klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Dec 27 14:21:51 CET 2020 |
HeinzHeM
Mann, hier weht man bald weg! Und der Wind steht genau auf dem Wohnzimmerfenster! Auch auf dem Balkon ist es nicht auszuhalten. Dafür ist das Lüften schnell erledigt.
Sun Dec 27 14:36:38 CET 2020 |
legooldie
Wind?
Also hier nicht.
Alles ruhig😉
Sun Dec 27 15:03:16 CET 2020 |
HeinzHeM
Hier ist es wie an der Nordsee bei Sturmflut. Und mittlerweile genau so nass 😁
Der Wind kommt aus Südwest, da ist nicht viel Bebauung in dieser Richtung.
Sun Dec 27 15:05:43 CET 2020 |
legooldie
Na ja,solange du die Nordsee noch nicht im Keller hast geht es ja noch.😉
Sun Dec 27 15:17:42 CET 2020 |
HeinzHeM
Erinnere mich nicht daran! Das "Vergnügen" hatte ich bereits zweimal 😰
Sun Dec 27 15:26:20 CET 2020 |
berlin-paul
Du betreibst daheim eine Salzwasser-Therme? 😰
Sun Dec 27 15:35:51 CET 2020 |
legooldie
Könnte ein Tauchrevier für Thorsten werden.😁
Sun Dec 27 15:38:15 CET 2020 |
berlin-paul
Und im Salzwasser könnten Haie drin sein ... o.k. dafür wäre der Keller dann doch zu klein. 🙂
Sun Dec 27 15:40:42 CET 2020 |
DJ Fireburner
Hier ist Richtung Westen keine Bebauung. Ist aber egal, bei 80kmh ist es auch egal woher der Wind oder Regen kommt 😁
Heinz, danke für das Rezept! 🙂
Frank, ich hatte einen Roboter von ProscenicHome, die Geräte sehen deinem bzw deiner markenzum verwechseln ähnlich - Zufall?!
Sun Dec 27 15:47:14 CET 2020 |
legooldie
Käm drauf an,wenn es ein Kellergewölbe wär,könnte das mit den Haien schon Klappen.😉
(256 mal aufgerufen)
Sun Dec 27 16:01:13 CET 2020 |
HeinzHeM
Nein, aber wir hatten mal so einen Starkregen, dass die Kanalisation das Wasser nicht mehr packte und über einen Abfluß vor der Kellertür das Wasser stattdessen in die Keller lief. Danach wurden Rohre mit größerem Durchmesser vom Haus in die Straße gelegt und dort selbst ebenfals Rohre mit größerem Durchmesser eingebaut. Seitdem ist nichts mehr passiert.
Ich hatte im Keller meiner Eltern immer noch ein paar Packen mit alten Zeitschriften gesammelt um diese mal bei Zeit in das andere Haus zu überführen. Leider regnete es zwischenzeitlich so stark, dass mein Vater die Bündel einfach als Hochwasserschutz stapelte und seinen Keller voll altem Werkzeug und ähnlichem vor den Fluten bewahrte. Der hatte bereits immer schon so komische Ideen....
Sun Dec 27 16:06:32 CET 2020 |
berlin-paul
Eine praktische Verwendung und mit Werkzeug kann man ja Sachen reparieren. Ärgerlich wäre es, wenn Sammlerwerte dabei versaut wurden. Aber das wird vermutlich der Fall gewesen sein ... 🙂
Sun Dec 27 16:10:36 CET 2020 |
legooldie
Das Bernsteinzimmer?😁
Sun Dec 27 16:31:14 CET 2020 |
HeinzHeM
Nein, ein paar Jahrgänge der Auto Motor und Sport aus den späten 60er und frühen 70er Jahren, sowie einige Bücher aus meiner Jugendzeit. Mein Vater hatte mir angeboten die solange liegen zu lassen. Ich habe dafür einen uralten Schrank und paar Maschinenkisten vom Opa noch aus seinem Keller geholt und zum Sperrmüll gegeben, und ihm stattdessen eine Metallregallandschaft aufgebaut. Die erfüllt heute noch ihren Dienst.
Das Werkzeug stand unten im Regal in Plastikwannen und war von meinem Opa, der Schlossermeister war. Das Werkzeug hatte zum Teil zwei Weltkriege überstanden und die Flucht von Pommern ins Sauerland. Mittlerweile hat es mein Schwager der Karosseriebauer ist und der bei dem Erhalt ganz aus dem Häuschen war, denn sowas bekommt man heute gar nicht mehr.
Es einfach eine Etage höher zu stellen hätte damals genügt.
Aber mein Papa hatte immer zwei linke Hände 😠
Der musste alles verkomplizieren, sodass niemand mehr damit klar kam.
Er selbst am allerwenigsten 😁 Wie oft musste ich den retten!
Sun Dec 27 16:44:50 CET 2020 |
GrandPas
Lars, ich kenne mich natürlich auch nicht wirklich damit aus, welcher chinesischer Hersteller tats. am Ende immer dahinter steckt. Grundsätzlich ähnlich sich die Saugroboter auch generell im Layout und Design. Die Prosenic die ich jetzt im Netz gefunden habe, sehen mir aber nach einem ganz anderen Modell/Hersteller/Produktlinie aus, als die Roborock. Ja sie sind rund, wie eigentlich fast alle Roboter, das war es aber dann schon auch mit der Ähnlichkeit 😉
Die Saughardware ist bei den Roboter m.W. allgemein recht vergleichbar. Die Roborock haben zwar eine sehr hohe Saugleistung aber bei uns fährt er meistens im Ecomodus, deswegen spielt es am Ende keine Rolle. Wichtiger für das Ergebnis ist deswegen wie gut er mit Hindernissen klar kommt und wie gründlich er die Räume abfährt. Hier habe ich damals bei meiner Recherche eben rausgefunden, dass hier die Roborock wohl mit führend sind und ich kann jetzt aus unserem Alltag sagen er ist natürlich noch nicht perfekt, aber wirklich erstaunlich clever und deswegen muss man ihm auch nur selten manuell wieder befreien.
Ansonsten unterscheiden sich die Roboter noch in der Ausstattung der Sensoren. Hier scheint es wohl häufiger Probleme mit der Treppenerkennung zu geben, und du findest deswegen Erfahrungsberichte von Leuten die aus dem Büro kamen und erstmal die Reste ihres 1.000€ Saugroboters am Ende der Treppe zusammenfegen und entsorgen mussten. Dies klappt bisher bei unserem auch erstaunlich gut. Er hat zumindest noch keinen Treppenselbstmord begangen.
Ohne jetzt genau dein Modell zu kennen würde ich jetzt vermuten, auch von der Preisklasse der Prosenic, da hast vermutlich am falschen Ende gespart und bist etwas zu günstig eingestiegen.
Die schärfste Kritikerin von meinen ganzen WLAN Gadgets ist eh die OHL und die war natürlich auch gegen einen Saugroboter anfangs. Genau die gleichen Vorurteile wie hier. Er kommt in keine Ecken, ist keine Zeiterparnis usw. usw. Aber mittlerweile fährt unser Modell schon in ihrem halben Freundeskreis, weil sie davon begeistert ist.
Alle halbe Jahr erscheint eine mehr oder weniger neue Generation und deswegen gibt es schon den Nach-Nach-Nach-Nachfolger von unserem. Eigentlich war geplant die Flotte langsam aufzustocken und jedes Stockwerk mit einem eigenem Roboter zu versehen, aber wir kommen aktuell mit dem einen Modell noch so gut klar, dass es irgendwie Unsinn wäre.
Sun Dec 27 16:47:22 CET 2020 |
frechdach73
sammlerstücke...mein papa hatte bei seiner mutter immer viele comics gebunkert, die ich damals verschlungen habe. darunter war auch die nr.1, der columbusfalter von donald duck. hab dummerweise die schwarz-weissen seiten ausgemalt oder auch mal mit kugelschreiber zensiert, wenn dagobert mal wieder fies zu donald war...sowas blödes...
Sun Dec 27 16:48:59 CET 2020 |
berlin-paul
Frank, kann der nicht mit dem Lifta über W-Lan kommunizieren? 😰😰😰
Sun Dec 27 16:50:54 CET 2020 |
berlin-paul
Heinz, die Problematik ist mir nicht ganz fern ... 🙂
Sun Dec 27 16:55:44 CET 2020 |
GrandPas
Paul, wäre nen praktisches Feature, befürchte geht aber nicht. Obwohl ich seit meinem 40. Geburstag Werbeeinblendungen von Treppenlifte erhalte, konnte ich ausnahmsweise diesem e-Antrieb bisher wiederstehen.
Sun Dec 27 17:00:39 CET 2020 |
berlin-paul
Alternativ käme der über W-Lan automatisierte indoor-Transport des Wisch/Saugroboters mit einer Paketdrone in Betracht. 🙂
Sun Dec 27 17:03:52 CET 2020 |
GrandPas
Ich befürchte zwar, es wäre sowohl deutlich günstiger als auch praktikabler jedes Stockwerk mit einem eigenem Roboter auszustatten, aber der Ansatz hat natürlich Charme 🙂
Sun Dec 27 17:06:57 CET 2020 |
HeinzHeM
Mein Vater hatte ein Uraltradio, das mittels Adaptern an den neuen Antennenanschluß angepasst werden wollte. Es hätte ein Adapter genügt, aber er kaufte sich einen und der passte nicht doch der wurde nicht umgetauscht sondern es wurde ein weiterer dazu gekauft. Und so ging es ein paarmal munter weiter. Irgendwann passte es dann.
Dann kaufte er sich ein neues Radio und hat dann mit weiteren Adaptern wiederum das neue Radio an den letzten Adapter angeschlossen. Same procedure as last year. Und weil aus irgendeinem merkwürdigen Grund der Radioempfang nicht so prickelnd war (warum bloß nur?) hat er noch eine Zimmerantenne in seine Konstruktion integriert und dazu auch deren Antennen mit selbst gebogenem Draht verlängert. Zur weiteren Empfangssteigerung hat er ein Stück aus der Verkleidung der Heizungsrohre geschnitten und seine Antenne mit den Rohren der Heizung verlängert.
Fragt nicht! 😁
Er hat bald einen Herzinfarkt bekommen, als ich einfach das neue Radio direkt mit nur einem Kabel mit der Antennenbuchse verband und die Heizung aus seiner Konstruktion ersatzlos strich. Seltsamerweise klappte meine Minimalkonstruktion viel besser seine Maximalversion. Er hat zeitlebens nicht verstanden wieso.
Sun Dec 27 17:12:46 CET 2020 |
berlin-paul
Das wirkte zwar unbeholfen. Aber in Wirklichkeit war das ein aktiver Langwellensender und er stand in direktem Kontakt mit James Bond ... 😁
Sun Dec 27 17:16:01 CET 2020 |
HeinzHeM
Vielleicht stand er auch mit der Area 51 in Verbindung und hat seti@home angeregt 😁
Sun Dec 27 17:32:26 CET 2020 |
HeinzHeM
Lifta der Treppenlift, als Anregung sehen für einen Lifta-Robo-Treppenlift? So ein Treppenlift mit einer zusätzlichen Ladestation verbunden sollte doch auch einen gewissen Charme besitzen.
Sun Dec 27 18:22:46 CET 2020 |
GrandPas
Auch ne Möglichkeit, gerade wenn der Robo jetzt in die Jahre kommt 😉
Sun Dec 27 19:07:06 CET 2020 |
max.tom
Moin alle zusammen 🙂 🙂
Sun Dec 27 19:43:40 CET 2020 |
NDLimit
Huhu Mäxle
Sun Dec 27 20:17:50 CET 2020 |
berlin-paul
Moin Mäxle. *ZimtCappuCarohinstell* 🙂
Sun Dec 27 22:52:43 CET 2020 |
max.tom
Dankeee paul/thorsten 🙂 🙂 🙂
Sun Dec 27 23:04:58 CET 2020 |
NDLimit
Spaß mit de Katz.....
Die vierpfötige Mieze tollt durch die Wohnung und jagd ihre Spielzeug-Mäuse..... sehr lustig anzusehen 😁
Sun Dec 27 23:11:29 CET 2020 |
max.tom
😁😁😁
Isss bestimmt katzenminze/Baldrian drin 😁😁
Sun Dec 27 23:48:30 CET 2020 |
max.tom
Werd mal pennen gehen is moin allle 🙂
Mon Dec 28 05:39:49 CET 2020 |
tomcat092004
Guten Morgen
Kaffee und Tee hingestellt
Brot und Brötchen, sowie Marmelade und Käse, Nudossi und Nutella.
Ich wünsche euch einen guten Start in die Woche.
Mon Dec 28 06:24:10 CET 2020 |
olibolli
Dann nehme ich mal den Tee.
Vielen Dank 😉
Wünsche nen guten Start in die Woche 🙂
Mon Dec 28 07:06:42 CET 2020 |
legooldie
Moin und Danke für den Kaffee!😁
(256 mal aufgerufen)
Mon Dec 28 07:44:29 CET 2020 |
berlin-paul
Guten Morgen.
Danke für den Montagskaffee und das Frühstück, Robert. 🙂
Wolkig diesige 2°C zum Wochenstart ... *schnief*
Mon Dec 28 09:26:44 CET 2020 |
NDLimit
Moinsen!
Mon Dec 28 09:37:12 CET 2020 |
legooldie
Hier sind es 3 Grad + und die Sonne scheint.😉
Mon Dec 28 10:04:33 CET 2020 |
HeinzHeM
Moien
Kann ich bestätigen. Jetzt 4 Grad bei Sonnenschein und ab und zu ein paar Wolken.
Der Wind hat außerdem aufgehört stärker zu wehen 🙂
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"