klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Jan 17 22:43:50 CET 2024 |
max.tom
Die Schmutzplakette isss Gengerell ein Witz...
Die Bauern haben völlig Recht das die Streiken und auch Speditionen mit Unterstützung der Bürger 🙂
Auf die Anklagebank gehören die Rot/grun/gelb Bumsiregierung besonders die Grünen der Saftladen...
Ach mist wollte doch hier nur noch
Moin Schreiben....
Wed Jan 17 22:47:43 CET 2024 |
berlin-paul
Moin Mäxle. *SpinatCappuCarohinstell* 🙂
Wed Jan 17 23:14:07 CET 2024 |
max.tom
Dankeeee paul 🙂 🙂
Thu Jan 18 07:08:37 CET 2024 |
HeinzHeM
Moien
Ich stelle mal ein rustikales Frühstück auf den Tisch, dazu allerlei Heißgetränke.
Weiße Winterlandschaft hier, bei -3 °C und ganz leichtem Schneefall. Die Schneewolken-Grenze liegt derzeit ein paar Kilometer südöstlich von mir. Dirk könnte noch betroffen sein. Allerdings wandert das Wolkengebiet zügig nach Südosten ab. Und es kommt derzeit nichts mehr nach von Nordwest.
Hier liegen etwa 10, 15 cm Neuschnee in den nicht geräumten Bereichen, wobei die immer noch überwiegen, also hier im Wohngebiet und dem angrenzenden kleinen alten Industriegebiet.
Ich bleibe wieder mal daheim, also fahre nicht mit dem Auto herum, das darf sich ausruhen. Sollen diejenigen ungestört von mir bleiben, die bei diesem Wetter unbedingt rausmüssen. Ich werde allenfalls ein paar Schritte in der Umgebung machen, das sollte reichen. Spazieren gehend balancieren oder so.
Thu Jan 18 07:47:41 CET 2024 |
HeinzHeM
Der winterliche Hausmeisterservice ist eingetroffen und man versucht gerade, mit einer kleinen Schneefräse am Stiel der weißen Pracht auf den kalten Leib zu rücken. Der Erfolg ist jetzt aber nicht so, dass gegenüber der konventionellen Methode, mit Schneeschieber und Besen, ein nennenswerter Vorteil herausgearbeitet werden kann. Eigentlich sind die nur dort einigermaßen zügig unterwegs, wo wir gestern Abend bereits in einer Art konzertierter Aktion den ersten Schnee weggeräumt hatten.
Dafür ist es viel lauter und dem damit arbeitendem Menschen klingen vermutlich die Ohren von dem Krach. Es arbeiten dahinter noch zwei Mann mit Schaufel und Besen, damit es auch wirklich geräumt aussieht.
Thu Jan 18 09:00:06 CET 2024 |
HeinzHeM
So, der Himmel ist aufgerissen und die Sonne wird bestimmt gleich auftauchen. Es ist jedoch weiterhin frostig und das sollte es wohl auch erstmal bleiben. Könnte sogar noch ein bisschen kälter werden, jetzt, wo die wärmende Wolkendecke fehlt.
Irgendwas ist immer. 😁
Auch strahlend hell ist es. Richtig ungewohnt.
Sieht schön aus, aber das ist vermutlich auch schon alles. *Seufz*
Werde mal testen gehen....
Thu Jan 18 09:22:16 CET 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für das opulente Frühstück Heinz. 🙂
Bedeckte -2°C. Schnee liegt noch bissl was rum. Der Räumdienst scheint so einigermaßen gut gearbeitet zu haben. Bleibt heute aber recht kalt.
Thu Jan 18 11:02:40 CET 2024 |
HeinzHeM
So, das reicht erstmal, um mich richtig schön durchzukühlen. Man kann ja nicht schnell gehen, sondern ist immer nur ganz langsam und vorsichtig unterwegs. Kommen wir daher zu den wirklich wichtigen Fragen heute Mittag. Was braten? Kassler oder Bratwurst? Krautsalat steht, aber dazu Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree?
Muss noch ein wenig überlegen und die Sache an sich überdenken. 😁
Thu Jan 18 15:08:49 CET 2024 |
HeinzHeM
Es taut sich was. Nun ja, ein bisschen, was bei +1 °C eben so möglich ist.
Kann aber auch bedeuten, dass es morgen früh glatt wird.
Tja, irgendwas ist immer.
Thu Jan 18 19:26:37 CET 2024 |
berlin-paul
Hier wirds erst morgen Nachmittag wieder über die 0°C -grenze kommen ... bleibts erstmal sehr kalt bis -4°C ...
Thu Jan 18 22:03:49 CET 2024 |
HeinzHeM
In der Sonne stand auf dem Thermometer glatt 7 °C, im Schatten immerhin 2 °C.
Das ist aber lange her, nun sind es wieder -2 °C, Tendenz fallend. Morgen früh dann -6 °C, oder so.
Ist nur ein wenig bewölkt, man kann immer wieder den Sternenhimmel sehen.
Der Mond ist nur eine schmale Sichel, aber er hellt trotzdem die Gegend auf.
Fri Jan 19 08:13:43 CET 2024 |
HeinzHeM
Moien
Einmal Frühstück zum Aufwärmen für alle, sowie Heißgetränke aller Art zum gleichen Zweck.
Mir war heute so nach etwas getoastetem Brötchen mit viel Rührei. 🙂
Gerade mal nur noch -3 °C hier, wird schnell warm, also relativ, der Himmel ist bedeckt. Aber es ist recht hell, die Wolkendecke sollte demzufolge dünn sein. Deswegen wohl ist es so warm, relativ, wie gesagt.
Fri Jan 19 10:02:41 CET 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke fürs Freitagsfrühstück, Heinz. 🙂
Sonnige -2°C .... bleibt die Tage wohl noch biss frisch, aber zumindest trocken. Ist ja auch schon was.
Fri Jan 19 21:42:20 CET 2024 |
berlin-paul
klick ... 🙂 lustiges Gefährt
Fri Jan 19 23:00:03 CET 2024 |
HeinzHeM
Oh Hölle, was für Arbeitsbedingungen! Schutzkleidung aus dem Tollhaus. Null Sicherheit am Arbeitsplatz.
Das konnte man doch keinem Menschen zumuten. Nun ja, wir wissen ja, wo es trotzdem ging. 😰
Fri Jan 19 23:04:24 CET 2024 |
HeinzHeM
Diese Aufnahmen aus Wolfsburg sollten etwa zur gleichen Zeit entstanden sein:
https://www.youtube.com/watch?v=cVabxDEJPgM
Fri Jan 19 23:09:30 CET 2024 |
berlin-paul
War halt kein Geld für bessere Technik da. 🙂
Fri Jan 19 23:20:10 CET 2024 |
HeinzHeM
Für nur eine einfache Staubschutzmaske sollte es aber doch noch gereicht haben.
Fri Jan 19 23:26:28 CET 2024 |
berlin-paul
Das Zeug war zumindest nicht direkt lungengängig. Ein Luftkurort wars natürlich auch nicht. Damals war das nicht so so ausgeprägt mit der Rücksicht auf die Gesundheit. Heutzutage würde man ganz anders arbeiten. Da würde man Niedriglöhner einsetzen ... 😰 😁 ... nur ein Witz 🙂
Fri Jan 19 23:45:32 CET 2024 |
HeinzHeM
Das fehlende Interesse an der eigenen Gesundheit kann ich bestätigen. Ich kannte mal jemanden, der war bei Abriss bzw. dem Rückbau vom KKW in Lubmin dabei. Der schaute irritiert, als ich von Strahlenschutzanzug, Dosimetern, Geigerzählern und Dekontaminierung nach dem Arbeitseinsatz sprach. Und ich solle mir doch nicht so viele Sorgen machen. Und wir Wessis würden uns viel zu viele Sorgen machen, das sähe man bei ihnen ganz anders.
Hm. Hm. Aber ja. Keine 5 Jahre später hatte ihn der Krebs zerfressen. Selbstmord mit Ansage. Der hatte sich sogar noch gefreut, als er einen Teil der Ausschreibung für den Abriss, Rückbau gewonnen hatte. Der hat einfach nicht begriffen, dass die Konkurrenz die ganzen Sicherungsmaßnahmen in ihre Kalkulationen eingesetzt hatten. Für ihn stand einfach fest, dass Wessis alles unnötig verkomplizieren würden.
Ich hatte erst gedacht, der würde einen dummen Scherz mit mir treiben. Aber der meinte das völlig ernst.
Das Ganze regt mich heute noch maßlos auf!
Fri Jan 19 23:55:39 CET 2024 |
berlin-paul
Wo er recht hatte ... 🙂 ... den Weg in die Urne kann man auch so abkürzen.
Sat Jan 20 00:08:17 CET 2024 |
HeinzHeM
Nun denn, ich verabschiede mich hier und jetzt, bin einfach zu müde.
Gute Nacht allerseits, ist schon wieder viel zu spät geworden.
Sat Jan 20 00:10:10 CET 2024 |
berlin-paul
guts Nächtle 🙂
Sat Jan 20 07:41:47 CET 2024 |
Moewenmann
Morgen zusammen 🙂.
Letztes Jahr wurde ich Zeuge, wie eine „Fachfirma“ Eternitplatten in Big-Bags verpackte und abtransportiert hat. Schutzmaßnahmen? Null.
Angeblich würde der Müll auf der Deponie nur von der Ladefläche abgekippt.
Sat Jan 20 08:59:35 CET 2024 |
HeinzHeM
Bei manchen Leuten klinkt sich der Verstand aus, wenn sie ein schnelles Geld machen können. Eigenschutz null. Geht das schief, werden nach meiner Erfahrung stets andere dafür verantwortlich gemacht.
Moien
Samstagmorgen, Sonnenschein, aber -3 °C Frost.
Dann mal ein sonniges Frühstück samt Kaffee.
Sat Jan 20 09:08:49 CET 2024 |
windelexpress
Hier lagen ewig ein halber Meter Asbest Platten eines zugezogenen neben der Bushaltestelle schön auf Palette gestapelt.
Dachte irgendwann wird ja mal ein MA der Stadt das sehen und dem OA bescheid geben.
Denkste.
Die Ortsteile interessieren den BGM einen scheiß.
Sat Jan 20 09:14:27 CET 2024 |
A346
BGM?😕
Sat Jan 20 09:18:16 CET 2024 |
HeinzHeM
Lagerten die auf einem Privatgrundstück? Das wird erstmal schwierig. Dann muss erst mal der Besitzer vom Grundstück ermittelt werden, dann der eventuell abweichende Besitzer der Platten. Danach kommt der ganze Aufforderungsweg, das Zeug zu entfernen. Mit Widersprüchen und erneuten Aufforderungen kann das Procedere schon mal jahrelange dauern. Was am besten dagegen hilft, ist sozialer Druck der Nachbarn.
Sat Jan 20 09:19:30 CET 2024 |
HeinzHeM
BGM übersetze ich mit Bürgermeister. Was der damit zu tun haben soll, frage ich mich allerdings doch.
Und ist das Ordnungsamt auch für Privatgrundstücke zuständig?
Was das OA darf, ist ja von Bundesland zu Bundesland verschieden.
Sat Jan 20 09:37:40 CET 2024 |
HeinzHeM
Habe mal geschaut, was notwendig ist, sollte es sich tatsächlich um Asbestplatten gehandelt haben:
- Zwischengelagerte Materialien sind auf der Baustelle komplett staubdicht zu verpacken bzw. abzudecken.
- Asbesthaltiges Material ist durch den Erzeuger zeitnah mit reißfesten gekennzeichneten Big-Bags unter Angabe der entsprechenden Abfallschlüsselnummer: 17 06 05 * bei einer Annahmestelle für asbesthaltige Baustoffe als gefährlicher Abfall nachweislich zu entsorgen (s. LAGA Merkblatt 23)
Jedenfalls gemäß dieser Seite: https://www.ausbaupraxis.de/asbest-was-darf-ich-selber-machen-17112021
Allerdings steht dort auch nicht, wer für die Kontrolle dieser Bestimmungen zuständig ist. Ich denke aber, dass Polizei und Staatsanwaltschaft zuständig sein dürften. Sollte ja ein Straftatbestand sein. Der dann zumindest von irgendeiner Seite zur Anzeige kommen müsste.
Sat Jan 20 09:53:58 CET 2024 |
HeinzHeM
Ist eigentlich aber auch egal.
Sat Jan 20 09:54:51 CET 2024 |
HeinzHeM
So, genug geredet. Die Sonne lacht so einladend. Ich gehe sie mal begrüßen.
Sat Jan 20 09:56:32 CET 2024 |
HeinzHeM
Ach Mensch, es hatte ja eigentlich einen ganz anderen Grund, dass ich hier aufschlug.
Hatte doch diesen schönen Artikel gefunden, den ich niemandem vorenthalten möchte:
https://www.n-tv.de/.../...ck-an-allem-schuld-article24651959.html?...
Sat Jan 20 10:50:36 CET 2024 |
windelexpress
Vor dem Zaun neben der Bushaltestelle, wo jeden Tag der Schulbus fährt.
Sie dem alten schuppen zuzuordnen, der auf dem dahinter liegenden Grundstück gerade neu bedacht wurde, fällt leicht, insbesondere,wenn man schon paar Jahrzehnte hier lebt.
Zusätzlich haben hier ja auch nach der Wende überfliegungen stattgefunden, wo viele Asbestdächer,insbesondere die der Ställe erfasst wurden.
Die da kurz zwischen zu lagern, geschenkt, aber gefühlt lagen die 6 Monate da. Ist halt nicht ganz günstig zu entsorgen, obwohl wenn man sie auf mehrere BigPacks verteilt, sich noch in Grenzen hält.
Hab mal ein paar ABM Truppen beschäftigen müssen, und da haben wir aus allen möglichen Gemeinde Grundstücken das Asbest entfernt.
Mit Maske und Anzug natürlich.
Sat Jan 20 10:57:46 CET 2024 |
windelexpress
Der Bürgermeister(BGM) ist Leiter der Verwaltung und verantwortlich.
Wenn das OA pennt oder durch Nichtstun brilliert, liegt das in seiner Verantwortung! Sich immer nur in der Zeitung präsentieren, schafft die Platten nicht weg.
Hier noch der Witz,da es ja Müll ist, hat das städtische OA das mal gleich an die Abfallbehörde des LK abgegeben.
Schlussendlich haben die beiden Berliner wohl einen Hinweis bekommen, und mit dem Nachbarn das zur Annahmestelle gebracht.
Sat Jan 20 11:34:37 CET 2024 |
berlin-paul
Mahlzeit.
Danke für den samstagsbrunch, Heinz.
Bedeckte 2°C.
Die Wellasbestplatten haben den Asbest gebunden in der Betonmischung. Beim trockenen Bohren und Schneiden entsteht dann asbesthaltiger Staub. Wenn was zerbricht oder verwittert natülich auch. Solange das einfach nur rumliegt, ist es nicht direkt gefährlich. Asbest wurde im Bergbau abgebaut. Die größten Vorkommen gibts irgendwo in Südafrika. Trotzdem sollte man sich das Grundwasser nicht durch Einschwämmung von solchen Stäuben kontaminieren. Das einatmen der Stäube ist auf Dauer eine Art Krebsgarantie. Die Entsorgungskosten sind mit knapp 1 k€ pro Tonne leider so hoch, dass die "Spezialisten" das Zeug dem Kunden zwar gerne korrekt berechnen, es dann aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht auf die Deponie sondern in den Wald bringen. Dann hat es der Waldbesitzer an der Backe. ....
Sun Jan 21 10:04:25 CET 2024 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal frischen Kaffee, Schrippen und Nudossi hin. 🙂
Bewölkte -2°C ... brrrr 🙂
Sun Jan 21 17:48:09 CET 2024 |
berlin-paul
klick .. 🙂
Sun Jan 21 18:56:58 CET 2024 |
HeinzHeM
Hier sind auch noch zwei Videos mit seltenen Aufnahmen.
Fast Milieustudien:
Leipzig: https://www.youtube.com/watch?v=lsTqLUdueUs
Potsdam: https://www.youtube.com/watch?v=7NPKmb-2nxQ
Sun Jan 21 18:57:29 CET 2024 |
HeinzHeM
Oder Tanken in der DDR vor der Wende:
https://www.youtube.com/watch?v=yQNkRCt7WYg
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"