klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Oct 18 12:10:31 CEST 2020 |
NDLimit
Er war mal ein guter Freund von mir....
Sun Oct 18 12:14:21 CEST 2020 |
DJ Fireburner
Sehr sehr guter Artikel, den wirklich jeder (!) verstehen kann - sofern er denn möchte.
Thorsten: krasse Geschichte 😮
Sun Oct 18 12:14:31 CEST 2020 |
windelexpress
Wirklich schade sowas.
Sun Oct 18 12:14:47 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Da hast du Pech gehabt, in USA ist das schon fast die Regel.
Mon Oct 19 00:30:54 CEST 2020 |
Steam24
Ist BioNTech an Impfstoff dran?
https://www.merkur.de/.../...forschung-impfung-virus-90072038.amp.html
Mon Oct 19 05:12:22 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Impfstoffeübersicht
Mon Oct 19 08:31:36 CEST 2020 |
grilli9
Dort habens doch die meisten Begriffen! Warum wohl?
Mon Oct 19 10:42:04 CEST 2020 |
Steam24
Video mit Hintergründen zum Maskentragen
(9:21 Minuten)
Mon Oct 19 14:26:08 CEST 2020 |
NDLimit
wir liegen hier nun bei 45,8 🙁
https://corona.kreis-borken.de/
Mon Oct 19 14:28:50 CEST 2020 |
windelexpress
38
bei knapp 76000 Einwohner?
Härtere Maßnahmen sind angeordnet
Mon Oct 19 15:26:36 CEST 2020 |
Moewenmann
Was mich besorgt stimmt ist, dass jetzt die ganzen Politiker, Juristen und Bürokraten in großer Zahl ein Mitspracherecht as primär formalen Gründen fordern.
Mon Oct 19 15:38:20 CEST 2020 |
berlin-paul
Da der Bund sachlich unzuständig ist, wird der Bundestag derzeit nicht damit befasst. Das ärgert viele Politiker, weil sie grad nicht in eine Kamera grinsen können. Es müsste in diesen Infektionsschutzsachen eine Kompetenzverlagerung von den Ländern auf den Bund vorgenommen werden um das zu ändern und ein einheitliches Vorgehen sicherzustellen. *einHoch!aufunsereföderaleStruktur* 😉
Mon Oct 19 15:44:13 CEST 2020 |
Moewenmann
Ist ja dann wie mit der Rechtsradikalisierungsstudie für die Polizei, zu der man Seehofer medienwirksam drängen will. Er ist schlicht nicht zuständig, hat in der Innenminister-Konferenz nicht einmal ein Vorschlagsrecht.
Tue Oct 20 05:51:02 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Schweizer ham’s doch tatsächlich geschafft mit einem „Jodel-Konzert“ ihre Fallzahlen hoch zutreiben.
Tue Oct 20 09:01:02 CEST 2020 |
Moewenmann
https://www.faz.net/.../...-konzept-der-herdenimmunitaet-17010496.html
Bin überrascht, wie intensiv eine Gruppe von scheinbar Kundigen das Konzept der Herdenimmunität herbeiwünscht.
Tue Oct 20 09:10:53 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Ich hab das Thema Herden Immunität mal überschlägig ausgerechnet im Frühjahr, ohne Überlastung der Kliniken würde es sicherlich einige Jahre dauern.
Wir können immer noch nicht garantieren dass es einen Impfstoff geben wird, dann würde das mit gebremstem Schaum zu ertragen sein müssen.
Zwischen Mitte 21 und Mitte 22 wird es sicherlich reihenweise Impfstoffe geben, zumindest meine Hoffnung.
Tue Oct 20 09:28:56 CEST 2020 |
berlin-paul
Ein bisschen Optimismus ist aber schon angebracht. Die Impfstoffentwicklung ist doch bislang vergleichsweise gut vorangekommen ... 😉
Tue Oct 20 09:33:00 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die dicken Hürden kommen zum Schluss.
Tue Oct 20 10:05:34 CEST 2020 |
berlin-paul
Ist aber kein Grund zum Pessimismus. 😉
Tue Oct 20 10:20:33 CEST 2020 |
grilli9
Ob die bei der Herdenimmunität berücksichtigen daß unter den Überlebenden doch eine Menge dauergeschädigter zurückbleiben und noch gar nicht gesichert ist daß man dauerhaft Immun ist?
Tue Oct 20 10:41:32 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Impfstoffübersicht zeigt deutlich dass ne Menge am Start ist, da werden schon einige den Endspurt schaffen.
Dauerhaft immun sicher nicht, aber nach der ersten Infizierung oder Impfstoff sollte der Körper leichteres Spiel haben.
Ja den Dauergeschädigten, das ist im Moment wohl eher ein Schreckgespenst, sonst gäbe es schon längst klarere Aussagen über die Anzahl und Auswirkungen.
Das ist sicher zurecht für den Einzelnen ein Riesen Problem aber wohl nicht für die Marktwirtschaft.
Tue Oct 20 11:39:27 CEST 2020 |
grilli9
Also Aussagen über bleibende Schäden gibt es durchaus. Nur das Problem ist ja erst wenige Monate Alt und Vordergründig hat man andere Prioritäten als Studien und Untersuchungen zu diesem Thema vollumfänglich in Gang zu bringen.
Für ein reines Schreckgespenst halte ich das trotzdem nicht.
In meinem Freundes/Verwandtenkreis hatte ich mit 1 Todesfall und 6 Erkrankungen zu tun wobei 5 offenbar ganz gut weg kamen und einer wohl bleibende Schäden davontrug.
Tue Oct 20 12:04:32 CEST 2020 |
berlin-paul
Die Dauerschäden gibt es schon ab den leichten Verläufen mit nur recht milden Cov-19-Symptomen. Da werden sich die Erkenntnisse erst noch sammeln müssen.
Tue Oct 20 23:48:48 CEST 2020 |
NDLimit
Zur Zeit läuft eine interessante Ausgabe von Markus Lanz.
Hier mal die Übersicht:
https://www.zdf.de/.../markus-lanz-vom-20-oktober-2020-100.html
Sendung dürfte in den nächsten Tagen in der Mediathek oder Youtube verfügbar sein.
Wed Oct 21 06:14:23 CEST 2020 |
grilli9
Die Ausgabe ist schon in der Mediathek!
Im Frühjahr hat man ja oft gesagt: Auf das war man aus versch. Gründen zu wenig vorbereitet.
Jetzt könnte man besser Vorbereitet sein und dann....
Zitat: "Man habe sich der Illusion hingegeben, dass man folgenlos verreisen könne, man habe sogar die Verträge mit den Experten auslaufen lassen, die Kontakte von Infizierten nachverfolgen sollten. Tatsächlich hätte man sich besser vorbereiten können, sagte Clumeck. Die Ansage, dass man nun erst einmal 15 Tage die Wirkung der neuen Corona-Maßnahmen abwarten wolle, sei wohl zur Beruhigung der Menschen gedacht...."
Wed Oct 21 07:49:05 CEST 2020 |
Elderian
muss ich mir bei Gelegenheit mal ansehen...
Ich ziehe so langsam diese Ermittlung auf Kreisebene in Zweifel (ohne allerdings einen besseren Vorschlag zu haben...):
Bei Bekannten sprang der Wert wegen eines "privaten Oktoberfestes" über die problematischen 50 Neuinfektionen pro Tag. Die sind jetzt natürlich ziemlich genervt, dass die Feierlaune einiger weniger zu schmerzhaften Einschränkungen für alle führen.
Gut, dass man dort jetzt das Haus nur aus triftigen Gründen verlassen darf, sonst würden die Organisatoren noch Besuch bekommen...
Und wir wohnen in einem Kreis mit bislang unkritischen 20 Neuinfektionen pro Tag, die Erzieherinnen der Kita kommen aber aus einem Kreis mit über 50 pro Tag.... und arbeiten auch (wofür ich dankbar bin!)
Das bedeutet dann wohl: Wenn sie selber Kinder haben, müssen sie die daheim betreuen, weil ihre Kita/Kindergarten nur Notbetreuung bietet, aber zum Betreuen meine Kinder dürfen oder müssen sie sogar arbeiten...
Wed Oct 21 08:13:01 CEST 2020 |
berlin-paul
Um die Übertragungsketten zu unterbrechen sollten die Menschen bei Einhaltung aller Hygienemaßnahmen Menschenansammlungen dennoch bestmöglich vermeiden.
Die propagierte Unterscheidung von privater Ansammlung und organisierter Ansammlung (Gaststätte "mit Plan"😉 halte ich für so nicht ganz richtig. Wenn die Vorkehrungen eingehalten werden, macht es keinen Unterschied ob privat oder organisiert. Ansammlungen an sich erhöhen nun mal das Risiko sehr stark. Man kann also irgendwie nicht anders, als sich möglichst davon fernzuhalten.
Wed Oct 21 08:15:48 CEST 2020 |
berlin-paul
Zuwachs der Neuinfektionen derzeit 7.595/d ....
Wed Oct 21 09:47:27 CEST 2020 |
GrandPas
Der Unterschied ist aber, dass für die organisierten Ansammlungen die Gastwirte sind und diese Lobby den privaten fehlt. Eine gute Idee scheint aktuell aber weder noch zu sein, insofern macht die Unterscheidung auch m.M.n. wenig Sinn.
Auch wenn ich die Probleme der Gastwirte sehr gut nachvollziehen kann, warum eine 1h Sperrstundenverlängerung ohne weiteren Konsum, wie von Mälzer vorgeschlagen, jetzt dramatisch an dem Problem was ändern soll, erschließt sich mir aber auch nicht direkt.
Wed Oct 21 09:51:26 CEST 2020 |
NDLimit
So wie Mälzer es geschildert hat, kann ich es schon verstehen. Gäste kommen (wg. Zeitfenstern) erst um 21 Uhr und bestellen ab 22 Uhr nichts mehr. Da fehlt es schon an Umsatz.
Es gibt ja durchaus Gastronomen, die sehr verantwortungsvoll mit dem Thema umgehen.
Die in dem Bericht genannte "Corona-trotz-Sperrstunde-Party" ist allerdings ein absolutes Negativbeispiel und ein No-Go!
Wed Oct 21 10:04:59 CEST 2020 |
GrandPas
Aber egal wo man die Sperrstunde ansetzt, 1h länger würde im Zweifel immer mehr Umsatz bedeuten.
Ich denke mal, das Problem der Gastronomen in der kalten Jahreszeit dürfte eh nicht die Sperrstunde sein, denn ich kenne niemanden in meinem Umfeld, der aktuell auch nur vorhat ein Lokal innen zu betreten. Da spielt es dann eh keine Rolle, wann genau der Ausschank endet. Hier sehe ich auch kaum Lösungsmöglichkeiten wenn es wirklich kalt draußen ist. Man kann sich zwar ne Zeit lang draußen an nen Heizpilz kuscheln, aber auch dies wird doch schon um 22 Uhr so ungemütlich, dass es nicht wichtig ist ob dieser noch bis 23 oder 24 Uhr brennt...
Aber bin kein Gastronom, insofern wird an Mälzers Forderung vermutlich was dran sein, aber wirklich vorstellen kann ich es mir wie gesagt nicht.
Wed Oct 21 10:12:32 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
In 3sat Nano kam gerade einiges über Langzeitfolgen.
Wed Oct 21 21:16:06 CEST 2020 |
NDLimit
Trauriger Rekord. Lt. Focus werden mehr als 9.000 neue Fälle gemeldet 🙁
Wed Oct 21 21:25:58 CEST 2020 |
berlin-paul
Die Todesfälle ziehen natürlich mit an, wenn auch nicht ganz so heftig. Interessante Zeiten ...
Thu Oct 22 06:59:40 CEST 2020 |
Elderian
"It's over 9000!"
https://www.zeit.de/.../...det-erstmals-mehr-als-10-000-neuinfektionen
11.287
Machen wir nochmal Party, wer weiß wann wir wieder dürfen...
=(
Thu Oct 22 08:00:39 CEST 2020 |
DJ Fireburner
Eine Party! Genau daran hab ich auch als erstes gedacht ... :facepalm:
😠
Thu Oct 22 08:22:34 CEST 2020 |
Elderian
Das war auch ironisch gemeint.
Wenn ich mir die Entwicklung der Zahlen so ansehe, denke ich, dass es bald keine Kreise mehr mit <50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner auf 7 Tage gemittelt mehr geben wird...
Thu Oct 22 09:01:13 CEST 2020 |
NDLimit
ja... Pary on Wayne!
Hier mal ein Bericht zu der Party, die in der Lanz-Sendung genannt wurde:
https://www.welt.de/.../...-die-Party-auf-St-Pauli-einfach-weiter.html
Thu Oct 22 09:03:53 CEST 2020 |
berlin-paul
Um die Zahlen des Frühjarhrs mit den aktuellen Zahlen bzgl. der Testungsmenge einigermaßen ins Verhältnis setzen zu können, sollte man den täglichen Zuwachs bei den Verstorbenen mitbetrachten. Das Bild ist dann nicht ganz so arg, aber mehr als nur besorgniserregend.
Thu Oct 22 09:05:39 CEST 2020 |
windelexpress
Oh man, da sieht man wieder,dass man sich vor Dummheit nicht schützen kann. Wenn's wenigstens solche Vollpfosten mal hart treffen würde, aber die geben das nur weiter und den nächsten erwischt es voll.
Montag geht die Schule wieder los. Da wird es dann auch in nächster Zeit nochmal einen Schwung nach oben machen.