• Online: 2.723

Einfälle zu Unfällen

Von nix eine Ahnung aber zu allem eine Meinung. Genau aus dem Grund brauche ich dringend einen eigenen Blog. Hier lasse ich raus, was sonst nirgends hin gehört und freue mich über Euer Feedback...

Wed Feb 18 23:50:29 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (26)

Heute mal nichts über Unfälle.

Bin gerade bei spiegel.de über eine tolle Foto-Strecke gestolpert.
Die zehn hässlichsten Autos aller Zeiten.

Wenn Sie bitte mal schauen möchten:

Die hässlichsten Autos der Welt

Also ich finde, dass diese Reihe unbedingt fortgesetzt werden muss.
Ich hätte da zum Beispiel noch zu bieten den:

-Kia Picanto
-Fiat Marea
-Maybach 57
und praktisch alles, was Mazda je gebaut hat.

Aber da könnt ihr bestimmt auch noch den einen oder anderen anfügen...


Mon Jan 26 23:33:08 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (7)

Heute gelesen:
Mönchengladbach (RPO) Bei der Suche nach seinem Schlüssel ist ein Mann kopfüber in einem Altpapiercontainer stecken geblieben. Nach Angaben der Polizei hatte der Mann am Sonntagabend in Mönchengladbach Altpapier in den Container gebracht und dabei versehentlich seinen Schlüssel mit hineingeworfen.
Der 39-Jährige zwängte sich kopfüber durch eine Öffnung im Container und versuchte, seinen Schlüssel wieder herauszufischen. Dabei verkeilte er sich jedoch und kam nun weder vor noch zurück.
Ein Bekannter rief Polizei und Feuerwehr zu Hilfe. Feuerwehrleute dehnten das Loch mit einem Spreizgerät so weit, dass der Mann vollends in den Container fiel. Anschließend wurde das Loch noch weiter geöffnet und vor dem Altpapiercontainer eine Bühne aufgebaut.
Der Mann, der in der Zwischenzeit seinen Schlüssel wiedergefunden hatte, kletterte schließlich aus eigener Kraft zwischen alten Zeitungen und Pappkartons hervor. Von seiner Schlüsselsuche behielt er einige Prellungen und Quetschungen zurück.

So, und da fragt sich der Versicherungsheini in mir natürlich sofort: "Zahlt das die Privat-Haftpflicht?"

Immerhin kostet so ein  Container ja eine Stange Geld.
Und der Feuerwehreinsatz ist auch nicht billg.
Da wäre der Schlüsseldienst jedenfalls deutlich günstiger gewesen.


Thu Jan 22 21:33:05 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: Verkehr

Laut einer Studie der TU Dresden schalten immer mehr Gemeinden nachts die Ampeln aus.
In Großstädten wie München z.B. sind inzwischen rund 43% der Ampelanlagen nachts außer Betrieb.

Ziel soll sein, Energie zu sparen und die Lärmbelastung für Anwohner zu senken.

Kritiker halten dem entgegen, dass die Einsparungen in keinem Verhältnis zu den durch die Ausschaltung verursachten Unfälle stehen und Energie viel sinnvoller durch Umstellung auf neue LED-Technik erreicht werden kann. Gleiche Kosten bei dauerhaftem Betrieb der Ampel.

Der Unterschied offensichtlich: Die Kosten für die Erneuerung der Ampeln müssten die Kommunen tragen, während die Kosten für die Unfälle mit den Versicherern (und deren Kunden) nachhause gehen.

Ich habe mich schon oft gefragt, warum ich mitten in der Nacht an einer roten Ampel stehen muss, wenn weit und breit kein anderes Auto zu sehen ist.

Aber offenbar sind die nächtlichen Autofahrer mit abgeschalteten Ampel schon überfordert. Denn laut der Studie ereignen sich pro Jahr an den abgeschalteten Ampeln etwa 300 Unfälle mit 100 verletzten Personen. Dabei entstehen Kosten in Höhe von etwa 2,9 Millionen Euro.

Was haltet Ihr davon: sinnvoll oder unsinnig?


Tue Jan 20 00:07:11 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (18)

Neulich im Netz gefunden:
Bei einer Umfrage zum Thema: "Wonach wählen Sie Ihre Versicherung aus?" war auf Platz 1, na, was wohl?
Richtig! Der Preis.

Dahinter gelangte Image und Zuverlässigkeit der Gesellschaft auf Platz 2 und auf den dritten Platz kam der Service.
Dabei wurden offenbar Dinge wie 24-Stunden Erreichbarkeit und Qualität der Schadensbearbeitung als besonders wichtig empfunden.

Da frage ich mich allerdings schon,  wie das zusammen passen soll.

Das klingt mir doch ein bisschen nach dem argentinischen Bio-Rinderfilet von der handgestreichelten Glückskuh für 2,50 das Kilo, oder nicht?

Wenn ich mich hier bei MT so umschaue, hat das Auto bei uns noch immer einen sehr hohen Stellenwert. Für viele ist der fahrbare Untersatz sowas wie ein Familienmitglied, das halt in der Garage wohnt und in das mächtig viel Geld gesteckt wird.

Gleichzeitig darf aber offenbar die Versicherung möglichst nichts kosten und im November glühen die Tarifrechner.

Schon klar: wenn zwei das gleiche Produkt anbieten und einer von beiden ist günstiger, kauft man bei dem. Mach ich auch so.
Aber im Baumarkt bin ich auch schon auf die Nase gefallen mit der Taktik und hab zweimal eingekauft: einen billigen Schraubenschlüssel und dann, nachdem ich den fluchend weggeschmissen hatte, den teuren...

Bei der Versicherung ist das allerdings etwas komplizierter  als bei O*i.

Wie seht Ihr das: sparen um jeden Preis oder Highline-Aussattung auch bei der Versicherung?


Sun Jan 18 00:21:04 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (20)

"Erst kommt das Fressen, dann kommt die Moral"
Als Bertolt Brecht den Satz gesagt hat, hat er da auch an Menschen gedacht, wie den, den ich neulich bei der Arbeit am Telefon hatte?

"Pfefferminzia, guten Tag."
"Tag, ich ruf an wegen meines Unfalls mit dem Mädchen auf dem Fahrrad. Die kam von rechts auf dem Gehweg und fuhr mir gegen das Auto. Ich bin nicht schuld. Und ich will nicht, dass da nur ein Cent bezahlt wird, sonst kündige ich den Vertrag." blabla usw.

Tatsächlich lag bereits die Ermittlungsakte vor und dieses Herzchen hatte ein unter 10jähriges Mädchen frontal vom Rad geholt. Es waren Bilder in der Akte, die zeigen, dass sein Wagen an der Frontstoßstange mittig verkratzt war und das Kind am Bein verletzt war.

OK, dass man in meinem Job angelogen wird, dass sich die Balken biegen, daran gewöhnt man sich mit den Jahren.

Aber dass Menschen wegen ihres Schadenfreiheitsrabattes (Prozente) soweit gehen, bei Kinderunfällen die Haftung zu bestreiten, das sprengt doch den Rahmen der Geschmacklosigkeit.

Zum Glück ist der Radlerin nicht viel passiert.

Aber ich hatte vor Jahren schon einmal so einen. Der hat allen Ernstes behauptet, die gestürzte Radlerin habe sich nur für eine Woche ins Krankenhaus gelegt, damit sie bekocht und verwöhnt werde. Er sehe nicht ein, dass er das bezahlen soll...

Da fällt einem doch nichts mehr dazu ein, oder?


Sat Jan 17 18:38:31 CET 2009    |    Hafi545    |    Kommentare (3)    |   Stichworte: Recht, Schaden, Streit, Verkehrsunfall

So Herrschaften,

mal gut zulesen jetzt. Vati erzählt Euch heute, warum er sich in seiner Freizeit auch noch einen Blog ans Bein bindet.

Verkehrsunfälle sind für die meisten Menschen vollkommen uninteressant. Allerdings immer nur bis zu dem Tag, an dem sie selbst in einen Unfall verwickelt sind.

Das passiert in Deutschland rund 3,4 Mio. mal im Jahr.

Macht mindestens 7 Mio. betroffene Menschen, da ja zu den meisten Unfälle zwei Fahrer gehören. Sitzt zumindest in einem Auto noch ein Beifahrer, sind wir schon bei über 10 Mio. potentieller Leser. Also ungefähr der gesamten Einwohnerzahl Baden-Württembergs.

Da lohnt es sich doch, sich ein paar Gedanken zu dem Thema zu machen.

Könnt jetzt einer sagen: "Gut und schön. Aber dafür gibt es doch das Versicherungsforum".

Vollkommen richtig. Da poste ich auch schon seit geraumer Zeit regelmäßig.
Dort werden konkrete Fragen gestellt und oftmals auch gut und richtig beantwortet.

Aber manche Sachen, die den einen oder anderen interessieren könnten, passen einfach nirgends so richtig rein oder sind nur meine persönliche Meinung zu einem Thema, zu dem gerade niemand eine Frage zu haben scheint.

"OK", könnt jetzt wieder einer sagen. "Aber warum ausgerechnet Du?"

Weil das Thema Verkehrsunfall und Versicherung schon von Berufswegen einen großen Teil meines Tages beansprucht. Da kommt es auf die Stunde am Abend auch nicht mehr an.

Ich würde mich freuen, wenn gelegentlich mal jemand reinschaut. Egal ob zu den 10 Mio. gehörend oder nicht.

Bis dahin.

Hafi


Blogautor(en)

Hafi545 Hafi545

konifere


Besucher

  • anonym
  • WalterE200-97
  • BenziW212
  • Mr.Smith
  • Tolle
  • Martina_W
  • feuerwalze2004
  • rp-orion
  • Keks95
  • sertan

Blogleser (15)

Blog Ticker

Blog Favoriten

Letzte Kommentare