Tue Nov 04 16:02:22 CET 2014
|
cookie.666
|
Kommentare (163)
| Stichworte:
A14NET, A18XER, Benzin, downsizing, Insignia, LUJ, Motor, neue Technik, Opel, sparen, sparsam, Sprit, Turbo, Verbrauch, Vergleich
Downsizing ist in aller Munde und mittlerweile auch in fast jedem neuen Pkw. Schauen wir genauer hin. Zum Vergleich ein relativ aktuelles Beispiel anhand des Opel Insignia: c5dcaa3b-528e-4cbd-bdc5-29bc76bcaacd Wie man sieht, gleiches Fahrzeug, gleiche Nennleistung, annähernd gleiche Fahrleistungen (okay, der eine beschleunigt etwas besser, der andere hat dafür mehr Topspeed - aber alles in Bereichen, die im wahren Leben allenfalls am Stammtisch Bedeutung haben). Was auffällig ist, auch das Gewicht der Motoren ist annähernd gleich. Die zwei Kilo bekommt der Turbo beim Gesamtfahrzeug locker wieder drauf. Ladeluftkühlung, verstärkter Kühlkreislauf, etc.). Aber zumindest der ECE-Norm-Verbrauch ist doch deutlich unterschiedlich. Fast zwei Liter soll der Turbo sparsamer sein😰. Prinzipiell ja. Für jeden, der immer sparsam fährt und sein Auto nur ein paar Jahre hält, sollte sich die Spritersparnis durchaus lohnen. Aber Turbo läuft, Turbo säuft gilt weiterhin. Wer nun das gesteigerte Drehmoment auskosten möchte, hat plötzlich einen höheren Verbrauch als beim Sauger. Warum? Na, von nichts kommt nichts. Und, im Gegensatz zum Diesel, erzeugt der Benziner Leistung nicht nur aus komprimierter Luft. Da gehört zu gleichen Teilen Kraftstoff hinzu. Und so verwundert es auch nicht, dass der Vollastverbrauch von beiden Motoren nahezu identisch ist - kein sonderliches Wunder bei gleicher Leistung im gleichen Fahrzeug. Und für jene, die ihr Auto bis zum bitteren Ende fahren, könnte es einige ganz andere Tücken geben. Denn die schöne neue Technik hat ein paar nicht ganz kostengünstige Nachteile. Ein Turbolader ist leider nicht mit ewigem Leben gesegnet. Vor allem die Verbindung mit einer Start-Stopp-Automatik dürfte kritisch sein, wenn man nach schneller Autobahnhatz an der roten Ampel stoppt und der Motor abschaltet. Aber auch ohne diese sträfliche Misshandlung, wird man früher oder später um einen Ersatzlader nicht herum kommen. Mit Einbau keine billige Sache. Aber mal ehrlich: kraftvolleres Aggregat, geringer Verbrauch - was will man mehr? 😁 Anmerkung: Unkonstruktive und themenfremde Bemerkungen oder persönliche Angriffe auf Autor oder Kommentierende sind strikt verbeten und führen unweigerlich zum Löschen des entsprechenden Kommentars und ggf. zur Anzeige bei den Forenadminstratoren. Bezeichnung A18XER A14NET Schnittbild [bild=3] [bild=1] Hubraum 1796cm³ 1364cm³ Leistung 103kW (140PS) bei 6300U/min 103kW (140PS) bei 4900-6000U/min Drehmoment 175Nm bei 3800 U/min (90% zwischen 2200-6200U/min) 200Nm bei 1850-4900U/min Motorgewicht 119kg 117kg Beschleunigung 0-100km/h 11,4s 10,9s Höchstgeschwindigkeit 207km/h 205km/h Besonderheiten DCVCP, Schaltsaugrohr DCVCP, Turbolader Diagramme [bild=4] [bild=2] Verbrauch ECE-Norm 7,6l/100km 5,7l/100km Verbrauch AMS Test 9,2l/100km 8,7l/100km |
Thu Dec 25 01:04:37 CET 2014 |
Duftbaumdeuter18971
Gewicht und Gasfuß sind die alles entscheidenden Faktoren. ein 750 kg Golf 1 verbraucht so wenig wie der 1,3 Tonnen 7er.... wobei ich hier das Thema Sicherheit als wichtig erachte und dafür gerne das Gewicht in Kauf nehme.
Leute - fahrt vorausschauend, lasst den Wagen mal rollen, haltet Abstand und vermeidet dadurch das elende Stop and Go. Ich bin mir sicher, dass alleine dadurch bei den meisten Leuten schon 10-20% Einsparung möglich wären.
Ei wo bleibt denn da de Spass ??? Fahrt auf die Rennstrecke, zahlt 50 EUR und reagiert euch ab. Spass am Schnellfahren hat im Straßenverkehr eher wenig verloren
Thu Dec 25 02:05:58 CET 2014 |
Rostlöser265
Ich bin mir sicher der Golf 7 braucht bei sparsamer Fahrweise deutlich weniger als ein Golf 1. Dabei ist er auch deutlich agiler.
Thu Dec 25 04:07:00 CET 2014 |
Corsadiesel
Ich bin kein Sparfux und deshalb ist mir der Verbrauch auch egal.
Ich setze andere Vorteile für ein Autokauf voraus.
Langlebige Technik, sonst nix.
Sun Jun 07 20:55:45 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Hybrid & Elektro:
Die CO2-Lüge!!
[...] Ich nehm jetzt erst mal zur CO2 Reduzierung Stellung, hierzu der Link unseres Qualitätsmedium MT
http://www.motor-talk.de/.../...-kontroverse-betrachtung-t5106260.html
Die AMS hat im letzten Monat ähnliches festgestellt, alles nur fürs Papier würde man zusammenfassend [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "Downsizing - eine kontroverse Betrachtung"