17.04.2020 19:03
|
berlin-paul
|
Kommentare (11.501)
![]() Grundsätzliche Informationen zum Umgang mit dem Corona SARS-CoV-2 - COVID-19 sind im Forumsbereich unerwünscht. Fragen zur Umgehung von gebotenen Kontaktbeschränkungen kommen dennoch überall auf und sie stören im Forum. Hier versuchen wir mal, das umgekehrt und sinnvollerweise informativ zu gestalten.
Was macht das Virus mit uns? Was ist so besonders an diesem Virus? Wer kann gesundheitlich betroffen sein? Wie überträgt sich das Virus? Was kann man zum Schutz vor der Übertragung machen? Wie lange wird sich das wohlmöglich hinziehen? Wo gibt's Klopapier? ... und die Empfehlung des Tages: klick
Darum geht es im Kommentarbereich und das gerne auch in einem freundlich humorvollen Stil. Es sind uns angenehme user/userinnen willkommen. Die Teilnahme ist insofern nicht allgemein öffentlich. Störende Beiträge werden kommentarlos gelöscht.
Vorab ein paar Fakten
Häufig werden die Influenza-Todeszahlen des RKI zum Vergleich bei der Einschätzung der Gefährlichkeit der Covid-19-Pandemie herangezogen. Die Angaben des RKI zur Influenza beruhen aber leider nicht auf den ärztlich festgestellten Todesursachen, sondern auf interpolierten Schätzungen und Vergleichen mit anderen Todesursachen. Als Begründung geht das RKI ohne Belege davon aus, dass die Ärtze zehntausendfach falsche Todesursachen auf den Totenscheinen vermerken. Diesbezügliche Strafverfahren sind allerdings nicht bekannt. Real sterben in D jährlich "nur" ca. 30-200 Menschen an der Influenza. wissenschaftliche Quelle. Beim Covid-19 und allen anderen Todesursachen werden die Angaben auf dem Totenschein vom RKI akzeptiert, was auch sachlich vernünftig ist.
Beim Kauf von Mund-Nase-Schutzmasken bitte diesen link beachten.
Generell sind alle Masken in der Anwendung für "Ottonormalverbraucher" ähnlich gut wirksam! wissenschaftliche Quelle
Und das verlautbart die Bundesregierung zur Covid-19-Pandemie klick ... ein Lied 2, 3, 4 ...
Hier geht's zu den aktuellen Belegungszahlen der Intensivstationen in Deutschland ... klick
Hier geht's zu den Zahlen rund um die Schutzimpfung gegen Covid-19 ... klick
Letalitätsrate = wieviel in % der positiv getestet Infizierten sind verstorben ... mit Humor besser zu ertragen
klick 1 JHU weltweit klick 2 RKI Deutschland Bund/Länder/Kreise
März 2020 23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020 01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020 01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68% 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020 01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020 01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020 01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020 01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020 01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020 01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020 01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021 01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021 01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021 01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021 01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021 01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021 01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021 01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021 01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021 01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021 01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09% 31. 2,08%
November 2021 01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01% 10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021 01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022 01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1,55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022 01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022 01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022 01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022 01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% |
15.12.2021 18:56 |
berlin-paul
Wenn es nur so einfach wäre ...
15.12.2021 20:17 |
legooldie
Ich weis wo wir Hilfe bekommen......dann klappt das auch
https://www.youtube.com/watch?v=Rz6yCtqE22l
Ich bekomms nicht hin.
Sollte die Titel Musik vom A-Team werden,sorry
15.12.2021 20:31 |
Schwarzwald4motion
Mit dem Link stimmt alles, aber MT verträgt das nicht
Edit: Verrückt jetzt klappt’s auf einmal

Hängt vielleicht am Zeilenumbruch oder den Datenschutzeinstellungen.
15.12.2021 20:33 |
NDLimit
Mac Guyver? Denkt denn bitte keiner an Mac Guyver???
15.12.2021 20:39 |
notting
Wer ist Mac Guyver? Ein chinesischer Clone von https://www.sat1.de/tv/macgyver vllt.? ;-)
notting
PS: Wenn YT-Link auf MT nicht funktionieren, hat es bei mir bisher immer geholfen aus https:// http:// zu machen. Wenn Man nicht will, dass MT das YT-Video in seine Seite integriert (ist z. T. seitens des YT-Videos verboten und Sprünge zu Zeitpunkten geht da auch nicht): Auf YT mit der rechten Maustaste in das Video klicken und dort den entspr. URL-kopieren-Menüpunkt nehmen. Dann checkt das MT nicht.
15.12.2021 22:05 |
berlin-paul
Solche toten links auf MT sind ein unerwünschter Nebeneffekt der automatisiert laufenden Spamabwehr. Zerschießt leider auch mal die links in den FAQ. Der Wechsel zwischen http und https funzt zumindest für eine Weile, aber irgendwann keult da dann auch der Fehlerteufel wieder rein. Das Problem ist schon länger bekannt. Eine gut laufende Lösung leider nicht.
16.12.2021 09:44 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 56.677 Infizierte und 522 Tote ...
16.12.2021 13:46 |
Moewenmann
Beim "PCR-Test" wird Virus-RNA aus der Probe extrahiert und mit einer Reversen Transkriptase (RT) in DNA umgeschrieben, welche dann mit einer PCR (Polymerase-Kettenreaktion) amplifiziert und damit letztlich erst "sichtbar" gemacht wird.
Wenn der erste Test auf das E-Gen positiv ausfällt, wird in einem zweiten Schritt auf das RdRP-Gen als positive Kontrolle getestet.
Edit: E kodiert für ein Struktur-Protein, RdRP (oder auch RdRp) ist an der Vermehrung der Virus-RNA beteiligt.
16.12.2021 15:11 |
der_Nordmann
Ja klar, wusste ich doch!
Danke für die Erklärung
16.12.2021 15:26 |
Hannes1971
Genau das wollte ich gerade schreiben...
16.12.2021 15:51 |
Moewenmann
Mist
Edit: Schneller



16.12.2021 16:04 |
legooldie
Das war doch mal eine Pressekonferenz die sogar der Normalsterbliche versteht.
Kommt direkt auf den Punkt,der Karl.
16.12.2021 16:07 |
berlin-paul
... macht er gut
16.12.2021 16:16 |
legooldie
Find ich auch,kein rumgestottere oder rumdruckserei,sondern offen geantwortet.
16.12.2021 18:05 |
Moewenmann
Am OVG in Niedersachsen arbeiten jetzt auch Virologen.
https://www.zdf.de/.../niedersachsen-einzelhandel-2g-100.html
Wofür der Ganze Aufwand mit RKI etc. ?
16.12.2021 18:11 |
legooldie
Hoffe das die auch die Plastikkarte mit allen Impfdaten Einführen,denn jetzt dieser Hick hack mit der gelben Pappe und der App ist mehr als nervig.
Zumal mein Handy zu alt für die App ist und ich mir in der Apotheke 2 Din A4 Blätter mit der App holen mußte.
16.12.2021 18:13 |
NDLimit
Gibt ja auch die Plastikkarte
16.12.2021 18:16 |
A346
Dirk,
ab mit dem Impfpass in die Apotheke und die Karte bestellen. Lieferung dauert 10 bis 14 Tage, kostet knapp 10 Euronen.
16.12.2021 18:28 |
berlin-paul
Moewenmann, die Begründung ist so dünn, dass sie garnicht erkennbar wird ....
16.12.2021 18:30 |
legooldie
Lass ich mir machen wenn ich geboostert bin Machen,kostet bei uns 5 Euro.
16.12.2021 18:31 |
NDLimit
Habe letztens in der Apo nach der Karte gefragt. Gibt ja m. W. 2 Anbieter. Lt. Personal ist die unbegrenzt gültig. Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Daher bleibe ich bei den Apps. Wünsche mir aber unkomplizierte Angebote für Leute, die die Geräte nicht haben oder nicht damit umgehen können
16.12.2021 18:45 |
legooldie
Ja,mein Samsung Trent Lite GT-S7390 von 2014 ist einfach zu alt.
Und nur für die App kauf ich mir kein neues für teuer Geld.
16.12.2021 19:03 |
Schwarzwald4motion
Man kann’s ja auch aus der Warn-App heraus ausdrucken, in verschiedenen Formaten dann Folieren und fertig.
(76 mal aufgerufen)
(76 mal aufgerufen)
(76 mal aufgerufen)
(76 mal aufgerufen)
16.12.2021 19:07 |
legooldie
Kann man Machen,klar.
Da ich aber im Januar eh geboostert werde warte ich noch so lange mit der Karte.
17.12.2021 04:59 |
NDLimit
Böse....
17.12.2021 07:10 |
Schwarzwald4motion
Ganz ohne die üblichen Nebenwirkungen.. Hmm
Okay jeder 50. ist wohl nicht so üblich.
17.12.2021 09:48 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 50.968 Infizierte und 437 Tote ...
17.12.2021 14:52 |
NDLimit
Und mal wieder meine "Freunde" von der AfD: Impfpassklick
17.12.2021 15:26 |
Moewenmann
LÄK Sachsen geht von hohem Haftungsrisiko für Ärzte aus, die von Corona-Impfung abraten.
https://www.slaek.de/.../
17.12.2021 15:30 |
berlin-paul
Wenn die alle versterben würden und die Erben nix von der fehlerhaften Empfehlung wissen, sollte es "gutgehen".
17.12.2021 17:22 |
Moewenmann
Naja, das war ja nur die Präzedenz. Wenn wer long-Covid in harter Version mit Berufsunfähigkeit erleidet…
Unschöner Gedanke.
17.12.2021 17:45 |
berlin-paul
Dann muss der zweifelhafte Behandler das long-Covid-Syndrom rasch finalisieren ... klappt bestimmt mit den selben "Argumenten" wie zuvor ...
17.12.2021 18:57 |
Moewenmann
Auch nicht so schön: Gefälschter Ausweis und Tote.
https://www.spiegel.de/.../...n-a-f6bd4700-1a20-4ff8-ad8c-4eafdd205f7f
17.12.2021 20:43 |
berlin-paul
schon übel so eine Igonoranz ...
18.12.2021 06:11 |
Schwarzwald4motion
Da war eher Angst und Verdrängung die Motivation
spricht einfach für eine deutlich bessere Überwachung der Mitbürger, Am Ende gewinnt China doch noch.. wäre meine ultimative Horror Vorstellung.
Was mich gerade mehr umtreibt ist der Abfall der Todesrate gerade mal eine Woche nach Abfall der Inzidenzrate.
Ich habe da ein Verständnisproblem, Und schätze das hier unabhängig von einem Zusammenhang Bessere Medikamente eine Rolle spielen.
18.12.2021 09:46 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 42.813 Infizierte und 414 Tote. ....
18.12.2021 09:52 |
berlin-paul
Die "Todesrate", also die Letalität, gibt an wieviele der gemeldeten Infektionen tödlich endeten. Sie sinkt notwendigerweise auch dann, wenn sehr viele neue Infektionen hinzukommen und innerhalb dieser Gruppe weniger häufig tödliche Verläufe dabei sind (jüngere, vitalere ungeimpft Betroffene und zunehmende Nichtbetroffenheit geimpfter Gruppen, die ohne Impfung massiv betroffen wären).
18.12.2021 10:00 |
Schwarzwald4motion
Das hatte ich schon etwas auf dem Schirm aber vielleicht zu wenig die Performance bei dem Wetter. Den Altersgruppen unterschied sehe ich die letzten Wochen und gar Monate eher weniger, das mit dem Boostern dann ist eher noch zu frisch.
18.12.2021 10:05 |
notting
Bei uns gibt's nun seit einer Weile an verschiedenen Tagen 2 Impfaktionen in der Stadt, eine kleinere (gemessen an den Impfdosen) in einem kleineren Raum in einem Einkaufszentrum mehrmals die Woche und eine große in der Stadthalle 1x/Woche. Das gab's erst so richtig als das mit dem Boostern losging. Davor musste man in die ca. 20km entfernte Kreishauptstadt, wenn man nicht zu den glücklichen gehörte, die eine der wenigen Impfdosen über Hausärzte ergattern konnten.
In beiden Fällen kann man sich nur am jew. Tag vor Ort anmelden. Beide Orte sind verkehrstechn. furchtbar gelegen. Man kommt nur sehr umständlich hin wg. Einbahnstr. usw., ÖPNV ist mies, ...
Nach der Impfung ist man möglicherweise nicht mehr fit genug zum Rad fahren. Mal abgesehen davon, dass beide Orte relativ nahe zueinander sind und recht nahe am Stadtrand bzw. Gewerbegebiete (praktisch ohne Wohnbebauung). Heißt der Anteil der Leute die mit dem Rad fahren oder laufen könnte, ist eher gering, da sich sogesehen beide Angebote kannibalisieren und eben nicht so verteilt sind, dass man möglich viel Wohngebiet drumherum hat.
Heißt es wird viel komplett unnötiger Verkehr erzeugt, weil man ggf. eine Wartemarke bekommt, mit der man erst in 2-4h reinkommt. Gibt aus Corona-Gründen auch keinen Warteraum und draußen ist es gerade bekanntlich kalt.
Bei der kleineren Aktion kriegt man keine Booster-Impfung, selbst wenn man nur wenige Tage vor Ablauf der 6 Monate nach Abschluss der Grundimmunisierung kommt, auch als Rentner (ältere Person). Meine Mutter hatte es probiert und kam mit diesem Ergebnis zurück. Das steht nicht explizit bei der Info der Stadt, die das organisiert. Da sind die 6 Monate für die Booster-Impfung nur allg. erwähnt, ohne z. B. das Wort "exakt". Ihr erinnert euch sicher, dass das nachträglich etwas aufgeweicht wurde, dass also eigentlich nach 5 Monaten die Booster-Impfung schon ok ist bzw. für Risikopatienten wahrscheinlich schon sehr sinnvoll ist.
Es ist also in diesem Fall so gut wie unmöglich ununterbrochen unter 2G zu fallen. Bei der größeren steht nichts derartiges dabei.
Zwischen den Jahren ist auch nur ein Termin in der Stadthalle.
Meine 6 Monate nach der Grundimmunisierung sind exakt an einem der Feiertage in den nächsten Wochen vorüber...
So kann man Impfwillige auch verarschen
notting
18.12.2021 10:09 |
berlin-paul
Das die Betroffenen zunehmend jüngeren Alters und mit längeren Verweildauern im Kkh sind, wurde vom RKI und in den PK's immer wieder angesprochen.
Deine Antwort auf "ein paar Info's zum Corona Covid-19"