• Online: 2.829

Mon Nov 27 09:45:28 CET 2017    |    Collossus    |    Kommentare (296)    |   Stichworte: Karte aktualisieren, Kartenupdate, mapstool, maps tool, Navi, Navigation, RNS510, SD-Card, SD-Karte, Update, V13, V14, Volkswagen

Die Anleitung hat mir geholfen, das Update per SD-Karte durchzuführen

©collossus - November 2017

aktualisiert am 23.09.2019
Für alle, die mit der älteren Mapstool-Version (2.0.2) Probleme haben, gibts unter folgendem Link die aktuelle Version:
https://christian-jeanin.ro/en/mapstool/

aktualisiert am 16.06.2020
Das Karten-Update klappt auch mit der neuesten Version der Westeuropa-Karte V17 - danke an @TheRealOne85
Das Karten-Update klappt auch mit der neuesten Version der Westeuropa-Karte V16 - danke an @exnomade
Das Karten-Update klappt auch mit der neuesten Version der Westeuropa-Karte V15 - danke an @Timel72
Das Karten-Update funktioniert auch mit der Software-Version 5274 (Josi) und V15 - danke an @TheRealOne85

Immer wieder bekommt man zu lesen, dass das Kartenupdate per DVD am RNS510 fehlschlägt. Verschiedenste Ursachen sind dafür zu finden, leider lassen sich kaum welche davon einfach so beheben.

Was immer hilfreich ist: per Reinigungs-DVD das Laufwerk reinigen, ggf. mehrfach. So habe ich mein Laufwerk überhaupt erst wieder dazu bringen können, Datenträger abzuspielen.

Hier soll eine Möglichkeit beschrieben werden, das Update per SD-Karte einzuspielen. Dies hat zwei Vorteile: keine Probleme beim lesen & schnellerer Vorgang.
Benötigt werden eine SD-Karte (min 16GB, FAT32 - formatiert), eine leere CD oder DVD, ein Brenner für vorgenannte Datenträger und natürlich die originale Datei mit dem Kartenmaterial.

Bei mir habe ich im Vorfeld die FW 5238 aufgespielt. Ob der Vorgang auch bei anderen FW-Ständen funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Ich habe die Anleitung aus dem Gedächtnis heraus aufgeschrieben. Sollte es irgendwo zu Problemen kommen oder andere Hinweise geben, dann bitte per PN bei mir melden.

Alle Schritte erfolgen auf eigene Gefahr! Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit.

Es wird - wie anderswo auch zu lesen - das Programm maps tool benötigt. Allerdings gönnt sich der Entwickler derzeit eine Pause, so dass die aktuellen Versionen auf seiner Seite nicht verfügbar sind. Außerdem bringt die Verbindung maps tool 2.1.3 und das Update auf V14 (Europa West) eine Fehlermeldung.
Die Lösung ist maps tool 2.0.2. Ich habe das Programm bei mydrive zum DL bereitgestellt:

www.mydrive.ch öffnen
Benutzername: gast @Collossus (Leerzeichen zwischen gast und @ ist beabsichtigt - am besten kopieren)
Passwort: mapstool
Mapstool 2.0.2 runterladen und entpacken

Jetzt bitte die Schritte der folgenden Anleitung durchführen.

- maps tool 2.0.2 starten (Java wird benötigt)
- gültige Karten-iso auswählen (ggf. auf der Registerkarte "Karteninfo" die Kartendetails überprüfen), z.b. CD_8477.iso (V14) -> Quelle
- Zielverzeichnis auswählen (SD-Karte)
- "Karten zum kopieren auf SD-Karte vorbereiten" auswählen
- "Erstellen" auswählen

Nach Abschluss des Vorgangs findet man im Zielverzeichnis die folgenden Ordner und Dateien:

1. MAPS (Ordner)
2. MAPSDVD (Ordner)
3. test.mp3 (Datei)
4. EU_sd_to_hdd_fw.iso (Datei) - der Dateiname kann leicht abweichen, am besten auf die Endung *.iso achten
5. help.html (Datei)

Auf eine leere CD oder DVD wird nun die iso aus Position 4 gebrannt.

Jetzt gehts ans RNS 510, folgende Schritte sind notwendig.
(Motor ausgeschaltet, Schlüssel nicht im Zündschloß)

- RNS510 einschalten
- SD-Karte einlegen
- jetzt sollte eine kurze Audiodatei abgespielt werden (test.mp3) - somit weiß man, dass die Karte ok ist
- die Tasten SETUP + EJECT + MIC (INFO) gleichzeitig drücken bis das RNS 510 ausgeht, dann loslassen
- RNS510 starten lassen
- gebrannte CD / DVD (siehe oben) einlegen
- das RNS510 startet nochmal neu und zeigt eine Meldung über den Upgrade-/Kopiervorgang -> bestätigen
- in den folgenden 30min (ca.) werden die Daten kopiert - der Fortschritt steht immer bei 31% - bitte davon nicht beeindrucken lassen
- wenn das Kopieren abgeschlossen ist, schaltet das RNS-510 ab und startet neu und zeigt eine Erfolgsmeldung an

Anmerkung: Wenn das RNS-510 nicht selbständig neu startet, dann manuell durch kurzen Druck auf den Lautstärkeregler starten.
CD/DVD und SD-Karte können entnommen werden.
Das RNS bootet normal hoch. Das Navi ist nach ca. 1 – 2 Min. verfügbar.

Eventuell macht das Navi bezüglich der Karten noch ein paar Probleme (keine Karte erkannt o.ä.) - in diesem Fall die originale DVD nochmal einlegen (nicht die selbst gebrannte iso-CD/DVD) und ne Weile arbeiten lassen. Die fehlenden Dateien holt sich das RNS dann von der DVD.

Viel Erfolg!

©collossus - November 2017

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Thu May 24 12:24:05 CEST 2018    |    seyonne

Das war im Prinzip die gleiche DVD wie jetzt auch DVD +R Rohling . Stand 13.06.2012 wird angezeigt ,bei Beiden. Hab es auch mit einem CD Rohling probiert aber gleiches Ergebnis.

SD Karte neu machen hat auch nix gebracht,hab aber jetzt gesehen dass er anzeigt "swl initialisation in progress " und dann bricht er plötzlich ab.
Ich glaube ich installiere mal die Firmware erneut,vll. gibt es einen Fehler durch das rumprobieren wodurch der Prozess nicht gestartet werden kann

Thu May 24 12:32:43 CEST 2018    |    Collossus

Wenn ich dich richtig verstehe, hast du noch eine "komplette" CD/DVD mit Kartenmaterial, welche aber inzwischen auch nicht mehr funktioniert bzw. von der aus du das Kartenmaterial auch nicht installieren kannst? Dann würde ich auf einen Fehler am Gerät tippen.
Ich hoffe, dass das erneute Einspielen der Firmware das Problem behebt *daumendrück*

Fri May 25 00:35:12 CEST 2018    |    seyonne

Also,das erneute Aufspielen der Firmware hat nicht funktioniert da dort das Gleiche passiert wie bei der Mapstool CD.

Der grüne Balken läuft durch und dann passiert sozusagen nix mehr,man hört regelrecht wie das Navi abschmiert.
Hört sich so an wie wenn z.b. ein DVD Player oder PC abprut von der Spannungsversorgung getrennt wird.

Hab dann nochmal die Navi CD die beim Fahrzeug dabei war (V5) eingelegt und die wurde auch problemlos aufgespielt.

Fri May 25 05:27:34 CEST 2018    |    Collossus

Dann hat dein Gerät anscheinend ein Problem mit gebrannten Datenträgern. Also entweder andere DT verwenden oder doch nochmal reinigen.
Das Gerät bootet nach dem "abschmieren" aber gleich wieder neu, oder?

Fri May 25 05:27:54 CEST 2018    |    Achsmanschette134906

Stell mal die Systemsprache auf Englisch und probier es nochmal

Fri May 25 12:47:42 CEST 2018    |    seyonne

@TheRealOne85

Wie kommst du darauf dass es dann funktioniert? Also wie hängt das zusammen?

Fri May 25 13:03:43 CEST 2018    |    Collossus

Das hab ich mich auch gefragt, aber in deiner Situation würde ich nicht drüber nachenken sondern es probieren 😉 Wenig Aufwand und schlimmer als jetzt kann es nicht werden.

Nochmal direkt gefragt: die von der verwendeten Datenträger (für die Firmware und für das Kartenmaterial) waren allesamt DVDs?

Fri May 25 13:25:53 CEST 2018    |    seyonne

genau so hab ich es gemacht, den Tipp garnicht in Frage gestellt sondern getestet.
Die Zusammenhänge würden mich trotzdem interessieren, da es nämlich funktioniert hat.

Ob es jetzt das neu aufspielen des alten original Kartenmaterials war, oder wirklich die Umstellung der Sprache weiß ich nicht genau. Aber auf jeden Fall hat es danach funktioniert.

Danke für eure Mühe und Hilfe, macht weiter so.


Fri May 25 13:36:06 CEST 2018    |    Collossus

Einwandfrei! Danke für deine Rückmeldung. Ich war echt skeptisch, dass es noch was wird.

Riesendank auch an @TheRealOne85
(ps: jetzt musst du uns aber wirklich aufklären, WARUM das funktioniert)

Fri May 25 14:18:44 CEST 2018    |    Achsmanschette134906

Bei mir hat es mit Deutscher Systemsprache auch nicht geklappt. Ich gehe davon aus das irgendein Befehl durch die verschiedenen Sprachen nicht richtig umgesetzt wird.

Nach dem Update einfach wieder auf Deutsch umstellen und sich an dem mega schnellen Radio erfreuen 😎

Fri May 25 22:08:13 CEST 2018    |    Rostlöser47729

kleine update von mir.
bie mir hat jeztz auch funktioniert mit V15 (ohne die Sprache zu ändern)
habe die CD mit CDBurnerXP gebrannt (2fach)
Danke noch mal an Collossus. Und weiter so leute (daumen hoch)

Fri May 25 22:30:11 CEST 2018    |    Collossus

@Jimmytn03

Und was hast du jetzt anders gemacht?

Ich bezweifle stark, dass das Brennprogramm mit 2-facher Geschwindigkeit brennt, selbst wenn du es erstmal so einstellst. Hatte damals das gleich Phänomen, eingestellt war 2-fach, gebrannt wurde viel schneller.

Thu Aug 02 10:58:43 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Tiguan 1:

RNS 510 Updateprobleme...

[...] dann über einen Beitrag gestolpert, indem man per SD-Karte und gebrannter DVD zum Erfolg kommen soll: https://www.motor-talk.de/.../...rtenupdate-per-sd-karte-t6203256.html

Leider funktioniert auch dies nicht, obwohl ich exakt nach Anweisung gearbeitet habe. Es kommt schon [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 03 20:21:07 CEST 2018    |    Camu.X

SOS
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Moin Leute
Hab alles nach Anleitung gemacht
Hat auch alles bis Kartenmaterial geklappt
Und nun nach den 30min kopieren und Neustart bleibt der hängen und startet immer wieder neu

Was soll ich machen 🙁

Danke schon mal

Mon Sep 03 21:16:14 CEST 2018    |    Collossus

Auch hier erstmal die Frage: welche FW-Version ist auf deinem RNS510 derzeit drauf?

Mon Sep 03 21:31:46 CEST 2018    |    Camu.X

Danke für die Meldung
FW: 5274
Karten v15

Tue Sep 04 07:28:03 CEST 2018    |    Collossus

Hast du CD und SD-Karte mal entfernt?

Wenn das nicht hilft, dann probier mal, das Update erneut durchzuführen, alternativ die FW nochmal neu einzuspielen.

Die Kombination, die du drauf hast, funktioniert laut Rückmeldung eines Users.

Tue Sep 04 11:00:09 CEST 2018    |    Camu.X

CD und SD hatte ich schon entfernt
hab gestern Nacht nochmal die FW neuinstalliert und dann ging das, vielen dank 🙂

stehe jetzt aber vorm nächsten Problem
ich kann irgendwie keine POI mehr sehen/auswählen, die Option in der Einstellung ist grau und man kann nicht drauf klicken.
und eine Sache noch, wie kann ich erkennen ob die FW die ich hab VIM und testmode hat?
entschuldigt bitte die vielen fragen aber ich bin noch ein Frischling was RNS angeht.

PS: hab ein Passat Variante 2.0TDI R-Line BJ 2009, falls diese Info für das Gerät wichtig ist 😉

Tue Sep 04 15:21:27 CEST 2018    |    Collossus

Schau mal in den folgenden Links nach, da wird das Thema bearbeitet:

https://tx-board.de/.../
https://www.motor-talk.de/.../...einspielen-so-gehts-t4023873.html?...

Tue Sep 04 17:15:49 CEST 2018    |    Camu.X

vielen Dank
ich guck mal rein
ich hoffe da sind auch aktuelle 🙂

Fri Sep 07 08:38:28 CEST 2018    |    Multimeter49563

Hallo,

ich hab die SD Karte und die DVD wie beschrieben vorbereitet, aber kein SW update gemacht.
die SD karte wird erkannt, aber das RNS510 nach Drücken der 3 Tasten startet nicht neu?

Fri Sep 07 09:47:59 CEST 2018    |    Collossus

@champds

Das RNS510 startet zu 100% nicht nach 3s neu, da du gar keins hast! Auf dem Bild ist ein RNS315 zu sehen. 😉

Fri Sep 07 10:25:47 CEST 2018    |    Multimeter49563

@Collossus

mea culpa.

Fri Sep 07 10:48:14 CEST 2018    |    Collossus

Beim Update vom RNS315 kann ich dir leider nicht helfen. Aber es gibt sicherlich welche, die das schon gemacht haben. Was sagt Google zu dem Thema?

Fri Sep 07 16:15:48 CEST 2018    |    Multimeter49563

Hab dazu ein paar Einträge hier gefunden, per SD Karte machbar, gibt es günstig zu kaufen

Tue Sep 18 20:51:08 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 5:

RNS 510 Kartenupdate v15 , 1TO 051 859 AN

[...] https://www.motor-talk.de/.../...rtenupdate-per-sd-karte-t6203256.html . Funktioniert das was Collosus hier beschreibt, kann ich das Benutzen als Update? Ist das Update v14 [...]

Artikel lesen ...

Mon Sep 24 20:11:21 CEST 2018    |    Trackback

Kommentiert auf: VW Golf 6:

RNS 510 Update. Welche Firmware ist richtig?

[...] Tip bezüglich Kartenupdate ?

Updates nur per DVD möglich oder auch per SD Card ? [.....]
Kartenupdate funktioniert auch per SD-Karte.

https://www.motor-talk.de/.../...rtenupdate-per-sd-karte-t6203256.html
[...]

Artikel lesen ...

Thu Oct 18 18:08:27 CEST 2018    |    Achsmanschette134906

Seit dem V15 Update erkennt die Verkehrszeichenerkennung das beliebteste Schild auf der Autobahn nicht mehr (unbeschränkte Geschwindigkeit) ... hat noch jemand dieses Problem und weiß zufällig wie man es fixen kann? Alle anderen Verkehrszeichen werden zuverlässig erkannt.

Weiß jemand wann die V16 erscheinen soll?

Sun Nov 04 12:03:26 CET 2018    |    Fensterheber50904

Hallo zusammen,

bin oder wollte nach der Anleitung von ©collossus vorgehen,

das ganze scheitert jedoch bereits beim Dowload mit dem JDownloader
Dateien werden geladen jedoch erfolgt keine automatische Entpackung,
Bei manueller Entpackung wird ein Passwort verlangt, dass angegebene ist falsch
Es entstehen nur diese 2 Ordner
1. MAPS (Ordner)
2. MAPSDVD (Ordner)
Es sind joch keine ISO - Dateien vorhanden

Von woo kommen diese Ordner
3. test.mp3 (Datei)
4. EU_sd_to_hdd_fw.iso (Datei) - der Dateiname kann leicht abweichen, am besten auf die Endung *.iso achten
5. help.html (Datei)

Ersuche um Hilfe
Besten DANK im Voraus

Sun Nov 04 13:19:35 CET 2018    |    Collossus

Wozu der jdownloader? Wie wäre es, wenn du die mapstool-Datei einfach bei mydrive herunter lädst?
Und dann schaust du dir bitte nochmal genau die Anleitung an. Die Dateien entstehen, wenn du mapstool startest und danach die .iso der Karte (die du besitzt) auswählst.

Nochmal: das Kartenmaterial muss man besitzen, dieses wird hier weder angeboten noch ist es in der mapstool integriert.

Sun Nov 04 16:40:06 CET 2018    |    Fensterheber50904

Hallo Collossus

DANKE, werde es am Abend versuchen

Sun Nov 04 16:47:48 CET 2018    |    Collossus

Viel Erfolg.
Wenn noch was unklar sein sollte, frag ruhig nochmal nach.
Und bitte nachher ne Rückmeldung, wenn es geklappt hat 😉

Sat Nov 10 15:38:21 CET 2018    |    Fensterheber50904

Hallo Collossus,

war jetzt leider eine Woche außer Gefecht
Jetzt konnte ich mich der Sache wieder widmen.
Leider bin ich ein blutiger Anfänger und schaffe das einfach nicht.
Habe eine Original VW DVD als ISO gespeichert.
Dann mapstool geöffnet und auf eine auf die Speicherkarte (FAT32 formatiert) übertragen
Soweit so gut; dann die Erfolgsmeldung "erstellen erfolgreich abgeschlossen"
Die weitere Vorgehensweise ist in der Datei help.html im Zielverzeichnis beschrieben.
Wo kann diese Datei sein?
Ich habe lediglich die Ordner MAPS und MAPSDVD

Was mache ich falsch? Bitte um Deine Hilfe

DANKE im Voraus

Sat Nov 10 19:35:38 CET 2018    |    Collossus

Hast du folgenden Abschnitt Punkt für Punkt abgearbeitet?

- maps tool 2.0.2 starten (Java wird benötigt)
- gültige Karten-iso auswählen (ggf. auf der Registerkarte "Karteninfo" die Kartendetails überprüfen), z.b. CD_8477.iso (V14) -> Quelle
- Zielverzeichnis auswählen (SD-Karte)
- "Karten zum kopieren auf SD-Karte vorbereiten" auswählen
- "Erstellen" auswählen

Was für eine SD-Karte verwendest du?

Sat Nov 10 20:32:22 CET 2018    |    Fensterheber50904

Verwende eine Sony 16GB Karte Class 10
eine niedrigere Class ist nicht erhältlich?(Saturn, Media)

Ich denke ich habe beim Downloaden von von maps tool schon einen Fehler
Wenn ich maps tool öffne kommt keine Karten Kartenauswahl.
Eine Kartenauswahl kommt erst wenn ich den Speicherort der von mir gespeicherten Karte auswähle
(Original CD von VW)

Sat Nov 10 20:49:47 CET 2018    |    Collossus

Das ist schon richtig, du musst die Karte selbst auswählen.
Wenn du mapstool von meiner Quelle lädst, sollte es keine Probleme geben.
Nimmst du die Karten-iso direkt von der CD?

Sat Nov 10 20:59:00 CET 2018    |    Fensterheber50904

Ja, wobei ich vom ordner speech parts die Dateien mit winzip entpackt habe

Sat Nov 10 22:23:49 CET 2018    |    Collossus

Du brauchst nur eine iso-Datei, sonst nichts!

Sun Nov 18 12:21:37 CET 2018    |    Fensterheber50904

Hallo Collossus

ich bring das leider nicht hin,
habe Dir im Anhang meine Vorgangsweise beschrieben

Wäre schön wenn Du mir weiterhelfen könntest

LG


Mon Nov 19 11:49:07 CET 2018    |    Collossus

Was du auf die Schnelle versuchen kannst - anstelle der SD-Karte einen Ordner auf deinem PC als Ziel wählen. Eventuell kopiert er dort alles richtig hinein.
Ich versuche, das ganze nochmal bei mir zu testen.

edit: hat bei mir einwandfrei funktioniert - allerdings war der Zielordner auf dem PC. Teste das mal und melde dich wieder.

Deine Antwort auf "RNS510 - Kartenupdate per SD-Karte"

Blogautor(en)

Collossus Collossus