Wed Aug 14 23:11:32 CEST 2013
|
fate_md
|
Kommentare (46)
| Stichworte:
500, CB, Honda Motorrad
Frischzellenkur Mai 2013 war es, als das Motorradbesitzerdasein meiner Holden begann (siehe hier). Mit einer grundsoliden Honda CB500 in fighting red. Und im Originalzustand. Schön, wenn man auf den Look der Bikes Anfang der 90er steht, optisch äußerst langweilig, wenn nicht. Weder sie noch ich stehen auf die Suppenschüsselscheinwerfer und backsteingroßen Blinker dieser Epoche, also war klar, dass dort frischere Pendants Einzug halten würden. Und das Silber im oberen Bereich des Bikes (Originallenker, Soziusgriff) passte nicht so recht zum knalligen Rot in welches Honda bei der Auslieferung die 500er tauchte. Beim Soziusgriff kam die Spraydose zum Einsatz, der Lenker wurde kurzerhand gegen einen Superbikelenker aus dem Hause ABM in mattschwarz ersetzt. Damit das auch ein stimmiges Bild gibt, wurden die (vermutlich noch originalen) Gummigriffe gegen schwarz eloxierte Pendants gewechselt und die silbernen Hebel mussten Platz machen für ihre schwarz-roten, CNC gefrästen Nachmieter. Abschließend noch die runden Chromspiegel gegen schwarze, frischere Rücksichthelfer ersetzt, damit sah der Block um die Steuerzentrale schon einmal stimmig aus. [bild=1][bild=2][bild=3] Statt der Suppenschüssel prangt nun eine Acerbis Maske an der Front (mit DE Linse für´s Abblendlicht), welche erstaunlich gut mit dem serienmäßigen Tacho harmoniert. Die gefühlt Schuhgröße 43 entsprechenden Blinker wurden gegen kleine LED Blinker mit weißen Deckgläsern gewechselt, welche an einem Kellermann Blinkerrelais ganz brav ihren Dienst tun. [bild=4][bild=5][bild=6] Damit die Frischzellenkur nicht nur die Optik individualisiert sondern auch die Technik in Schuss hält, wurde die Bremsflüssigkeit erneuert, Öl- und Filterwechsel, sowie Luftfilter nebst Zusatzluftfilter erneuert. Eine Stahlflexbremsleitung und EBC Goldstuff Bremsbeläge werden in naher Zukunft noch ihre Plätze einnehmen. [bild=7][bild=8] Die Umbauten
|
Fri Sep 06 21:13:29 CEST 2013 |
fate_md
Bedankt 😁 😎
Fri Sep 06 22:14:38 CEST 2013 |
Multimeter42101
So, jetzt nochmal im Zehn-Finger-Blöd-System am Rechner getippt (eben hatte ich dekadenterweise vom Mobiltelefon während des Wannenbades geschrieben).
Ich finde es toll, wieviel Herzblut, Können und Ideenreichtum Du in dieses bejahrte Schätzchen hineinsteckst und staune, wie modern ein 90er-Jahre-Motorrad aussehen kann, wenn man nur ein paar kleine Veränderungen vornimmt.
Aber ich finde ja auch das Design von Gattens VFR750 immer noch zeitlos und attraktiv.
Tue Sep 24 20:24:38 CEST 2013 |
fate_md
Verfluchter MT Uploader, hier stand schonmal reichlich Text, den hat MT beim Bilderupload aber gefressen 😠
Kurzfassung: nach Flachparkeinlage (ohne Personenschaden) bei der letzten Übungsstunde auf dem Parkplatz wurde das gute Stück wieder gerichtet, ausserdem der Bremssattel überholt. Es kann also nun weiter geübt werden. Sofern der MT Uploader nicht auch den Übungsplatz frisst.
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
(1112 mal aufgerufen)
Tue Sep 24 21:03:05 CEST 2013 |
Multimeter42101
Hey, Flachparkeinlage kann ich auch gut, und ich habe die Führerscheinprüfung mittlerweile hinter mir!
Solange nur reparierbare Sachen kaputtgegangen sind und Personenschäden ausblieben, ist doch alles okay.
Zum Glück kannst Du so vieles selbst machen, das spart dann auch noch Reparaturkosten.
Solche Erlebnisse gehören zum Lernen dazu.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Spaß beim Üben.
Und beneide Deine Gattin ein wenig, denn meine bessere Hälfte hat mir überhaupt nicht geholfen, den FS zu machen. Der hat nur gesagt "dann machst Du halt ein paar Stunden mehr und das war's".
Es hätte mich gefreut, wenn ich genauso unterstützt worden wäre, wie Du es bei ihr machst.
Tue Sep 24 21:18:00 CEST 2013 |
fate_md
Ja, son paar rudimentäre Schrauberkenntnisse und zwei bis sieben Stücke Werkzeug und Equipment sind zum Glück vorhanden, das schadet bei solchen Aktionen zumindest nicht.
Unterstützung - logisch, freue mich doch auf gemeinsame Feierabendrunden. Und das gesparte Geld für "ein paar Stunden mehr" kann man auch schön im Tank und am Bikertreff auf den Kopp hauen.
Tue Sep 24 21:54:03 CEST 2013 |
Multimeter42101
Ach, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie sehr ich mich am Wochenende gefreut habe, dass die Koffer runter waren und die Sturzbügel dran...das spart noch mehr Schraubereien!
Meine Freude wurde nur von dem Glücksgefühl darüber übertroffen, dass ich meinen Fuß nur mit der Sohle des Stiefels eingeklemmt hatte und nicht am Knöchel oder anderen empfindlichen Stellen. Die Tiger wiegt 245kg, das kann schon wehtun!
Und trotzdem bin ich Montag gleich wieder herumgeflitzt.
Mon Mar 10 12:45:25 CET 2014 |
CalleGSXF
Sag mal, also das Emblem am Scheinwerfen sieht genauso aus, wie das vom Arbeitsamt. 😁
Deine Antwort auf "Frischzellenkur"