klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Oct 08 20:27:12 CEST 2020 |
berlin-paul
Im Strafvollzug ist das ja die Regel ... 🙂
Thu Oct 08 20:49:14 CEST 2020 |
notting
Ich hatte leider nicht genau nachgefragt, da er sich gerade eigentl. mit jmd. anderen unterhalten hat. Aber ich weiß, dass die Zusteller den Einwurf verweigern können, wenn man z. B. einen Zeitungsständer als Briefkasten nutzt wo jeder einfach reingreifen kann. Dann darf nach Vorwarnung die Zustellung verweigert werden wegen Briefgeheimnis usw. Wenn man in der Quarantäne nicht mehr an den Briefkasten kann, ist die Gefahr insb. wenn viele Werbeausträger dort unterwegs sind hoch dass er vollläuft und auch so eine Situation eintritt.
notting
Thu Oct 08 21:12:38 CEST 2020 |
berlin-paul
Dann wird's schon nix mit einer Quaratäne zu tun gehabt haben.
Thu Oct 08 22:44:14 CEST 2020 |
NDLimit
Der einzig wahre Schlagerbarde Deutschlands und der Top AAA-Promi hat sich mal wieder gemeldet....
https://www.focus.de/.../...schiedet-sich-der-wendler_id_12522149.html
Ich habe mir grad mal den Telegram-Kanal angesehen.... und prompt ist sogar der Hildmann dabei.
Dürfen wir die beiden nach Brasilien exportieren?
Thu Oct 08 22:52:05 CEST 2020 |
berlin-paul
Da wird des Wendlers Mädchen nicht hin wollen ... 😉
Thu Oct 08 22:54:56 CEST 2020 |
NDLimit
So viel gequirrlte Scheiße, ja ich schreibe das aus, habe ich lange nicht mehr gesehen. Habe mir auch noch den Kanal von Hildmann angesehen.
Beiden würde ich gern mal den Tauchplatz "Galerie" am Walchensee zeigen. Die würden dann auch den Kirchelgrund kennenlernen 😠
Fri Oct 09 05:43:51 CEST 2020 |
legooldie
Könnt ihr nicht mal Seiten Posten wo man keine Cookies nehmen muß?
DANKE!
Fri Oct 09 09:08:08 CEST 2020 |
berlin-paul
Da hat er Recht der Dirk. 🙂
4.516 bestätigte Neuinfektionen zu gestern ...
Fri Oct 09 09:23:10 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Bei uns sind es zwei Drittel mehr als letzte Woche.
Fri Oct 09 10:01:27 CEST 2020 |
berlin-paul
Wenn dieses Niveau über 2 Wochen gehalten wird und wieder abklingt, hatten wir vermutlich nochmal Glück ...
Fri Oct 09 12:53:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Kleiner Denkfehler von mir sorry, natürlich ist es eine Verdreifachung gegenüber letzter Woche. Zum Glück
nochauf geringstem Niveau.
Fri Oct 09 14:55:48 CEST 2020 |
DJ Fireburner
Sehe gerade: das Emsland ist gestern Abend offiziell zum Risikogebiet erklärt worden. 🙁
Jetzt weiß ich auch warum die Läden heute morgen schon so voll waren 😁
Fri Oct 09 15:20:23 CEST 2020 |
Moewenmann
Wird überhaupt noch lustig im Herbst und Winter. Kleine Metzgerei heute morgen, Regen, davor stehen 10 Leute mit mehr oder weniger Abstand.
Sat Oct 10 11:17:18 CEST 2020 |
berlin-paul
Nun ein Zuwachs zum Vortag von 4721 bestätigten Fällen ... fast wie in der ersten Welle. Bin gespannt ob man das kleinteiliger gelöst bekommt.
Sat Oct 10 11:22:16 CEST 2020 |
notting
Bitte nicht Äpfel und Birnen vergleichen! Ich zitiere mich selbst:
notting
Sat Oct 10 11:30:57 CEST 2020 |
berlin-paul
notting ... könntest du dich bitte mehr bemühen, deine Gedanken in nachvollziehbaren Text umzuwandeln? Es fällt mir echt schwer, diese hingehunzte Buchstabensuppe nicht zu löschen. Wenn du sagen willst, dass die aktuelle Infektionsgeschwindigkeit wegen der seinerzeit stark verzögerten Testungen sehr wahrscheinlich größer ist als im Frühjahr, dann sag das doch auch so. Falls du sagen willst, dass es eine geringere Infektionsgeschwindigkeit sein sollte, dann denk besser noch mal nach. Falls du sagen willst, dass man nichts sagen könne, dann sag halt nichts.
Sat Oct 10 11:51:17 CEST 2020 |
notting
Dann lies den verlinkten Artikel wenn dir meine Zusammenfassung nicht zusagt. Aber ich habe ganz klar geschrieben, dass wegen der inzw. vorsorglichen Reiserückkehrer-Tests eher Leute als positiv erkannt werden die eben die im März/April aufgrund von zu geringen bzw. keinen Symptomen einfach nicht getestet wurden. Zudem bedeutet erst bei Symptomen zu testen und zu geringe Testkapazität, dass eher erst getestet wird, wenn der Körper schon fertig damit ist und das Ergebnis deswegen negativ ist, obwohl es in Wirklichkeit eine Corona-Infektion war.
Diese Teile der Dunkelziffer wurden eben wegen der veränderten Mess-/Zählweise "hell". Deswegen muss man wenn man in der offiziellen Statistik Frühjahr und Herbst vergleich beim Frühjahr sich zum Zwecke einer besseren Vergleichbarkeit noch einige Fälle dazudenken. Wieiviele das sind weiß ich nicht.
notting
Sat Oct 10 12:05:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Nimm es mir bitte nicht übel, aber du formulierst oft sehr leseunfreundlich. Der Kern deiner Aussage liegt unter einer dicken Schicht von unnützem Beiwerk versteckt. Das strengt an und nimmt einem so die Lesefreude. Nimm das bitte als positive Kritik an. Eine Aussage der eine knackige Erläuterung folgt, vermittelt sich einfach besser. 😉
Sat Oct 10 12:23:25 CEST 2020 |
notting
Ich habe mir meiner Meinung nach Mühe gegeben das "unnütze Beiwerk" wegzulassen bzw. verstehe nicht was du hier als unnützes Beiwerk ansiehst. Du wirst mir aber sicher zustimmen, dass das Corona-Virus mit seinen Auswirkungen eine eher komplexere Sache ist. Dadurch werden logischerweise auch die Erklärungen bzw. Begründungen für Meinungen komplexer, auch wenn "nur" ein Laie sich etwas genauer darüber informiert bzw. nachgedacht hat. Wenn man nicht ausführlich genug begründet kommen leider oft ziemlich schlechte Gegenargumente, die für Mitleser oft sogar sehr sinnvoll aussehen und sie entspr. beeinflussen. Das aus sowas resultierende längere Posting-Pingpong weil nach und nach verschiedene Gegenargumenten abgearbeitet werden statt gleich genauer zu schreiben was man meint, ist für die Verständlichkeit der Argumente IMHO auch nicht förderlich. Schon garnicht wenn man die Postings wie z. B. hier auf MT nicht in einer Baumstruktur anzeigen kann.
notting
Sat Oct 10 12:33:36 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Man kann sich auch um Kaisers Bart unterhalten, aber es ist besser sich auf einen konkreten Sachverhalt zu beschränken um ein Problem auf den Punkt zu bekommen. Die nächste Baustelle kommt sowieso.
Ich finde es immer hilfreich wenn nicht Gleichzeitig zu viele Nebenstränge aufgemacht werden, bei den vielen Kommentatoren ist das Chaos vorprogrammiert.
Sat Oct 10 12:46:21 CEST 2020 |
berlin-paul
Natürlich ist das Corona-Thema sehr komplex, notting. Wir sind hier allerdings unter interessierten Teilnehmern, die sich auch differenziert an diese Thematik randenken.
Stark abstrahiert gesagt schreibst Du bei großer Textmenge oft in folgendem Schema:
Teilerklärung1-These2, Teilerklärung3-These1, Teilerklärung2-Ende
Das hinterlässt den Leser etwas ratlos.
Verständlicher wäre in geringer Textmenge:
These1-Teilerklärung1, These2-Teilerklärung2, These3-Teilerklärung3
Leg es bitte nicht auf die Goldwaage. Das soll nur das Kommunikationsproblem etwas verdeutlichen.
Oben wolltest Du sagen, dass nach deiner Ansicht die Zahlen aus dem Frühjahr eher zu gering sind, weil wesentlich weniger und später getestet wurde. Aktuell hingegen wird bei vielen Testungen auch kein annäherndes 1:1 Bild abgegeben, weil die Labore kaum noch hinterher kommen.
Nun gut. Die Qualität der Zahlenwerke ist zweifellos verschieden. Aber dennoch kann man auf Basis von beidem sagen, dass aktuell ein ganz starker Anstieg - sehr ähnlich zum Frühjahr - losgebrochen ist und man gespannt sein kann, ob das Problem des Anstiegs dieses mal mit kleinteiligeren Maßnahmen in den Griff zu bekommen ist. Ich persönlich habe da gewisse Zweifel, weil ich von einer inzwischen zu großen Anzahl von Quertreibern ausgehe. Trotzdem hoffe ich, dass ich nicht Recht habe.
Sat Oct 10 13:03:19 CEST 2020 |
Steam24
Großhochzeiten sind Risikofaktor
Sat Oct 10 13:14:09 CEST 2020 |
berlin-paul
Es sind nicht nur nur diese großen Hochzeiten. Alle größeren Ansammlungen haben dieses hohe Gefahrenpotential.
Sat Oct 10 13:14:54 CEST 2020 |
legooldie
Und wieder eine Seite wo man genötigt wird Cookies anzunehmen.
Das geht nicht gegen dich Steam aber ich mache solche Seiten nicht mehr auf.
Sat Oct 10 13:22:11 CEST 2020 |
Steam24
Kann ich gut nachvollziehen, aber ntv ist eigentlich sehr gängig. 😉
Cookies gibts doch mehr oder weniger überall. Wer denen entfliehen will, muss das Internet meiden. Das ist eigentlich hier OT, aber die Seiten wollen alle an unsere Daten. Sie vertrauen darauf, dass wir zu faul sind, die schädlichen Cookies auszuschalten. Und wenn Du irgendwo nicht gefragt wirst, kann das daran liegen, dass Du schon mal irgendwann bewusst oder unbewusst deine Einwilligung erklärt hast.
Wärest Du einverstanden, eine eventuelle Fortsetzung der Diskussion im allgemeinen Blog zu führen? Ist ja jetzt nicht gerade ne Covid-Sache. 😉
Sat Oct 10 13:28:24 CEST 2020 |
legooldie
Gern warum nicht?
Sorry Paul fürs OT!😉
Sat Oct 10 13:33:26 CEST 2020 |
Steam24
Schließe mich an! 🙂
Paul, sorry fürs OT, wir verfolgen den Faden hier nicht weiter. 😉
Sat Oct 10 13:34:46 CEST 2020 |
berlin-paul
🙂
Sun Oct 11 15:16:13 CEST 2020 |
Steam24
Anzeigen wegen Corona-Verstößen: Polizei löst illegale Rave-Party in München auf.
https://www.merkur.de/.../...eigen-polizei-bayern-zr-90066482.amp.html
Da fehlt mir jegliches Verständnis für die Feiernden.
Sun Oct 11 15:26:30 CEST 2020 |
berlin-paul
Wird man leider nicht gänzlich verhindern und auch im Nachgang nicht komplett aufklären können. Ärgerlich sowas. Wird wohl ein paar gesprengte Partys brauchen bis sowas kaum noch auftritt.
Sun Oct 11 15:32:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Besser harte Strafen für Wiederholungstäter, und natürlich für Organisatoren sofort.
Sun Oct 11 16:51:43 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Grad im Spiegel gelesen:
Hamburgs Schulen schaffen 30.000 Corona-Visiere umsonst an.
Als ob man sich das nicht vorher hätte denken können, Sie können sie immer noch auf dem Fußballplatz verwenden. Falls einer denkt er sei ein Lama 😁
Sun Oct 11 17:00:05 CEST 2020 |
berlin-paul
Kostenlos wäre besser ... 🙂
Sun Oct 11 20:36:39 CEST 2020 |
Moewenmann
Umsonst oder für d. A. 🙁
Sun Oct 11 20:43:01 CEST 2020 |
berlin-paul
Irgendeine Verwendung im öD wird sich schon auftun und sei es als zusätzlicher Tröpfchenschutz für Untersuchungsmitarbeiter. So ganz versemmelt ist es dann ja nicht.
Sun Oct 11 21:11:11 CEST 2020 |
Moewenmann
Vor Corona hat niemand diese Visiere im öffentlichen Raum gesehen. Also erfüllen sie keinen Zweck. In Zeiten von Corona tauchen die Dinger auf. Gegen „Corona“ helfen sie erwiesenermaßen nicht. Also erfüllen sie immer noch keinen Zweck.
Sun Oct 11 21:14:39 CEST 2020 |
berlin-paul
Bei Zahnärzten und im Labor sind die eigentlich recht gängig.
Mon Oct 12 02:56:55 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Zusätzlich zum Mundschutz, aber im Außenbereich als Spukschutz sind die schon okay.
Mon Oct 12 08:47:23 CEST 2020 |
Moewenmann
Da sind sie Teil der üblichen Schutzausstattung/Gesichtsschutz gegen Flüssigkeiten oder Feststoffe. Mein Zahnarzt trägt zum Eigen-/Fremdschutz vor/gegen Covid medizinischen MNS unter FFP (was ich schon schrieb).
Tue Oct 13 12:04:11 CEST 2020 |
berlin-paul
So macht das ja auch Sinn. Denke das macht er aber schon immer so.
Herr Söder sprach gerade in seiner PK von einem Ruck der durch das Land gehen müsse, damit wir nochmal die Kurve um einen weiteren lockdown herum kriegen. Wenn der das schon freiwillig so sieht, dann dürften die aktuellen Prognosen für die Staatsführung sehr sehr kritisch aussehen. ....