klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Feb 10 23:17:19 CET 2021 |
NDLimit
vergiss es! Wir verstehen uns so gut... das soll doch auch so bleiben 😉
Wed Feb 10 23:19:09 CET 2021 |
berlin-paul
André macht doch sogar 8-Sternefrisuren ... 🙂
Wed Feb 10 23:20:52 CET 2021 |
NDLimit
Aber zu Andre darf ich eh nicht reisen.... nööö.. ich bin vor dem Lockdown fremd gegangen und es war nicht gut... ich freue mich auf meinen Stammfrisör 🙂
Wed Feb 10 23:22:49 CET 2021 |
berlin-paul
... naa guuut 🙂
Wed Feb 10 23:25:39 CET 2021 |
NDLimit
Dann ist das auch geregelt 🙂
Thu Feb 11 08:20:23 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 10.237 Infizierte und 666 Tote
Thu Feb 11 10:15:17 CET 2021 |
tomcat092004
Die Zahlen werden zum Glück immer besser. Mal sehen, Wann die Ersten wieder verrückt spielen, zusätzlich den immer vorhandenen Verrückten.
Thu Feb 11 12:15:30 CET 2021 |
Moewenmann
Wär‘ ich vorsichtig. Im Video sieht man deutlich, dass die Frisur Mutanten anlockt 😉
Thu Feb 11 12:20:32 CET 2021 |
berlin-paul
Da sich die sachlich richtige Maßnahme (Ausbremsen bis zero-case) nicht in unserem föderalen Kuddelmuddel durchsetzt, werden wir ab Mitte-Ende März ein paar Wochen unter Maskenpflicht wohl alles auf haben. Es folgt dann the same procedure like now ...
Thu Feb 11 12:22:42 CET 2021 |
Moewenmann
Klugschiß: ... same procedure as now ...
😛
Thu Feb 11 12:24:45 CET 2021 |
berlin-paul
Well sir. A cup of tea now? 🙂
Thu Feb 11 12:26:54 CET 2021 |
tomcat092004
with milk and cream please
Thu Feb 11 12:27:15 CET 2021 |
NDLimit
So lange es später nicht heißt: Same procedure as every year 🙂
Thu Feb 11 12:49:46 CET 2021 |
MarMor2000
Ihr meint also die dritte Welle und ein dritter Lockdown wird kommen?
Thu Feb 11 12:58:47 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich denke schon dass sie das immer besser hinkriegen mit Lockdown spezifischeren und effektiven Maßnahmen und dem mittels Containment hinausgezögerten (und im Sommer vielleicht sogar so verhindernden) Schließungen.
... denn die nächste Mutante wartet schon hinter der nächsten Ecke 😉
Immer unter dem Vorbehalt dass es ohne die Idioten oder Schusseligen nicht notwendig wäre!
Übrigens eine Sache wo ich am Anfang der Pandemie nicht mit gerechnet habe da viele so genannte „Fachleute“ Von einer deutlich geringeren Mutationsfreudigkeit eines Corona-Virus ausgingen. 🙄
Mittlerweile scheint klar die Leute wussten nicht wovon sie redeten es ist der Anfang eines Neuen Stammes und da scheint eine Mutationsfreudigkeit wohl generell gegeben..😠
Thu Feb 11 13:02:35 CET 2021 |
NDLimit
Man muss halt immer bedenken, dass auch die Fachleute diesen neuen "Feind" gar nicht kannten....
Thu Feb 11 13:05:07 CET 2021 |
berlin-paul
Für mich ist offensichtlich, das die Länder allein auf die Schutzimpfung setzen. Das würde aber nur funktionieren, wenn genug Impfstoff verfügbar wäre, damit man - wie bei der Grippeschutzimpfung - in rund 2 Monaten die Impfwilligen auch versorgt hat. Derzeit stehen die Mengen aber nicht zur Verfügung.
Thu Feb 11 13:13:53 CET 2021 |
notting
Es scheint aber IMHO gerade auf sowas hinauszulaufen wie wir es bisher von der Grippe kannten: Jedes(!) Jahr angepasste(!) Impfstoffe statt "man hat nach der Impfung sehr sicher ein paar Jahre Ruhe bzw. höchstens einen milden Verlauf". D.h. auch: Blöd wenn wie bei der Grippe auch die Änderungen mal zu groß sind, sodass es doch wieder eine größere Infektionswelle gibt...
Einziger Unterschied: Es ist vom techn. Verfahren her heute leichter kurzfristiger angepasste Impfstoffe herzustellen (ich rede an dieser Stelle nicht von Zeitoptimierungen bei der Zulassung etc.).
notting
Thu Feb 11 13:17:17 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Im Kern setzen sie auf Containment, Flankiert durch sommerliche UV Strahlung trockene Luft und Die impft Kampagne soweit machbar.
Dagegen spricht die leichter übertragbaren Virus-Mutanten.
Deshalb wird ja versucht jetzt mit mehr Augenmaß die Sache so gestalten.
Die eigentliche Gefahr ist wenn die Mutanten sich so weit von der Impfungswirkung entfernen das es für Vulnerable wieder von vorne losgeht falls noch keine entsprechenden Impfstoffkorrekturen lieferbar sind.
Thu Feb 11 13:27:21 CET 2021 |
berlin-paul
Deshalb fände ich zero-case mit richtiger Vollbremsung als verfügbare Strategie derzeit den richtigeren Weg mit dem geringeren wirtschaftlichen Schaden und weniger Toten und einer geringeren Mutationsgeschwindigkeit. Das gäbe auch mehr Luft für die Impfung.
notting, es ist wohl wahrscheinlich, dass es für einige Jahre nötig sein wird, die Impfstoffe immer wieder anzupassen und auch wiederholt zu impfen. Bei den Pocken hat es einige Jahrzehnte gedauert, bis man erst kürzlich die wetlweite Ausrottung des Erregerstamms verkünden konnte. Hoffentlich wird es bei Corona nicht so eine lange Zeitspanne.
Thu Feb 11 13:28:49 CET 2021 |
NDLimit
Wie??? Muss ich dann auf meine geliebte Fledermaussuppe verzichten???? 😰
Thu Feb 11 13:31:33 CET 2021 |
berlin-paul
Es gibt doch eine transsylvanische Alternative ... vorzugsweise bei Vollmond ... 😁
Thu Feb 11 14:17:28 CET 2021 |
Moewenmann
Die chinesischen Fledertier-Viren werden mit einer genetischen SARS-CoV-2 Übereinstimmung in der Größenordnung 75 % angegeben. Wenn man bedenkt, dass Maus-Mensch etwa 99 % Passung haben überzeugt mich das noch nicht.
Edit: Das wurde bei uns in der Tagespresse stark thematisiert. Ich befürchte ernsthaft Maßnahmen gegen heimische Fledermäuse.
Thu Feb 11 14:22:19 CET 2021 |
notting
Du unterschätzt IMHO die psychischen Folgen inkl. Suizide von sowas völlig. Vor allem denke ich u.a. aufgrund der Sache mit den Fledermäusen und den Nerzen, dass sowas die Mutationsgeschwindigkeit nicht so sehr senken wird wie du vermutlich meinst. Wirst nicht alle potenziell beteiligten Wildtiere einsperren können, sodass es unter diesen auch weniger Mutationen gibt.
Und egal wann die Mutation auftritt, ist der alte Impfstoff nicht mehr ganz so optimal bzw. man muss man die Mutation erstmal kennen, um den Impfstoff anpassen zu können. Wenn bei der Erstimpfung (viele sind eben noch garnicht geimpft) gleich ein neuerer Impfstoff verwendet wird wo gleich schon neue Mutationen dabei sind, bedeutet das nicht mehr Impfaufwand. Angebl. kann man diese neuartigen Impfstoffe techn. betrachtet viel schneller anpassen als frühere.
notting
Thu Feb 11 14:22:21 CET 2021 |
NDLimit
Nun, im Bergwerk Nuttlar gibt es regelmässig eine Tauchpause zum Schutz der Fledermäuse 🙂
Onkel Puffi hat ja gestern was zur WHO beim Chinabesuch was gesagt.... 😁
Thu Feb 11 14:33:40 CET 2021 |
NDLimit
Die Antwort gibt es hier: klick 😉
Thu Feb 11 14:58:20 CET 2021 |
Moewenmann
Das Influenza-Virus 1918/20 hat in der dritten Welle die Mortalität hochgefahren. Zugegeben ist Influenza insofern Mutationsfreudiger als es zusätzlich zu Fehlern beim Abschreiben auch gleich noch ganze Bausteine mit anderen Stämmen innerhalb der infizierten Zelle austauschen kann.
Thu Feb 11 15:03:23 CET 2021 |
NDLimit
Also, für mich als Laie bleibt zu hoffen, dass die aktuellen und weiteren Beschränkungen, verbunden mit einem, hoffentlich, guten Impfansatz dazu führen, dass es eben keine 3. Welle gibt.
Laienhaft stelle ich mir auch vor, dass man die nun zugelassenen Impfstoffe (man hat sie ja nun "entdeckt"😉 auch recht schnell bei Auftreten weiterer Modidifikationen/Mutanten anpassen kann. Eine Weiterentwicklung gab es ja im Leben immer, wenn man erstmal die Grundidee hatte. Ich sag nur: Rad, Auto, Waffen, iPhone 😉
Thu Feb 11 15:33:16 CET 2021 |
berlin-paul
Die Mutationen haben sich binnen kurzer Zeit in England und andernorts durchgesetzt. Ist auch nicht überraschend. Weil sich diese nun aber doch deutlich schneller verbreiten und eben auch insgesamt mehr Patienten produzieren, sollte man lieber jetzt auf der Bremse bleiben. Sobald man das ändert wird der Mist wieder loslegen. Bis dahin sollte man dann bei den gefährdeten Personenkreisen mit der Impfung durch sein, damit es nicht zu grausam wird. (und trotzdem wäre zero-case der richtigere Weg)
Thu Feb 11 15:39:23 CET 2021 |
Moewenmann
Die Anpassung der RNA/DNA-basierten Impfungen ist „einfach“ und wesentlich eine Frage wie das im Vorfeld mit der EMA kommuniziert wird.
Die Anpassung von Sputnik V ist IMHO nicht möglich, da mit der Impfung auch eine Immunität gegen die 2 (!) Adenovirus Vektoren entsteht. Da sind BioNTech/Pfizer klar überlegen. Das könnte auch ein Schwachpunkt des AZ-Ansatzes werden.
Sollten sich SARS-CoV-2 Mutanten mit erhöhter Lethalität herausbilden, hätten die einen Vermehrungsvorteil weil die schwer kranken Patienten früher mit mehr besorgten Angehörigen und Versorgungspersonal in Kontakt kämen. Die höhere Kontagiosität haben sie ja von den bereits zirkulierenden Mutationen.
Thu Feb 11 15:46:16 CET 2021 |
berlin-paul
notting, ich kann nicht immer alles bis ins tiefste Detail darlegen, aber glaub mir bitte, dass ich das ganz sicher nicht unterschätze. Einigkeit sollte doch darin bestehen, dass man mit 100% Ausgangssperre für ca. 6 Wochen mit anschließend konsequent gehaltener zero-case-Strategie im April 2020 gerade diese Besuchs- und räumlichen Beschränkungen nur für eine relativ kurze Zeit gebraucht hätte. Stattdessen nervt uns das lockdownchen light und die Folgen der Fehler der Leichtfüßigkeit im letzten Sommer, alle in einem zunehmenden Ausmaß. Richtig gemacht hätten wir diese Dauerisolation wirklich vermeiden können. Damit wären auch die Nebenfolgen in Form von sozialen und psychischen Belastungen weitaus geringer.
Die Tierwelt in freier Wildbahn ist an der gegenwärtigen Thematik, zumindest so weit ich es weiß, nicht beteiligt.
Wie man es richtig macht, das zeigt sich in Singappore. In 2020 insgesamt nur 28 Tote im Zusammenhang mit Corona. Dort gibt es aktuell fast kein Infektionsgeschehen. Die Menschen leben mit ein paar Hygieneauflagen ziemlich frei und unbeschwert. Irgendwas müssen die richtig gemacht haben. Haben sie auch. Die haben anfangs 6 Wochen strenge Ausgangssperre mit anschließender zero-case-Strategie praktiziert.
Thu Feb 11 15:59:47 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Es ist ja wohl klar dass trotz der relativ ewigen Inkubationszeit wo man sich noch wohl fühlt wäre trotzdem bei einem echt harten Lockdown nach popeligen drei Wochen das Problem erst mal für geraume Zeit weg!
Das hätte sicherlich deutlich weniger psychische wirtschaftliche und sonstige Probleme verursacht.
Dass dies aber nicht funktionieren kann liegt in aller erster Linie an gewissen Milieus, das ist die Kröte die wir alle schlucken müssen. Wenn man so will der Preis der Freiheit.
Thu Feb 11 21:47:18 CET 2021 |
Andi2011
Ich habe heute leider zwei direkte Todesfälle und zwei "indirekte" Todesfälle zu melden gehabt:
Eine unserer Mitarbeiterinnen, 28 Jahre alt, keine Vorerkrankungen, körperlich top fit, ist am Dienstag PCR positiv getestet worden, gestern Vormittag kam sie mit akuter Zustandsverschlechterung in die Klinik, am Mittag wurde sie ins künstliche Koma versetzt und beatmet, heute morgen um 5:45 Uhr ist sie verstorben.
Ein Bewohner der Am 3.2. positiv getestet wurde und bisher symptomfrei war, verschlechterte sich heute in den frühen Morgenstunden innerhalb einer halben Stunde derartig das wir ihn als akuten Notfall einweisen mussten, er wurde auf die Intensiv verlegt und beatmet und ist leider ebenfalls gegen 17 Uhr verstorben.
Der Bruder und Ehemann einer ebenfalls letzte Woche positiven Mitarbeiterin von uns die sich bei ihr angesteckt haben (da war sie noch Poc negativ) sind gestern und heute vormittag leider ebenfalls in der Klinik verstorben.
Thu Feb 11 21:49:13 CET 2021 |
NDLimit
ohjeh 🙁
edit: mir fehlen da die Worte
Thu Feb 11 21:54:35 CET 2021 |
berlin-paul
Das ist allerdings erschreckend. Das sind extrem kurze Verläufe. Gibt es da schon eine Typisierung des Virusstamms dazu?
Thu Feb 11 22:00:17 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
🙁
Puh...
Solch ein Bericht entfaltet Wirkung, leider bei uns nicht so sehr da die Türen schon offen sind.
Und in den einschlägigen Foren...
Wie kriegt man die restlichen 10% dazu 🙄?
Thu Feb 11 22:09:23 CET 2021 |
tomcat092004
Andi
unschöne Nachrichten und mein Beileid für euch und die Angehörigen.
Die Verläufe sind extrem kurz. Wie kommt das? Gibt es dazu Untersuchungen?
Thu Feb 11 22:26:58 CET 2021 |
Andi2011
Das kann ich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen, mir ist noch nicht bekannt ob es zu der Mitarbeiterin und dem Bewohner Obduktionen geben wird.
Ich kann sicher sagen das der CT Wert der Mitarbeiterin beim PCR bei 34.7 lag und der CT Wert des Bewohners bei 26.8
Die Sequenzierung beim Bewohner hat keinen bekannten oder unbekannten Mutationsstamm ergeben, bei der Mitarbeiterin liegt diese Untersuchung frühestens morgen vor. Ich vermute aber auch hier keine Mutation, da bisher bei keinem unserer Infektionsfälle (und es werden seit rund 3 Wochen alle Sequenziert) weder die Afrikanische noch Britische noch eine andere bekannte oder neue Mutationsform festgestellt wurden.
Thu Feb 11 23:01:50 CET 2021 |
NDLimit
Andi, wieder einmal vielen Dank für Deine Berichterstattung aus der Praxis. Leider ist das dieses mal sehr traurig.
Fremde Leser sollten dies aber gern lesen und daraus lernen.
Fri Feb 12 05:08:02 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Nachdem unsere Inzidenz vor einer Woche bei ungefähr 6, irgendwas war Und nun wieder langsam auf 20.x gestiegen ist... Schnellte sie Gestern auf 71 hoch 🙁
Ich glaube schon dass dies ein lokaler Ausbruch ist, andererseits bin ich zutiefst überzeugt dass dies auch mitten im Lockdown der leichtsinnigkeit nach Impfungen geschuldet ist 😠😠
Leute so wird das nie was mit den Öffnungen..😰