klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Mar 27 14:20:36 CET 2024 |
berlin-paul
Der Hase ernährt sich doch vegan. Also ist Hasenbraten es dann auch. 🙂
Wed Mar 27 15:02:30 CET 2024 |
HeinzHeM
Dann ist es Löwe dann ja wohl auch. 😰
Wed Mar 27 15:08:41 CET 2024 |
berlin-paul
Ja und der Witz daran ist, dass das auch generell für Veganer gilt. 😁
Wed Mar 27 15:28:38 CET 2024 |
HeinzHeM
Womit sich der Kreis geschlossen hätte. 😁
Wed Mar 27 15:34:43 CET 2024 |
HeinzHeM
Dann aber Hase lieber in Rotwein, als in Eierlikör. 😛
Wed Mar 27 16:43:09 CET 2024 |
berlin-paul
ja, Hase in Rotwein-Pfeffer-Sahne-Sauce 🙂
Wed Mar 27 17:01:38 CET 2024 |
HeinzHeM
Oder veganer Schokohase in vegetarischem Eierlikör. 😛
Wed Mar 27 17:45:51 CET 2024 |
berlin-paul
lieber meine Variante 😁
Wed Mar 27 17:46:26 CET 2024 |
HeinzHeM
Oder beide, meine als Nachtisch. 😉
Wed Mar 27 18:44:28 CET 2024 |
berlin-paul
mir genügt da der Hauptgang 🙂
Wed Mar 27 19:17:39 CET 2024 |
legooldie
Moin
Wie wäre es mit einem Metthasen?
Ist zwar nicht vegetarisch oder Vegan aber laut Gerüchten soll es vereinzelt noch Fleischesser Geben.
(27 mal aufgerufen)
Wed Mar 27 19:56:47 CET 2024 |
HeinzHeM
Der kommt auch hin. Können ruhig ein paar Zwiebeln mehr sein, als gar keine. 😁
Wed Mar 27 20:00:31 CET 2024 |
HeinzHeM
Schokohase in Eierlikör ist jetzt auch nicht so mein Ding.
Aber derselbe in Vanillesauce könnte mich schon reizen.
Die Vanillesauce sollte so warm sein, dass der Schokohase noch nicht darin schmilzt.
Aber heute nicht mehr. Fühle mich immer noch pappsatt. 😁
Dabei gab es nur die Reste von heute Mittag.
Wed Mar 27 21:25:47 CET 2024 |
berlin-paul
Metthase ist bestimmt der Nachbar vom Mettigel. Das passt dann gut zum Frühstück. 🙂
Wed Mar 27 22:47:06 CET 2024 |
HeinzHeM
Der Hase und der Igel, das ist doch ein Märchen aus der Sammlung der Gebrüder Grimm...
Thu Mar 28 09:31:38 CET 2024 |
HeinzHeM
Apropos Hase und Igel: statt sich wie ein Hase heute im Hofladen von gierigen, zielstrebigen Oldtimern über den Haufen rennen zu lassen, fiel mir heute Nacht noch früh genug ein, dass der Rewe um zwei Ecken bereits um 7 Uhr aufmacht. Und dass sich dort drinnen ein Metzger befindet, genauso wie ein unabhängiger Bäcker dort eine Filiale besitzt. Gemüse konnte ich ebenfalls bekommen. Frisches natürlich. Nun habe ich wie Familie Igel einen vollen Kühlschrank und auch sonst Vorräte satt. Ostern kann kommen.
Jetzt aber erstmal das Frühstück, mit frischen Brötchen und frischem Kaffee. Redlich verdient.
Es regnet schon eine ganze Weile ein kleines bisschen, bei 8 °C im merklichen Wind.
S´ist usselig, aber das stört mich jetzt kein bisschen mehr. 🙂
Thu Mar 28 10:17:44 CET 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das Gründonnerstagsfrühstück, Heinz. 🙂
Bedeckte 9°C und regen im anmarsch ... naja ...
Irgendwo sind im Einzelhandel grad Warnstreiks angesagt und einige Regale in den Märkten sind wohl nicht ganz so prall gefüllt. Mal schauen wo man Superstauvorsorgemittel einkaufen kann. 😁
Thu Mar 28 14:47:26 CET 2024 |
HeinzHeM
Regen ist jetzt bereits abgehakt, nun scheint die Sonne und das soll erst mal auch so bleiben. Morgen, am Karfreitag soll es dafür den ganzen Tag regnen. Dafür Samstag und Sonntag nicht mehr, aber am Montag wieder. Eine gute Nachricht für die, die die äh... für jene, welche die Feiertage zu einem Kurzurlaub nutzen. Dann finden An- und Abreise nicht in der Sonne statt (okay, war früher wichtiger als heute) und die Straßen sind freier, weil die Ausflügler bevorzugt zu Hause bleiben.
Von mir aus kann auch der sogenannte Car-Freitag so richtig schön ins schauerlich kalte Wasser fallen.
Thu Mar 28 20:18:37 CET 2024 |
berlin-paul
Hier wars nur ein kleiner Schauer. Also hier war auf den Straßen shchon richtig viel los. 🙂
Fri Mar 29 09:21:05 CET 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal das Karfreitagsfrühstück mit frischem Hauptsstadtkaffee hin. 🙂
Bedeckte 9°C und regen im Anmarsch ... *schnief*
Fri Mar 29 18:46:42 CET 2024 |
legooldie
Moin
Was geht mir dieses Scheixx Wetter auf den Pinsel,einen
Tag ist es schön,dafür mindestens 4 Tage wieder naß kalt mit Regen.
Dann ist wieder in der Bude abhängen angesagt.
Dazu noch heftige Gelenkschmerzen die auch nicht mehr aufhören.
Verdammt,ich will Sonne und Wärme und das möglichst lange.
Dann bin iuch auch noch seit Wochen allein weil Lena bei ihrer Familie in Hamburg weil ihre jüngste Enkeltochter schwer erkrankt ist.
Klar das daß Vorang hat und ich dem besser fern bleibe weil ich eh nicht Helfen kann.
Ostern kann mir gestohlen Bleiben!
Fri Mar 29 20:07:01 CET 2024 |
berlin-paul
Das Wetter hat leider einen deal mit Rheuma. Der Klimawandel soll ja mehr W#rme bringen ... 😁
Gute Besserung für das Enkelkind.
Fri Mar 29 20:38:48 CET 2024 |
legooldie
Dank dir Paul.
Anscheinend scheint es der Kleinen endlich wieder ein bisschen besser zu Gehen,es sah am Anfang gar nicht gut aus aber die Kleine ist ein Kämpfer genau wie ihre Oma,sie wird es Schaffen und darauf hoffe ich.
Bei mir stellt sich auch ein gewisser Vitamin D Mangel ein,das ist auch nicht gut,wird Zeit das die Sonne das tut wofür sie da ist.
Fri Mar 29 20:44:15 CET 2024 |
berlin-paul
Vitamin D wird eigentlich gerne von den Docs verordnet (Dekristol u.a.).
Ist die Kleine noch im Windelalter?
Fri Mar 29 20:55:38 CET 2024 |
legooldie
Nein sie ist 4 Jahre alt und wird in 3 Wochen 5.
Telefoniere jeden Tag mit Lena um zu Hören wie es um die Kleine steht.
Halte das manchmal kaum noch aus und würde am Liebsten...aber dann denke ich,es wird nix Bringen hin zu Fahren weil ich dann nur im Weg Stehen würde,kann ja nicht Helfen.
Fri Mar 29 21:26:08 CET 2024 |
berlin-paul
Das sind halt bissl blöde Situationen. Du machst das schon richtig, Dirk. 🙂
Fri Mar 29 21:34:45 CET 2024 |
legooldie
Nur geh ich langsam ein hier,ist zwar schön mit dem Batmobil in der Gegend rum zu Fahren aber nur solange wie es Trocken bleibt.
Es ist ne arge Fummelei irgendwo im nirgendwo das Regenzeug um einen rum zu Drapieren wenn es dann los geht,meist hab ich dann keine Lust mehr weiter zu Fahren als nötig.
Sat Mar 30 10:05:15 CET 2024 |
HeinzHeM
Moien am Karsamstag
Dann mal wieder das Frühstück von mir samt frischem Kaffee.
Seltsames Wetter heute. Eben war Sonne, nun ist es grau in grau. Aber 14 °C sind es.
Die Sonne soll heute Mittag wieder kommen. Mal schauen, was wird.
Sat Mar 30 10:08:42 CET 2024 |
DJ Fireburner
Moinsen. Danke für den Kaffee, Heinz. Ich werde gleich mal das vorbestellte Fleisch vom Metzger holen und mich dann in den Garten verkrümeln.
Sat Mar 30 10:15:11 CET 2024 |
HeinzHeM
Heute ist der letzte Tag mit der Normalzeit. Ab Nacht um 2/3 Uhr wird uns ja wieder eine Stunde geklaut.
Und morgen wird es um diese Zeit bereits kurz nach elf Uhr sein.
Zum Glück ist das für mich im Ruhestand kein großes Drama mehr.
Sat Mar 30 10:24:49 CET 2024 |
HeinzHeM
Das ist einer der Vorteile, wenn man allein lebt: Man braucht sich um den Sonntagsbraten nicht mehr zu kümmern. Ich bin mehr so für Kurzgebratenes, was sich in der beschichteten Pfanne zubereiten lässt. Am besten noch etwas, das sich zusammen mit Bratkartoffeln, o.ä. braten lässt. Dazu eine große Schüssel Salat, oder etwas Tikogemüse, das es zuletzt auch noch in die Pfanne schafft, fertig.
Pfannkuchen ist auch noch so eine Idee. Süß oder neutral. Mit Fruchtaufstrich aus dem Kühlschrank oder mit Schinken und Zwiebeln. Oder einen zerpflückten Pfannkuchen, der sich Kaiserschmarrn nennt.
Kochen kann so einfach sein und schnell gehen. Mit wenig Abwasch vor allen Dingen. 😁
Sat Mar 30 10:33:57 CET 2024 |
DJ Fireburner
Klingt gut, ich stell schon mal ein Tellerchen hin, Heinz 😁
Sat Mar 30 10:35:46 CET 2024 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Danke für das Karsamstagsfrühstück, Heinz. 🙂
Sonnige 14°C .... wurde auch mal Zeit ... 😁
Die Sommerzeit ist hier exakt die vom Längengrad vorgesehene örtliche Uhrzeit, wäre also die natürliche Lage der Dinge. DIe unsinnige Umstellerei soll ja seit 5 Jahren abgeschafft werden. Man ist sich nur nicht einig wie .... grrrrrrr
Sat Mar 30 11:05:37 CET 2024 |
HeinzHeM
Da ich von den gestrigen Bratkartoffeln mit Mettwurst noch reichlich gekochte Kartoffeln übrig habe, wird es heute Mittag wohl ein Bauernfrühstück werden. Eier habe ich noch reichlich, die ich dann nicht in Kocheier zu verwandeln brauche und ein zweites "altes" Mettwürstchen wartet ebenso auf seine Bestimmung.
Die Sommerzeit kann mich mal, Paul. Die findet bei mir nur auf der Uhr statt, wenn überhaupt.
Wir sind hier im westlichen Westen auch etwa eine halbe Stunde von Berlin entfernt.
Sat Mar 30 12:23:12 CET 2024 |
HeinzHeM
Und wer ist schuld daran, dass sich für Deutschland eine einheitliche Zeit ergeben musste? Die Eisenbahn brauchte für ihre Fahrpläne eine in ganz Deutschland einheitlich geltende Zeitzone. Und wir reden hier von den Grenzen, die damals galten, also von der Maas bis an die Memel. Also eine Zeit, in der Berlin so ziemlich in der Mitte vom Staatsbesitz lag. Daher verwendeten die preußische Bahn sowie mit ihr assoziierte Bahnen für ihre Zwecke als "Innere Zeit" die Berliner Ortszeit.
Bei anderen Bahnen galten andere Zeiten, die, die an ihren Hauptorten galten. Für die Reisenden, die Deutschland weit unterwegs waren, galt es daher eine Umrechnungstabelle zu beachten.
Neben dieser inneren Eisenbahnzeit gab es natürlich auch die jeweils geltende Ortszeit, also die für die Eisenbahnen "äußere Zeit", die zum Teil erheblich von der "inneren Zeit" abwich. Als Eisenbahner vor Ort galt es daher immer beide Zeiten im Auge zu behalten. An den Übergangspunkten der verschiedenen Bahnen in Deutschland galten intern mitunter sogar drei verschiedene Zeiten.
Natürlich waren für die Reisenden die jeweiligen Abfahrtspläne an den Bahnhöfen in den Ortszeiten gehalten. Der Fahrplan der Eisenbahnen richtete sich aber nach der inneren Zeit der jeweiligen Staatsbahn. Was dazu führte, dass es für die Eisenbahner an den Übergangspunkten eine Umrechnungstabelle zu beachten galt.
Im Juni 1891 wurde daher die einheitliche mitteleuropäische Eisenbahn-Zeit (M.E.Z.) eingeführt. An der alle Eisenbahnen auf deutschem Boden teilnahmen. Es gab somit eine einheitliche "innere Zeit" für alle Bahnen in Deutschland. Man wählte dafür die Zeit aus, die am 15. Längengrad gilt, der in der Mitte von Deutschland in den Grenzen von 1891 verläuft. Nein, nicht die Zeit von Berlin, sondern die von Görlitz.
Davon wichen natürlich immer noch die außerhalb der Bahnen geltenden Ortszeiten ab.
Basierend auf dieser Initiative schlossen sich 1892 immer mehr Staaten in Deutschland dieser einheitlichen Zeitzone an. Was letztendlich dazu führte, dass ab dem 1. April 1893 die einheitliche Zeit in ganz Deutschland gesetzlich eingeführt wurde. Die M.E.Z. wurde dadurch zur MEZ, der mitteleuropäischen Einheits-Zeit, ein Begriff, der sich aber erst später, im Laufe der Jahre so ergab.
Sat Mar 30 12:24:45 CET 2024 |
HeinzHeM
So parallel zum "Artikel" wurde auch das Mittagessen fertig. Es gibt ein Bauernfrühstück mit Mettwurst.
Die Portion ist reichlich, es ist für alle genug da. Den Rest gibt es heute Abend. Wenn, ja wenn...
Sat Mar 30 12:45:05 CET 2024 |
HeinzHeM
Ach so ja: Bei der Deutschen Bahn gibt es natürlich keinerlei Verspätungen heute. Die Züge bewegen sich nur in verschiedenen Zeitzonen. In der heutigen föderalistischen Zeit jeder in seiner eigenen.
Es ist dies eine Art der praktizierten Entschleunigung des Lebens im Allgemeinen.
Das macht die Deutsche Bahn erneut zu einem Vorreiter. Die anderen werden bestimmt wieder nachziehen.
Sat Mar 30 13:24:04 CET 2024 |
berlin-paul
danke fürs Mittagsbrunch 🙂
Den genaueren Hintergrund der Zeitzpnen und der Vereinheitlichung wird allgemein nicht so bekannt sein. Ich fand es immer interessant, wie sich die präzise Navigation amhand der Zeitzonen und der Erfindung exakt laufender Chronometer, die sämtliche Bewegungsunwuchten konstruktiv ausgleichen, entwickelt hat. Der Zeit an sich ist die Umstellerei spwieso egal. Nur uns Menschn nervt dieses bescheuerte Wechseln im Frühjahr und im Herbst ....
Sat Mar 30 13:58:47 CET 2024 |
HeinzHeM
Der Mensch allein braucht eine messbare Zeit. Der Natur ist das Konstrukt Zeit sowas von egal, die funktioniert in anderen Maßstäben und Dimensionen. Wir brauchen Zeit so dringend, wie die anderen Maßeinheiten, weil wir gerne alles kategorisieren, was uns wichtig erscheint. Wir lieben das Kästchendenken.
Sat Mar 30 16:24:57 CET 2024 |
legooldie
Moin
https://www.youtube.com/watch?v=Qr0-7Ds79zo
Pink Floyds Beitrag zum Thema Zeit.
Ist schon was älter der Song aber irgendwie past es immer noch.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"