Wed Aug 10 11:43:39 CEST 2016
|
Fressnapf1907
|
Kommentare (317)
| Stichworte:
320i, 3er, Anschaffung, Auszubildenden, AZUBI, BMW, E46, Finanzierung
Hey Servus meine Lieben, Dort hatte ich im März nach euren Tipps und Rat gebittet, wo auch erstaunlicherweiße jeder was dazu beigetragen hat. Es gab viele gute Ratschläge, aber auf der anderen Seite gab es wiederum Tage, an denen ich einigen Personen das Kommentieren meines Theards gleich verbieten würde. Klar gibt es überall sowas, Leute, die die Situation eines Menschen einfach nicht zu 100% kennen und wild drauf los kommentieren und teilweise sehr schlecht runter reden, vorallem aus der angeblichen Kombination aus BMW und Azubi. Ich möchte auch keine Namen nennen oder jemanden damit angreifen, sondern nur eben das nochmal los werden, was mich teilweise leider sehr "genervt" hat. Naja nun zum Eigentlichen 😉 Erstmal bedanke ich mich für die heftige Teilnahme und ob ihr mir es nicht glaubt oder nicht: In dem Theard ging es am Anfang lediglich nur darum, ob ich mir meinen BMW lieber finanzieren soll, da der Golf meines Vaters eine defekte Zylinderkopfdichtung aufweist und ich leider nicht wusste, ob es noch bis zum Sommer fährt (ja er fährt immernoch knackig und lässt paar blaue Wölkchen aus dem Auspuff 🙂 ). In das Auto wollte ich auch nichts mehr Investieren, da auch hier in dem Fall nur ich wusste, obs richtig ist oder nicht und habe deshalb von vielen mir hierbei nichts anreden lassen, da die entscheidung schon fest war. Das Problem begann aber erstmal auch damit, dass ich sämtliche Banken angefragt habe und mir alle eine Ablehnung gegeben habe. Und ich sage euch Azubis, die ebenfalls so ein Vorhaben wie ich haben: Also an die kommenden Azubis mit schönen Autowünschen: Kommen wir zu meinem Auto: Was aber in nähester Zeit ansteht: Das sind bisher die bekannten Probleme. Ansonsten schnurrt er wie ein 6 Zylinder eben schnurren soll 🙂 Das wars vorerst von mir. Dieser BLOG war für mich wichtig, da es einfach eine viel zu hohe Teilnahme an meinem Theard gab und natürlich JEDEN! interessiert, wie so ein Vorhaben ausgehen kann, nun habe ich euch erstmal den Anfang berichtet 🙂 Noch eine Ergänzung für unsere Azubis: Naja ich füge mal noch paar Bilder dazu und das wars dann von mir aus. Mit freundliche Grüßen. |
Thu Nov 10 22:38:21 CET 2016 |
Fressnapf1907
@Micha30952 ah micha, wenn du nur wüsstest was sich auf deutschen straßen alles an autos bewegt, dann würdest du dir mehr von meinen autos in meinem aktuellen zustand wünschen^^
Thu Nov 10 22:51:21 CET 2016 |
Druckluftschrauber51254
Und wenn du wüßtest, welchen Strick dir ein findiger Staatsanwalt dir aus den beim TÜV aufgefallenen Mängeln drehen kann, die einige Zeit später für einen schwereren Unfall verantwortlich waren, würdest du dich jetzt schonmal um Deko für die Gefängniszelle und einen Termin mit Peter Zwegat bemühen ;-).
Fri Nov 11 06:28:40 CET 2016 |
Bayernlover
Ja klar, übertreibt halt. Das schreiben die beim E46 immer, ohne, dass da die Leitung platzt. Beginnende äußere Korrosion ist da quasi serienmäßig mit dabei. Bevor man da die Panik kriegen muss, legt der TÜV einem das Auto eh still.
Fri Nov 11 08:00:18 CET 2016 |
Fressnapf1907
Ja eben, außerdem meinte man "leicht" beginnende Korrosion und keine die durch ist... Ich denke ihr könnt euch alle jetzt etwas beruhigen wenn ihr einen blauen E46 auf der Straße sieht...
Fri Nov 11 08:48:13 CET 2016 |
Dynamix
Bremsleitungen kosten doch eh nicht die Welt. Lässte halt machen und dann ist die Sache durch.
Beim Golf III hast du die zum TÜV fälligen Bremsleitungen quasi ab Werk aufpreisfrei dazubekommen 😁
Man war wohl so intelligent die Leitungen an der Vorderachse so zu verlegen das diese genau im Sprtzwasserbereich der vorderen Radkästen lagen. Was das für die Haltbarkeit der Leitungen bedeutet kann sich glaube ich jeder ausmalen 😉
Fri Nov 11 16:49:14 CET 2016 |
Druckluftschrauber51254
Beim BMW ist es halt traditionell an der Hinterachse. Das Problem beim E46 ist auch, dass da Halter nicht so ganz qualitativ super sind und der Rost dann auch mal unter den Isolierungen längst der Leitung durchziehen kann.
Wenn man das rechtzeitig sieht und angeht, dann reicht evtl. sogar eine gute Konservierung. Wenn man nach dem Motto vorgeht "oh, müsste ich machen, hab aber gerade keine Kohle und die werden auch noch 1,5 Jahre bis zum nächsten TÜV durchhalten", dann sind die halt irgendwann fertig.
Die Leitungen selbst sind sicher finanzierbar, der Aufwand mit Tank & co. raus macht's halt teurer ...
Fri Nov 11 18:27:20 CET 2016 |
DeutzDavid
1200€ ist nicht ohne
Kleine Werkstätten nehmen in 90% der Fälle viel weniger
Oder du besorgst alle Teile selbst, fragst aber vorher ob sie die einbauen würden
Bremsleitungen kann man auch nochmal abschleifen und neu lackieren, das geht aber nur wenn die nicht auseinander fallen, ich halte davon nix, das ist Murks
Hab für den Satz Bremsleitungen (gebogen) 50€ gezahlt. Danach wurden die lackiert und versiegelt, das sollte erstmal halten
Fri Nov 11 20:38:38 CET 2016 |
Dynamix
Ich fürchte ja das der Kostenvoranschlag schon von einer freien Werkstatt stammt. Der Junge wird bei seinem schmalen Budget jawohl hoffentlich nicht zu BMW rennen.
Fri Nov 11 20:40:05 CET 2016 |
DeutzDavid
Hoffen wir mal 😉
Die Vanos Dichtringe würde ich nochmal aufschieben, den Rest machen
Fri Nov 11 23:37:32 CET 2016 |
Fressnapf1907
@Dynamix naja im nächsten Monat hätte ich die 1000er für Reparaturen aufm Konto, also so schmal wie man behaupten MAG! ist es auch nicht^^
Und natürlich bringe ich ein 13 jahre altes Auto mit über 200.000 KM in ne freie. Bei BMW würden die mir das ganze Geld aus der Tasche saugen, nur wenn ich Spulen/Kerzen wechseln würde 😁
@DeutzDavid Ich hab mir es eben so gedacht, dass wenn ich schon dabei bin, dass ich eben alles machen lasse, um nicht später nochmal für den selben Aufwand nochmal zahlen muss. Wenn man schon die Vanos macht (kostet ja vllt so um die 250-300€) dann kann man ja "auf dem Weg" noch die VDD und sowieso die Kerzen/Spulen wechseln.
Sat Nov 12 08:29:38 CET 2016 |
Habuda
Naja, 1000€ erst nächsten Monat aufm Konto heißt, dass dein aktueller Kontostand 3-stellig ist. Viel schmaler geht es doch gar nicht....
Sat Nov 12 08:57:47 CET 2016 |
Fressnapf1907
Also ich weiß echt net, was ihr habt ehrlich ^^
Welcher Azubi kauft sich nen BMW, ist nach dem Kauf pleite, zahlt dann die komplette Versicherung sebst und hat nach 4 Monaten schon ne 4 stellige Zahl für Reparaturen? Ihr solltet das nicht vergessen ... Ihr seid wieder viel zu Streng mit mir
Sat Nov 12 09:07:11 CET 2016 |
Habuda
Naja, es gibt auch Azubis die nach dem Kauf ihres BMWs nicht pleite waren und stets genug Geld hatten, um entspannt direkt die Versicherung und z.b. direkt einen Satz neue 18" Mischbereifung zu kaufen.
Ich bin eben der Meinung, dass man es sich unnötig stressig macht, wenn man sich ein Auto für 100% seines Budgets kauft und nur Azubi ist.
Da wäre länger sparen definitiv besser gewesen.
Sat Nov 12 09:08:28 CET 2016 |
Dynamix
Einige 😉
Alle die Mama und Papa als zahlungskräftige Unterstützung im Petto haben 😉 Alle anderen sind Golf, Corolla oder einfach Mamas oder Papas Auto gefahren.
BMW wurde in meinem Freundeskreis nur von Leuten gefahren deren Eltern das Auto gleich komplett gesponsert bekommen haben. 328i für 7000€? Kein Problem, Papa zahlt! 328i für 7000€ zu Schrott gefahren? Kein Problem, kauft Papa halt nen 320i fürs gleiche Geld 😉
Sei froh das du keine Freundin hast, ich kann mich noch gut daran erinnern das das Mädel der betroffenen Person nicht gerade glücklich war das trotz massivem finanziellen Support der Eltern jeder Groschen des Gehalts in der Karre gelandet ist.
Sat Nov 12 09:20:05 CET 2016 |
Habuda
In meinem Freundeskreis sah das anders aus Dynamix....
Geht auch ohne sponsored by daddy, wenn man früh mit arbeiten und sparen angefangen hat.
Sat Nov 12 09:28:45 CET 2016 |
Bayernlover
Aber normal ist es nicht. Ich hab quasi die letzten 4 Jahre so gelebt 😁 😁 😁
Sat Nov 12 09:33:49 CET 2016 |
Dynamix
@Bayernlover Problem an der Sache ist das selbst mit dem Vollgehalt so ein Auto nie und nimmer drin gewesen wäre 😉 Davon ab: Derjenige HAT früh angefangen zu arbeiten. Hauptschule, Ausbildung, Vollanstellung. Der klassische Werdegang wenn man auf dem hinterletzten Kaff wohnt 😉
In meinem ganz konkreten Beispiel musste Daddy noch zuschießen als derjenige schon 1-2 Jahre voll im Berufsalltag stand. Das Auto wäre also selbst dann nicht drin gewesen wenn er mit 12 angefangen hätte zu arbeiten 😉
Außerdem hat man eh nie Kohle wenn man tonnenweise Euros in so sinnvolle Sachen wie Sportauspuff, Tieferlegungsfahrwerk, Aluett Felgen und unlackierte Spoilerkits investiert 😁
Sat Nov 12 09:34:41 CET 2016 |
Habuda
Und manchmal hat das Geld nicht mal mehr für eine Hose gereicht Joseph. Bist du darauf etwa stolz? 😁
Sat Nov 12 09:38:04 CET 2016 |
Dynamix
Er hat Sie doch nach dieser legendären Nacht noch wiedergefunden 😁
Sat Nov 12 09:42:40 CET 2016 |
Bayernlover
Nach dieser Nacht schon... 😁
Aber gibt besseres, als nur für das Auto zu arbeiten. So krass ist so ein alter BMW dann leider auch nicht - bei nem 911 sähe das anders aus.
Sat Nov 12 09:46:45 CET 2016 |
Dynamix
Dafür muss man schon Jloh heißen 😁
Sat Nov 12 09:47:15 CET 2016 |
Habuda
Vor allem nicht so ein 0815 320i.
Sat Nov 12 09:49:55 CET 2016 |
Bayernlover
Aber muss jeder selbst wissen 🙂
Sat Nov 12 09:53:57 CET 2016 |
Habuda
Stimmt.
Zumindest ists ein R6 und kein Compact. Daher merke: Es ginge selbst beim E46 noch wesentlich schlimmer 😁
Sat Nov 12 09:57:39 CET 2016 |
Bayernlover
318td for life!
Sat Nov 12 09:59:31 CET 2016 |
Habuda
Geh ins Bett, du bist offensichtlich noch betrunken!
Sat Nov 12 10:12:55 CET 2016 |
Bayernlover
Ich schweige dazu 😁
Sat Nov 12 10:13:59 CET 2016 |
Dynamix
Pah, Compact! Mii ist viel geiler 😁
Sat Nov 12 10:16:01 CET 2016 |
Habuda
Auch wenn du es mir nicht glauben wirst dynamix, aber ich stimme dir zu 100% zu 😁
Sat Nov 12 10:19:02 CET 2016 |
Dynamix
😰
Ich hätte jetzt mit ner anderen Reaktion gerechnet 😁
Sat Nov 12 10:20:39 CET 2016 |
Habuda
Was erwartest du? Wir sprechen hier vom Compact.
Sat Nov 12 10:25:51 CET 2016 |
Dynamix
Was ich erwarte? Wir sprachen hier von einem BMW! 😁
Sat Nov 12 10:29:01 CET 2016 |
Habuda
Nein, sprachen wir eben nicht! Das ist es ja 🙂
Sat Nov 12 10:31:12 CET 2016 |
Dynamix
Du hast Compact gesagt 😛
Sat Nov 12 10:32:48 CET 2016 |
DeutzDavid
Bin auch immer pleite 😁 Und hab 2 Autos
Richtig Geld verdient man erst nach der Ausbildung
Spritkosten werden am ende des Jahres abgesetzt, da bekomme ich noch ein paar € zurück
Alle 350km 50€ in den Tank, 1-2x im Monat, + 2x 100€ in Audi
Sat Nov 12 10:34:05 CET 2016 |
Habuda
Scheiße, stimmt dynamix. Jetzt muss ich erstmal die Tastatur desinfizieren ....
Sat Nov 12 10:34:14 CET 2016 |
Dynamix
Waren es nicht mal 3? Oder bezeichnest du den Lada nicht als Auto?😕
Sat Nov 12 10:35:38 CET 2016 |
DeutzDavid
Ne, waren immer schon 2 😉
Wir schieben die Autos manchmal untereinander rum, da Fuhrparkversicherung
Je nachdem wer welches braucht
Tue Nov 15 22:30:02 CET 2016 |
DeutzDavid
500€ musst du immer in der Hinterhand haben. Mein Bruder baut gerade ein neues Fahrwerk in seinen A4 ein, das kostet ca. 500€ mit Einbau
Feder, Dämpfer usw. alles neu
In der Werkstatt bist da schnell das Doppelte oder Dreifache los
Für das Alte gibts auch noch was, kann man aber noch nicht sagen wie viel
Deshalb würde ich nicht alles auf einmal machen, sondern aufteilen
Wed Nov 16 16:22:14 CET 2016 |
Fressnapf1907
Ja werde wahrscheinlich erstmal die Teile ersetzten, die was mit Wasser zutuhn haben.
Werde Keilriemen mit Spann-/Umlenkrolle ersetzten, Wasserpumpe, Kühler und Thermostat. Das hat erstmal priorität.
Eine "inspektion" für den Motor kommt dann wahrscheinlich erst März.
Deine Antwort auf "Anschaffung und Co."