klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue Oct 01 11:13:54 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ich hatte mal einen Kollegen, der wohnte nicht weit von der Theresienwiese entfernt und der war sehr erstaunt, dass ich mich nicht für die Zeit vom Oktoberfest für sein Fremdenzimmer bewarb. Dabei wäre ich als einer der Wenigen wohl hierfür durchaus in Betracht gekommen.
Tue Oct 01 11:16:40 CEST 2024 |
berlin-paul
In Bärlin Spandau hamm wa och ne Wiesn. Iss kleena als in München. Der Brummschädel wird vergleichbar sein. 🙂
Tue Oct 01 11:35:50 CEST 2024 |
HeinzHeM
Wenn ich gerne Volksfeste besuchen würde, dann bräuchte ich mich von hier gar nicht weit wegbewegen müssen. Es gibt hier in der Umgebung immer wieder Volksfeste, die allerlei Besucher anziehen.
Ich halte mich auch von denen fern. Stichwort: "Neuronale Reizüberflutung".
Tue Oct 01 11:37:24 CEST 2024 |
HeinzHeM
Deshalb ist mir mittlerweile ein Meeresrauschen weitaus lieber. 😉
Es genügt auch auf einer Bank nahe dem Rhein zu sitzen und zu hören, wie die Wellen der vorbeifahrenden Schiffe auf das Ufer treffen. Gibt zudem hier auch paar Lokale, in denen man das genießen kann.
Tue Oct 01 11:45:57 CEST 2024 |
HeinzHeM
Oder ein schöner Spaziergang im Wald mit anschließender Einkehr in ein Gartenlokal.
Tue Oct 01 12:05:01 CEST 2024 |
HeinzHeM
Mag hier noch jemand Kassler mit Kraut? Könnte auch noch eine Portion Bratkartoffeln entbehren.
Tue Oct 01 12:08:13 CEST 2024 |
berlin-paul
thanks *Tellerrüberschieb* 🙂
Tue Oct 01 12:11:22 CEST 2024 |
HeinzHeM
*Teller auffüll*
Beim Senf bitte selbst bedienen.
Tue Oct 01 13:14:11 CEST 2024 |
berlin-paul
war legga 🙂
Tue Oct 01 14:00:54 CEST 2024 |
GrandPas
So, wieder zurück von unserem Wiesn-Ausflug. Heute ist zufällig "Familientag", damit ist bis 19 Uhr vieles ein bisschen weniger arschteuer als sonst. 1/2 Bio-Wiesnhendl kostet dann z.B. nur noch 17.80€, also ein echter Schnapper 😉 aber sehr lecker.
Man kann tats. nicht überall mit Karte zahlen, erkennbar an großen Pappschildern mit dem Hinweis: "Nur Bargeld, keine Karten" aber es geht doch häufiger als befürchtet.
Ja, ganz in 2024 sind die Münchner dann doch noch nicht angekommen.
Mittags ist unter der Woche meistens nicht viel los und weil auch das Wetter nicht ganz so prickelnd aktuell hier ist, war es gut aushaltbar, aber mehr als in früheren Jahren. Die Anzahl der Touris wächst jedes Jahr sichtbar.
Tue Oct 01 15:03:07 CEST 2024 |
HeinzHeM
Wart ihr überhaupt länger als eine Stunde dort? Nur mal kurz darüber gelaufen, einige Fahrgeschäfte von außen bewundert, die gebrannten Mandeln gerochen, schnell ein halbes Hendl hineingeschoben und mit bisschen Flüssigkeit heruntergespült und schon ging es wieder runter von der Wiese?
Ah ja! 😁
Tue Oct 01 15:14:10 CEST 2024 |
GrandPas
Nein, war gaaaaaaaaaaaaannz anders. 😁
Schnell mal drüber gelaufen, bei jedem Fahrgeschäft froh gewesen, dass niemand am Ärmel zehrt und man daran vorbeilaufen kann. Das halbe Hendl schnell reingeschoben, bevor es kalt wird und sich dann noch überlegt, ob man eine Ochsensemmel oder eine Fischsemmel oder beides nimmt.... und dann erst zu den Mandeln übergegangen.
Aber klar, war nur 1h und war auch nur schnell die Mittagspause. In den Zelten ist um die Uhrzeit eh noch nix los, bzw. nur besoffene Touris am Start.
Tue Oct 01 15:15:20 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ja, gut, kann man machen. Immerhin kannste sagen, ich war auch auf der Wiesn 2024. 🙂
Haken dran. Check! Tschüss, bis zum nächsten Jahr.
Tue Oct 01 16:17:29 CEST 2024 |
GrandPas
Genau dies war das Konzept der ganzen Aktion 🙂
Ein Jahr ohne Wiesn geht als Münchner halt sowas von gar nicht.
Vielleicht gehe ich auch noch mal mittags die Tage, war wirklich lecker und mit nem e-Scooter bin ich auch fix dort und muss keinen Parkplatz suchen etc.
Aber nächstes Jahr dann mal wieder mit den Kids und hoffentlich auch mit nen paar Freunden auch mal wieder Abends in ein Zelt. War dieses Jahr zeitlich leider arg ungünstig.
Tue Oct 01 18:13:35 CEST 2024 |
HeinzHeM
Bist ja noch um je eine Ochsensemmel und Fischsemmel im Minus.
Das Konto kannst Du aber bestimmt noch ausgleichen. 🙂
Wed Oct 02 08:37:05 CEST 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stelle mal das Bergfestfrühstück mit frischem Kaffee, Schripppen und Nudossi hin. 🙂
Regnerisch bedeckte 9°C.
Wed Oct 02 08:56:18 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Danke für die Brötchen und den warmen Kaffee. 🙂
Beim Wetter zeigen wir uns solidarisch, ist hier ganz ähnlich.
Wed Oct 02 11:12:55 CEST 2024 |
GrandPas
Hallo in die Runde und Danke für die Verpflegung.
Bisserl spät, aber beim "frischen" Hauptstadtkaffee kommt es bekanntlich auf ein paar Stunden, Tage, Wochen mehr oder weniger auch nicht mehr an 😉
Hier ist es recht frisch bei 13 Grad, aber aktuell wenigstens trocken.
Wed Oct 02 11:45:14 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ich bin bei solchen Angeboten wie dem Hauptstadtkaffee auch immer ein bisschen misstrauisch.
Aber ich besitze ja noch die Rückfallebene Maxwell House.
Rein zur Sicherheit versteht sich. 😁
(31 mal aufgerufen)
Wed Oct 02 12:41:09 CEST 2024 |
GrandPas
Instant-Maxwell-"Kaffee"..... Also da werde dann selbst ich zum Tee-Trinker 😉
Wed Oct 02 12:52:44 CEST 2024 |
berlin-paul
😰😰😰
Wed Oct 02 13:08:10 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ich habe derzeit drei Zähne im Mund, die mit Medikamenten versorgt sind, von denen geschmackliche Bestandteile immer wieder mal in den Mundraum emittieren, vorsichtig formuliert. Daneben ist heißes oder kaltes Essen, genauso wenig wie hartes Essen oder sind harte Bestandteile ebenfalls keine Option.
Manchmal sind Kompromisse eben eine gute Idee, bis hin zur einzigen Wahl, die man hat. 😉
Das Maxwell-Getränk kann ich gleich mit nur 80 °C heißem Wasser aufschütten und muss nicht länger warten, bis sich der richtige Kaffee auf eine annehmbare Trinktemperatur abgekühlt hat.
Wed Oct 02 13:12:27 CEST 2024 |
HeinzHeM
Abends bzw. bereits ab dem späten Nachmittag gibt es dann aber den Ostfriesentee von Grüngold aus dem Hause Bünting. Mal als Tasse, mal gleich eine ganze Kanne. Allenfalls mit Vollmilch und Stevia-Süßmittel.
Ganz spät abends stehen aber nur noch Früchte- oder Kräutertees auf dem Programm. 🙂
Wed Oct 02 13:23:40 CEST 2024 |
HeinzHeM
Irgendwann, in absehbarer Zeit, wird das auch mal wieder besser werden.
Immerhin ist der Maxwell besser als Nescafé oder das Zeug von Amazon.
Letzteres wird nur genießbar, wenn ich es mit Caro veredele. 😉
Wed Oct 02 13:40:26 CEST 2024 |
berlin-paul
naja .... als Behelf bei etwas Durst und fehlenden Alternativen käme der Instantkaffee mal in Betracht. Aber das ist dann quasi knapp vor Weltuntergang. 🙂
Wed Oct 02 15:14:24 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ach, ihr verwöhnten Stadtkinder immer auch!
Ihr wisst vermutlich gar nicht, welche und wie viele kulinarischen Erfahrungen euch so entgehen. 😰
Wed Oct 02 15:58:07 CEST 2024 |
berlin-paul
Bei der Bildung setzen wir klar auf Lücke. 😁
Thu Oct 03 09:33:18 CEST 2024 |
HeinzHeM
Aber auch beim Frühstück? 😛
Moien
Das Frühstück zum Tag der Deutschen Einheit steht bereit, mit frisch aufgegossenem Bohnenkaffee. 🙂
Sonnige 9 °C kann ich vermelden, mit deutlich kälteren, wenngleich meist nur leichtem Wind.
Thu Oct 03 09:45:16 CEST 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Feiertagsfrühstück und den Bohnenkaffee, Heinz. 🙂
Regnerische 10° zum Feiertag. *schnief*
Thu Oct 03 20:05:53 CEST 2024 |
berlin-paul
Heute wurde der Berliner Fernsehturm 55 Jahre alt. Das dürfte ungefähr dem Alter der Carolabrücke in Dresden entsprechen. 😰
Thu Oct 03 22:26:50 CEST 2024 |
HeinzHeM
Sieh es positiv. Man hat 4 Jahre dran gebaut, die ältesten Teile dürften also bald 60 Jahre alt sein. 🙂
Thu Oct 03 22:44:20 CEST 2024 |
berlin-paul
Naja, so ca. 400m Abstand halten sollte ausreichen. 😁
Fri Oct 04 08:58:01 CEST 2024 |
HeinzHeM
Wenn Du da mal nicht irrst, allerdings ist bei dem Turm weniger Material verbaut worden, als am WTC.
Moien
Das Frühstück zum Brückentag steht bereit, mit frischem Kaffee und nicht aus der Retorte.
Die Sonne scheint mittlerweile mit aller Kraft, was allerdings recht frische 9 °C bedeutet. 🙂
Fri Oct 04 09:39:12 CEST 2024 |
HeinzHeM
Fernsehtürme in hohen bunten Masten begleiten mich bereits mein ganzes Leben lang. Angefangen mit dem Sendemast in Witzhelden (1961), den ich seinerzeit, als Kind, aus einem Fenster in unserer Dachgeschoss-Wohnung sehen konnte. Die Wohnung lag in Leverkusen-Fetthenne, nahe der St. Nepomuk-Kapelle.
Der Turm übte einen magischen Reiz aus und wurde daher eines Tages, in den frühen 60er-Jahren als Ziel einer Wanderung auserkoren. Mit Google Maps nachgemessen, waren es ab 12,1 km Wegstrecke. Aber damals, ohne Karte, allein mit dem Blick auf den Turm und mit dem Wissen um die paar Brücken über die neue A1 versehen, war der Weg bestimmt um einiges länger.
Kann mich erinnern, dass wir gegen Mittag eine Metzgerei mit Brötchenverkauf entdeckten und dass es Brötchen mit frischer Leberwurst gab. Habe nie wieder so leckere Leberwurst gegessen. War eine tolle Abwechslung zu den Äpfeln, die als Reiseproviant dienten.
Das Tagesziel stellte sich dann als Mast auf der freien Wiese heraus, mit einer kleinen Bude am Fuß der Anlage und alles von einem hohen Zaun umgeben. Kein Mensch weit und breit, kein Lokal in der Nähe. Tja.
Der Rückweg, nochmal so um die 3, 4 Stunden verlief dann wesentlich ruhiger. Immerhin hatte er als erstes Ziel wieder Autos gucken von der Brücke über der A1. Von dort war es dann nicht mehr weit bis nach Hause.
Diese Wanderung und deren Länge waren nichts Ungewöhnliches, sowas haben wir öfters gemacht.
Fri Oct 04 09:55:31 CEST 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Brückentagsfrühstück, Heinz. 🙂
Bewölkte 11°C und immerhin trocken.
Hier ist ein Restaurant im Fernsehturm drin. Hat einen schönen Rundumblick, weil die Gasttische auf einem Ring stehen, der sich innerhalb 1h einmal um 360° im Kreis dreht. 🙂
Fri Oct 04 10:07:08 CEST 2024 |
HeinzHeM
So ein Drehrestaurant ist doch sowas wie Standard in solchen Türmen. Hat den großen Vorteil, dass man sich nicht um die besten Plätze prügeln muss, weil jeder ja irgendwann dran ist in der Sonne zu sitzen.
Fri Oct 04 10:22:07 CEST 2024 |
berlin-paul
Wir hatten doch sowieso nur den einen. Und da war vorherige Reservierung schon sinnvoll. War ein echter Publikumsmagnet. ist auch immer noch ganz gut besucht. Aber früher war das Ding permanent voll ausgelastet.
Fri Oct 04 10:40:29 CEST 2024 |
HeinzHeM
Sowas steht in Dortmund (Florianturm, 1959), Köln (Colonius, 1981) und Düsseldorf (Rheinturm, 1982). Und zum Europaturm in Frankfurt (1979) ist es auch nicht sehr weit. Das Restaurant dort liegt sogar höher, als das in Berlin.
Auf die Dauer aber wird es aber langweilig in den Dingern herumzuhängen, man sieht ja trotzdem immer nur das Gleiche. Viel Stadt, mit etwas Grün drumherum. Und das Ganze bei gesalzenen Preisen.
Ich bin aber auch nicht der Typ, der es liebt, lange sitzenzubleiben. 😉
Apropos... 😁
Fri Oct 04 11:29:13 CEST 2024 |
windelexpress
Nach dem Mauerfall war ich glaub ich einmal oben, mit der Lütten, damit die auch mal sieht mit welchen einfachen Highlights ihr Papa in der Kindheit zufrieden zu stellen war.
Ein chinesisches Restaurant in der Nähe Grenzübergang Sonnenallee ist mir noch in Erinnerung, da haben wir zu Zonenzeiten außergewöhnlich diniert.
Bin immer wieder erstaunt, wie viel ich von dem alten Berlin noch auf dem Schirm hab und was sich da alles verändert hat, dabei sind wir 85 schon weg.
Fri Oct 04 11:34:32 CEST 2024 |
berlin-paul
Damals waren das eben sehr einprägsame besondere Erlebnisse. 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"