klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue Jul 02 14:41:28 CEST 2024 |
HeinzHeM
Das Modell, was mir von allen Modellen immer am besten gefallen hat, das war die Camping-Limousine. Fand ich bei meinen Besuchen am schönsten in Blau-Weiß mit den großen hinteren Panoramaseitenscheiben und dem Rolldach. Dafür würde ich auch heute noch jedes W313 Coupé stehen lassen.
Ein Onkel in der Familie hatte so eine, was gar nicht, was mit der geschehen ist.
Tue Jul 02 14:44:22 CEST 2024 |
legooldie
Ich hab auch keinen Wartburg 310 gefunden,nur
353
311
312
313
und das wars
Meintest du den hier Paul,wenn ja hast du Recht ein bildschönes Fahrzeug!
(30 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 14:52:24 CEST 2024 |
GrandPas
"Wartburg" und "Sportwagen" im gleichem Satz?
Hallo in die Runde und schon mal den Kopf eingezogen 😉
Tue Jul 02 14:53:41 CEST 2024 |
legooldie
Es gibt ein Fahrzeug mit der Bezeichnung W 310 aber das ist alles andere als ein Wartburg.
Ist ein Alpine Renault.
Auch ein tolles Teil aber nicht so toll wie der W 110!
(25 mal aufgerufen)
(25 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 14:58:34 CEST 2024 |
legooldie
Vielleicht hat er einen Melkus RS gemeint und sich einfach nur vertan,kann ja Passieren.
Hallo Frank!
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
(63 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 15:01:15 CEST 2024 |
HeinzHeM
Insgesamt erscheint mir die gesamte Baureihe wie die östliche Interpretation der Borgward Hansa 1500 und Hansa 1800, sowie deren Nachfolger Isabella. Die gab es in ähnlich vielen Karosserievarianten und auch jeweils als Sportwagen mit etwas angehobener Leistung. Der Hansa 1500 war allerdings bereits 1949 auf dem Markt erschienen, als der Wartburg dann als W311 endlich erschien, da gab es bereits die Isabella zu kaufen.
Tue Jul 02 15:02:40 CEST 2024 |
HeinzHeM
Das ist eine Renault Alpine A 310 oder eine A 110, Du Schnösel, Du! Putz Deine Brille! 😁
Hier fährt in den Sommermonaten immer noch ein A 110 rum. Der war seinerzeit ein ernsthafter Konkurrent zu dem Porsche 911 S. Ein Ford Capri RS 2600 konnte beiden nicht das Wasser reichen.
Tue Jul 02 15:12:45 CEST 2024 |
legooldie
Nobody is Perfekt!
Ist eh nicht meine Categorie.
Bin mehr für was Kleines auf Rädern.
Gibt nur noch 3 Fahrzeuge die iich gern mein Eigen nennen würde.
Ford Model A Pickup
Fiat Topolino 500
Und Skoda Felicia von 1959
Aber das wird wohl nüscht mehr Werden.
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
(54 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 15:16:22 CEST 2024 |
HeinzHeM
Natürlich ist der Wartburg 313 Sportwagen keinesfalls vergleichbar mit dem NSU Sport-Prinz, aber immerhin hat er alles, was einen echten Sportwagen ausmacht. Er übertrifft locker die Fahrleistungen von Limousine und Kombi derselben Baureihe und er bietet ungleich viel weniger Platz.
Tue Jul 02 15:22:54 CEST 2024 |
legooldie
Halt,halt einen hab ich noch Vergessen.
Die Rennsemmel unter den Kleinsten.
Autobianchi A 112 Abarth.
(21 mal aufgerufen)
(21 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 15:29:13 CEST 2024 |
HeinzHeM
Fiat 500 Topolino, kaufen: https://home.mobile.de/MICHAEL-FROEHLICH#des_332030728
Fahrbericht: https://www.youtube.com/watch?v=-CmSe5I-O-I&ab_channel=DWDeutsch
Alles machbar. 🙂
Tue Jul 02 15:44:40 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ach so ja, ein MT-Kollege ist jetzt mit seinem Ford Modell A auf YouTube zu Hause.
Hier werden ihm viel mehr Möglichkeiten geboten: https://www.youtube.com/@FordModelA-kp9ko
Tue Jul 02 15:56:29 CEST 2024 |
legooldie
Ne lass mal ich hab schon ein Bienchen,ein Mäuschen muß jetzt nicht sein.
Ich weis das mit dem Model A,habe alle seine Videos Gesehen.
Bin ein Nostalgiker und denk dabei immer an die Waltons wenns ein Model A Pickup ist.
Habe alle Folgen auf Festplatte.
Sind halt Träume die man so hat.
(16 mal aufgerufen)
Tue Jul 02 16:10:55 CEST 2024 |
legooldie
Könnte aber auch gelegentlich mal einen Ford V8 Fahren (Zwinker,Zwinker) der neben einem Ford Falcon von 1972 steht.
Tue Jul 02 20:14:47 CEST 2024 |
berlin-paul
V8-Bonze 🙂
Tue Jul 02 22:58:26 CEST 2024 |
HeinzHeM
Falls es gleich laut werden sollte: Die Türkei hat das Achtelfinale gegen Österreich mit 2:1 gewonnen.
Tue Jul 02 23:22:19 CEST 2024 |
berlin-paul
Ja, das drängte sich grad recht lautstark auf .... oder die heiraten grad alle 😁
Tue Jul 02 23:38:59 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ja, wenn man mal Regen braucht, dann ist keiner. 🙂
Tue Jul 02 23:49:58 CEST 2024 |
berlin-paul
Dabei gabs die Tage so vel davon ... 🙂
Tue Jul 02 23:53:37 CEST 2024 |
HeinzHeM
Mal gibt es eben mehr Regen, mal gibt es mehr Fußball. Man könnte so zum Philosophen werden. 😁
Tue Jul 02 23:55:23 CEST 2024 |
berlin-paul
Lieber nicht. 🙂
Wed Jul 03 00:06:50 CEST 2024 |
HeinzHeM
Aber man könnte, wenn man denn wollte. 😉
Wed Jul 03 09:51:56 CEST 2024 |
GrandPas
Guten Morgen zusammen, bei uns waren schon ein paar Türken etwas unterwegs, aber blieb noch so im Rahmen, dass man es m.M.n. auch einfach tolerieren kann.
Ansonsten ist es hier recht frisch geworden und es regnet. Aber darf auch alles mal sein.
Wed Jul 03 12:25:27 CEST 2024 |
max.tom
Moin....
Wed Jul 03 13:22:18 CEST 2024 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Die Karavanen der Nacht sind so halbwegs vergessen .... 😁
Moin Mäxle *türkischCappuCarohinstell* 🙂
Wed Jul 03 13:38:51 CEST 2024 |
legooldie
Moin
In Klein Istanbul auch Köln Mülheim genannt aber nicht,da steppt immer noch der Bär.
Irgendwie kann ich sie ja auch Verstehen.
Sie haben 2mal vor Wien (1529 und 1683) gestanden und 2mal haben sie von halb Europa auf die Mütze bekommen.
Da ist es nur gerecht wenn sie bei der EM weiter Kommen.
Thu Jul 04 08:41:15 CEST 2024 |
HeinzHeM
Moien
Dann mal hier das Frühstück zum Donnerstag, samt frischem Kaffee.
Weiterhin bedeckter Himmel, weiterhin sporadisch Regen, weiterhin kühl mit 15 - 20 °C.
Hochsommer, ja, ja. Andererseits auch keine tropischen Temperaturen.
Thu Jul 04 12:14:57 CEST 2024 |
berlin-paul
Mahlzeit und danke für die Verpflegung. 🙂
Bedeckte 18°C.
Thu Jul 04 16:25:34 CEST 2024 |
HeinzHeM
Ist ja noch ein schöner Tag geworden. Nachdem ich heute Morgen etwas nass geworden war - Schirm, was ist das? - ist heute Mittag tatsächlich noch die Sonne herausgekommen. Jetzt sind es immerhin 20 °C. Mal ist es heiter, mal wolkig, aber immer windig. Ich hoffe nicht, dass sich so ein arger Wetterumschwung ankündigt.
Bloß ein bisschen wärmer könnte es schon noch werden. So 25 °C etwa würden mich freuen. 🙂
Thu Jul 04 18:36:17 CEST 2024 |
berlin-paul
Hätte Regen abzugeben, sehr günstig, Regen abzugeben! ... 🙂
Thu Jul 04 18:59:02 CEST 2024 |
HeinzHeM
Nein, danke, Regen hatte ich heute Vormittag bereits. Bin jetzt mit der Sonne ganz zufrieden. 🙂
Thu Jul 04 19:01:33 CEST 2024 |
berlin-paul
hier schaut sie jetzt auch in der Entfernung durch ie Wolken. Regen war die tage halt irgendwie sehr häufig .... *schnief*
Thu Jul 04 19:15:47 CEST 2024 |
HeinzHeM
Da in unserem schönen Städtchen die Anzahl der Regentage, die der Sonnentage im jährlichen, statistischen Mittel deutlich übersteigt, und ganz besonders in den Sommermonaten, habe ich so die Ahnung, dass die von Dir geschilderten Umstände einen ganz normalen Sommer im Niederbergischen Land darstellen könnten.
Thu Jul 04 19:20:17 CEST 2024 |
berlin-paul
Mit den Bergen haben wir es im Flachland nicht so ... 🙂
Thu Jul 04 19:20:43 CEST 2024 |
HeinzHeM
Solche Tage mit mal heiter, mal wolkig gehören schon zu den besseren. Wenngleich der Regen heute Vormittag auch nicht ganz ohne war. Aber ein Indianer kennt keinen Schirm, wie es ja so schön heißt.
Thu Jul 04 19:25:18 CEST 2024 |
HeinzHeM
Das Bergische Land hat seinen Namen ja von den Grafen, spätere Herzöge von Berg. Die zuerst ihren Sitz in Burg an der Wupper, später dann in Düsseldorf hatten. Allerdings reicht das Bergische Land nun vom Rhein bis tatsächlich tief in das Süderbergland hinein.
Das Bergland beginnt quasi hier im Ort und führt von der Rheinebene auf die erste Terrasse hinauf.
Ist eine schön und abwechslungsreiche Gegend hier. Will auch gar nicht von hier weg. 😉
Thu Jul 04 20:52:09 CEST 2024 |
legooldie
Moin
Wir wollen aber auch nicht Unterschlagen das die Wahner Heide bis zum Ende des Kallten Kriegs auch ein riesiger und viel genutzter Truppenübungsplatz war.
1817 übten preußische Truppen erstmals in der Wahner Heide.
1818 Aufkauf von 1 qkm zur Nutzung als Truppenübungsplatz.
1819-1918 schrittweise Erweiterung des Platzes auf 3700 ha.
1926 Besetzung von kanadischen Truppen (1 Monat),britischer und französischer Truppen (1 Jahr)
1926-1932 erstmalig wieder ohne millitärischer Nutzung und wird Naherholungsgebiet.
1933-1936 übernahm die"kasernierte Polizei"das Übungsgelände und setzte es wieder in Instand.
1936-1945 zieht die deutsche Wehrmacht in die Wahner Heide ein.in dieser Zeit wuchs das Gelände auf 5200 ha.
1945-1950 Besatzung von amerikanischen und britischen Truppen.Ziviele Mitbenutzung des Flughafens ab 1950.
1961 wird die Wahner Heide NATO Übungsplatz.
Am 18.02.2004 hat die belgische Armee die beiden genutzten Kasernen in der Wahner Heide entgültig verlassen.
Bis zum Ende des kalten Krieges hat Bundeswehr die südliche Wahner Heide genutzt.
Danach ist sie endgültig zum Naherholungsgebiet erklärt worden und alle millitärischen Anlagen wurden entfernt.
Heute ist sie eines der schönsten Gebiete in unserer Region und immer einen Besuch wert!
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
(46 mal aufgerufen)
Thu Jul 04 21:02:44 CEST 2024 |
berlin-paul
Die jahrzehntelange militärische Nutzung gibt erstaunlicherweise viel Raum für eine Erholung der Natur in Sachen Artenvielfalt und Ausbreitung. Sieht man auch in den nutzbaren Teilen der Kyritz-Ruppiner Heide. Leider gibts da halt noch sehr viel munitionsbelastete Flächen ....
Thu Jul 04 21:21:43 CEST 2024 |
legooldie
Das Problem haben wir leider auch noch immer in unseren Wäldern,zwar nicht so schlimm wie im Osten der Repubic aber wir waren oft Einflug und Ausflugschneise für alliierte Bomberverbände wenn die Köln und Umgebung auf dem Schirm hatten.
Mansch angeschoßener Bomber der kaum noch am Himmel Hängen konnte hatte seine Bombenlast einfach in die Pampa geworfen um leichter zu werden.
Das hat vielen Besatzungen von ihnen das Leben gerettet aber das hat auch heute noch einen Preis für uns.
Die meisten Bomben sind explodiert aber eine ganze Menge sind in sumpfige Gebiete gefallen und sind bis heute noch eine große Gefahr.
Das waren ja keinen kleinen Kleckerdinger sondern richtig schwere Teile ab einem Gewicht von 5 Zentner aufwärts,dazu noch die Brandbomen und Kanister.
Hin und wieder findet man noch einige von diesen schweren Kalibern.
Den Kampfmittelräumdienst sieht man hier auch öfter als einem lieb ist rumfahren.
Zum Glück ist das hier nicht so stark besiedelt wie im direkten Kölner,Düsseldorfer und Aachener Raum wo fast täglich jede Art von Munition gefunden wird.
Das wird noch Jahre dauern bis das weitestgehend entfernt ist.
Thu Jul 04 21:31:14 CEST 2024 |
legooldie
Übrigens hat einer meiner Dronen Kolegen vor nicht ganz einer Woche Teile eines längst Vergessenen Abwehrriegel im Wad um die Bevertalsperre gesichtet,der ist auf keiner noch vorhandenen Karte vermerkt.
Wer weis was da noch alles liegt,die Gegend ist schwer zu Erreichen und damit auch kein Gebiet für Wanderer oder Spaziergänger,was meiner Meinung nach ein Glück ist.
Mal Schauen was die obere Forstbehörde und andere Behörden da machen wollen.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"