• Online: 2.639

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153718)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3843
  • 3843

Fri Aug 18 22:44:33 CEST 2023    |    windelexpress

Kumpel hat sich einen i8 gezogen.
Als Beifahrer konnte ich mit viel Aufwand ein und aussteigen.
Als ich dann eine Runde selber fahren sollte, musste er mich anschließend wie einen Sack aus dem Auto ziehen. Ein Sack mit ü 2 Zentnern

Fri Aug 18 23:25:36 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ja, ähnliche Fantasien quälen mich ebenfalls. 😁

Fri Aug 18 23:29:43 CEST 2023    |    LT 4x4

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 18. August 2023 um 22:31:04 Uhr:


Für meine alten Knochen wäre ein 911er etwas, aus dem ich nur mühsam würde herauskrabbeln könnte. Mit meiner lebhaften Fantasie male ich mir gerade die unwahrscheinlichsten Prozeduren und Verrenkungen aus, da raus und wieder auf die Beine zu kommen.

Kann ich nicht nachvollziehen.

Bei den alten Modellen => Problemlos.

Bei den neuen weichgespülten Modellen => noch Problemloser, da angepaßt an Ü-60 Klientel

Sat Aug 19 00:14:51 CEST 2023    |    berlin-paul

Der Einstiegsquerschnitt bei den kleinen Rennsemmeln ist einfach für sehr große und auch für nicht ganz so schlanke Menschen eine deutliche Herausforderung. Während man beim Einsteigen noch irgendwie reinrutscht, fehlt da fürs Aussteigen die Unterstützung der "Antischwerkraft". 🙂

Sat Aug 19 00:37:17 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ich bin ein schwerer und massiger Mann. Ein sogenannter Sitzriese zudem. Also relativ kurze, aber stämmige Beine, darauf ein recht großer massiver Körper. Im Typ so etwa wie der letzte Anschieber von einem Viererbob. Schalensitze, die engen Innenräume von Sportwagen, sind mein Endgegner.

Sat Aug 19 00:44:59 CEST 2023    |    LT 4x4

Da ware dann der Opel GT anno 70 das richtige gewesen.

Sat Aug 19 00:50:31 CEST 2023    |    HeinzHeM

Wenn ich in einen modernen Wagen einsteige, im Autohaus bei den Ausstellungsfahrzeugen, dann geht vor dem Einsteigen mein erster Griff zur Sitzweitenverstellung, ab nach hinten und der zweite Griff gilt der Lenkradverstellung, ab nach ganz oben. Nach dem Einsteigen erfolgt dann die Feineinstellung, vorausgesetzt, das Einsteigen klappt überhaupt.

Deshalb fahre ich ja auch Volkswagen, die haben bisher immer gepasst.

In einen Porsche 911 komme ich erst gar nicht rein. In einen Audi R8 genauso wenig. Selbst ein Audi A6 oder eine aktuelle E-Klasse sind ein wenig eng. Da stehen viele Möbelstücke der Einrichtung im Weg. Kein Scherz!

Sat Aug 19 00:52:43 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ein Kollege fuhr einen Opel GT/J, er war sehr schlank und hatte keine Probleme einzusteigen, ich habe nicht einmal den Einstieg gemeistert.

Sat Aug 19 00:59:27 CEST 2023    |    HeinzHeM

Im Jahr 2019 sollte ich mal einen neuen Opel Zafira chauffieren, no way. Der Sitz ließ sich nicht weit genug nach hinten schieben. Das Lenkrad nicht weit genug reindrücken und nach oben schieben.

Sat Aug 19 01:04:32 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ein VW Up! ist eine Herausforderung. Da geht allerdings nur der Zweitürer.
Bei der restlichen Modellpalette kein Problem. Ich mag VW! 🙂

Sat Aug 19 01:05:31 CEST 2023    |    LT 4x4

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. August 2023 um 00:52:43 Uhr:


Ein Kollege fuhr einen Opel GT/J, er war sehr schlank und hatte keine Probleme einzusteigen, ich habe nicht einmal den Einstieg gemeistert.

Ja, der GT ist ein wenig eng. Mit den Original Sitzen ging das
aber eigentlich noch alles Prima.
Blöd wurde es mit den damals gängigen, Sport-Schalensitzen.
Also nicht Recaros oder Königs,
sonderen Vollschalensitze aus GFK.

Da haste zum einem bei längerer Benutzung einen V-Förmigen
Hintern bekommen, zum anderen war da der Ausstieg auch für mich
beschwerlich, durch die sehr hohe Flanke.
Bequem war was anderes.

Sat Aug 19 01:05:58 CEST 2023    |    HeinzHeM

Mein Bett mag ich jetzt allerdings noch lieber. Ich sage daher mal gute Nacht.

Sat Aug 19 01:08:46 CEST 2023    |    LT 4x4

Ja, mach dass,
ich bleib noch ein wenig.

Gute Nacht dir.

Sat Aug 19 01:10:45 CEST 2023    |    HeinzHeM

Da ist noch was anderes: Ich mag keine Sportwagen.
Also mal abgesehen von englischen Roadstern.

Da stört auch keine tiefe Dachlinie bei Aussteigen. 😁

Sat Aug 19 01:17:04 CEST 2023    |    LT 4x4

Ich mag Sportwagen.
Je puristischer desto lieber.
Was nicht heissen soll, dass deshalb alles andere
Schlecht sein soll.

Nur wenn du so Problemski mit den Sitzen in Sportwagen hast,
bei Old British Roadsters ist das mit Sitz, Platz und Bodenhöhe
auch eher am unteren Ende deiner Skala angeordnet.

Ich hatte mal einen TR5, dass ist schon einer der großen Vertreter dieser Art.
Da war aber nicht viel Platz. Im Prinzip bist du auf der Strasse gesessen.
Da war der Carrera schon richtig Super-Komfortabel und Bequem in
Ein und Ausstieg. Wobei man sagen muß, der Carrera oder Targa
haben absolut Alltagstauglichkeit haben. Turbo nicht ganz so,
da deutlich kapriziöser zu fahren. Gerade mit WLS und Dampfrad ein echtes Biest.
Eher was für Fortgeschrittene.

Das ist auch etwas , was mich an den heutigen Sportwagen "stört".
Da kann jeder Depp reinsitzen und Gas geben.
Solange die Elektronik funktioniert.
Kommt es dort zu einer Fehlfunktion, hängt die Kiste an der Wand
und das Geschrei ist groß.

Bei den Alten hat sich viel schneller aussortiert gehabt. 😁

Sat Aug 19 01:19:00 CEST 2023    |    HeinzHeM

Also solche wie der Austin-Healy 3000 Mk I oder der Triumph TR 5.
Der MG B oder Triumph Spitfire. Stehen hier in der Nähe alle zum Verkauf.

Die Jaguar E-Type & ähnliche können mir fix gestohlen bleiben.

Sat Aug 19 01:24:54 CEST 2023    |    HeinzHeM

Allerdings auch ein Fiat 1500 Trasformabile.

Aber im Grunde genommen sind die alle zu alt. Zu pflegebedürftig. Ja, die einen mögen Autos, die umhegt und umpflegt werden müssen. Es ist ihr Hobby, aber ich will allenfalls hier und da ein paar Kleinigkeiten erledigen müssen. Deshalb geht es, wenn überhaupt in Richtung MB R 107. Für diesen Wagentyp ist ein auch Spezialist hier im Ort ansässig. Ist gerade nur so, dass bei den Händlern meines Vertrauens gerade keine Sechszylinder zum Verkauf stehen. Nur die großen Achtzylinder und da traue ich mich nicht ran.

Sat Aug 19 01:28:05 CEST 2023    |    HeinzHeM

So, mir fallen die Augen langsam zu und die Konzentration lässt deutlich nach.

Mussi denn zum Zimmer hinaus, in den Nebenraum mit dem Bett gehen.

Tschöhöleföh... !!! 😁

Sat Aug 19 01:28:32 CEST 2023    |    LT 4x4

Spiti, war ein Tolles Wägelchen, hätte mich auch gereitzt wenn der
Motor nicht so Mickrig und Grottig gewesen wäre.
War nicht umsonst Seriensieger bei der Goldenen Zitrone vom ADAC...
Ständig haben die Pleul zum Motorblock rausgeschaut.
Haben viele auf Opelmotoren 1600er umgebaut.
Wenn du den Vorbau angepasst hast, haben auch die 2 Liter oder 1900er gepaßt.
Wurde aber sehr Kopflastig.
War mir alles zu Blöd.
Hab dann einen Spider gekauft. 😁
Ein Tolles Cabrio.

Sat Aug 19 01:37:46 CEST 2023    |    LT 4x4

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 19. August 2023 um 01:24:54 Uhr:


... MB R 107 ... Nur die großen Achtzylinder und da traue ich mich nicht ran.

Würde ich nicht so sehen.
Bei der Gemischaufbereitung würde ich einer K-Jetronic den Vorzug geben.
Wenn dann überhaupt nur V8. So als 500er wäre dann das Ziel
mit 4 Gang Automatik, die Getriebe sind auch gut.

Sat Aug 19 10:44:22 CEST 2023    |    HeinzHeM

Mit Automatik sowieso, die ist weitaus Motor schonender. Von 350 bis 500 SL mag es noch gehen, aber in der Gegend hier stehen bei den drei Händlern meines Vertrauens nur ein paar 560 SL herum, und diese Motoren sind auch für Mercedes Achtzylinder sehr speziell. Besonders, was ihren Verbrauch angeht.

Aber zum gemütlichen Cruisen genügt einer der Sechszylinder, wie der 300 SL allemal.

Sat Aug 19 10:49:36 CEST 2023    |    HeinzHeM

Moien

Also, ich kann Tropennächten nichts abgewinnen. Die letzte Nacht war mindestens 23°C warm und irgendwann zwischen drei und halb sechs zog sich der Himmel auch noch zu, es wurde drückend schwül.

Ein Samstagsbrunch kommt jetzt vermutlich gelegen, dazu Kaffee, O-Saft, Wasser und schwarzer Tee.

Bedeckte 25°C nunmehr hier, ein frischer Wind ist aufgezogen, sind nur noch 66% Luftfeuchte. Was aber nichts bedeutet, denn beim Durchzug der Regengebiete klettert das Hygrometer schnell auf 93% und mehr, weil der Regen nicht auf den Boden fällt, sondern bereits in der Waschküchenluft verdampft.

Sat Aug 19 11:14:05 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ist gerade wieder so, die letzten Tropfen rauschen in den Kronen der hohen Bäume, aber auf der Straße, auf dem hellen Straßenbelag sieht man nur weit verstreut einsame dunkle Tropfen, die aufschlagen.

Sat Aug 19 11:20:58 CEST 2023    |    berlin-paul

Mahlzeit

Danke für den Samstagsbrunch, Heinz. 🙂

Sonnige 26°C

Sat Aug 19 11:51:22 CEST 2023    |    HeinzHeM

So ein Holunderstrauch, der durch eine Kiefer wachsen darf, ist sehr praktisch für schwere Vögel, wie Tauben. Sie können in der Kiefer von Ast zu Ast turnen und die Holunderbeeren genießen. Während sie an die anderen Beeren nicht herankommen, weil die Holunderzweige sie nicht tragen. Diese Beeren kommen dann leichteren Vögeln zugute. Das Eichhörnchen mag auch Holunderbeeren, es kann sogar durch Strecken des Oberkörpers an Beeren herankommen, die die Taube nicht erreichen kann.

Schön so ein Ensemble, das sich kaum zwei Meter vom Wohnzimmerfenster entfernt befindet. 🙂

Sun Aug 20 10:31:12 CEST 2023    |    HeinzHeM

Seufz, schon wieder ich? Nun, denn man los.

Moien

Hier der Sonntagsbrunch, dazu allerlei Getränke, einschließlich heißem Wasser.

Sonnige 22 °C hier und nur wenige Wolken am Himmel, die Schatten spenden könnten.
Wird wohl wieder ein Tag von der heißeren Sorte.

Sun Aug 20 11:32:23 CEST 2023    |    HeinzHeM

Haha, Wolken ziehen auf. Gerettet! 🙂

Sun Aug 20 11:37:17 CEST 2023    |    windelexpress

Hier nicht eine zu sehen

Sun Aug 20 11:40:37 CEST 2023    |    HeinzHeM

Kein Wunder, die werden hier festgehalten. Der Niederrhein auf der einen Seite, das Bergische Land auf der anderen Seite, was will man als Wolke mehr erreichen? Im Paradies angekommen, will man nicht weiter.

Sun Aug 20 11:42:43 CEST 2023    |    berlin-paul

Mahlzeit.

Danke für den Sonntagsbrunch, Heinz. ich stell mal frischen Kaffee dazu. 🙂

Hier sind es 25°C und es ist sehr bewölkt. Wird aber in 2h aufklaren und dann wolkenlos bleiben.

Die tropischen Nächte in so beschaulichen kleinen Dörfern wie Berlin sind schon irgendwie nicht so das was man brauchen könnte ... 🙂

Sun Aug 20 11:45:19 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Moinsen. Hier auch nicht. Strahlender Sonnenschein bei angekündigten 28 Grad.

Sun Aug 20 12:07:06 CEST 2023    |    HeinzHeM

Tropische Nächte? Kann ich auch ein schaurig schwüles Lied von singen.

Die Kölner Bucht ist dafür berühmt-berüchtigt. 😁

Sun Aug 20 12:35:38 CEST 2023    |    berlin-paul

Naja ... hier wird seit Jahrzehnten jeder Grashalm bebaut, die Bebauung verdichtet und irgendwie das mit dem Nachpflanzen der Straßenbäume vernachlässigt. Die haben zwar eh kaum eine Chance, weil der Wurzelbereich durch die urbane Gehwegstruktur eher der einer Topfpflanze ähnelt. Aber wichtig wären sie gerade für das Mikroklima in der unmittelbaren Umgebung. Dafür wäre eine intelligente Regenwassernutzung mit Zisternen und Versickerung (statt Regenkanalisation) sehr sinnvoll. Aber man investiert lieber in die aktive bauliche Beseitigung von notwendigen Stellplätzen, damit man mehr Knöllchen verteilen kann. ...

Mon Aug 21 09:11:49 CEST 2023    |    HeinzHeM

Moien

Soderle, btw., wo ist Alex, ja, und Thorsten eigentlich abgeblieben?
Das Fehlen der Beiden ist mittlerweile recht auffällig geworden.

Dann kommt überraschenderweise das Montag-Frühstück auch von mir, dazu frischer Kaffee.
Der Kaffee stammt aus Äthiopien, may be für den Mitteleuropäer etwas ungewohnt, aber sehr bekömmlich.

Mon Aug 21 10:39:01 CEST 2023    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für das Montagsfrühstück, Heinz. 🙂

Freundliche 25°C zum Wochenstart ...

Mon Aug 21 11:52:16 CEST 2023    |    GrandPas

Hallo in die Runde und Danke für das Frühstück 🙂

Tue Aug 22 08:57:26 CEST 2023    |    HeinzHeM

Frühstück? Hat hier jemand "Frühstück" gesagt? - Ach, ist noch von gestern....

Moien

Na ja, wenn ich schon mal dabei bin, hier also ein Frühstück, dazu frischer Kaffee.

Erfrischende 17 °C kühl hier im Sonne-Wolken-Mix.

Tue Aug 22 10:27:14 CEST 2023    |    GrandPas

Guten Morgen und Danke für das Frühstück 🙂

Aktuell geht es hier noch, aber man merkt schon, es wird wieder viel viel zu warm.

Tue Aug 22 11:23:47 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ja, die Lage, die Lage. Die aktuelle Lage ist: München 28 °C, Düsseldorf 22 °C.

Tue Aug 22 12:35:56 CEST 2023    |    berlin-paul

Mahlzeit und danke für die Verpflegung. 🙂

Hier sind bedeckte 24°C .... geht so 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3843
  • 3843

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • max.tom
  • HeinzHeM
  • Schmargendorf
  • Moewenmann
  • A346
  • windelexpress
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

Letzte Kommentare

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
76 0 6 3

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker