klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Apr 03 14:39:55 CEST 2025 |
berlin-paul
klick ... 😁😁😁
Thu Apr 03 17:47:17 CEST 2025 |
HeinzHeM
Nun, da gibt es noch mehr: Klack. 😁
Fri Apr 04 07:21:44 CEST 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Das Freitagsfrühstück steht bereit. 🙂
Bedeckte 4°c mit Aussicht auf 21°C.
Fri Apr 04 07:26:35 CEST 2025 |
berlin-paul
Alles Gute zum Jubeltag, Fritzi! Feier schön und genieße es.
Fri Apr 04 08:33:33 CEST 2025 |
HeinzHeM
Kann mich diesen Glückwünschen nur anschließen, Udo.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Fri Apr 04 08:34:55 CEST 2025 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück, Paul. 🙂
Sonnige 10 °C bei avisierten 23 °C.
Fri Apr 04 12:05:00 CEST 2025 |
GrandPas
Mahlzeit. Von mir natürlich auch Glückwünsche, Udo 🙂
Sat Apr 05 08:15:24 CEST 2025 |
HeinzHeM
Moien
Es gibt Frühstück, dazu viel heißer, frischer Kaffee. 🙂
Sonnige 9 °C von 18 °C, die es werden sollen. Die "Kälte" kommt erst morgen.
Sat Apr 05 08:36:13 CEST 2025 |
A346
Guten Morgen und vielen Dank für die Geburtstagsglückwünsche.
Sat Apr 05 11:36:40 CEST 2025 |
windelexpress
Moin.
Nach dem Geburtstag so früh schon wach?
Nachträglich alles Gute Udo
Sun Apr 06 08:30:46 CEST 2025 |
HeinzHeM
Moien
Gibt Frühstück mit frischen Brötchen und allerlei Belag, dazu frischer, heißer Kaffee. 🙂
Sonnige 7 °C, im Schatten 5 °C und es soll bis zu 14 °C warm werden.
Sun Apr 06 08:54:35 CEST 2025 |
windelexpress
Moin.
3 sind es hier, max 8 sollen es werden, dafür scheint die sonne und keine Wolke am Himmel.
Sun Apr 06 09:33:25 CEST 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Sonntagsfrühstück, Heinz. 🙂
Hier sind es auch nur 3°C, aber die Sonne lacht.
Sun Apr 06 20:04:46 CEST 2025 |
max.tom
moin alle
Sun Apr 06 20:29:30 CEST 2025 |
berlin-paul
moin Mäxle *SonntagabendCappuCarohinstell* 🙂
Mon Apr 07 07:23:17 CEST 2025 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Das Montagsfrühstück steht bereit. 🙂
Bedeckte 6°C. Einen guten Wochenstart!
Mon Apr 07 09:15:36 CEST 2025 |
HeinzHeM
Moien
Danke für das Frühstück, Paul. 🙂
Hier wieder langweilig sonnige 7 °C von 16 °C, die es noch werden sollen.
Einzig Mümmelmann freut es, der liebt solche Wetterbedingungen.
Mon Apr 07 09:24:54 CEST 2025 |
windelexpress
Moin. Danke fürs Frühstück. Aus Berlin ist da bestimmt auch Mett dabei. Ich liebe das, nur gibt's hier kaum noch Fleischer und das aus den Supermärkten ist wohl eher aus der ResteVerwertung.
Nachher geht's nach Berlin.
Was denkst Du Paul, kann man es riskieren von Norden kommend über dreieck Funkturm bis zum Hüttenweg zu fahren, oder soll ich gleich über Potsdam, Wannsee zur Clayallee ziehen.
Ich muss ziemlich genau an die Kreuzung B1 - Clayallee.
Leider so gegen 15 Uhr, da beginnt schon wieder Feierabendverkehr.
Wenn wir sonst so gegen Mittag da sind, hält sich das mit dem Verkehr noch in Grenzen.
Mon Apr 07 09:55:10 CEST 2025 |
Moewenmann
Du könntest Dir das Fleisch aber auch am Stück kaufen und selbst wolfen.
Mhhhm 🙂
Morgen zusammen.
Mon Apr 07 10:08:09 CEST 2025 |
HeinzHeM
Mett, ja, deshalb fahre ich ja auch immer am Donnerstag oder Freitag zum Hofladen auf dem Gutshof, so an die 20 km von hier. Weil, die haben eine Metzgerei mit eigener Schlachtung von eigenen Tieren. Also Geflügel und Rind. Ein Nachbar-Bauer steuert zusätzlich noch Schweine aus Freilauf-Haltung hinzu.
Hackfleisch gibt es aber nur in überschaubaren Mengen im Einzelverkauf oder eben auf Vorbestellung. Das meiste wird gleich zu Frikadellen oder eben zur Zwiebelmettwurst, Rind oder Schwein verarbeitet.
Mon Apr 07 10:14:07 CEST 2025 |
HeinzHeM
Am Stück kaufen und selbst durch den Fleischwolf drehen ist ja gut und schön, aber man braucht dazu auch ein Stück gutes Fleisch, möglichst aus der Region. Und da sind wir wieder bei dem zertifizierten Hofmetzger, mit eigener Schlachtung von möglichst eigenen frei laufenden Tieren oder denen aus der Nachbarschaft. Aber warum dann selber machen, ich habe da mehr Vertrauen in die Hygienestandards der Profis.
Mon Apr 07 11:01:45 CEST 2025 |
berlin-paul
Martin, da würde ich aus deiner Ecke kommend lieber den westlichen Berliner Ring nehmen und dann vom Süden die A115 Abfahrt Hüttenweg nehmen. Rückwährts genauso und falls du noch zum UKB rüber musst, dann auch lieber über den Ring und nicht durch die Stadt. Es geht außenrum einfach viel schneller und entspannter. Dreieck Funkturm würde ich nicht freiwillig durchfahren wollen, jedenfalls nicht tagsüber.
Mon Apr 07 11:07:58 CEST 2025 |
windelexpress
Danke.
UKB erst wieder im Juli. Die neue Prothese läuft gut, muss erstmal nur zur jährlichen Prothesensprechtunde, Inspektion ist erst nach 24 Monaten.
Die Termine kombiniere ich nur, wenn sie beide in meinen Urlaub fallen.
Beim letzten Mal, hab ich für die 140 km von meiner Haustür zum Zahnarzt, weniger Zeit gebraucht als von der Clayallee bis zum UKB.
Mal schauen ob ich komplett rum fahre oder über Potsdam -Wannsee.
Mon Apr 07 11:08:48 CEST 2025 |
HeinzHeM
Klingt so ähnlich, wie eine Fahrtbeschreibung, wenn es in die Kölner Innenstadt geht. Da fährt man auch besser über den Außenring und dann aus weniger frequentierten Richtungen in die Stadt ein und benutzt dann die Ringe, um jeweils einen günstigen Ort zum Absprung in die noch tiefere Innenstadt zu erreichen.
Berlin ist allerdings auch ein paar Nummern größer.
Mon Apr 07 11:25:28 CEST 2025 |
berlin-paul
Wir entwickeln hier Baustellen die alle in den Wahnsinn treiben. Die die besonders erfolgreich sind exportieren wir dann in die ganze Republik ... 😎 😁
Mon Apr 07 13:20:13 CEST 2025 |
HeinzHeM
Bildet euch nicht zu viel darauf ein. Seltsame Baustellen entwerfen und diese dann konsequent durchziehen, das können auch andere sehr gut. Die Kölner, z.B. haben hierfür ebenfalls ein sehr gutes Händchen.
Mon Apr 07 13:47:12 CEST 2025 |
GrandPas
Hallo in die Runde 🙂
Baustellen hätten wir auch schon mehr als genug. Sogar deutlich mehr als Bauarbeiter, denn wirklich was los ist dort eher nicht. Erklärt natürlich auch die Bauzeit.... ARGL..
Mon Apr 07 13:54:59 CEST 2025 |
HeinzHeM
Ach, so ein Leben ohne Baustellen wäre doch öde und langweilig. Und wer will sowas schon? 😁
Mon Apr 07 13:56:39 CEST 2025 |
HeinzHeM
Dazu tagsüber die bunten Baken links und rechts, nachts die bunten Lichter, ach so anheimelnd. 🙂
Mon Apr 07 14:59:41 CEST 2025 |
GrandPas
Grundsätzlich sind Baustellen zwar nervig, aber natürlich ein notwendiges Übel, wenn man sich den Zustand unserer Infrastruktur so ansieht. Allerdings wirklich bauen sehe ich halt selten dort jemand. Wie wir die 500 Mrd so tats. verbauen wollen, ist mir noch unklar.
Mon Apr 07 15:09:39 CEST 2025 |
A346
Nicht nur wie das viele Geld verbaut werden soll, sondern auch mit welchen Leuten das geschehen soll, ist unklar.
Gibt ja jetzt schon viel zu wenig..
Mon Apr 07 15:21:36 CEST 2025 |
windelexpress
Hab ein paar Sachen auf dem Grundstück zu machen, den scheiß will keiner .
Ich kann es körperlich nicht und suche jemanden. Aber wenn ich vorbringe, was ich gern gemacht hätte
Mon Apr 07 16:16:05 CEST 2025 |
berlin-paul
Es wird wohl vor allem in den schwerlastfähigen Ausbau der Ost-West-Verbindungen (Grenze zu Grenze) von BAB und Bahn inkl. der Umleitungsrouten fließen.
Mon Apr 07 17:47:35 CEST 2025 |
HeinzHeM
Das mit dem Fachkräftemangel könnte sich nur allzu bald behoben haben, wenn die Auswirkungen von dem wahnsinnigen Treiben der US-amerikanischen Regierung um Trump herum, bei uns in der Wirtschaft voll durchschlagen. Dass jetzt scheinbar "nur" die Börsen betroffen sind, sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die nachfolgenden "Wirtschaftsebenen" alsbald den Segen bald voll abkriegen werden.
Das bisschen deutsche Investition in die Infrastruktur in Höhe von 500 Mrd. Euro ist im globalen Maßstab doch nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Derzeit gehen täglich Billionen von Euro den Bach hinunter. Das, was derzeit weltweit abgeht, hat eine solche Dimension, dass man sich das kaum vorzustellen vermag.
Derzeitige Schätzungen lauten, dass 10 - 15 Jahre vergehen könnten, bis wir wieder das Niveau erreicht haben, das wir Anfang März noch hatten. So lange könnte die Markterholung dauern, auch wenn Präsident Trump morgen bereits "April, April" ausrufen würde. Der angerichtete Schaden ist bisher schon unvorstellbar.
Die zukünftigen Steuereinnahmen des Staates aus der Wirtschaft werden, wenn es so weitergeht, in ungeahnte Tiefen abrutschen. Erst ist es der weltweite Handel, dann sind es die Betriebe, die die Waren herstellen, die von dem Handel nicht mehr verkauft werden können. Dann werden viele Arbeitsplätze nicht mehr benötigt und die Spirale dreht sich immer weiter nach unten.
Es ist ein Graus, was derzeit passiert und was in Zukunft noch passieren könnte.
Mon Apr 07 18:43:12 CEST 2025 |
HeinzHeM
Ich kann nur zwei positive Effekte ausmachen. Zum einen dürfte die Bundesregierung kein Problem damit haben, sich die notwendigen Kredite zu günstigen Konditionen am internationalen Kapitalmarkt zu besorgen. Zum anderen ist es unsere Umlage-finanzierte Rente, die als solide Gewinnerin dasteht, gegenüber den Aktien-basierten Renten vieler anderer Staaten, welche zuvor immer als leuchtendes Beispiel genannt wurden, wenn es darum ging, wie man eine Rentengrundlage auf ein sicheres Fundament stellt.
Mon Apr 07 18:56:08 CEST 2025 |
HeinzHeM
In den USA sind die Folgen dieser Wirtschaftspolitik bereits viel dramatischer, als bei uns. Viele Rentner dort besitzen allein Aktienfonds als Basis für ihre Altersrenten. Sie leben von den Gewinnen, die sie ihren Depots zum Lebensunterhalt entnehmen. Diese Gewinne werden allerdings in den kommenden Jahren weitaus geringer ausfallen. Der Lebensstandard wird massiv absinken und der Konsum entsprechend zurückgehen.
Desgleichen wird auch in den Staaten passieren, deren Renten zumindest zu einem Teil auf Aktienfonds basieren. Den Ausfall werden dann die Staatshaushalte auffangen müssen. Also auch hier sinkender Lebensstandard, sinkende Importe von Konsumgütern.
Mon Apr 07 18:58:40 CEST 2025 |
berlin-paul
Merz wird die Bezugsberechtigten halbieren. Die sind dann ganz tot. Und dann kosten sie auch nix mehr. 😰 😁
Mon Apr 07 19:39:05 CEST 2025 |
HeinzHeM
Und noch ein Gutes hat die derzeitige Weltpolitik: Ich brauche seit Tagen keinen Kaffee mehr zu trinken. Ein Blick auf die aktuellen Nachrichten genügt, um meinen Blutdruck in ungeahnte Höhen zu treiben.
Tue Apr 08 07:49:06 CEST 2025 |
HeinzHeM
Moien
Das Frühstück ist fertig, dazu Kaffee - oder Schwarzer Tee zur Nervenberuhigung. 🙂
Sonnige 3 °C von 17 °C, die es noch werden sollen.
Tue Apr 08 18:59:19 CEST 2025 |
berlin-paul
N'Abend. Viel unterwegs. Da schieb ich mal schnell den Morgenkaffee in die Mikro. 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"