Mon Nov 27 09:45:28 CET 2017
|
Collossus
|
Kommentare (296)
| Stichworte:
Karte aktualisieren, Kartenupdate, mapstool, maps tool, Navi, Navigation, RNS510, SD-Card, SD-Karte, Update, V13, V14, Volkswagen
Die Anleitung hat mir geholfen, das Update per SD-Karte durchzuführen©collossus - November 2017 aktualisiert am 23.09.2019
aktualisiert am 16.06.2020 Immer wieder bekommt man zu lesen, dass das Kartenupdate per DVD am RNS510 fehlschlägt. Verschiedenste Ursachen sind dafür zu finden, leider lassen sich kaum welche davon einfach so beheben. Was immer hilfreich ist: per Reinigungs-DVD das Laufwerk reinigen, ggf. mehrfach. So habe ich mein Laufwerk überhaupt erst wieder dazu bringen können, Datenträger abzuspielen. Hier soll eine Möglichkeit beschrieben werden, das Update per SD-Karte einzuspielen. Dies hat zwei Vorteile: keine Probleme beim lesen & schnellerer Vorgang. Bei mir habe ich im Vorfeld die FW 5238 aufgespielt. Ob der Vorgang auch bei anderen FW-Ständen funktioniert, kann ich leider nicht sagen. Ich habe die Anleitung aus dem Gedächtnis heraus aufgeschrieben. Sollte es irgendwo zu Problemen kommen oder andere Hinweise geben, dann bitte per PN bei mir melden. Alle Schritte erfolgen auf eigene Gefahr! Diese Anleitung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird - wie anderswo auch zu lesen - das Programm maps tool benötigt. Allerdings gönnt sich der Entwickler derzeit eine Pause, so dass die aktuellen Versionen auf seiner Seite nicht verfügbar sind. Außerdem bringt die Verbindung maps tool 2.1.3 und das Update auf V14 (Europa West) eine Fehlermeldung. www.mydrive.ch öffnen Jetzt bitte die Schritte der folgenden Anleitung durchführen.
- maps tool 2.0.2 starten (Java wird benötigt) Nach Abschluss des Vorgangs findet man im Zielverzeichnis die folgenden Ordner und Dateien: 1. MAPS (Ordner) Auf eine leere CD oder DVD wird nun die iso aus Position 4 gebrannt. Jetzt gehts ans RNS 510, folgende Schritte sind notwendig. - RNS510 einschalten Anmerkung: Wenn das RNS-510 nicht selbständig neu startet, dann manuell durch kurzen Druck auf den Lautstärkeregler starten. Eventuell macht das Navi bezüglich der Karten noch ein paar Probleme (keine Karte erkannt o.ä.) - in diesem Fall die originale DVD nochmal einlegen (nicht die selbst gebrannte iso-CD/DVD) und ne Weile arbeiten lassen. Die fehlenden Dateien holt sich das RNS dann von der DVD. Viel Erfolg! ©collossus - November 2017 |
Sun Jun 14 18:13:16 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Bildschirm wird schwarz, dann fährt es hoch, schreibt wieder „searching for swl“ und „swl found“ und man hat wieder den Bildschirm mit 31% wieder für eine Stunde.
Mon Jun 15 11:09:37 CEST 2020 |
Collossus
Da hilft wieder nur, jeden Schritt zu kontrollieren - anfangen würde ich beim Inhalt der SD-Karte. Ist wirklich alles drauf, was drauf sein soll. Woher stammt die *.iso, also woher ist die DVD?
Mon Jun 15 11:21:45 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Ich habe langsam auch den Verdacht, dass es an einer fehlerhaften Datei liegt. Kommt von ebay
Mon Jun 15 12:21:14 CEST 2020 |
rommulaner
Wenn du meinen Beitrag von letztem Jahr liest, hatte ich genau das gleiche Problem. Ich hab’s dann damit hinbekommen als ich die Firmware CD mal drin hatte. Einfach weiter probieren, irgendwann geht’s dann.
Mon Jun 15 15:42:17 CEST 2020 |
Collossus
Handelt es sich bei der DVD wirklich um eine originale Karte? Nicht falsch verstehen, ich möchte nur diese Ursache als Fehler ausschließen.
Welche Firmware hast du denn drauf, um mal den Beitrag von @rommulaner aufzugreifen.
Mon Jun 15 16:08:27 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Firmware ist die von josi drauf und karte ist nicht original
Mon Jun 15 16:21:46 CEST 2020 |
Collossus
Dann wird an dieser Stelle auch die Unterstützung enden - die Anleitung bezieht sich nur auf originale Karten.
Mon Jun 15 19:15:04 CEST 2020 |
rommulaner
Ich habe auch die Josi drauf. Das geht schon irgendwann. Bei mir ging es immer nur mit der MapsTool DVD. Mit der CD ging es bisher nicht.
Mon Jun 15 21:50:43 CEST 2020 |
Collossus
Es geht nicht um die Firmware, sondern darum, dass der User versucht, eine Karte aufzuspielen, die nicht original ist.
Tue Jun 16 07:55:44 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Ich meine, ich habe sie nicht bei VW gekauft sondern online, aussehen tut die DVD schon original.
Tue Jun 16 09:15:43 CEST 2020 |
rommulaner
Ja dann. Leg mal die Josi ein und lass es starten. Danach die MapsTool DVD. Dann ging es bei mir.
Tue Jun 16 09:20:11 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Liegt es vielleicht daran, dass ich die iso von mapstool auf eine CD R und nicht auf eine DVD R gebrannt habe? Aber dann würde er ja gar nicht zum Bildschirm mit den 31% kommen oder?
Tue Jun 16 09:38:57 CEST 2020 |
rommulaner
Wie gesagt bei mir ging es mit der CD nicht, mit der DVD schon.
Tue Jun 16 09:51:08 CEST 2020 |
Collossus
Probier es einfach aus, dann weißt du mehr. Ich habe auch ein paar Rohlinge gebraucht, bis es funktioniert hat.
Tue Jun 16 10:20:29 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Das wäre zumindest das letzte, was mir noch einfallen würde. Danke für die Hilfe
Sun Jun 28 07:47:22 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Also, alles probiert was möglich war, leider weder V17 noch V15 per SD drauf gebracht. Momentan schreibt das Navi auch nur mehr „Navigation wird aktiviert“. Hat noch wer eine Idee? Andere Firmware als 5238 vielleicht?
Sun Jun 28 08:11:55 CEST 2020 |
IM71
@passatos
Was heißt alles ausprobiert? Was genau hast du alles probiert?
Das Maps-Tool kann die 5238 insoweit schädigen, dass ein erneuter updateversuch mit SD nicht mehr funktioniert. Falls noch nicht geschehen, installiere die 5238 erneut und versuche dann nochmal Das Kartenupdate mit SD. Das Update mit Mapstool ist nicht ganz risikolos. Siehe auch im Forum Nachtfalke.
https://www.nachtfalke.biz/.../...10-skoda-rns-columbus-cy-europa.html
Gruß
Sun Jun 28 09:12:35 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Ich habe verschiedene SD Karten probiert, verschiedene DVDs Mapstool direkt auf die SD Karte schreiben lassen etc. Bei V15 hatte ich jetzt auf der SD Karte allerdings die ISO für die boot CD mit drauf, habe jetzt aber wieder gelesen, dass das nicht drauf gehört. Kann es trotzdem an der DVD liegen, obwohl er bis zum Bildschirm mit den 31% kommt?
Sun Jun 28 09:51:57 CEST 2020 |
Collossus
Mach das auf die Datenträger, was drauf soll. Nichts anderes. Sonst drehen wir uns nur im Kreis.
Hast du mal das Laufwerk gereinigt? Brennen immer mit niedrigster Geschwindigkeit?
Ansonsten, wie oben beschrieben, die FW nochmal drüber laufen lassen.
Sun Jun 28 10:53:32 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Leider liest man das einmal so und einmal so (nicht hier). Egal, ich werde es ohne Iso auf der SD nochmals probieren. Jedoch habe ich bedenken, ob das Aufspielen bei meinem Gerät, aus welchem Grund auch immer, länger als eine Stunde dauert und das Batteriemanagement den Vorgang nach einer Stunde, durch das Signal, das Gerät auszuschalten, unterbricht. Ich werde diesmal eine große Hilfsbatterie und ein Ladegerät anschließen, vielleicht schaltet es dann nicht aus.
Sun Jun 28 11:58:10 CEST 2020 |
Collossus
Moment mal - ist das jetzt nur de Vermutung oder schaltet bei dir wirklich was ab, immer exakt nach der selben Zeit?
Sun Jun 28 12:02:33 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Nach einer Stunde schaltet es sich ab
Sun Jun 28 13:48:39 CEST 2020 |
Collossus
Dann probier das mal aus mit dem Ladegerät.
Sun Jun 28 20:25:27 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Tatsächlich hat es jetzt nach ca. 50 Versuchen zumindest geklappt, V15 zu kopieren. Dies allerdings mit Starterkabel von einem laufendem Auto. Weiters, hat das Kopieren der Daten nach ca 25 Min endlich mit einem grünen Balken geendet. Trotzdem zeigte das Navi nur „Navigation wird aktiviert“ Erst nach erneutem Aufspielen von FW5238 war die Navigation wieder zugänglich und konnte aufgespielte Karten wiedergeben. Meine Empfehlung in jedem Fall, Kabel an Batterie mit laufendem Fahrzeug verbinden und auf jeden Fall verschiedene SD Karten(Hersteller) ausprobieren.
Sun Jun 28 20:39:05 CEST 2020 |
Collossus
Normalerweise funktioniert das Update, ohne die Batterie zu stützen. Da solltest du ggf mal nachforschen, ob vielleicht eine neue rein muss.
Das Thema "FW nochmal drüber schreiben" wurde dir von einem anderen User auch schon früher ans Herz gelegt. Unter Umständen hast du dir durch den erzwungenen Abbruch aufgrund der schwachen Batterie die Probleme erst selber eingebrockt.
Sun Jun 28 20:45:49 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Ehrlich gesagt, eine wirklich eindeutige Erklärung, warum es bei mir nicht so recht geklappt hat, weiß ich nicht, ich vermute die Batteriespannung obwohl die Batterie erst zwei Jahre alt ist. FW habe ich davor sowieso auch schon drüber laufen lassen, trotzdem Meldung „Navigation wird aktiviert“ Dann auf einmal Erfolg. Jetzt will ich übertreiben: habt ihr Blitzer und POI Daten zum Aufspielen?
Sun Jun 28 22:41:01 CEST 2020 |
Collossus
Das ist doch aber nicht legal 😉 😁
Schau mal bei Google bzw beim Nachtfalken. Da gibt's was fertiges.
Tue Jul 07 11:39:49 CEST 2020 |
IM71
Moin zusammen,
passt jetzt zwar nicht ganz hier hin, aber der Ursprung geht auf die nicht funktioniernde Installation der V17 mit original VW DVD-DL und Installation mit SD Karte zurück.
Nach dem das M3.5 LW in meinem RNS 510 keine DVD-DL mehr lesen wollte, habe ich es mit Maps-Tool per SD to HDD probiert, was auch scheinbar funktionierte.
Jedoch fehlte nach der Installation die komplette POI-Funktion, Kartendaten waren da und Navi funktioniert. Erneutes Installieren mit Maps-Tool scheiterte, da, wie öfters hier beschrieben, die SD to HDD.iso die FW zum Teil so ändert/beschädigt, dass diese Funktion nicht mehr zu wiederholen ist ohne die FW nochmal zu installieren.
Auf diesen Zirkus hatte ich keine Lust und habe mir über AliExpress ein M5 LW für kleines Geld bestellt.
LW getauscht und siehe da, die original VW V17 DVD-DL wird brav gelesen und installiert.
Da ich das Gerät nun schon offen auf der Werkbank hatte, habe ich auch noch die alte 30 GB HDD gegen eine 64GB SSD getauscht. Auch das ging vollkommen unproblematisch. Alte raus, neue out of the Box rein, 5238, V17 und PersonalPOI neu aufgespielt, fertig und freuen! Und zur Krönung des Ganzen bekomme ich durch Zufall noch für kleines Geld den RNS-Manager und kann die SSD nach meinen Wünschen partitionieren.
Have a nice Day
Tue Jul 07 11:46:06 CEST 2020 |
Achsmanschette134906
@IM71
hat das Update auf die SSD irgendwas gebracht? Viele sagen ja das es nix bringt ... weil die CPU der "Flaschenhals" ist ... wie sind deine Erfahrungen?
Tue Jul 07 12:02:25 CEST 2020 |
IM71
Nun Ja, aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd, nur weil man einen besseren Sattel aufschnallt.....
Bisher konnte ich noch keinen besonders auffälligen Anstieg der Geschwindigkeit feststellen. Ich hatte allerdings noch nicht genügend Zeit und Möglichkeit es ausführlich zu testen. Sobald ich hier mehr Erfahrungen habe, berichte ich hier.
Sat Jul 11 09:14:03 CEST 2020 |
IM71
Hier nun meine Erfahrung mit der neuen SSD und FW5238:
Systemstart-Navi schneller, Zieleingabe schneller/flüssiger, Routenberechnung schneller, Zoom/Kartenbewegung beim Navigieren schneller/flüssiger, Routenneuberechnung schneller.
Es ist zwar kein großer Unterschied zur HDD, aber schon merklich.
Tue Jul 21 17:22:09 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Hat schon mal wer probiert, die Daten der Navi DVD, direkt auf eine ausgebaute Festplatte zu kopieren?
Tue Jul 21 19:47:32 CEST 2020 |
IM71
@passatos5
Ich habe das nicht probiert. Wozu sollte das gut sein?
Und es ist auch fraglich, ob die dann aufgespielten Daten vom Navi überhaupt lesbar sind.
Tue Jul 21 19:55:02 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Weil bei mir zum Beispiel das Aufspielen des Kartenmaterials weder per DVD noch per SD funktioniert. Und ich habe per SD wirklich ALLES versucht, sicher 6 Wochenenden lang. Ich würde eher die vorhandenen Daten auf der Festplatte ersetzen und das aus den Daten der SD Version.
Tue Jul 21 20:03:13 CEST 2020 |
IM71
@passatos5
Hast du noch das M3.5 DVD Laufwerk?
Wenn ja, dann empfehle ich den Wechsel auf ein M5 Laufwerk. Da klappt's dann auch wieder mit DL-DVD.
So habe ich es auch gemacht.
Tue Jul 21 22:27:32 CEST 2020 |
Collossus
@passatos5
Du hast doch am 28.06. geschrieben, dass es letztlich doch geklappt hat. Was denn nun?
Wed Jul 22 07:00:19 CEST 2020 |
Reifenfüller135449
Leider Fehlalarm.
Wed Jul 22 10:02:04 CEST 2020 |
Collossus
Ich muss nochmal fragen: hast du dein Laufwerk mal mit einer Reinigungs-CD gereinigt?
Werden derartige Datenträger (CD oder DVD) überhaupt von deinem RNS gelesen?
Thu Sep 17 12:47:50 CEST 2020 |
nickdog
Hallo zusammen
Ich hoffe, daß mir hier vielleicht jemand helfen kann, so langsam bin ich nämlich echt am verzweifeln ?
Kurz vorab:
Auf der Heimfahrt vom Sommerurlaub hat sich das RNS in unserem Touran aufgehängt, ist also in den Boot Modus gesprungen.
Nach suchen im Internet bin ich auf die josie 5238 aufmerksam geworden und habe das Navi damit auch wieder zum Laufen gebracht.
Soweit so gut, jetzt kommt das Problem:
Beim Update wurde die Karte gelöscht und das DVD Laufwerk erkennt die Karten DVD nicht. (normale DVD´s und CD´s funktionieren)
Also wieder im Netzt gesucht und dann bin ich hier bei Euch gelandet ??
Ich habe jetzt die V13, die V14 und eine sogar eine alte V8 probiert , immer wie beschreiben ( das Ganze auch mit unterschiedlichen Medien ( DVD+ - CD) aber das Navi bringt immer den Fehler:
SW Loading Error (010306)
Jemand eine Die was ich noch machen kann ?
Vlt. doch noch mal die Jos drüber bügeln ? ( was für mich eigentlich keinen Sinn ergibt, da der Rest ja funktioniert)
Was meine nächste Idee wäre:
Ich habe ein zweites RNS 510 ( in meinem 6er Cabrio) zur Verfügung, aus dem ich das Laufwerkt „ausleihen“ könnte um es in das RNS im Touran zu hängen und die Karte so auf die HDD zu kopieren, oder die HDD aus dem Touran ins Cabrio und dann drauf kopieren und dann die HDD wieder in den Touran.
Meint ihr das geht ????
Denke die Version HDD „kurz“ zu tauschen scheint mir einfacher als das Laufwerk, oder ?
Schon mal Danke fürs lesen und Antworten
Gruss aus dem Odenwald.
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
(413 mal aufgerufen)
Thu Sep 17 14:48:32 CEST 2020 |
Collossus
1.) Inhalt der gebrannten CD/DVD und der SD-Karte überprüfen - stimmt es mit den o.g. Angaben überein?
2.) FW nochmal drüber bügeln kann nicht schaden.
3.) Wenn du technisch so bewandert bist und dir eine Zerlegung des RNS510 zutraust, würde ich gleich ein neues Laufwerk verbauen. Das hat hier schon mal jemand geschrieben.
4.) Ob das mit dem HDD hin und her tauschen so einfach ist, kann ich leider nicht sagen. Eventuell ist unterschiedliche Hardware verbaut, was zu Problemen führen könnte. Oder sind die RNS510 in beiden Fahrzeugen vom Alter und Index her identisch?
Deine Antwort auf "RNS510 - Kartenupdate per SD-Karte"