• Online: 799

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153746)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Tue Dec 29 05:00:41 CET 2020    |    tomcat092004

Guten Morgen

Einmal das übliche für euch.

Tue Dec 29 05:34:10 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Dazu stelle ich grüner Tee und Pumpernickel 😉

Tue Dec 29 06:16:16 CET 2020    |    tomcat092004

einen Fitnessstudiohasen?
Auch gut zum Frühstück. Ich kann noch Marillenpfannkuchen anbieten.

Tue Dec 29 06:22:33 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Fitness bei dem Wetter kaum, ich würde unweigerlich aus der Form geraten wenn ich nicht manchmal aus Purer Vorfreude auf das schlemmen auch mal etwas kürzertrete 😁

Da kam Corona auch ordentlich zu Hilfe seitdem bin ich zehn Kilo leichter koche öfter selber und damit auch leckerer und gesünder.

Hat also nicht alles nur Nachteile, und ich hoffe es gibt kein übles Ende 🙄

Tue Dec 29 06:28:43 CET 2020    |    olibolli

Danke. Guten Morgen.

Mir langt in der Früh mal ein Cappuccino und ein schwarzer Tee

Frühstücken immer gegen 8.30 Uhr mit der Belegschaft zusammen. Ist immer schön.

Am WE müssen die Kinder da herhalten 😁

Tue Dec 29 06:44:01 CET 2020    |    legooldie

Moin
Seitdem ich im Rolli sitze hab ich gut 15 Kilo zugenommen und dank Corona und kaum noch vor die Tür kommen wird es wahrscheinlich noch mehr werden.
Manchmal hab ich keinen Bock mehr auf das Ganze!😠

Tue Dec 29 07:06:46 CET 2020    |    NDLimit

Guten Morgen zusammen 🙂

Tue Dec 29 07:28:27 CET 2020    |    berlin-paul

Guten Morgen.

Danke für den Kaffee und das Frphstück, Robert. 🙂

Bewölkt und um die 2°C .... schaumermal 🙂

Tue Dec 29 08:53:29 CET 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 28. Dezember 2020 um 23:36:55 Uhr:


Von der Front her könnte es auch ein Peugeot 404 sein,den sie da beim 7.Sinn zerlegt hatten.😉

Gut erkannt, der Peugeot 404 basiert wie die Morris Oxford/Austin Cambridge-Konstruktion auf einem Entwurf vom Designer Pininfarina. Der Peugeot 404 hat allerdings etwas andere Proportionen und war insgesamt etwas kantiger und in unseren heutigen Augen kastenförmiger.

Tue Dec 29 09:02:57 CET 2020    |    HeinzHeM

Zitat:

@legooldie schrieb am 29. Dezember 2020 um 06:44:01 Uhr:


Moin
Seitdem ich im Rolli sitze hab ich gut 15 Kilo zugenommen und dank Corona und kaum noch vor die Tür kommen wird es wahrscheinlich noch mehr werden.
Manchmal hab ich keinen Bock mehr auf das Ganze!😠

Kann ich in Grenzen nachvollziehen. Ist bei Dir ja auch keiner da, der auf Dich achtet. Da hilft nur eiserne Selbstdisziplin, etwas, von dem ich auch wenig besitze. Hilft nichts anderes als weniger hochkalorische Speisen zu sich zu nehmen. Dazu Gemüse als Rohkost, auch wenn es schwerfällt. Weniger Obst, weil da in der Regel mehr Zucker drin ist. Portionen kleiner, dafür öfter. Damit der böse Appetit überlistet wird.

Rohes Gemüse kann man essen bis man das Gefühl hat nach dem nächsten Bissen zu platzen 😁

So, jetzt erstmal 2. Frühstück. Kaffee und eine kleine Scheibe Brot mit bisschen Wurst drauf. Als 1. Frühstück gab es drei Haferkekse zusammen mit meinen Tabletten und ein Glas lauwarmes Wasser.

Tue Dec 29 09:18:43 CET 2020    |    HeinzHeM

Scheibe Pumpernickel mit etwas Bierwurst und kleines Brot mit Schinken.
Tässchen Milchkaffee dazu. Mir gehts gut 🙂

Draußen 1 Grad unter Wolken und die Autos tragen ihr weißes Mützchen immer noch.

Werde mal den Topf mit dem Grünkohl samt Kochmettwurst, die ich gesten Nachmittag gekocht habe vom Balkon holen. Der hat dort die Nacht überdauert. Sollte abkühlen und das hat das Wetter kostenfrei gemacht. Jetzt werde ich den Großteil in Gefrierbeutel umpacken und in den Eisschrank umräumen. Zum spärlichen Rest kommt der Rest an Kochmettwurst die zusammen mein Mittagessen bilden werden. Ein paar frisch gekochte Kartoffeln dazu, fertig.

Bloß gut, dass ich bereits gefrühstückt habe 😁

Tue Dec 29 09:32:39 CET 2020    |    tomcat092004

Ihr und euer Fitnessstudiohase

Den könnt ihr allein essen.

Tue Dec 29 09:34:03 CET 2020    |    tomcat092004

Heinz
Den Balkon als Kühlschrank zu missbrauchen
tztztz
Du bist also für die Klimaerwärmung verantwortlich?

Tue Dec 29 09:52:33 CET 2020    |    NDLimit

Ich gehe mal ne Runde Tauchen. Draussen sind es 2 Grad 🙂

Tue Dec 29 10:14:54 CET 2020    |    DJ Fireburner

Moin zusammen,
Kaum ist man mal einen 3/4 Tag nicht da und schon gibt es unschöne Themen hier 😁

Autos? Logisch aber nur BMW, wie Harald immer so schön sagt. 😁 😉
Ich mach mal einen auf F-J Strauss: Hier gibts tatsächlich Leute mit nem Android-Dingenskirchen? 😉

Frank, die beiden Robos Roborock S6 Max und der ProscenicHome M6 Pro (man achte auf die ähnliche Typenbezeichnung) sind zu 99% identisch. Selbst die Auffangbehälter und der Mini-Besen (Oder wie das Teil heißt 😁) sind identisch.

Wie auch immer, ich schwanke zwischen Ecovacs Deboot T8 (wird gerade bei Onkel Jeff im Store rausgehauen) und deinem Roborock S6 Max.

Thorsten, erschreck dich nicht wenn nach dem Aufrauchen Schnee liegt 😉

Tue Dec 29 10:22:29 CET 2020    |    legooldie

Ihr mit euren Staub Robocops.
Mein 40 Jahre alter Miele Bodenstaubsauger zieht euch bei voller Leistung das Parkett vom Estrisch.
Da können eure Spielzeuge nicht gegen Anstinken.
Hat auch den Vorteil das ich mich beim Staubsaugen Bewegen muß und so hab ich mich dann auch noch sportlich betätigt.😁

Tue Dec 29 11:00:07 CET 2020    |    DJ Fireburner

😁😁😁

Tue Dec 29 11:15:51 CET 2020    |    HeinzHeM

Vielleicht musst Du einfach nur öfters Staubsaugen, Dirk, wenn Du ein Gewichtsproblem hast.
Aber nicht zur "Belohnung" im Anschluß daran reichlich Süßkram verschnabulieren 😉😁

Tue Dec 29 11:17:33 CET 2020    |    HeinzHeM

Ganz ulkiges Wetter jetzt. Sieht fast nach baldigem Schneefall aus 😰

Tue Dec 29 11:20:19 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@HeinzHeM schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:15:51 Uhr:


Vielleicht musst Du einfach nur öfters Staubsaugen, Dirk, wenn Du ein Gewichtsproblem hast.
Aber nicht zur "Belohnung" im Anschluß daran reichlich Süßkram verschnabulieren 😉😁

Hab gar keinen Süßkram mehr da und öfter Staubsaugen wäre zwar gut für die Bude und mein Gewicht aber der Troll hat Angst vor dem Staubsaugdingens.
Der ist dann Stundenlang unterm Bett und traut sich nicht mehr raus.🙁

Tue Dec 29 11:38:19 CET 2020    |    GrandPas

Lars, also wenn man alleine mal nur die Bilder vergleicht, sehe ich als Ähnlichkeit bei den beiden Modellen eigentlich nur, dass sie eben beide rund sind 😉

Einen S6 Max gibt es so glaub ich nicht, es gibt den S6 MAXV, der ist aber ein anderes Modell der mit Kameras und AI zusätzlich navigiert.

Insofern meinst du vermutlich den S5 Max, der kommt von den Daten eher hin. Die Namensgebung der Geräte in der EU ist übrigens auch kein großer Hinweis, weil die Nomenklatur der meisten Geräte hier sich mittlerweile denen der Roborocks angenähert hat. Es sind halt die Größten und damit anscheinend auch die Kopiervorlage.

Aber die beiden Geräte ähneln sich alle auch nicht besonders in den technischen Daten. Also was Akkuleistung, Saugleistung etc. angeht. Wer der Hersteller genau ist, weiß ich doch auch nicht, ich würde aber mit 99% Sicherheit sagen es sind schon mal nicht identische Modelle, zumindest was man so an Angaben und Bildern findet 😉

Zum Ecovac kann ich nicht viel sagen.

Tue Dec 29 11:44:27 CET 2020    |    GrandPas

Dirk, um einen Parketboden zu saugen braucht es keine besondere Saugleistung, insofern reichen die Roboter hier auch.

Wie gesagt, der fährt bei uns auch nur im Ecomodus, weil noch nicht mal dessen Saugleistung gebraucht wird. Teppiche erkennt er selber und regelt die Saugleistung dann hoch. Aber für wirklichen Schmutz im tiefen Teppich ist die Saugleistung zu schwach, das stimmt.

Dafür saugt er viel viel öfter und lässt erst gar nicht soviel Schmutz aufkommen. Ein angenehmer Nebeneffekt ist dabei übrigens, dass auch deswegen weniger Staub in der Luft ist und auch weniger Staubwischen notwendig ist.

Tue Dec 29 11:44:53 CET 2020    |    berlin-paul

Dirk, der Miele wird ihm wohl zu laut sein.

Tue Dec 29 11:46:02 CET 2020    |    HeinzHeM

Das Kopieren von (Industrie-)Produkten hat in China bzw. Asien eine ganz eigene Kultur und beschränkt sich nicht darauf nur ausländische Entwicklungen einzubeziehen. Es wird kopiert was das Zeug hält und selbst bei den Lieferwegen. Das macht es für alle Beteiligten immer wieder neu und spannend.

Versucht besser nicht dabei nach einem System zu suchen 😉

Tue Dec 29 11:51:47 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Anfänglich dachte ich es geht um eine Konkurrenz zum Thermomix, kann der auch saugen 😁

Naja Vorwerk auch mal ganz gut bei den Saugrobotern, Nur mit schwarzen Böden haben die ein Problem. Weiß jemand wie es aktuell aussieht?

Tue Dec 29 12:00:27 CET 2020    |    GrandPas

Was ich so mitbekommen habe war Vorwerk z.B. noch nie besonders gut bei Saugrobotern. Die kaufen den m.W. auch nur aus China ein und anscheinend leider nicht bei einem der guten Hersteller, dafür ist der Preis dann wieder typisch Vorwerk frech.

Eine Kollegin war so begeistert von ihrem Thermomix, dass es unbedingt auch nen Vorwerk Roboter sein musste. Der scheint wohl regelmäßig unter Schränken nicht mehr herauszufinden und auch sonst nicht der Cleverste zu sein.

Sie saugt glaub ich mittlerweile wieder selber, auf jeden Fall mag sie aber auf ihren überteuerten Roboter nicht mehr angesprochen werden 😉

Ich würde allgemein auch keine 1.000€ für den aktuellen Stand der Technik ausgeben. Dafür steckt noch zuviel Entwicklungspotzenzial dahinter. Lieber öfter mal einen für 400€.

Tue Dec 29 12:07:34 CET 2020    |    HeinzHeM

Ich habe einen Vorwerk-Fensterreiniger und der scheint ein guter Freund von diesem Saugroboter zu sein. Ich hielt das mal für eine gute Idee um die Scheiben zu reinigen, besonders ohne Leiter. Das Ding ist aber sperrig und sauschwer. Mit Fensterleder, einem Eimer Wasser und einem Abzieher mit verlängertem Griff bin ich genauso schnell fertig, wenn nicht gar schneller. Außerdem kann man jeden handelsüblichen Fensterreiniger, Glasfit oder sowas und weitaus billigere Microfasertücher verwenden.

Vorwerk hat sich leider mehr und mehr zum Lifestyle-Beutelschneider entwickelt 🙁

Andere erbringen bessere Leistung für weitaus weniger Geld und Folgekosten.

Tue Dec 29 12:35:45 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Da sind meine Informationen zum Saugroboter schon andere Natur, wiederholt Platz 1 bei Stiftung Warentest.
Schwierig wird es immer wenn Privatleute Meinungen äußern ohne den Vergleich zu anderen Produkten zu haben. Oft sind es schlicht Bedienfehler oder Unverständnis zur Funktionsweise.

Was den normalen Staubsauger betrifft insbesondere der Saugleistung bei wenig Watt und der Teppichbürste halte ich die Teile immer noch für konkurrenzlos.

Natürlich versuchen Sie auch Geld für Gimmicks zu generieren, aber wenn ich die Wahl hatte zwischen Dyson blieb es bisher eher bei Vorwerk, trotz Beutel..

Tue Dec 29 12:45:51 CET 2020    |    GrandPas

Bin normal großer Fan der Stiftung Warentest und auch Abonnent, aber bei bestimmten Themen kommt einfach ihr Testverfahren an Grenzen. Das ist z.B. bei Saug- oder auch Rasenroboter m.E. der Fall. Hier sind manchmal spezialiserte Foren mit deutlich mehr Praxis-Erfahrungswerten und vor allem einer viel breiteren und auch aktuelleren Geräteauswahl für mich die bessere Informationsquelle.

Tue Dec 29 12:50:58 CET 2020    |    Schwarzwald4motion

Stimme mal grundsätzlich der Einschätzung zu, wenn es um spezialisierte Dinge geht sind viele Hintergrund Informationen wichtig, und Stiftung Warentest kommt einfach nicht hinterher bei mir ging’s um HiFi ist aber schon zwei Dekaden her. Ändert aber nichts dran dass bei Warentest wiederum generelle Aspekte mitgetestet werden die bei Fachzeitschriften äußerst gerne ignoriert werden.

Tue Dec 29 13:04:15 CET 2020    |    GrandPas

Aber ich würde auch keine 750€ für einen Roboter ausgeben, der noch nicht mal wischen kann. Ja, die Wischfunktion ist sicher jene, die noch am meisten Entwicklungspotenzial hat, es fehlt einfach noch an Anpressdruck aber das Ergebnis ist immer noch deutlich besser als nur Saugen alleine.

Insofern warum 2x soviel für einen Vorwerk ausgeben, der gerade mal die Hälfte der normalen Saug-Wisch-Roboter kann?

Da wird man das Gefühl nicht los mehr für den Namen als für das Produkt zu bezahlen.

Wir müssen uns auch einfach damit abfinden, dass die klassischen Staubsaugerhersteller wie Miele, Bosch, Vorwerk oder auch Dyson leider in dem Saugroboterbreich, bei dem es eben mehr um Sensoren und Software geht leider nur noch hinterherlaufen und der Entwicklungsrückstand ist hier eklatant.

Hier geben wir einfach nicht mehr den Ton an, egal ob uns dies passt oder nicht. Eine weitere Branche die Opfer unserer Fortschrittsfeindlichkeit werden wird.

Tue Dec 29 13:37:43 CET 2020    |    NDLimit

so... wieder aufgetaucht... frisch wars 🙂

Tue Dec 29 13:42:36 CET 2020    |    GrandPas

Neue Flossen getestet?

Tue Dec 29 13:45:23 CET 2020    |    NDLimit

na sicher doch 🙂

Tue Dec 29 13:49:11 CET 2020    |    GrandPas

Und, stören hoffentlich nicht weiter wenn man sich eh vom Scooter ziehen ? 🙂

Tue Dec 29 13:56:03 CET 2020    |    NDLimit

War heute eh ohne Scooter unterwegs 🙂

Tue Dec 29 13:59:26 CET 2020    |    GrandPas

Also schon wieder Sport. Manchmal machst du mir Angst.

Tue Dec 29 14:18:31 CET 2020    |    legooldie

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:44:53 Uhr:


Dirk, der Miele wird ihm wohl zu laut sein.

OK,das mag sein,bei Vollast hört er sich an wie ein Top Fuel Dagster beim Burnout.😁


Tue Dec 29 14:27:11 CET 2020    |    legooldie

Tue Dec 29 14:34:28 CET 2020    |    berlin-paul

Immerhin hält er sich wacker. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • berlin-paul
  • HeinzHeM
  • windelexpress
  • A346
  • Moewenmann
  • Schmargendorf
  • remarque4711
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
70 12 27 47

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker