klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Aug 17 21:57:24 CEST 2023 |
berlin-paul
https://youtu.be/HqcUMXYjL7A 🙂🙂🙂
Thu Aug 17 22:06:47 CEST 2023 |
legooldie
Bolero von Ravel hör ich am Liebsten von den ganz alten Oldis!
Thu Aug 17 22:13:04 CEST 2023 |
legooldie
Nices Stück Paul!
Thu Aug 17 22:23:33 CEST 2023 |
berlin-paul
Das ist beim Fhren Entspannung pur. 🙂
Thu Aug 17 22:30:41 CEST 2023 |
HeinzHeM
Der "Boléro" ist aber keiner von den ganz alten Oldies. Das Stück ist von 1928!!!
Und eigentlich ist das sogar die Musik für ein Ballett. 😁
Thu Aug 17 22:37:32 CEST 2023 |
legooldie
Mag sein aber mir gefällt es wenn ich fahre,was meint ihr wie Leute immer geschaut hatten wenn das im Bienchen lief.
Thu Aug 17 22:40:05 CEST 2023 |
HeinzHeM
Wird schön gescheppert haben in der Blechbüchse 😰
Sicher, dass die Leute freundlich rübergeblickt haben? 😁
Thu Aug 17 22:43:17 CEST 2023 |
HeinzHeM
Bisschen älter, so vom Anfang des 18. Jahrhunderts und von J.S.Bach: Toccata und Fuge d-moll:
https://www.youtube.com/watch?v=ho9rZjlsyYY
Genau das richtige, um morgens aufzuwachen.
Thu Aug 17 22:52:12 CEST 2023 |
HeinzHeM
Einen Augenblick war ich doch an Frank Sinatra erinnert:
https://www.youtube.com/watch?v=IpefFGOnSzg
Thu Aug 17 22:58:16 CEST 2023 |
HeinzHeM
Wer richtig alte, aber noch bekannte Musik hören will, dem kann ich Hildegard von Bingen empfehlen.
Hier die Stimmen der Engel: https://www.youtube.com/watch?v=v6qFCYRQKVA
Thu Aug 17 22:58:36 CEST 2023 |
berlin-paul
Es hat musikalische Parallelen. Mir gefällt die harmonische Art der Abmischung. Sie hat auch Aufnahmen in mehr baulich im Klang dominierten Studios gemacht, die nochmal ein bisschen besser gemacht sind. 🙂
Thu Aug 17 22:59:56 CEST 2023 |
legooldie
Ne,da hat nix gescheppert wenn die Klappfenster auf waren kam da richtig gute Mucke raus.
Immer diese Vorurteile also ehrlich.
Wenn man keine Ahnung von dieser Materie hat sagt man besser nix dazu als alles schlecht zu Reden,sowas mag ich gar nicht!.
Ich meckere ja auch nicht über deine Musik und was du in deinem Auto hörst ob sich das gut anhört ist mir auch schnurzegal.,ich nehme es hin und gut ist.
So bin dann mal raus für heute,bis denn!
Thu Aug 17 23:01:10 CEST 2023 |
berlin-paul
Dirk .... dein Teflon arbeitet ...
Thu Aug 17 23:06:46 CEST 2023 |
HeinzHeM
Bisschen jünger, bereits im Spätmittelalter, Oswald von Wolkenstein. Hier: "Es fügt sich".
https://www.youtube.com/watch?v=_o0AUCwHzt8
Thu Aug 17 23:29:07 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ein wenig später, im 30. jährigen Krieg, hat Heinrich Schütz viele Chorwerke verfasst. Viele dieser Stücke sind recht anspruchsvoll, aber doch recht gut zu singen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß. Klingen natürlich am besten in einer großen Hallenkirche, mit Orgel und ein wenig Orchesterbegleitung.
Eines meiner Lieblingsstücke ist "Da pacem, Domine".
Ich mag dicht gewobene Klangteppiche, so wie bei dieser Interpretation:
https://www.youtube.com/watch?v=lV7hakyuvv8
Thu Aug 17 23:38:23 CEST 2023 |
HeinzHeM
Diese Stücke höre ich mir zumeist natürlich nicht im Auto an. Lieber im abgedunkelten Zimmer oder des Nachts, bei gedämpftem Licht. So wie jetzt. Meistens deswegen, weil doch schon mal das eine oder andere Werk auf WDR 1 zu hören ist. Oder bei Klassik Radio. Ja und im Auto eben.
Dabei ist so ein DAB-Radio in Verbindung mit dem Soundsystem Dynaudio Excite natürlich von Vorteil. Ich weiß natürlich, dass bei aller Abstimmung auf dieses Fahrzeug, der Klang zu Kompromissen zwingt, aber es wurde doch das bestmögliche herausgeholt. Auch eignet sich von allen Gölfen allein der Sportsvan für diese Soundanlage. Er ist im Grunde genommen ja auch kein Golf.
Thu Aug 17 23:44:28 CEST 2023 |
HeinzHeM
Genug. Die Musik erwartet 100 %ige Konzentration. Gute Nacht allerseits.
Zuletzt noch ein bisschen Chopin,
Nocturne op.9 No.2: https://www.youtube.com/watch?v=9E6b3swbnWg
Fri Aug 18 00:44:06 CEST 2023 |
LT 4x4
Ist ja fast wie auf einer Beerdigung.
Ich bevorzuge zur wiedergabe zwei Sentry III mit einer
Linear Vor/Endstufenkombination in angemessener Leistung.
Für die Sentrys Räume ab ab 2000 m³ bevorzugt. 😁
Da kann man die richtig von der Leine lassen...
Zum Wachwerden
Fri Aug 18 02:24:08 CEST 2023 |
berlin-paul
klick ... die müssten dann aber schon ein paar mal neue Pappen und Spulen bekommen haben ... 🙂 ... aus den 60'ern ... heutzutage ist man im ambitionierten Bereich selbst beim 15"er im kW-Bereich, was hierzulande aber noch sehr sehr ins Geld geht.
Fri Aug 18 02:42:39 CEST 2023 |
LT 4x4
Mit Röhre, so 4x KT88 like, geht das auch mit relativ wenig Watt.
In Transistor bist du je Endstufe mit 800 W bei Power Fet ganz gut aufgestellt.
Du kannst / konntest wenn du im Besitz eines Original Chassis bist, dieses bei EV
wieder Original-like reparieren lassen.
Fri Aug 18 02:55:02 CEST 2023 |
LT 4x4
Was die Sentry ausmacht ist tatsächlich die Reproduktion in Original Lautstärke.
Da brauchst du natürlich auch schon etwas Raum dazu, sonst kreist nach
3 Minuten nur noch der Helm...
Die Dynamik, die da rüberkommt, Gigantisch.
Pink Floyd Time... 😁😁😁
Du schaust dich unwillkürlich um nach den Zahnrädern
und ziehst den Kopf ein.
Ich hatte auch schon so Dolby Surround Hau-Mich-Blau-Punkt Irgendwas Jünger da.
Die mir vorher vom absoluten Klangerlebnis was vorgelabert hatten.
Die waren nachher ruhig.
Fri Aug 18 02:55:56 CEST 2023 |
berlin-paul
Die recone-sets kann man auch selbst einbauen, wenn man ein Händchen beim Zentrieren hat. Irgendwann braucht aber auch der Magnet eine Auffrischung. Da macht es mitunter Sinn einen neuen Speaker mit vergleichbar guter Frequenzkurve zu nehmen.
Fri Aug 18 03:03:46 CEST 2023 |
LT 4x4
Aber warum Selberbauen, wenn es bei EV gemacht wird ?
Das war (damals) echt bezahlbar.
Und mal ernsthaft, nur eine Sentry mit B15 ist eine Sentry.
Der Markt für ein vergleichbaren 15" inkl. der elektrischen Werte
ist da echt eng.
Und ja, es ist wie immer.
Man muß es mögen.
Das Design war schon damals Auweia.
US-Wohnzimmer-Design. 🙄
Rock / Pop Musik steht der Sentry III am besten.
Bei manchen Stücken verfärbt sie schon.
Vor allem bein niedrigen Lautstärken.
Andererseits, von der Leine gelassen werden diese
Systembedingten Einschränkungen spielerisch überspielt.
Fri Aug 18 03:04:18 CEST 2023 |
berlin-paul
klick ab 1:30 wirds interressant ... in der Album Version kommt das zerplatzende Glas sehr gut rüber. Da wird die nicht vorbereitete Tresencrew beim Soundcheck schonmal schwer nervös, wenn man mit der Glassequenz mal kurz was gucken lässt .... 😁😁😁
Fri Aug 18 03:12:27 CEST 2023 |
berlin-paul
Der originale EV 15 B war und ist eigentlich gut bezahlbar. Die späteren pro-Versionen im 0,5 k und später auch im 1,0 k Bereich waren preislich unverschämt und es gab da auch Fehlchargen. Kumpel musste 12 Stück bei EV reklamieren. Erst dachten sie seine Gehäuse wären falsch gebaut. Aber dann wären 24 Stück Schrott gewesen. Damals lagen die ungefähr bei 1,- DM pro 1 Watt RMS. 😰 Von RCF gibts bezahlbare Äquivalente und auch EV oder Emminence haben inzwischen wieder zivilsierte Preise. Aber letztlich kommt der aktuelle Kram aller großen Marken aus China.
Fri Aug 18 03:13:33 CEST 2023 |
LT 4x4
Das sollte mit ner Sentry III auch klappen 😁😁😁
Fri Aug 18 03:22:03 CEST 2023 |
LT 4x4
Für PA Boxen ?
Fri Aug 18 03:24:35 CEST 2023 |
berlin-paul
Bestimmt. Die 15/3er waren aber auch brutal laut und ziemlich linear fahrbar. Gab auch diverse Versionen bei Dynachord und Zeck. 🙂
Fri Aug 18 03:27:13 CEST 2023 |
LT 4x4
115 / 120 dB sind da locker drin.
Sag ja in kleinen Räumen kreist nach 3 min. der Helm.
Nach 20 min. hast du Kopfweh...
Der B15 drückt heftig.
Bloß leiser machen will keiner 😁
Fri Aug 18 03:32:24 CEST 2023 |
berlin-paul
Die aktuelleren 2 und 3 Wege Brüllwürfel gehen gut und gerne 134-138 dBa und die Tandembässe 144+ ... da brauchts dann aber auch eine sehr stabile Stromversorgung ... 😁
Fri Aug 18 03:37:00 CEST 2023 |
LT 4x4
Ja, sicher doch, aber gerade da punktet die Sentry. Die klingt einfach besser.
Stromversorgung, sicher, am besten Endstufen mit Drehstromanschluß 😁😁😁
Wo lang nochmal der Vorteil von Schmelzsicherungen ?
Richtig: Ansprechcharakteristik 😁
Fri Aug 18 03:59:21 CEST 2023 |
berlin-paul
Hab es schon gehabt, dass Kreise mit C-Charakteristik bestückt waren .... zum Glück sind die im Handumdrehen gewechselt. Meine besonders dicken Bassantriebe haben tatsächlich 2 Stück Netzteile drin. Pro Netzteil können ca. 3,7 kW durchgepumpt werden. Damit nichts brummt sollten beide auf derselben Phase und eng beieinander sein. Da brauchts dann gerne 32Ax3 ... zum Glück alles mit gestaffelter Einschaltverzögerung und softstart, damit man nicht gleich am Anfang mit dem Pulverlöscher zur Verteilung rennen muss. 🙂
Fri Aug 18 04:04:48 CEST 2023 |
LT 4x4
G- Charakteristik ist da echt von Vorteil.
Schon sind die alten Schraubsicherungen.
Schnell mal den EInsatz auswechseln, schon
ist das Einschaltproblem deutlich handhabbarer 😁
Fri Aug 18 10:40:00 CEST 2023 |
HeinzHeM
Was ist mir die Technik egal, ich benutze das, was mir für das Hören von klassischer Musik empfohlen wurde. Also eine Anlage von Pioneer ohne jeglichen "Ton-Verbesserer-Schnickschnack", mit riesigen Boxen von Sinfonia, die mittels Goldkabeln mit der Anlage verbunden sind. Ist auch schon wieder mehr als 30 Jahre alt, aber der Klang entspricht immer noch meinen Anforderungen. Oder Gewohnheiten. Wer weiß.
Eigentlich gehörte noch ein DAB-Player/Recorder zur Anlage. Hieß der so? Na, auf jeden Fall so ähnlich. Ich hatte aber nur wenige Tonträger dafür. Für das Stück, als es längst nicht mehr zu kaufen war, hat mir ein Freund mit einem Tonstudio so viel Geld geboten, dass ich nicht nein sagen konnte. Der Freund produziert auch heute noch Aufnahmen mit international renommierten Opernsänger/innen. Er war es auch, der mir die Zusammenstellung der Anlage empfohlen hatte. Außer dem DAB-Player/Recorder (?), der war meine eigene Idee. Das, obwohl der so schweineteuer war.
Fri Aug 18 10:42:42 CEST 2023 |
HeinzHeM
Moien
Hier also ein Freitagsbrunch, dazu frisch aufgeschütteter Kaffee und schwarzer Tee.
Sonnige 22 °C mit recht frischer Luft.
Wie dazu geschaffen, um auf dem Balkon den Paketmann abzupassen. 😁
Fri Aug 18 10:53:22 CEST 2023 |
GrandPas
Boxen-Bonzen 🙂
Hallo in die Runde und Danke für den Freitagsbrunch, Heinz 🙂
Fri Aug 18 11:33:28 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ein Bekannter von mir hatte seine Boxen aus Beton gießen lassen. Im ersten Stock, wohlgemerkt. Dann stellte sich heraus, dass das Gewicht der Boxen zu viel für die Statik des Hauses war. Also hat er das Untergeschoss ein wenig stabilisieren müssen, wodurch er zum noch besseren Freund des Betonherstellers wurde.
Leider stimmte danach die berechnete Akustik seiner Anlage nicht mehr, außerdem war der Wohnraum unten nun doch deutlich eingeschränkt. Also beschloss er neu zu bauen und wollte das alte Haus kurzerhand abreißen lassen. Das stellte sich aber als etwas schwieriger heraus, als er gedacht hatte, weil er sich da einen regelrechten Betonbunker hingestellt hatte.
Ist jetzt fast 40 Jahre her, aber wird immer noch gerne erzählt.
Fri Aug 18 11:44:30 CEST 2023 |
berlin-paul
Mahlzeit und danke für die Verpflegung. 🙂
Man sollte sich keine 6m-Hörner aus beton in eine Wohnung gießen. Sowas macht einsam. 😁
Die Digitalkassettetechnik hat sich daamals nur kurz gehalten. CD und USB-Stick waren massenkompatibler für die digitale Verfügbarkeit.
Fri Aug 18 12:02:03 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ich meine mich erinnern zu können, dass ich mal einen DAB-Player in einem Auto gesehen hätte. Nun ja, wer sich ein Telefon für 10 TDM in seinen fetten 7er BMW einbauen ließ, der hatte bestimmt noch 6 TDM für so einen Player übrig. Ein freier Händler aus der Stahlbranche. So einer, der Restmengen aus der Stahlindustrie abnahm und an seine kleinen Kunden verteilte. So kleine Kunden wie industrielle Mittelständler. Er wiederum war Kunde von uns.
Fri Aug 18 12:02:52 CEST 2023 |
LT 4x4
Der eigentliche Sargnagel war das gezerre um den Kopierschutz.
Mal abgesehen von den technischen Problemen und den konkurierenden Systemen.
Hauptproblem war eigentlich immer das gleiche, bei einem rotierendem Kopf
und Schrägspur, die "übergabe" an die nächste Spur.
Dazu hat die Fraktion der Linearaufzeichnung auch ständig nachgelegt.
War damals aber spannend.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"