klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Sep 18 08:50:50 CEST 2024 |
berlin-paul
Stimmt. Man konnte das hier auch schon am frühen Abend erkennen. 🙂
Wed Sep 18 09:55:30 CEST 2024 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen.
der Pegel sinkt daheim zum Glück wieder und für die nächsten Tage ist auch kein neuer Regen angesagt. Insofern kein Grund bei uns zur Sorge.
Ansonsten hier ein sinniger Tag bei max. 17 Grad. Petrus übt schon mal ein bisschen besseres Wetter für die Wiesn.
Wed Sep 18 09:58:11 CEST 2024 |
HeinzHeM
Manche Leute und ihre Handlungen kann man eigentlich nicht verstehen:
https://www.spiegel.de/.../...g-a-8264f5e5-e28c-455a-a759-7e4b5ebaff13
Wie will man dieses Tun als Verspätungsgrund benennen? 🙄 😁
Wed Sep 18 10:14:32 CEST 2024 |
HeinzHeM
Erinnert irgendwie an den Feuerwehreinsatz auf dem Bahnsteig in Düsseldorf, am Hellas-Express, der so etwa 1978 stattgefunden haben muss. Damals war die Ursache eine in einem Abteil aufgebaute Grillstelle, wo man ein Schaf auf einem Drehspieß über einem offenen Feuer rotieren ließ. Die Männer hatten dazu sogar den Fußbodenbelag im Abteil entfernt. Immerhin war es Personenwagen der griechischen Eisenbahn.
Manche Sachen und manche Leute muss man nicht verstehen. Die leben in einem parallelen Universum.
Wed Sep 18 11:06:25 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ah, ja, Oktoberfest. Stimmt, da war ja mal was: https://www.oktoberfest.de/ 😁
Hoffentlich sind die Wiesen der Wiesn bis zum Wochenende leidlich trocken.
Wed Sep 18 11:30:34 CEST 2024 |
GrandPas
Dort ist größtenteils betoniert, damit die Bierzelte/Fahrgeschäfte ein vernünftiges Fundament haben, also wirklich viel "Wiese" ist dort eh nicht mehr.
Wed Sep 18 11:31:57 CEST 2024 |
berlin-paul
Das wird ein Obdachloser mit viel Hunger gewesen sein, Heinz. Viel tiefer geht die soziale Leiter nicht runter. Denke sowas kann man auch ohne Großeinsatz und viel Trara lösen.
Wed Sep 18 11:45:36 CEST 2024 |
legooldie
Moin
Jetzt haben wir tatsächlich einen Mieter in der Bastelbude und er hat besagte BMW 700 und einen VW Käfer 1300 von 1966.
Scheint ein netter Typ zu sein,stammt gebürtig aus Erlangen das meines Wissens in Mittelfranken liegt.
Heist er ist aus Bayern was nicht schlimm ist,denn er ist ein Autoschrauber und das verbindet.
Hab ihm alles gezeigt wo er sich breit machen kann mit seinen Fahrzeugen,Ersatzteile und Werkzeug.
Besonders überrascht war er das wir eine Grube haben.
Was die Miete angeht wird das von den Brüdern ausgehandelt weil es nur um ihre Seite der Bastelbude geht,die seit dem Verkauf der Ape 50 an mich und des Verkaufs des Ford V8 leer steht.
Regale gibt es reichlich und eine große stationäre Werkbank ist auch mit dabei.
Ich freu mich drauf das esndlich wieder was los ist in der Bude.
Wed Sep 18 11:57:39 CEST 2024 |
berlin-paul
... und qualifizierte Hilfe ist ja immer willkommen. 🙂
Wed Sep 18 12:15:29 CEST 2024 |
legooldie
Allerdings,obwohl ich zugeben muß das ich von VW und von BMW wenig Ahnung habe.
Er hat wohl lange bei BMW gearbeitet und da ist es klar das er dieser Marke treu bleibt.
Den Käfer hat sein Vater damals neu gekauft und ihn selbst vom Werk abgeholt.
Ein Familien Erbstück sozusagen.
Find ich gut.
Einziehen wird er wohl die Tage und wenn er Hilfe braucht werde ich so gut ich noch kann zur Hand Gehen.
Wed Sep 18 12:37:34 CEST 2024 |
legooldie
Und meine NCC-1701 Enterprise ist auch endlich fertig.
Kann keine Aufkleber mehr Sehen,dachte immer Lego sei schlimm aber das hier.......
Wenn man bedenkt das,daß Modell ursprünglich mal 500 Euro gekostet hatte ist das wirklich eine Zumutung die keiner braucht.
Wed Sep 18 13:04:06 CEST 2024 |
berlin-paul
Aber du hattest damit nun extraviel Bastelspaß. 🙂
Wed Sep 18 13:36:06 CEST 2024 |
legooldie
Ja das schon aber das ich dafür mein halbes Wohnzimmer Umbauen mußte weil das Teil über einen Meter lang,33cm hoch,fast 5 kg schwer und fast 50cm breit ist,damit war ich nicht wirklich drauf vorbereitet.
Dafür ist der Sound einfach genial,wenn ich will kann ich den ne halbe Stunde lang am Stück Laufen Lassen,praktisch wenn man Gäste schnell loswerden möchte.
Gegen diesen Trümmer sieht die 65 Euro Enterprise wie ein Zwerg aus.
Wed Sep 18 13:45:49 CEST 2024 |
berlin-paul
Wenn man so eine Raumschiffwerft betreibt, muss man mit gewissen Einschränkungen zurecht kommen. 🙂 Wenn sie Geräusche macht, dann kann sie auch ihre Phaser und Torpedos einsetzen. 😁
Wed Sep 18 13:47:28 CEST 2024 |
legooldie
Dem Troll ist das Teil nicht geheuer,sobald der Sound an ist,isser weg,vielleicht gibt sich das noch, beim Staubsaugbot hat es ja auch geklappt.
Der wird einfach ignoriert auch wenn das Teil auf ihn zufährt bleibt er Liegen.
Wed Sep 18 13:59:05 CEST 2024 |
legooldie
Phaser und Torpedogeräusche macht sie auch wenn ich das will,gibt sogar rotierendes Licht vorne in den Warpgondeln (Eigentlich sind das gar keine Warpgondeln denn diese Enterprise flog noch mit Sol Antrieb (Speed over Light),erst die Nachfolgerin (Auf der Suche nach Mr.Spok) hatte Warp Antrieb.
Bild 1:Sol Antrieb
Bild 2 Warp Antrieb
Muß man als Trekie alles Wissen sonst outet man sich als Level 0er
(24 mal aufgerufen)
(24 mal aufgerufen)
Wed Sep 18 14:35:49 CEST 2024 |
legooldie
Ich bin ein Old School Trekie,alles was nach Kirk kam ist nicht mehr mein Ding.
Next Generation unter Jean Luc Picard hat mich nicht mehr abgeholt.
Einzig Deep Space 9 und Voyager hab ich mir noch komplett angeschaut.
Die neue Serie von diesem Jahr hab ich ignoriert.
Ist einfach zu viel,wenn man bedenkt das es weit über 500 verschiedene Föderationsschiff Modelle gibt,die meisten Transport und Forschungsraumschiffe und nicht wirklich viele Kriegsschiffe.
Dazu kommen noch jede Menge Schiffe von Ausserirdischen.
Dagegen sieht Star Wars richtig blass aus was das angeht.
Star Wars hat einen Anderen Anspruch und Geschichte als Star Trek,deshalb kann man das auch nicht wirklich miteinader Vergleichen.
Wed Sep 18 14:49:47 CEST 2024 |
berlin-paul
Sind auch verschiedene Welten. Hat aber alles so seinen eigenen Reiz. 🙂
Wed Sep 18 15:00:03 CEST 2024 |
legooldie
Natürlich wär ja auch langweilig wenn alle dasselbe Thema hätten.
Das hier ist auch ein Klassiker und sogar ein Deutscher.
Gab zwar nur 8 Folgen aber immerhin mit einem AEG Bügeleisen an Bord und ist im selben Jahr wie Raumschiff Enterprise gestartet nämlich 1966.
https://www.youtube.com/watch?v=Mfv-wtFfTTE
Wed Sep 18 15:29:53 CEST 2024 |
legooldie
Und zu guter letzt hätte ich da noch Gerry Andersons UFO von 1970 am Start.
Das war auch ne gute Serie mit jede Menge Folgen.
Da gab es tolle Fahrzeuge und Fluggeräte.
Kam Montags um 21 Uhr auf der ARD,war immer ein Kampf von uns Kindern mit den Eltern um noch so lang aufbleiben zu können.........lang ists her....
https://www.youtube.com/watch?v=j2PoXfZdYVU
Wed Sep 18 15:36:20 CEST 2024 |
berlin-paul
Orion ... die haben doch den Reisefaltbecher eingebaut 🙂
Wed Sep 18 15:51:52 CEST 2024 |
legooldie
Unter anderem,auch verchromte Wasserhähne und 1 liter Plastik Trinkbecher unter der Decke,war ne lustige Zeit damals.
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
(38 mal aufgerufen)
Wed Sep 18 15:56:15 CEST 2024 |
berlin-paul
Da haben viele Drogen mitgespielt ... 😁😁😁
Wed Sep 18 15:58:27 CEST 2024 |
legooldie
Pssst...nicht so laut......
Wed Sep 18 16:07:08 CEST 2024 |
legooldie
Bei der Erstausstrahlung von Raumpatrollie hatte die ARD bis zu 56% Einschaltquote,da Träumen die heute noch von.
Bei denen ist doch nix mehr los,das reinste Abschalt Fernsehen.
Wed Sep 18 16:17:19 CEST 2024 |
legooldie
So,ich werde auch mal Abschalten und mich noch ne Stunde aufs Ohr Legen.Bis denn!
(24 mal aufgerufen)
Wed Sep 18 16:48:57 CEST 2024 |
berlin-paul
Aber schön die Körperspannung halten und nur mit dem Ohr die Liegefläche berühren.... 😰 😁
Wed Sep 18 18:35:33 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ach ja, in den 50er, 60er und 70er Jahren gab es eine Menge an Science Fiction in TV und Kino zu sehen.
Vieles davon kann man sich mittlerweile auf YouTube & Co. ansehen.
Ich hoffe, die wissen, was sie tun, wenn man in wenigen Jahren zum Mars aufbricht.
Denn, weil, öh: https://www.youtube.com/watch?... 😰
Wed Sep 18 19:04:31 CEST 2024 |
HeinzHeM
Habe ich nebenbei gefunden, die Trabant-Fertigung von 1961:
https://www.youtube.com/watch?...
Hatte sich daran bis 1989 eigentlich wesentlich was geändert?
Wed Sep 18 20:00:44 CEST 2024 |
HeinzHeM
Und gleich noch einen hinterher. Alltagsaufnahmen im Straßenverkehr in der DDR Anfang der 80er Jahre.
https://www.youtube.com/watch?...
Wed Sep 18 20:04:05 CEST 2024 |
berlin-paul
Das war der 500er Trabbi, auch Knutschkugel wegen der rundlichen Formen. Der 601er hatte dann die Endform, die jahrzehnte durchgehalten wurde. Die Motoren wurden nur leicht modigiziert, bis er mit 26 PS dann regelhafte 105 km/h lief. Je nach Wuchttoleranz der Kurbelwelle und Vergaser streute der Serienmotor aber bis 34 PS, was in der Spitze auch 115 bis 125 km/h bedeuteten. In der Wendezeit kam dann der 1.1er mit dem viel zu großen 1100er VW-Motor mit Wasserkühlung, Blechmotorhaube und H-Knüppelschaltung. 🙂
Wed Sep 18 20:27:24 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ach ja, der 1.1 im Trabant, eigentlich völlig übermotorisiert. Jedenfalls für diese Konstruktion.
Der Motor war zu groß und zu schwer. Allerdings im gleich großen Lupo gut aufgehoben.
Aber der war von der Konstruktion und Konzeption eben mehr als 30 Jahre jünger.
Wed Sep 18 21:04:20 CEST 2024 |
berlin-paul
Der Trabbi hatte als Zweitakter ca. 600 kg leergewicht. Viel Antriebsleistung muss er da nicht mitbringen. Die Konstruktion hat ihre bekannten Mängel. Vor allem wären Knautschzonen sinnvoll gewesen, aber mit den Kunststoffteilen nur schwerlich umsetzbar. An dem seinerzeit 40 jahre alten Grundkonzept entwickelt man nicht weiter. Da baut man besser was neues. Wollten die Hersteller auch. Aber sie bekamen keine Materialien dafür zugeteilt. Lange her der Spaß. 🙂
Wed Sep 18 21:31:14 CEST 2024 |
legooldie
Bin wieder da.
Schaue mir einer meiner absoluten Lieblingsserien an.
Besonders das Intro hat es mir angetan.
Damals war da noch Schmackes hinter,nicht wie heute wo man ins Koma vor langeweile fällt.
https://www.youtube.com/watch?v=ZkP8FrB4fk0
Wed Sep 18 21:31:52 CEST 2024 |
HeinzHeM
Spaß allein für Leute, die gerne improvisieren. Für alle anderen wohl weniger.
Der Framo, später Barkas V901/2 war immer toll anzusehen. Sah richtig robust und solide aus.
Das gab sich aber mit dem Zeitpunkt, nachdem der Motor angelassen wurde.
https://youtu.be/JYbD5SwD5jw?t=304
Wed Sep 18 21:53:17 CEST 2024 |
berlin-paul
Dirk, der Big Band Sound hat halt was. 🙂
Heinz das Video funztirgendwie nicht....
Wed Sep 18 21:59:56 CEST 2024 |
berlin-paul
https://youtu.be/Dtsg07cVtqg
https://youtu.be/3GoP408Jr2k 😁😁😁
Wed Sep 18 22:02:34 CEST 2024 |
HeinzHeM
Besser? https://www.youtube.com/watch?...
Ab 5:05 geht es los.
Wed Sep 18 22:04:50 CEST 2024 |
berlin-paul
ja, der geht 🙂
Wed Sep 18 22:10:14 CEST 2024 |
legooldie
Sound?
Du möchtest Sound?
OK,kannst du haben!
https://www.youtube.com/watch?v=VfcakCSXtMs
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"