• Online: 1.590

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153735)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Thu Jul 06 22:25:45 CEST 2023    |    HeinzHeM

Habe noch einige 30, 40 Jahre alte Geräte im fast täglichen Gebrauch. Manche gehen locker auf die 50 Jahre zu und kann man hin und wieder auch in Museen bewundern.

Thu Jul 06 22:31:05 CEST 2023    |    HeinzHeM

So ein hübsches Stück habe ich zum Beispiel am Start:
https://www.hifi-wiki.de/index.php/Grundig_RPC_300

Das einzige Teil, das manchmal erneuert wird, ist der Tonabnehmer (Nadel) vom Plattenspieler.

Thu Jul 06 22:31:28 CEST 2023    |    berlin-paul

Das ist die letzte Produktionsschiene in der Wendezeit gewesen. Angefangen hatte man diese Serie mit dem Flagschiff SKR 1000. Abnehmbare 2-Wege-Boxen und ein recht gutes Kassettenlaufwerk.

https://www.radiomuseum.org/r/stern_berl_skr1000skr_100.html

Die standen sich ab dem 10.10.1989 allerdings die Füße im Regal platt. Irgendwann wurde das alles verramscht, da viele dann erstmal lieber die aisatischen Marken haben wollten. Naja ... nicht ganz zuende gedacht aber verständlich. 🙂

Thu Jul 06 22:35:45 CEST 2023    |    legooldie

Das älteste was ich hier Rumstehen habe ist ein VE301 der meine Großeltern gehört hat und der dann immer Weitervererbt worden ist.
Das Gerät ist von 1934 und funktioniert immer noch einwandfrei.
Waren schon Leute da,die mir richtig viel Geld dafür Geboten haben aber ne den tu ich nicht weg.


Thu Jul 06 22:38:43 CEST 2023    |    NDLimit

Ich habe noch einen alten Denon-Verstärker und TA-Boxen.... die sind auch schon 35...

Thu Jul 06 22:47:00 CEST 2023    |    HeinzHeM

Nicht ganz zu Ende gedacht, sagst Du, Paul? Ich denke da an den Sommer 1990 in Karlshagen auf Usedom. Im dortigen Lebensmittelladen, wie hießen die noch? HO-Laden oder sowas? Da habe ich ganz gezielt nach Ostprodukten gesucht. Da musste ich aber lange suchen und oft den Verstecken fragen.

Nein, ich rege mich nicht auf. Der Fisch ist lange abgefahren, der Frosch gegessen - oder so. 😁

Thu Jul 06 22:47:11 CEST 2023    |    berlin-paul

Dirk, das müsste die originale "Goebelsschnauze" sein. Davon gabs ein leicht abgewandeltes Bastelset von RFT mit einem Transistorradioeinbau. Musste man alles zusammenleimen und richtig zusammenlöten. War also mehr so eine Art Designkopie. Mit Röhren usw. war da nix mehr. 🙂

Thorsten, Denon ist schon eine feine Marke und TA-Techniks ist auch nicht ohne. 🙂

Thu Jul 06 22:50:35 CEST 2023    |    legooldie

Und dann ist da noch ein Technics Plattenspieler SL-5310 (Baujahr 1979) der heute immer noch Recht teuer ist.
Den geb ich auch nicht her.


Thu Jul 06 22:52:07 CEST 2023    |    berlin-paul

Karlshagen heißt dieses Millionärsghetto. Du bist da anscheinend nach der Währungsunion auf urlaub gewesen. Das war der Stichtag mit dem Sortimentswechsel. Wir ossis waren halt blöd und verblendet von der ganzen Werbung im TV und wollten diese ganze Scheiße erstmal haben. Das war halt absolut dumm. 🙂

Thu Jul 06 22:54:09 CEST 2023    |    berlin-paul

Die Tonarmaufhängung von dem ist wirklich gut, Dirk. 🙂

Thu Jul 06 22:54:23 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 22:47:11 Uhr:


Dirk, das müsste die originale "Goebelsschnauze" sein. Davon gabs ein leicht abgewandeltes Bastelset von RFT mit einem Transistorradioeinbau. Musste man alles zusammenleimen und richtig zusammenlöten. War also mehr so eine Art Designkopie. Mit Röhren usw. war da nix mehr. 🙂

Thorsten, Denon ist schon eine feine Marke und TA-Techniks ist auch nicht ohne. 🙂

Ja,das kann gut sein.
Damit konnte man auch gut die BBC abhören,man durfte sich allerdings nicht dabei Erwischen Lassen,sonst kamen die Männer mit den langen schwarzen Ledermänteln zu Besuch.

Thu Jul 06 22:56:19 CEST 2023    |    berlin-paul

Das waren sehr dunkle Zeiten ...

Thu Jul 06 22:56:34 CEST 2023    |    NDLimit

Einen Technics hatte ich auch mal.... das klassische DJ-Dingens.... mega schwer....

Thu Jul 06 22:57:06 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 22:54:09 Uhr:


Die Tonarmaufhängung von dem ist wirklich gut, Dirk. 🙂

Eine neue Nadel kostet so um die 120 bis 150 Euro dafür.
Billig ist irgendwie anders.

Thu Jul 06 22:57:15 CEST 2023    |    HeinzHeM

Meine HiFi-Anlage besteht aus Pioneer- und Technics-Komponenten und Sinfonia-Boxen. Habe ich mir nach einem Jahr gegönnt, nachdem ich mir das Rauchen abgewöhnt hatte. So als Belohnung. Hat eine Uher-Anlage aus den 70ern ersetzt. Das Ensemble dürfte ein Alter besitzen, ähnlich wie Thorstens Geräte.

Thu Jul 06 23:00:24 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 22:52:07 Uhr:


Karlshagen heißt dieses Millionärsghetto. Du bist da anscheinend nach der Währungsunion auf urlaub gewesen. Das war der Stichtag mit dem Sortimentswechsel. Wir ossis waren halt blöd und verblendet von der ganzen Werbung im TV und wollten diese ganze Scheiße erstmal haben. Das war halt absolut dumm. 🙂

Paar Verwandte von mir besaßen, und besitzen ein Ferienhaus in Trassenheide. 😉

Thu Jul 06 23:04:14 CEST 2023    |    berlin-paul

Der MK1200-I bzw, II braucht halt viel Gewicht bei dem direktangetriebenen Plattenteller, damit der Gleichlauf nahezu perfekt ist und Vibrationen sich nicht so sehr auf die Scheibe bis zur Nadel durchschwingen können. Das Grundgehäuse ist auch gedämpft und sehr schwer. Feines Zeugs. 🙂

Dirk, die Tonabnehmer in dieser Liga kosten halt in dem Bereich. Aber im Heimgebrauch wird man kaum mal an den Punkt kommen, wo man den ersetzen muss.

Heinz, Uher ist als marke vermutlich auch schon verschwunden. Sieht man ganrichts mehr davon.

Thu Jul 06 23:05:41 CEST 2023    |    HeinzHeM

Damals wurde man als Wessi noch schief angesehen, wenn man sich in die nordwestlichen Teile der Insel begab. Ich sage nur Peenemünde. Ein Nachbar war allerdings als Korvettenkapitän dort stationiert...

Thu Jul 06 23:06:52 CEST 2023    |    NDLimit

Die Nadel habe ich nie schrotten können... selbst wenn man mal in die andere Richtung drehte....

Thu Jul 06 23:11:05 CEST 2023    |    berlin-paul

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 6. Juli 2023 um 23:00:24 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 22:52:07 Uhr:


Karlshagen heißt dieses Millionärsghetto. Du bist da anscheinend nach der Währungsunion auf urlaub gewesen. Das war der Stichtag mit dem Sortimentswechsel. Wir ossis waren halt blöd und verblendet von der ganzen Werbung im TV und wollten diese ganze Scheiße erstmal haben. Das war halt absolut dumm. 🙂

Paar Verwandte von mir besaßen, und besitzen ein Ferienhaus in Trassenheide. 😉

Ach die billige Ecke ... James, spucke er verächtlich aus! Wir geruhen pikiert zu sein. 😁

Thu Jul 06 23:12:03 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 23:04:14 Uhr:


Der MK1200-I bzw, II braucht halt viel Gewicht bei dem direktangetriebenen Plattenteller, damit der Gleichlauf nahezu perfekt ist und Vibrationen sich nicht so sehr auf die Scheibe bis zur Nadel durchschwingen können. Das Grundgehäuse ist auch gedämpft und sehr schwer. Feines Zeugs. 🙂

Dirk, die Tonabnehmer in dieser Liga kosten halt in dem Bereich. Aber im Heimgebrauch wird man kaum mal an den Punkt kommen, wo man den ersetzen muss.

Heinz, Uher ist als marke vermutlich auch schon verschwunden. Sieht man ganrichts mehr davon.

Ich hatte ihn damls im Zuge einer Wohnungsauflösung Geschenkt bekommen,sozusagen als Dankeschön beim Helfen,leider war die Nadel hin,deshalb weis ich das die Dinger teuer sind.

Hat sich aber voll gelohnt die Investition.

Gut heute hör ich nicht mehr viele Platten aber manchmal kommt sowas wie Nostalgie auf und alte Erinnerungen wo ich auf Hobbykellerparties war in den 70ern.

Das ist unbezahlbar und kommt nicht wieder.

Thu Jul 06 23:20:02 CEST 2023    |    berlin-paul

In den Erinnerungen bleibt es erhalten, Dirk. 🙂

Thorsten, mit slipmat drunter hüpft ja auch nichts. 🙂

Thu Jul 06 23:23:03 CEST 2023    |    NDLimit

Das hatte ich u. a. damals auf Vinyl....

https://www.youtube.com/watch?v=d3hAnAnJwyU

In Kombination mit dem Denon und den TA ein perfekter Door-Opener zu den Nachbarn..... 🙂

Thu Jul 06 23:23:06 CEST 2023    |    HeinzHeM

Als Plattenspieler verwende ich einen Pioneer PL-445. Der schien mir seinerzeit das beste Verhältnis von Preis und Leistung zu bieten. Das Ding erscheint einfach unzerstörbar.

Thu Jul 06 23:26:21 CEST 2023    |    HeinzHeM

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 23:11:05 Uhr:



Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 6. Juli 2023 um 23:00:24 Uhr:


Paar Verwandte von mir besaßen, und besitzen ein Ferienhaus in Trassenheide. 😉

Ach die billige Ecke ... James, spucke er verächtlich aus! Wir geruhen pikiert zu sein. 😁

Habe ich irgendwo geschrieben, dass es die einzige Immobilie von denen auf Usedom war und ist? Das kleine Ferienhaus war aber gut genug, dass der Westbesuch dort unterkommen konnte.

1991 waren wir dann in einem etwas größeren Häuschen in einer Stadt mit Seebrücke. Die Verwandten besitzen unter anderem ein Bauunternehmen und man musste erst noch ein wenig renovieren, bevor die Hütte so richtig bewohnbar wurde. So über alle Stockwerke.

Thu Jul 06 23:26:39 CEST 2023    |    NDLimit

und hier ein Remake eines alten "Nachbarn" von mir...

https://www.youtube.com/watch?v=cmNVAYR1GPM

Mischt gerade damit die Alternative-DJ-Charts auf.....

Thu Jul 06 23:39:53 CEST 2023    |    HeinzHeM

Also dann fast noch lieber Ernst Mosch und seine Egerländer Musikanten. Ein Onkel aus dem Westerwald war von dort gebürtig und mit der Lieblingsschwester meiner Mutter verheiratet. Den Ernst Mosch habe ich über Jahrzehnte oft genug gehört. Mein Vater war auch Fan geworden. Hahemm.

Der Besuch begann traditionell aber mit "Die kleine Kneipe in unserer Straße" mit Peter Alexander.

Das hier: https://www.youtube.com/watch?v=G59dTZGh1xI Genau das Richtige, um Langmut zu trainieren.

Edit: Meine Eltern besaßen kein Auto und ließen sich deshalb von ihren Kindern hinfahren. Bevor meine Schwester ein Auto hatte, war das generell mein Schicksal. Danach wurde es besser. Besser, nicht gut.

Thu Jul 06 23:40:40 CEST 2023    |    legooldie

Kann mich noch gut an diese Zeit Erinnern.
Hatte 2 alte Kuba Truhen vom Sperrmüll geschlachtet und die Plattenspieler (Saba und Telefunken)samt Verstärker (Name weis ich nicht mehr) in eine alte Kommode (auch vom Sperrmüll) ohne Türen reingebastelt und die Boxen (Selbstgebaut) rechts und links gut postiert.
Ja und dann ging die Luzie ab.
Natürlich war alle auf Rollen gelagert,denn man mußte ja als Hobby DJ beweglich sein.
Die Platten kamen dann meist von den Feierwütigen,die sie von daheim mitbrachten.
Es war alles dabei was es so gab aber hauptsächlich Glamrock und Disco Kram.
Die Eltern wusten meist nix von dem was da abging in ihren Spießigen Hobby Kellern,denn die waren übers Wochenende wo anders.
War eine schöne Zeit wo Eierlikör,Barcadi Rum und Bols Blue Curascao noch voll im Trent waren.
Manchmal wusste ich nicht mehr wie ich nachhause gekommen war aber auf jedenfall noch mit dem Mofa,das stand unten vor der Tür.
Wahnsinn,sowas kannste heute nicht mehr Bringen ohne Ärger zu bekommen.

Thu Jul 06 23:43:56 CEST 2023    |    HeinzHeM

Oh ja, Bols bunte Liköre. Waren auch bei mir verantwortlich für manchen Kater oder fast-Kater. 😁

Thu Jul 06 23:48:33 CEST 2023    |    berlin-paul

Dirk, ist eine lustige Zeit gewesen. Den Bacardi gibt immer noch. 🙂

Thu Jul 06 23:50:23 CEST 2023    |    HeinzHeM

So, mein Schlafzimmer liegt nach Osten raus. Sonnenaufgang ist um 5.24 Uhr und wenn sie über den Dächern erscheint, sollte es um die 6 Uhr sein. Optimistisch geschätzt. Also sehe ich mal zu, dass ich Land gewinne.

Gute Nacht an alle, die noch wach sind 🙂

Thu Jul 06 23:52:06 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 6. Juli 2023 um 23:48:33 Uhr:


Dirk, ist eine lustige Zeit gewesen. Den Bacardi gibt immer noch. 🙂

Den Bols auch,sogar mit Banane......bah.......

Thu Jul 06 23:53:11 CEST 2023    |    HeinzHeM

Solange man Eierlikör, Bacardis braunen Rum und Bols Blau nicht zusammenkippte, ging es ja noch.

Ne ne ne... *schüttel* ...wird Zeit das ich diese Erinnerungen abschüttele... 😁😁😁

Thu Jul 06 23:57:05 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@NDLimit schrieb am 6. Juli 2023 um 23:26:39 Uhr:


und hier ein Remake eines alten "Nachbarn" von mir...

https://www.youtube.com/watch?v=cmNVAYR1GPM

Mischt gerade damit die Alternative-DJ-Charts auf.....

Bist so ne Art Techno Jünger ,oder?
Ich bin mehr für PSY Trance.
https://www.youtube.com/watch?v=rXLEU56f8yo

Thu Jul 06 23:58:50 CEST 2023    |    HeinzHeM

Bols gibt es auch heute noch in 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen.
https://www.conalco.de/bols/

Ich kann mich erinnern, dass ich mal alle 20 an einem Abend durchprobiert habe.
Und das sogar zweimal hintereinander. Jeder zehnte davon war umsonst.

Bei Nummer 43 hatte ich dann allerdings genug.

Noch mehr als zehn Jahre später erinnerte man sich in der Kneipe an diese Heldentat.
Hat jedenfalls ein Freund berichtet, der bei dem Rekordversuch anwesend war. 😁

Fri Jul 07 00:07:22 CEST 2023    |    berlin-paul

Zitat:

@legooldie schrieb am 6. Juli 2023 um 23:52:06 Uhr:



Den Bols auch,sogar mit Banane......bah.......

Das Zeugs aus der grauen Tonflasche? ... brrr ... neee 😰

Fri Jul 07 00:08:00 CEST 2023    |    HeinzHeM

Öhm, ich sage mal nichts, aber, es ist schon interessant, welchen Ideen manche Leute anhängen:
https://www.youtube.com/watch?v=aYeZiuImi5Y

Ich gehe jetzt aber mal endgültig. Tschöhöleföh, wie man früher zu sagen pflegte.

Fri Jul 07 00:09:28 CEST 2023    |    berlin-paul

Guts Nächtle. 🙂

Fri Jul 07 00:21:06 CEST 2023    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 7. Juli 2023 um 00:07:22 Uhr:



Zitat:

@legooldie schrieb am 6. Juli 2023 um 23:52:06 Uhr:



Den Bols auch,sogar mit Banane......bah.......

Das Zeugs aus der grauen Tonflasche? ... brrr ... neee 😰

Ne,ist ne grüne oder gelbe Pulle,genau weis ichs nicht mehr aber das schlimmste von allem ist Pfefferminz Likör.
Wenn du sowas mit auf ne Party mitbrachtest war du sowas von Out und kammst dann auf die nächste nicht mehr rein.
Selbstgemachte Bowle kam auch immer gut an ,wenig Früchte aber dafür alles was an Alk da war.
Wiederlich vom Geschmack aber es knallte gut und vor allem schnell.
Das in einem Raum wo kaum Luft aber jede Menge Zigarettenqualm und Schweis von den Feiernden beim abzappeln drin war.
Mann war ich da manchmal knülle......hahahaha und am anderen Morgen einen Schädel zum Platzen hatte.
"Nie wieder Alk" war die Devise aber schon am nächsten Wochenende.........lang ists her.....

Fri Jul 07 00:25:11 CEST 2023    |    berlin-paul

Die Jugendsünden halt ... 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • Schmargendorf
  • max.tom
  • windelexpress
  • HeinzHeM
  • berlin-paul
  • Moewenmann
  • A346
  • GrandPas
  • Pauliese

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
73 10 30 3

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker