zu lange inaktiv. Vorgang wird abgebrochen:"
Fahrzeug: Audi A7 4G 3,0 TFSI, Bj. 12.2011.
(75 mal aufgerufen)
Deine Antwort auf "Service-Rückstellung mit VCDServiceReset"