• Online: 1.049

Fressnapf1907

Auszubildender mit einem BMW E46 320i

Wed Aug 10 11:43:39 CEST 2016    |    Fressnapf1907    |    Kommentare (317)    |   Stichworte: 320i, 3er, Anschaffung, Auszubildenden, AZUBI, BMW, E46, Finanzierung

Hey Servus meine Lieben,
viele kennen mich wahrscheinlich aus dem Auto-Finanzierungsforum. Besser gesagt aus diesem Theard:
http://www.motor-talk.de/.../...nanzierung-als-azubi-t5634115.html?...

Dort hatte ich im März nach euren Tipps und Rat gebittet, wo auch erstaunlicherweiße jeder was dazu beigetragen hat. Es gab viele gute Ratschläge, aber auf der anderen Seite gab es wiederum Tage, an denen ich einigen Personen das Kommentieren meines Theards gleich verbieten würde. Klar gibt es überall sowas, Leute, die die Situation eines Menschen einfach nicht zu 100% kennen und wild drauf los kommentieren und teilweise sehr schlecht runter reden, vorallem aus der angeblichen Kombination aus BMW und Azubi. Ich möchte auch keine Namen nennen oder jemanden damit angreifen, sondern nur eben das nochmal los werden, was mich teilweise leider sehr "genervt" hat. Naja nun zum Eigentlichen 😉

Erstmal bedanke ich mich für die heftige Teilnahme und ob ihr mir es nicht glaubt oder nicht:
Mein Ziel (wie ihr auch aus meinem Theard oben entnehmen könnt) war es, einen BMW als Azubi bis zum Sommer zu besitzen. DIES IST AUCH GESCHAFFT 🙂 Erstmal bin ich natürlich stolz auf mich, dass ich mir das alles selbst erarbeitet habe.

In dem Theard ging es am Anfang lediglich nur darum, ob ich mir meinen BMW lieber finanzieren soll, da der Golf meines Vaters eine defekte Zylinderkopfdichtung aufweist und ich leider nicht wusste, ob es noch bis zum Sommer fährt (ja er fährt immernoch knackig und lässt paar blaue Wölkchen aus dem Auspuff 🙂 ). In das Auto wollte ich auch nichts mehr Investieren, da auch hier in dem Fall nur ich wusste, obs richtig ist oder nicht und habe deshalb von vielen mir hierbei nichts anreden lassen, da die entscheidung schon fest war. Das Problem begann aber erstmal auch damit, dass ich sämtliche Banken angefragt habe und mir alle eine Ablehnung gegeben habe. Und ich sage euch Azubis, die ebenfalls so ein Vorhaben wie ich haben:
SPART EUCH DAS GELD! Ich bin so glücklich, dass ich das Auto nicht finanzieren DURFTE/KONNTE, sonst hätte ich nen Kredit an der Backe, bei dem ich jeden Monat 130€ zahlen müsste und das für 2 Jahre! Ich sage zwar nicht, dass ich es finanziell nicht geschafft hätte, doch jetzt habe ich 130€ mehr im Monat zur Verfügung 🙂

Also an die kommenden Azubis mit schönen Autowünschen:
Wenn ihr einen Finanzierung stämmen könnt und jemand für euch Bürgen kann (weil das eben als Azubi notwendig ist,da ihr kein Mindesteinkommen habt), könnt ihr es versuchen, aber ich selbst würde auch nun lieber zum Sparen tendieren. Damit bedanke ich mich auch an alle aus meinem Theard, die mir geschrieben haben, dass ich lieber bis zum Sommer sparen soll.

Kommen wir zu meinem Auto:
Es ist doch ein BMW E46 320i geworden. Auch dieses Thema hat mich später (vor einem Monat) sehr zum Nachdenken gebracht. Eigentlich sollte es doch der 318i werden, aber ich hatte ehrlicher Weise einfach zu sehr Angst, dass mir die Kette beim N42/N46 überspringt und ich eben dann erstmal ne sehr teure Reparatur an der Backe haben, dass ich sowieso dann erstmal auf keinen Fall zahlen könnte.
Nun habe ich wie gesagt mich für den 320i entschieden und gleichfalls für etwas mehr Verbrauch, mehr Steuern, etwas mehr Versicherungskosten (glaub ca. 20-40€ unterschied in einem Quartal zum 318i) und ggf. leicht höhere Wartungskosten.
Aber dafür habe ich einen Knackigen 6 Zylinder gekauft 🙂
Der 320i ist der mit 170 PS sprich 2.2L Hubraum.
Es hat 196.000 KM (was hoffentlich natürlich für so einen Motor erst "eingefahren" ist 😁) und gekauft habe ich es aus 3. Hand (sprich ich bin dann der 4.). Es ist aus dem Baujahr 03/2003, besitzt einen knapp Lückenloses Scheckheft bei einer BMW Vertragswerkstatt bis 151.000 KM. Letzter ÖL-Wechsel ist bei 182.000 KM gewesen und die guten alten Heeren habe 5w30 benutzt. Wahrscheinlich werde ich aber auch zu 0w40 wechseln, mal sehen 🙂
Ausstattung ist richtig Saftig: Xenon, Ledersitze, Multifunktionslenkrad, Sitzheizung,Regensensor, Lichtsensor, Heckrollo, CD-Radio.
Dazu habe ich einen frischen TÜV bekommen und Dunlop Winterreifen mit Stahlfelgen auf mind. 5-6mm Profil (195er Bereifung).
Gekauft habe ich das Auto für knackige 3.200€.
Habe das Auto ebenfalls beim TÜV für 45€ checken lassen (empfehle ich auch jedem Azubi, der sich nicht auskennt) und an der Achse und Bremse ist alles in Ordnung!

Was aber in nähester Zeit ansteht:
Ventildeckeldichtung (es schwitzt etwas ÖL an der VDD)
Ölwechsel (Öl riecht leicht nach Benzin- Kurzstrecke?)
ggf. Ausbau der Angel Eyes (da ich nicht illegal unterwegs sein will)
Sommerreifen sind tot und 8 Jahre alt (müssen nächste Sasion gewechselt werden)

Das sind bisher die bekannten Probleme. Ansonsten schnurrt er wie ein 6 Zylinder eben schnurren soll 🙂
Dazu muss ich aber eben leider gestehen, dass ich nun relativ "Pleite" bin, weshalb ich das Auto auch noch nicht anmelde, sondern erst, wenn ich 500€ bei Seite habe für die oben genannten Reparaturen bzw. für plötzliche Reparaturen.

Das wars vorerst von mir. Dieser BLOG war für mich wichtig, da es einfach eine viel zu hohe Teilnahme an meinem Theard gab und natürlich JEDEN! interessiert, wie so ein Vorhaben ausgehen kann, nun habe ich euch erstmal den Anfang berichtet 🙂

Noch eine Ergänzung für unsere Azubis:
Ihr müsst euch natürlich im klaren sein, dass ihr auch am Anfang Geld für Versicherung, Steuer und Amelden braucht. Ich kann euch meine ungefähren kosten sagen:
Ich war bei der HUK und ich werde das Auto auf mich anmelden, d.h. SF 1/2 (75%) :
Alle 3 Monate mit Teilkasko und 17.000 KM im Jahr muss ich 350€~ zahlen- entspricht ca. 115€ monantlich, die ich mir beiseite nur für die Versicherung legen muss.
Steuern bei dem 320i sind 150€~ im Jahr- enspricht auch ca. 13-15€ im Monat, die ich mir ebenfalls beiseite legen muss.
Dazu kommen meine 1.700 KM Arbeitsweg+Privatfahrten bei denen ich wahrscheinlich um die 250€ nur an Sprit! verbrauchen werde.
Rechnet man dies alles zusammen, ist man bei 380€ im Monat ohne Wartungskosten dazu zu rechnen.
Nun ich persönlich werde im Monat für das Auto ca. 450-500€ zur verfügung haben, weshalb man sagen kann: 480€ (monatlich zur Verfügung) - 380€ (Steuer,Sprit, Versicherung)= 100€ für Wartungskosten im Monat.
Aber: Die Werte können extrem variieren, da es von Mensch, Auto, Strecke etc. unterschiedlich ist. Die sollte ein grober Überblick für Azubis sein, die ebenfalls einen BMW sich anschaffen wollen!

Naja ich füge mal noch paar Bilder dazu und das wars dann von mir aus.

Mit freundliche Grüßen.

13918767-1234089156655895-292978253-o
13918767-1234089156655895-292978253-o
Hat Dir der Artikel gefallen? 5 von 12 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Sep 17 21:46:12 CEST 2016    |    Druckluftschrauber51254

DSC+ gelbes Handbremssymbol hat beim E46 nichts mit der Bremsflüssigkeit zu tun. Das war entweder ein Wackelkontakt oder ein erstes Indiz auf ein Problem mit dem Drucksensor. Siehe auch hier

Der E46 ist weder ein Lada Niva noch eine Landmaschine, sondern ein halbwegs modernes Auto. Bitte Fehlerspeicher auslesen, nur so kriegt man Klarheit.

Zitat:

Gleich kommt wieder einer und meint das wäre nicht nötig

Es ist auch nicht nötig, dass Öl nach irgendwelchen ausgewürfelten statischen Intervallen zu wechseln, sondern es genau dann zu tun, wenn das Auto sagt "Ölwechsel/Inspektion: jetzt".

Zitat:

aber bei vielen konstanten 100-110 kmh fahrten wünsche ich mir schon nochmal so 50 km mehr reichweite

Dann hättest du dir definitiv ein anderes Auto kaufen sollen. 8,0 Liter sind für einen Sechszylinder schon fast das untere Ende der Fahnenstange.

Sun Sep 18 20:26:40 CEST 2016    |    Fressnapf1907

Das Problem mit der Handbremse und DSC ist auch nicht mehr da (zum Glück- aber vielleicht kommt es ja mal wieder).

Bin ja recht zufrieden, dass ich mit nem 6 Zylinder 670 KM weit komme, bis die Reserveleuchte angeht (mit 100 KM Restreichweite = 8l Reserve,8l/100 KM) aber etwas mehr habe ich mir schon vorgestellt.

Ansonsten flackert der linke Xenon schon ganz leicht und ist auch schon lila statt wie das andere im hellen blau- muss auch demnächst gewechselt werden.

Sun Oct 09 15:27:02 CEST 2016    |    Fressnapf1907

Melde mich mal wieder 🙂
Tanke zurzeit nurnoch Super Plus (75-80€) und das eben 3x im Monat (~1700-2000km).
Habe nun einen Kilometerstand von 199.5xx, d.h. über 2700 km innerhalb 6-7 Wochen gemacht (mit 196.7xx gekauft). Er hat innerhalb 2.500 KM um die 0.6-0.75l Öl verbraucht, heißt auch wiederrum, dass man ca. alle 3.000 bis 3.500 KM eben einen Liter Öl braucht (ist auch schon nach bestellt^^). Ansonsten sind die 148€ Steuer schon abgezogen aber meine Versicherung von 430€ immer noch nicht (sollte eigentlich Oktober passiert sein...).
Ansonsten kommen erstmal die Winterschlappen nächste Woche drauf und im Winter schaue ich mich mal nach neuen Sommerreifen um (eventuell günstiger). Für Reparatur/Wartung sind auch schon um die ca. 400€ bei Seite. Lege eben jeden Monat mal zwischen 100-200€ bei Seite je nach Lage und "Restgeld"^^.

Sun Oct 09 18:52:30 CEST 2016    |    DeutzDavid

Die Wartung kannst du selber machen 😉

2500km und 0,7l Öl ist noch vertrebar, wenn du die Ölsorte umstellst, wird es weniger werden, auch wenn das keiner glaubt 😁

VW sagt, bis 1l auf 1000km ist alles ok...

Was haben die alten Sommerreifen für eine Größe?

Sun Oct 09 19:25:38 CEST 2016    |    Fressnapf1907

225/55-65(vergessen)/16

Sun Oct 09 19:30:16 CEST 2016    |    Dynamix

Warum tankst du Super Plus? 😕

Sun Oct 09 19:34:55 CEST 2016    |    apfelgruener

Weil er es kann! Und deshalb mach ichs auch ... 😁

Sun Oct 09 19:37:54 CEST 2016    |    Dynamix

Nur das dein Budget etwas größer ist 😉 Es hat außer gut 10 Cent pro Liter Aufpreis keinen positiven Effekt und den betrifft in seinem Falle auch nur den Tankstellenpächter 😁

Der Motor zieht daraus keinerlei Vorteile.

Sun Oct 09 19:42:49 CEST 2016    |    Fressnapf1907

@Dynamix das Auto fühlt sich viel Spritziger an, deshalb^^
Beim Verbrauch merke ich jetzt ehrlich gesagt keine Verbesserung, ehrlich gesagt kommt mir mein Verbrauch etwas zu hoch vor... Ich verbrauche bei 100 KMH um die 6l-6.5l (laut Anzeigenadel). Am Ende meines Tankes steht im BC dann immer eine Zahl zwischen 8-9l (ich resete nach jedem Tank den Verbrauch).

Sun Oct 09 19:47:20 CEST 2016    |    Dynamix

Das mit dem spritziger bezweifle ich stark. Solange der Motor nicht für Super Plus ausdrücklich seitens BMW ausgelegt ist wirst du da keine Mehrleistung messen können. Woher auch?

Die Super Plus bräuchtest du nur bei einer sehr hohen Verdichtung und bei den 11:1 die dein Motor hat reicht Super völlig aus 😉

Sun Oct 09 20:36:41 CEST 2016    |    Habuda

Zumindest beim 330i stand im Handbuch, dass er die volle Leistung nur mit S+ erreicht.

Wie das beim 320i ist weiß ich gerade nicht.

Zu den Reifen: Müssten entweder 225/50 R16 oder 205/55 R16 sein, wenns Serie ist.

Sun Oct 09 20:45:54 CEST 2016    |    DeutzDavid

Schade, die kann ich nicht gebrauchen

Sun Oct 09 20:54:09 CEST 2016    |    Dynamix

Hab es jetzt mal recherchiert:

Grundsätzlich sind wohl alle 6 Ender auf Super Plus (sic!) ausgelegt. Allerdings funktioniert normales Super auch problemlos.

Sun Oct 09 21:12:15 CEST 2016    |    Habuda

Ja, funktioniert.

Funktioniert aber halt besser mit S+ 😉

Sun Oct 09 21:24:18 CEST 2016    |    Dynamix

Ist aber schon krass bei so einem Brot und Butter Motor 😉

Sun Oct 09 21:33:42 CEST 2016    |    Habuda

Tja, muss halt zum Azubi passen. Der kann ja nicht normales Super an der Tanke in seinen voll krassen 3er laufen lassen. Wie sieht das denn aus?

Sun Oct 09 21:48:25 CEST 2016    |    Fressnapf1907

Hahahaha echt bekloppte hier am rumlaufen 😁
Aber stimmt, ich muss den leuten ja zeigen, wenn schon Azubi und 3er dann aber mit Super + damit auch der Drift an der nächsten Kreuzung passt und nicht die Karre absauft ^^

Sun Oct 09 21:49:53 CEST 2016    |    Habuda

Exakt.

Endlich mal jemand, der weiß wie der Hase läuft. Klasse! Weiter so 😁

Sun Oct 09 22:42:27 CEST 2016    |    Bayernlover

Das bringt vielleicht 1 PS - und nein, das merkt man nicht. Hab das mal ausprobiert, es ist sinnlos.

Sun Oct 09 22:50:14 CEST 2016    |    Habuda

Ach komm Bayernlover, du bist doch auch der Meinung, dass es nichts bringt vor jeder Fahrt in seine Schlangenlederstiefel zu pissen. ...

Dich kann man daher nicht für voll nehmen.

Sun Oct 09 23:03:13 CEST 2016    |    Bayernlover

Doch, das mit den Stiefeln stimmt 😁

Sun Oct 09 23:06:19 CEST 2016    |    Dynamix

Der trägt doch nur teure Edeltreter 😁 #Vollverdiener

Sun Oct 09 23:11:57 CEST 2016    |    Habuda

Ach, die kann man auch tageweise mieten? 😁

Sind da auch die km-frei?

Mon Oct 10 11:10:27 CEST 2016    |    George 73

Guten Tagchen 😁
Apropo Stiefel und Pipi und so 😁

https://www.youtube.com/watch?v=RWbgdXEBloU

Sun Oct 16 15:55:12 CEST 2016    |    Fressnapf1907

Heute Nacht wurden die 200.000 KM geknackt 🙂

Sun Oct 16 15:58:22 CEST 2016    |    Dynamix

Ich habe erst gelesen: Heute Nacht wurden die 200.000€ geknackt 😁

Sun Oct 16 18:56:08 CEST 2016    |    DeutzDavid

Jetzt ist er eingefahren

Sun Oct 16 19:16:26 CEST 2016    |    Dynamix

Ist es fies wenn ich sage das er jetzt zu 2/3 durch ist?

Sun Oct 16 19:20:04 CEST 2016    |    apfelgruener

Dann müsste er ja mit 300000km durch sein?

Sun Oct 16 19:29:11 CEST 2016    |    Dynamix

Zumindest der Motor dürfte mit 300.000km mal soweit sein das man über eine Überholung nachdenkt.

Sun Oct 16 19:58:48 CEST 2016    |    Habuda

Kommt ganz darauf an.

Das Auto ist eh nicht viel wert und wird auch in Zukunft nichts an Wert gewinnen. Schon gar nicht mit 300t km. Wozu also dann über eine Überholung nachdenken?

Einfach immer gutes Öl einfüllen und die Kiste anständig warmfahren, dann sollte der Motor nicht das Problem sein. Das wird wohl eher der Rest des Wagens sein und dann trennt man sich eben davon. Ist ja ein 0815-Auto.

Sun Oct 16 20:16:50 CEST 2016    |    DeutzDavid

Motor ist dann kaputt wenn er keine Kompression mehr hat oder einen Fresser hat...

Alter und Kilometer sind kein Indikator, gibt junge Motoren die schon sehr verschlissen sind und alte, die kaum Verschleiß zeigen

Vorzeitig wechseln bringt nur der Werkstatt was

siehe:

https://www.youtube.com/watch?v=ER7h9pRy2YY

Sun Oct 16 20:20:12 CEST 2016    |    Dynamix

Wenn Sie Öl saufen wie ein Loch dann stimmt was nicht und gerade die 6 Ender im E46 neigen dazu. Da hilft es auch nicht die Symptome zu bekämpfen indem man umölt oder alle 5m einen Ökwechsel macht. Da muss man an die Ursache ran und die ist meist innermotorisch.

Sun Oct 16 20:21:02 CEST 2016    |    DeutzDavid

Öl nachfüllen heißt ja nicht Motor kaputt 😉

Manche Motoren brauchen Öl obwohl alles ok ist, und wenn man immer nachfüllt, kommen die auch 1 Million Kilometer weit

Nimmt man halt irgendwas günstiges für 3€-4€ pro Liter, das reicht für einen alten Motor

Sun Oct 16 20:26:42 CEST 2016    |    Habuda

Das trifft nicht auf alle R6 im E46 zu Dynamix. Ist eher was vom M54B30 (3Liter) und auch dort gibt es welche die so gut wie nichts verbrauchen.

Und bis 1 Liter auf 1000km ist ja sogar "zulässig".

Aber auch hier kommt es immer drauf an. Gibt auch welche die mit 500t km kaum Öl brauchen

Sun Oct 16 20:27:48 CEST 2016    |    Dynamix

Naja, wenn du auf 100.000km alleine 1000€ nur für Öl ausgeben willst 😁

Sun Oct 16 20:28:52 CEST 2016    |    Dynamix

@Habuda Also bisher hab ich das noch bei jedem 6-Ender im E46 gelesen. Der 25er von Joseph hats auch gemacht und die 20er neigen auch dazu. Schau dir mal alleine hier auf MT die Threads zu dem Thema an. Nimm dir aber nichts weiteres mehr vor, kann was dauern 😉

Sun Oct 16 20:31:29 CEST 2016    |    Habuda

Ich bin lange genug im E46 Forum und hatte ja auch schon einen + ein weiterer steht hier Tobi 😉

Sun Oct 16 20:34:09 CEST 2016    |    Dynamix

Dann bist du halt einer der wenigen die das Problem nicht haben aber bei so vielen Ergebnissen wie Google zu dem Thema ausspuckt glaube ich nicht an "bedauerliche Einzelfälle" 😉

Sun Oct 16 22:46:45 CEST 2016    |    Bayernlover

Ja, irgendwann fangen sie alle an. Aber den Motor überholen? Vorher sind sie verrostet 😁

Deine Antwort auf "Anschaffung und Co."

Blogautor(en)

Fressnapf1907 Fressnapf1907