• Online: 1.217

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (147957)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

 

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

 

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.

Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

 

*erased at random, but still in memoriam

 

und hier geht's weiter :)


  • 1
  • nächste
  • von 3699
  • 3699

Tue Jul 04 08:40:06 CEST 2023    |    HeinzHeM

Die Ursache des schweren Zugunglücks in Indien, Anfang Juni mit 288 Toten und vielen Hundert Verletzten scheint gefunden. Es waren wohl Arbeiten im Zusammenhang mit einer Schadensbehebung an einem Bahnübergang, die zu diesem Unfall geführt haben.

 

Im Rahmen dieser Arbeiten wurde wahrscheinlich nicht nur die Signalabhängigkeit des Bahnübergangs aufgehoben, sondern vermutlich die gesamte Kommunikation zwischen Stellwerk und Bahnanlagen gestört oder gar verhindert. Es kamen dadurch falsche Rückmeldungen beim Stellwerk an. Ob man auf dem Stellwerk überhaupt wusste, dass Arbeiten am Bahnübergang stattfanden, ist eine weitere Frage, die wohl abschließend nicht mehr geklärt werden kann.

 

Eine Erläuterung meinerseits noch: In Indien finden derzeit Modernisierungen der Eisenbahnen und Bahnanlagen in großem Umfang statt. Der aktuelle Premierminister Modi hat gerade ein sehr umfangreiches Konjunkturprogramm aufgelegt. Ob dabei immer nur Firmen zum Einsatz kommen, die in allen Lagen wissen, was sie tun, halte ich für eher fraglich. Die bisher in diesem Bereich tätigen Firmen werden bereits vorher gut ausgelastet gewesen sein.

Tue Jul 04 08:58:44 CEST 2023    |    HeinzHeM

Btw.: Bei uns geht die Modernisierung und Sanierung der Bahnanlagen auch genau deshalb so überschaubar "schnell" voran, weil eben viele Firmen erst dazu ertüchtigt werden müssen, hier arbeiten zu können. Die verbaute Bahntechnik ist mitunter einzigartig und mit nichts anderem vergleichbar. Auch müssen die zahlreichen Sicherheitskonzepte und Sicherheitseinrichtungen beachtet und berücksichtigt werden.

 

Da muss jeder schon genau wissen, was er tut, sonst ist ein Unfall, wie der in Indien auch bei uns zumindest denkbar. Das unerkannte Aufheben der Signalabhängigkeit ist der Alptraum eines jeden Eisenbahners in der Produktion und im Betriebsalltag.

Tue Jul 04 10:24:47 CEST 2023    |    HeinzHeM

Ach, seufz. Da rufe ich den Notfalldienst ein zweites Mal an, um nachzuhören, wann ich einen Monteur in etwa erwarten kann, da muss ich erfahren, dass die Tussi heute Morgen keine Schadensmeldung im PC-System erfasst hatte. Entweder hat sie Firma Röhrich nun angerufen oder auch nicht. Dokumentiert ist nichts.

 

Der Knilch von jetzt eben hat mir gesagt, dass er eine Schadensmeldung angelegt hätte.

 

Mal schauen, was jetzt weiter passiert. Rühre mich nicht aus der Wohnung und schleppe das Telefon immer mit mir herum. Muss mir mal wieder so eine Spirale besorgen. Hatte mal eine, aber irgendwie hat die Beine bekommen. Kann mir zwar denken, wer ihr dabei behilflich war, aber das hilft jetzt auch nicht weiter.

Tue Jul 04 11:27:27 CEST 2023    |    HeinzHeM

Amazon will mir eine zwischen 5 pm und 10 pm liefern. Mal sehen, wer schneller ist :D

Tue Jul 04 11:32:28 CEST 2023    |    qaqaqe

Was für ne Spirale?

Tue Jul 04 11:39:19 CEST 2023    |    HeinzHeM

So eine Spirale zum Rohrreinigen: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

 

Habe mir gleich noch eine mit 9 mm Durchmesser und 5 m Länge dazubestellt.

Tue Jul 04 11:40:58 CEST 2023    |    GrandPas

Na dann viel Erfolg mit der Spirale.

 

Hallo in die Runde :)

Tue Jul 04 11:42:08 CEST 2023    |    HeinzHeM

Och, Amazon hat die Lieferzeit jetzt auf morgen bis 13 Uhr verlängert.

 

Edit: Das sah bei der Bestellung noch ganz anders aus. Vermutlich bezog sich das nur auf die dickere der beiden Spiralen. Und weil ich es bevorzuge, mir so wenige Pakete wie möglich schicken zu lassen. Nun ja, einzeln eingepackt hätte ich beide wohl an verschiedenen Tagen bekommen.

 

Zum Glück habe ich den nächsten Termin erst am Donnerstag. Auch gut. *grummel*

Tue Jul 04 11:54:44 CEST 2023    |    HeinzHeM

Für alle Barista-Freunde und Liebhaber von Kaffee habe ich hier noch einen prima Artikel gefunden:

 

https://www.jetzt.de/.../instantkaffee-kaffeekultur-barista?...

 

Habe gerade einen frischen Kaffee aufgeschüttet. Möchte jemand ein Tässchen? *hintersinniggrins*

Tue Jul 04 12:16:19 CEST 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 4. Juli 2023 um 11:39:19 Uhr:

So eine Spirale zum Rohrreinigen: https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?...

 

Habe mir gleich noch eine mit 9 mm Durchmesser und 5 m Länge dazubestellt.

Ach, solche Teile... die bringen doch nix...

Tue Jul 04 12:25:03 CEST 2023    |    HeinzHeM

Da habe ich andere Erfahrungen mit gemacht. Ein bisschen Geduld und viel Ausdauer sollte man aber schon haben. Das ganze artet dann allerdings schnell in ein Geduldsspiel aus. Man muss schon sehr hartnäckig sein.

 

Aufgeben gilded nich. Mann muss zeigen, wer der Stärkere ist. :D

Tue Jul 04 13:17:50 CEST 2023    |    HeinzHeM

Diese Warterei nervt einfach nur. Bei jeder zugeschlagenen Autotür draußen und jedem Lärm im Treppenhaus schrecke ich hoch. War bisher aber stets falscher Alarm.

 

So schöner Sonnenschein, doch ich hänge hier nur rum. :mad:

 

Ist aber eine gute Gelegenheit, um Holz für das Lagerfeuer zu hacken.

Ich hoffe, der Winter wird lang und kalt. :D

Tue Jul 04 14:04:18 CEST 2023    |    GrandPas

Krümelkaffee geht absolut gar nicht...

 

Gut, wenn es sonst nur Tee gäbe vielleicht, aber nur dann...

Tue Jul 04 14:36:51 CEST 2023    |    qaqaqe

Ich weich dann tatsächlich lieber auf Tee aus.

Tue Jul 04 16:46:09 CEST 2023    |    HeinzHeM

Echterr Krümelkaffee macht stark und hart und stärkt die Widerstandskraft.

Danach haut einen nichts mehr um, nichts kann einem was anhaben. :)

Tue Jul 04 18:13:49 CEST 2023    |    HeinzHeM

Gibt natürlich auch Krümeltee, haben wir im Sommer auf dem Stellwerk bekommen. Dazu eine große Blechkanne kühles Wasser mit Zapfhahn. Letztmalig habe ich die vor 35 Jahren gesehen. Kann sich heute keiner mehr vorstellen. So vorgeschädigt bevorzuge ich natürlich immer lauwarmen Krümelkaffee ;)

Tue Jul 04 18:50:40 CEST 2023    |    HeinzHeM

So, habe den Scheixx selbst beseitigen können. Nachdem ich bei Amazon die Pakete getrennt hatte, wurde mir die eine Spirale bereits heute ausgeliefert. Zwar die lange, dicke, aber die war wohl genau richtig. Jedenfalls habe ich den Abfluss nun wieder frei.

 

Gleich mal den Notdienst angerufen. Der zeigte sich semi-erfreut, sage ich mal, dass ich den Schaden innerhalb zwei Stunden selbst beheben konnte. Habe denen dann erwidert, dass, wenn sie eher gekommen wären, ich ihnen gerne den Vortritt gelassen hätte. So habe denn Amazon den Sieg davon getragen.

Tue Jul 04 20:05:48 CEST 2023    |    legooldie

Moin

Und was habt ihr so erlebt heute.

Hoffe nur gutes,hier ist es Wetter mau um nicht zu Sagen Miau aber was solls.

Hab mal wieder was mit Klemmbausteinen am Start.

Die Consolidated B-24 Liberator-D.

Das ist derzeit der größte Flieger den Cobi auf den Markt gebracht hat.(1602 Teile)

Ist für ein Klemmbaustein Teil erstaunlich nah am Original,es grenzt schon fast an Modellbau.

Gut es kostet zwar was um die 100 Euro aber das ist das Modell wirklich wert.


Tue Jul 04 20:46:55 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. Juli 2023 um 00:46:22 Uhr:

Bayrisch und schwäbisch kennt man, den Niedersächsischen Dialekt empfindet der Schweizer als arrogant, obwohl es die Leute nicht sind.

Das wiederum finde ich sehr interessant. Gerade weil niedersächsisch kein Akzent sondern das Hochdeutsch (=deutsche Sprache) verkörpert.

 

Wusste ich wirklich nicht nicht. Spannend.

Tue Jul 04 20:53:35 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 4. Juli 2023 um 18:50:40 Uhr:

So, habe den Scheixx selbst beseitigen können. Nachdem ich bei Amazon die Pakete getrennt hatte, wurde mir die eine Spirale bereits heute ausgeliefert. Zwar die lange, dicke, aber die war wohl genau richtig. Jedenfalls habe ich den Abfluss nun wieder frei.

 

Gleich mal den Notdienst angerufen. Der zeigte sich semi-erfreut, sage ich mal, dass ich den Schaden innerhalb zwei Stunden selbst beheben konnte. Habe denen dann erwidert, dass, wenn sie eher gekommen wären, ich ihnen gerne den Vortritt gelassen hätte. So habe denn Amazon den Sieg davon getragen.

Guter Tipp. Hab mir die Dinger direkt mal bestellt, da ich zumindest mal „Gefahr in Verzug“ sehe.

 

Zum besseren Verständnis: die Dinger reinigen doch nicht das komplett Rohr, wie gehts danach weiter?

 

Irgendwie schon, noch nie etwas mit der Thematik zutun gehabt zu haben :D

Tue Jul 04 20:55:31 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Dirk, hier zieht ne Springtide die zweite Nacht in Folge auf. Nur wird heute 90km/h Wind zzgl. Regen erwartet.

 

Die Budenbesitzer am Strand sind entsprechend im Alarmmodus :D

Tue Jul 04 20:59:16 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 4. Juli 2023 um 20:55:31 Uhr:

Dirk, hier zieht ne Springtide die zweite Nacht in Folge auf. Nur wird heute 90km/h Wind zzgl. Regen erwartet.

 

Die Budenbesitzer am Strand sind entsprechend im Alarmmodus :D

Ich sehe eine rosige Zeit für Hausboot Eigner kommen.

Tue Jul 04 21:31:39 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

Zum besseren Verständnis: die Dinger reinigen doch nicht das komplette Rohr, wie gehts danach weiter? Irgendwie schon, noch nie etwas mit der Thematik zutun gehabt zu haben :D

Ich hatte vorher bereits Abflussreiniger-Granulat in das "Becken" gegeben. Das erzeugte schonmal eine Brühe, indem es das feste Material im "Becken" langsam zu Brühe auflöste.

 

Dann kam die Spirale zum Einsatz. Die Spirale rotiert am Ende mit dem komischen Haken ganz vorne dran. Und fräst sozusagen eine Schneise bzw. einen Tunnel durch das Hindernis. Durch den das Wasser und der ganze Mist abfließen kann. Ich hörte nur ein entferntes "Flupp" und der ganze Unsinn war verschwunden.

 

Die größte Schwierigkeit war, die recht lange Spirale zu bedienen, denn die ist für längere Entfernungen gebaut, ich hätte nur eine Länge von knapp einem Meter gebraucht. Aber irgendwie klappte das dann doch. Dauerte aber ein bisschen und paar Verrenkungen, bis ich den richtigen Dreh im wahrsten Sinne des Wortes raus hatte. Falls der Abfluss der Badewanne mal zicken sollte, dürfte das Gerät aber bestens geeignet sein.

Tue Jul 04 21:38:22 CEST 2023    |    HeinzHeM

Springtiden sind unerfreulich. Habe schon welche gesehen, wo das Wasser bis knapp unter die Deichkrone flutete. Kann für diesen Ausblick das Strandhotel Hohenzollern direkt am Grünstrand von Büsum empfehlen. Auf jeden Fall hatte ich dabei für meine Person ein deutlich besseres Gefühl, als für die unbedarften Mitmenschen, die unbekümmert über die Straße unterm Deich flanierten.

 

Gestern Mittag erst war Vollmond, das birgt Möglichkeiten.

Tue Jul 04 22:37:57 CEST 2023    |    Swissbob

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 4. Juli 2023 um 20:46:55 Uhr:

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. Juli 2023 um 00:46:22 Uhr:

Bayrisch und schwäbisch kennt man, den Niedersächsischen Dialekt empfindet der Schweizer als arrogant, obwohl es die Leute nicht sind.

Das wiederum finde ich sehr interessant. Gerade weil niedersächsisch kein Akzent sondern das Hochdeutsch (=deutsche Sprache) verkörpert.

 

Wusste ich wirklich nicht nicht. Spannend.

Es ist das sauberste Deutsch, ganz klar.

 

Vielleicht liegt es daran dass die Schweizer kein Hochdeutsch mögen, obwohl sogar die TV Moderatoren Hochdeutsch reden müssen. In der Schule wird ebenfalls auf Hochdeutsch unterrichtet.

 

Besonders witzig wird es bei Sportübertragungen, der Reporter redet immer Hochdeutsch, der Experte darf seinen eigenen Dialekt nutzen. :D

Tue Jul 04 22:50:46 CEST 2023    |    legooldie

Das beste deutsch kommt aus Köln und Umgebung....hust....hust....

Hier mal das kölsche Grundgesetz mit Übersetzung für Imis (Imi-Ausdruck für zugereiste und Neubürger in Köln die kein Kölsch Sprechen können)


Tue Jul 04 23:10:05 CEST 2023    |    legooldie

Es wird wieder mal Zeit für mich.

Tubih ala khair

Das ist arabisch und heist Gute Nacht.

Wed Jul 05 08:00:30 CEST 2023    |    qaqaqe

Guten Morgen,

der erste Kaffee ist drin.

Wed Jul 05 08:37:17 CEST 2023    |    HeinzHeM

Wo drin? In wem drin?? Immer diese Unklarheiten :D

 

Moien

 

Dann stelle ich mal das Frühstück hin, dazu eine Kanne heißes Wasser sowie Instantkaffee und -tee.

 

Ja, Wetter ist vorhanden. Reichlich Wolken, Regen und Wind und klein bisschen Sonne, bei 15 °C.

Wed Jul 05 08:39:34 CEST 2023    |    qaqaqe

.... zuerst in der Tasse, dann in mir :)

Wed Jul 05 08:59:31 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@Swissbob schrieb am 4. Juli 2023 um 22:37:57 Uhr:

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 4. Juli 2023 um 20:46:55 Uhr:

 

Das wiederum finde ich sehr interessant. Gerade weil niedersächsisch kein Akzent sondern das Hochdeutsch (=deutsche Sprache) verkörpert.

 

Wusste ich wirklich nicht nicht. Spannend.

Es ist das sauberste Deutsch, ganz klar.

 

Vielleicht liegt es daran dass die Schweizer kein Hochdeutsch mögen, obwohl sogar die TV Moderatoren Hochdeutsch reden müssen. In der Schule wird ebenfalls auf Hochdeutsch unterrichtet.

Besonders witzig wird es bei Sportübertragungen, der Reporter redet immer Hochdeutsch, der Experte darf seinen eigenen Dialekt nutzen. :D

Dass das Niedersächsische als Ursprung vom Standard(hoch)deutsch gilt, dürfte den Gebrüdern Grimm zu verdanken sein. Die sammelten nicht nur Märchen, sondern legten auch den Grundstock für das Deutsche, Grimmsche Wörterbuch (DWB), das erst in dem Jahre 1961 vollendet werden konnte. Was bis dato letztmalig in den 1990er Jahren als gebundene Papierausgabe erschien. Also meines Wissens.

 

Derzeit könnte noch die dtv-Taschenbuchausgabe des DWB in 33 Bänden und von 1999 auf dem Markt sein.

 

Edit: Falls jemand Bock drauf hat und 390.- Euro zu viel : https://www.amazon.de/.../3423059451

Wed Jul 05 09:00:29 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 5. Juli 2023 um 08:39:34 Uhr:

.... zuerst in der Tasse, dann in mir :)

Genau das hatte ich bereits vermutet! *pöhseguck*

Wed Jul 05 09:18:43 CEST 2023    |    HeinzHeM

Eine weitere Verspätungsursache für die (nicht nur deutschen) Eisenbahnen:

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/116091/5549496

Wed Jul 05 10:17:37 CEST 2023    |    HeinzHeM

So, mein zweites Amazon-Paket wurde zugestellt. Mit hinausgehen habe ich es allerdings nichts so. Gibt aktuell eine Unwetterwarnung, die auch unsere Gegend einschließt. Wind und Regen haben deutlich zugenommen. Und es sieht auch bestimmt nicht nach alsbaldiger Besserung aus.

Wed Jul 05 13:10:01 CEST 2023    |    DJ Fireburner

Hier gehts richtig zur Sache.

Amtliche Unwetterwarnung vor „extremer Gefahr“ inklusive :D

Wed Jul 05 13:11:37 CEST 2023    |    Moewenmann

Zitat:

@legooldie schrieb am 4. Juli 2023 um 21:23:11 Uhr:

Wenn Superhelden in Vergessenheit geraten,dann sieht das so aus!

War da ein Künstler am Werk der das gemalt/gezeichnet hat, oder einer der einen prompt für ein KI-System geschrieben hat?

Wed Jul 05 15:52:59 CEST 2023    |    HeinzHeM

Oha, jetzt werden die Stauseen wieder gefüllt und den Grundwasserspiegel sollte es auch freuen.

Wed Jul 05 19:27:11 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@Moewenmann schrieb am 5. Juli 2023 um 13:11:37 Uhr:

Zitat:

@legooldie schrieb am 4. Juli 2023 um 21:23:11 Uhr:

Wenn Superhelden in Vergessenheit geraten,dann sieht das so aus!

War da ein Künstler am Werk der das gemalt/gezeichnet hat, oder einer der einen prompt für ein KI-System geschrieben hat?

Das weis ich nicht,wenn man diese Bilder irgendwo Kaufen könnte mit Rahmen und so würde ich sie mir an die Wand Hängen.

Finde ich irgendwie originell sowas.

Wed Jul 05 19:40:13 CEST 2023    |    legooldie

Habe noch mal geschaut ob man zu dem Bildern irgedwelche Infos bekommt.

Der Künstler heist Julian van Dieken.

Er ist Fotograf,Educator und Digital Creator.

https://www.vandieken.com


  • 1
  • nächste
  • von 3699
  • 3699

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • GrandPas
  • Schmargendorf
  • windelexpress
  • A346
  • John XC90
  • airLu

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki

Apolo2019 = Wuffi

Badland = Marcel

berlin-paul = Paul

BrunoT. = Bruno

crazybonecrusher = Chris

d118bmw = Franz

DareCare = Darko

der_Nordmann = André

DJ Fireburner = Lars

dodo32 = Bernd

Duke = Dem Taucher sein Kater

frechdach73 = Michael

Geldanleger81 = Bernd

GrandPas = Frank

grilli9 = Mandy

HeinzHeM = Heinz

Hitchhiker42 = Arthur

Hyrai = Marcel

Karliseppel666 = Mike

legooldie = Dirk

Lilli =Katzendame ohne Account :)

lfmt = Lisa

martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)

mattalf = Matthias

max.tom = Mäxle

NDLimit = Thorsten

Olibolli = Oli

Ostelch = Ostelch

Paulchen = Udo´s Katerchen

PaulchenPanzer = Panzerchen

PeterBH = Peter

qaqaqe = Alex

Roadrunner2018 = Alex

Schmargendorf = Jürgen

Senna-Sempre = Thomas

SPM2004 = Toni

Swaguar69 = Volker

Tataa = Carsten

tomcat092004 = Robert

tomold = Tom

Toscanini = Tossi

Troll = Lego´s Kater :)

windelexpress = Martin

X555 = Michael

 

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (102)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
153 12 57 49

 

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

 

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise

(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

 

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen

März 2020

23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

 

April 2020

01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

 

Mai 2020

01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

 

Juni 2020

01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

 

Juli 2020

01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

 

August 2020

01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

 

September 2020

01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

 

Oktober 2020

01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

 

November 2020

01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

 

Dezember 2020

01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

 

Januar 2021

01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

 

Februar 2021

01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

 

März 2021

01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

 

April 2021

01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

 

Mai 2021

01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

 

Juni 2021

01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

 

Juli 2021

01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

 

August 2021

01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

 

September 2021

01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

 

Oktober 2021

01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

 

November 2021

01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

 

Dezember 2021

01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

 

Januar 2022

01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

 

Februar 2022

01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

 

März 2022

01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

 

April 2022

01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

 

Mai 2022

01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

 

Juni 2022

01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

 

Juli 2022

01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

 

August 2022

01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

 

September 2022

01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

 

Oktober 2022

01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

 

November 2022

01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

 

Dezember 2022

01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

 

Januar 2023

01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

 

Februar 2023

01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

 

März 2023

01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

 

April 2023

01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

 

Mai 2023

01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

 

Juni 2023

01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker