klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Aug 09 14:28:05 CEST 2023 |
LT 4x4
Das waren nicht 85 sondern eher sehr wohlwollend, gemessene, 82 PS.
Die Unterschiede zur 75 PS Variante waren eher marginal.
Dafür hatte die 82 PS Variante auch ~10% weniger Drehmoment.
Was sich im Fahrbetrieb eher mehr auswirkt aus die Spitzenleistung.
Deutliche Besserung war erst der Einsatz des Turboladers.
Hier vor allem ab der Modellpflege. Da setzt der Lader um 600 Rpm
früher ein. Somit war der Anschluß im nächsten Gang
deutlich besser gewährleistet als vor der Modellpflege.
Wobei man sagen kann, dass sich hier VW durch ungeschickte
Mdellpolitik, die Wurst vom Teller hat nehmen lassen.
Die Modellpflege war schon 88 fertig, wurde aber erst Ende 92
ausgerollt. Da mußten wohl noch Abnahmeverträge erfüllt werden.
Leider hatte da aber der LT schon seinen Ruf, bezüglich der schlechten
Fahrbarkeit am Berg, weg.
Wed Aug 09 14:38:16 CEST 2023 |
legooldie
Klasse Bilder und toller Bericht,hätte nicht gedacht das es hier tatsächlich jemanden gibt der den LT 28 mag.
Ich bin nur drauf gekommen weil ein ehmaliger Nachbar von mir einen hatte und den Recht billig erstanden hatte.
Der sah eigentlich ganz gut aus (eigentlich) aber dann entpuppte sich der Wagen als Jahrelang genutze Handwerkerhure ohne Wartung.
Mein Nachbar hat den dann komplett zerlegt und dann Stück für Stück langsam wieder in ein brauchbares Fahrzeug aufgebaut hatte.
Leider war seine Frau nicht so begeistert vom Hobby ihres Mannes und so kam es wie es mußte....
"Das Auto oder ich"!
Er hat sich für seine Frau entschieden der Feigling.
So wurde der mit frisch neu Tüv LT verkauft.
Wieviel er dafür bekam weis ich nicht,da hat er nie wieder von gesprochen.
Seitdem hab ich ein Herz für den LT 28.
Wed Aug 09 14:38:29 CEST 2023 |
HeinzHeM
Stimmt schon, im Original hatte der Motor eher 82 PS. Der Motor wurde überarbeitet.
Ist "getunt". Also im ursprünglichen Sinne von Feinschliff.
Die Angabe der 85 PS stammt vom Rollenprüfstand. 😉
Wed Aug 09 14:57:15 CEST 2023 |
berlin-paul
Wenn man einen Narren dran gefressen hat, dann mag man solche verkannten Qualitäten eben. Nur hat man seltenst den Platz um soas angemessen unterzustellen. 🙂
Wed Aug 09 14:59:37 CEST 2023 |
legooldie
Allerdings,die sind stabil gebaut und sollte mal was dran sein kann man die auch wieder günstig Instand Setzen.
Ich hatte 3 IWL Roller die ich 2 Jahre nach Mauerfall im Paket samt Ersatzteile gekauft hatte.
Für das Geld was ich damals für 3 Roller bezahlt habe hätte ich hier keine Lambretta oder Vespa bekommen.
Die waren
Ein Berlin SR 59
Ein Troll 1
und ein Wiesel SR 56 der Vorgänger vom Berlin.
Hätte gern auch eine Simson Duo 4/1 gehabt aber da gingen die Preise schon merklich hoch und heute sind sie in gutem Zustand kaum noch für einen fairen Preis zu haben.
Wracks gibt es noch jede Menge aber ob sich das noch lohnt die wieder aufzubauen ist mehr als fraglich.
Leider wurde mir vom Vermieter einer Doppelgarge wegen Eigenbedarf gekündigt und so müßte ich die Roller mangels Platz Verkaufen.
Das hat richtig wehgetan aber sie sind in gute Hände gekommen.
Wed Aug 09 15:12:24 CEST 2023 |
legooldie
Für das Geld von den Roller hatte ich mir mein erstes "Bienchen" gekauft,eine Ape 50 (Baujahr 1986) mir vielen Ersatzteilen und einem fast neuen Ersatzmotor.
Damit hatte ich aber nicht lange Freude weil so ein dämlicher Radpanzer Fahrer sie beim Rückwärtseinparken zu Kernschrott verarbeitet hatte.
Dabei hatte er eine Rückfahrkamera an Bord die er nicht genutzt hatte weil der SUV der Wagen seiner Tochter war und er sich damit nicht auskannte.
Gut das es nur das Bienchen und kein Kind war.
Seitdem hatte ich nur noch mit Ape 50 zu tun und meine letzte ist das Bienchen von dem hier oft Geschrieben hatte.
Thu Aug 10 07:20:42 CEST 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Ich stell mal Frühstück und Kaffee hin. 🙂
Sonnige 12°C. 🙂
Thu Aug 10 08:41:56 CEST 2023 |
HeinzHeM
Moien
Danke für Kaffee und Frühstück.
Kann sonnige 15 °C anbieten.
Das Wetter lockt nach draußen. Ich werde wohl der Versuchung nachgeben.
Thu Aug 10 10:28:53 CEST 2023 |
GrandPas
Morgen die Herrschaften und Danke für das Frühstück 🙂
Thu Aug 10 14:55:05 CEST 2023 |
berlin-paul
klick ... 😁
Thu Aug 10 15:36:41 CEST 2023 |
HeinzHeM
😁😁😁😁
Thu Aug 10 16:11:58 CEST 2023 |
Schmargendorf
😁😁😎😎
Thu Aug 10 16:36:46 CEST 2023 |
LT 4x4
Das wird jetzt auf jedem E-Roller zur Plicht.
Thu Aug 10 16:54:24 CEST 2023 |
berlin-paul
Das reduziert dann wenigstens nicht die Reichweite. 😁
Thu Aug 10 16:57:01 CEST 2023 |
GrandPas
Das ist nen E-Roller, wenn ich das richtig sehe, aber befürchte, die Zuladung reduziert dann doch ordentlich die Reichweite 🙂
Thu Aug 10 16:59:43 CEST 2023 |
berlin-paul
Da wird wohl multitasking gefragt sein. 🙂
Thu Aug 10 17:58:58 CEST 2023 |
legooldie
Moin
Zumindest wird man nicht überhört!
Thu Aug 10 18:15:13 CEST 2023 |
HeinzHeM
Multitasking? Das ist doch ein Zweisitzer, mit zwei Personen besetzt.
Der eine tut fahren, der andere tut tuten und blasen.
Auf so eine Idee muss man erstmal kommen 🙂
Fri Aug 11 08:33:43 CEST 2023 |
HeinzHeM
Moien
Also Kaffee und Frühstück von mir.
Sonnige 17 °C hier, und bin auf dem Sprung nach draußen.
Lasst nach dem Frühstücken alles stehen, ich kümmere mich später drum.
Fri Aug 11 08:46:28 CEST 2023 |
berlin-paul
Guten Morgen und danke fürs Freitagsfrühstück, Heinz. 🙂
Bedeckte 16°C sind es hier. Immerhin ist es Freitag. .... 😁
Fri Aug 11 13:35:35 CEST 2023 |
GrandPas
Mahlzeit und Hallo in die Runde 🙂
Fri Aug 11 14:03:36 CEST 2023 |
berlin-paul
Mal wieder eine Reform ... klick ... rette sich wer kann 😁
Fri Aug 11 14:07:22 CEST 2023 |
LT 4x4
Was für ein Inhaltsloses BlaBla mit undefinieren Absichtserklärungen.
Man könnte meinen es geht schon wieder um die (wieder) Wahl.
Fri Aug 11 14:31:52 CEST 2023 |
berlin-paul
Ja, da ist der Minister in seinem Element.... 😁
Fri Aug 11 14:40:13 CEST 2023 |
LT 4x4
Ich wäre doch echt dafür, dass man mal anfängt die nach geleistetem Ergebnis zu bezahlen
und nicht nach vorgetragenen Luftschlössern...
Fri Aug 11 14:41:34 CEST 2023 |
berlin-paul
Die meisten müssten dann sehr viel mitbringen ... der Herr Scheuer besonders viel ... 🙂
Fri Aug 11 14:45:16 CEST 2023 |
legooldie
Moin
FDP,Grüne usw. alles das selbe,keine Ahnung von nix aber Labern.
"Lieber Gott schmeiß Hirn vom Himmel"
Fri Aug 11 14:47:19 CEST 2023 |
HeinzHeM
Bürokratieentlastungsgesetz klingt doch schon mal gut. Noch besser, dass von der aufsichtsführenden Behörde aus die Probleme angegangen werden sollen. Jeder Versuch, die jeweiligen Bereiche von innen heraus zu reformieren, wird von den Kräften, die den Status Quo erhalten wollen, eliminiert werden.
Bestenfalls läuft man ständig auf. Wird von Pontius zu Pilatus geleitet, immer wie auf der Suche nach dem Passierschein A38. Unterbehörden sind sehr geschickt darin, Reformen jeglicher Art schwungvoll ins Leere laufen zu lassen. Nun will es der Minister also wissen? Soll er mal anfangen, hoffentlich hat er die richtigen Leute an seiner Seite, denn das wird alles andere als einfach werden.
Ich wünsche ihm jedenfalls viel Erfolg! 🙂
Fri Aug 11 14:47:21 CEST 2023 |
berlin-paul
Steine gehen auch in Ordnung ... 😁
Fri Aug 11 14:54:37 CEST 2023 |
legooldie
https://www.youtube.com/watch?v=BrcKzP4B6UE
Fri Aug 11 14:58:56 CEST 2023 |
berlin-paul
😁😁😁
Fri Aug 11 15:01:49 CEST 2023 |
legooldie
Alt aber immer noch Aktuell und ich befürchte das sich das auch nie ändern wird.
Fri Aug 11 15:04:26 CEST 2023 |
berlin-paul
Das Formular für die Änderung lässt sich nicht ausdrucken ... 😰
Fri Aug 11 15:48:15 CEST 2023 |
HeinzHeM
Änderungen durchzusetzen, ist eigentlich recht einfach. Man muss es nur wollen. Irgendeiner muss damit anfangen. Um so besser, wenn es eine Gruppe ist. Egal, ob man dazu befugt wurde, oder ob nicht.
Denn das Schöne an so einer Behörde ist ja, dass, wenn man etwas tut, wozu man eigentlich gar nicht befugt ist, niemand etwas dagegen unternimmt. Allein weil der jeweils Betreffende selbst ja im Zweifel ist, ob er mit seiner Einschätzung im Unrecht ist, oder ob nicht. Kann ja durchaus sein, dass er ein Memo nicht gelesen hat, dass er es einfach so weggelickt hat, oder dass er es gar nicht bekommen hat, weil er nicht im Verteiler war. Oder jemand hat ihn absichtlich übersehen oder übergehen wollen.
Man kann eine Behörde von innen heraus mit den ihr eigenen Methoden zum Straucheln bringen. 😉
Fri Aug 11 15:49:01 CEST 2023 |
LT 4x4
Alle Mumpitz.
EInigkeit wird erst wieder bei der Abstimmung zur Diätenerhöhung herrschen !
Fri Aug 11 15:52:10 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ihr immer mit euren negativen Gedanken. 😁
Man kann sehr viel erreichen, indem man sich einfach mal was zu machen traut. 😉
Fri Aug 11 15:53:05 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ich mache mir jetzt erstmal einen Krümelkaffee. Traut sich noch jemand? 😛
Fri Aug 11 16:05:52 CEST 2023 |
HeinzHeM
Hier mal eine andere Meldung aus der Regierungskoalition heraus:
https://www.spiegel.de/.../...r-a-625020fc-a1c1-4b86-941b-0109d47f90f2
Fri Aug 11 16:05:53 CEST 2023 |
LT 4x4
Das beinhaltet aber auch das man bereit ist die Konsequenzen für sein "Erreichen" zu tragen.
Oder wie doch sehr oft zu sehen: für sein "nicht Erreichen".
Genau daran fehlt es.
Statt dessen wird versucht ständig irgendwelche neue Mechanismen zu installieren,
durch die ein Funktionieren der bisherigen Mechanismen erreicht werden soll.
Von dem eigentlichen Ziel ist keine direkte Rede.
Man ist zwar geneigt das Ziel, als Inhalt der Intention, zu Interpretieren,
aber das ist ebenfalls nur ein gewünschtes Ergebnis.
Fri Aug 11 16:30:24 CEST 2023 |
HeinzHeM
Ich gehörte zu einer Gruppe von Leuten, die der alten Behördengüterbahn den Kampf angesagt hatte und sie in die Neuzeit überführte. Vom Papiervordruck, zum Softwarevordruck, zum digitalen Vordruckersatz. Mit digitalem Datenaustausch mit jeder dem Verbund angeschlossenen Bahn, jedem Infrastrukturbetreiber, Traktionär, usw. Vom Fernschreiber, dem Übersetzungsbüro und einer Verantwortungskaskade, hin zum Echtzeitdatenaustausch via mehrsprachiger Software und mit schlanken Verantwortungsstufen, dank ausgefeilter Prozesse.
Einfach ein Paralleluniversum geschaffen, dass das alte dann nach und nach verdrängen konnte.
Hat etwa 10 Jahre gebraucht. Auch weil "ganz nebenbei" ein neues Frachtrecht für die Eisenbahn, das COTIF 1999, erarbeitet und eingeführt werden musste. Wäre sonst bestimmt schneller gegangen.
Ich hatte die Ehre, Teil der deutschen Delegation zu sein:
https://de.wikipedia.org/.../...r_den_internationalen_Eisenbahnverkehr
Hat sich irgendwie so ergeben. Kannte mich ja bestens mit der Materie aus. Saß zudem an einer Schnittstelle zur IT und war Prozessverantwortlicher für die Zuarbeit zu einer bestimmten Software. Genauer gesagt für die Arbeitsprozesse und die Maschinenprozesse, wenn ihr was damit anfangen könnt.
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"