klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sun Feb 14 13:14:58 CET 2021 |
NDLimit
und hier ein Artikel über eine Studie zu Infektionsrisiken in verschiedenen Räumen:
https://www.tagesspiegel.de/.../26900620.html?...
Sun Feb 14 13:43:41 CET 2021 |
Moewenmann
Mit so einer Studie kommen jetzt wieder Interessenvertreter und fordern Öffnung z. B. von Friseuren, weil „nicht so gefährlich“. Das es letztlich eine unnötige Begegnung mit unnötigem Risiko bleibt, wird nicht berücksichtigt.
Sun Feb 14 13:45:39 CET 2021 |
NDLimit
immerhin geht aber auch deutlich hervor, dass eine Öffnung von Schulen nicht sinnvoll ist.
Sun Feb 14 13:47:07 CET 2021 |
Moewenmann
Das war es noch nie, man durfte nur keine Pädagogen fragen 😉
Sun Feb 14 13:53:10 CET 2021 |
berlin-paul
Solche Studien sind doch sowieso für die Tonne. Um relevante Ergebnisse zu liefern, müssten erwiesen Nichtinfizierte solche Räumlichkeiten für definierte Zeiträume aufsuchen und es müssten akut infektiöse Probanden definniert beigemengt werden, damit man dann ermitteln kann, wieviele sich wann und wie infiziert haben, welche Verläufe sie hatten und wieviele verreckt sind. Abgesehen davon, dass wohl niemand an so einem Harakiri teilnehmen möchte ist doch klar, dass dort wo mehr Personen zusammenkommen auch mehr potentielles Übertragungsrisiko besteht, da man quasi die selbe Luft atmet und der Cov-19 nunmal auf diesem Weg übertragen wird. Das braucht man keinem denkenden Menschen erklären. Die anderen präferieren Darwin und sind damit solange glücklich, wie es sie nicht übel erwischt.
Sun Feb 14 14:52:11 CET 2021 |
der_Nordmann
Oder Eltern die den Spagat zwischen Arbeit, Home Office, Kinderbetreuung und Home Shooling machen müssen.
Komischerweise muss ich weiter zur Arbeit. Aber Kinder nicht in die Schule?
Das nenn ich zweierlei Maß. Geld regiert die Welt...., dann kommt der Rest.
Frisör darf öffnen, Schulen bleiben zu. Die Logik muss mir mal einer erklären.....
Sun Feb 14 14:55:19 CET 2021 |
NDLimit
Frisöre dürfen wieder öffnen, damit sich die Menschen in der Öffentlichkeit nicht zu sehr über einige Haarmonster erschrecken und in Ohnmacht fallen. Das wäre eine zu vermeidender medizinischer Notfall, der die Kliniken weiter überfordert. 🙂
Sun Feb 14 15:00:01 CET 2021 |
berlin-paul
André, die Öffnung ist einfach falsch aber offenbar politisch gewollt. Das kann nur extrem knapp gutgehen, wenn die Schutzimpfung ganz bald riesige Sprünge nach vorne macht und so den zu erwartenden Anstieg einer dritten Welle sozusagen unterdrückt. Das ist ein Ritt auf der Kanonenkugel und nach meinem Empfinden derzeit noch nicht vertretbar. In 1-2 Monaten kann es anders ausschauen.
Sun Feb 14 15:03:36 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Da musst du aber ganz klar unterscheiden auch Unter den Lehrkräften gibt es genug Vulnerable.
Da gibt es die Deutungshoheit der Führungskräfte und die ganz reale Gefahr worauf IdR keine Rücksicht genommen wird... 😠
Sun Feb 14 15:06:37 CET 2021 |
berlin-paul
Ich glaub das war mehr eine Art Fundamentalkritik, ganz unabhängig von epedemiologischen Betrachtungen. 🙂
Sun Feb 14 15:10:47 CET 2021 |
Moewenmann
Ja stimmt, Kultusminister sind meist keine Pädagogen.
Sun Feb 14 15:17:59 CET 2021 |
NDLimit
Genauso wie Verkehrsminister keine Ahnung vom Verkehr auf der Straße oder an sich haben müssen....
Und nein, diesmal ist es nicht der Scheuer..... der NRW-VM kommt aus meiner Nachbarstadt..... hat zwar einen ehrbaren Beruf erlernt, aber nie so wirklich gearbeitet....
Sun Feb 14 16:33:44 CET 2021 |
Moewenmann
Witzige Enschränkung „... auf der Strasse“ 😁
Mon Feb 15 09:53:50 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 4.426 Infizierte und 116 Tote (Wochenendmeldeloch beachten)
Mon Feb 15 09:59:53 CET 2021 |
Elderian
... Und beim RKI wurden Wartungsarbeiten durchgeführt:
https://www.bielefeld.de/de/covi/
So wird das nichts mit der schwarzen Null (nein, ich meine nicht unseren Verkehrsminister...)
Mon Feb 15 21:53:13 CET 2021 |
NDLimit
EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----EILMELDUNG----
Heute gibt es keine Sendung von Onkel Puffi... denn die hatte heute so gar nichts mit Corona zu tun 😁
Mon Feb 15 23:29:20 CET 2021 |
berlin-paul
Einerseits gut, andererseits schade ... 🙂
Tue Feb 16 08:34:32 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Zeit-Artikel Nerv!
Über wissenschaftliche Analysen und Wahrnehmung von Journalisten und Gesellschaft.
Das Dilemma mit den Volkswirtschaften und der aus Zeit und Gebietsabfolge unterschiedlichen Handlungsweisen wurde geflissentlich nicht thematisiert.
Tue Feb 16 10:23:23 CET 2021 |
Elderian
Der Artikel ist leider (mittlerweile) hinter einer Paywall. Gerade bei Zeit online nervt mich das sehr, dass sie Artikel erst frei veröffentlichen und dann später hinter die Paywall setzen.
Tue Feb 16 10:28:04 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ja das ist schon übel alles was läuft wird dort entsprechend geblockt. Andererseits habe ich es auch schon mitbekommen das solcher Artikel wieder mit Zeitverzögerung verfügbar werden.
Maja Göpel‘s Diskurs als Beispiel in der Einleitung fand ich sehr sinnig um das Dilemma der Wissenschaftler zu verdeutlichen.
Tue Feb 16 10:39:12 CET 2021 |
Elderian
Tja, den Überbringer der schlechten Nachrichten zu töten hat sich halt bewährt... Da spart man sich die Beschäftigung mit der überbrachten Nachricht...
Tue Feb 16 10:54:29 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 3.856 Infizierte und 528 Tote
Tue Feb 16 11:03:38 CET 2021 |
GrandPas
Bei uns im Landkreis sind 14 Verdachtsfälle auf die brit. Mutation entdeckt worden (Allerdings wohl in Altfällen, die erst jetzt untersucht wurden). Deswegen bleibt die Maskenpflicht auf den Hauptstraßen erhalten, obwohl die Inzidenzwerte um die 30 pendeln.
Tue Feb 16 11:11:29 CET 2021 |
berlin-paul
Davon sind wir hier beim aktuellen Tempo noch ca. 3-4 Wochen entfernt.
Insgesamt scheint die Dauerfrostperiode eher bremsende Wirkung gehabt zu haben.
Tue Feb 16 11:18:45 CET 2021 |
GrandPas
Bei uns scheint sich auch die Lage im KKH deutlich entspannt zu haben. In "Spitzenzeiten" waren 8x so viele in Behandlung wie jetzt. Wir hatten aber auch 8x so hohe Inzidenzwerte...
Tue Feb 16 11:21:56 CET 2021 |
berlin-paul
Im AirTeeÄll-Universum wird schon viel Sendezeit für Beiträge verwendet, wo viele kleinere Unternehmer nach sofortiger Öffnung schreien ... ich würde mal sagen: Lernkurve = Nulllinie
Tue Feb 16 12:03:54 CET 2021 |
Elderian
Tja, Empörung ist eine der stärksten Emotionen, damit lassen sich verlässlich Einschaltquoten generieren.
Es wäre ja auch langweilig, die Leute zu interviewen, die sagen, dass das alles halt sein muss...
Stattdessen: "Er hatte vor Corona ein florierendes Reisebüro mit mehreren Filialen, jetzt ist die Altersvorsorge weg und er muss sein Haus verkaufen!" ...
Tue Feb 16 12:18:54 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Wir brauchen für die nächste Pandemie unbedingt auch entsprechende Abstimmungsmechanismen die erforderliche Rohstoffe und Produktionsanlagen im Lande garantieren, so eine Art EU-Kriegsrecht gegen das Virus.
Und dann rechtzeitig und genug Bestellen bei allen vielversprechenden Laboren für alle EU-Bürger.
Dann wird auch hoffentlich genug übrig bleiben um die halbe restliche Welt zu versorgen.
Dass dies im Verhältnis zum Dauer-Lockdown kein Kostenfaktor ist wissen wir nun.
Es erfordert aber auch einheitliche Erfassung der Werte/Inzidenzen und Reaktion der Maßnahmen.
Mal neugierig wie lange die Politik braucht um das durchzuziehen.
Tue Feb 16 12:21:34 CET 2021 |
berlin-paul
Naja, die Hilfen sind primär für die größeren Unternehmen zugänglich. Die größere Anzahl rutscht durchs Raster und soll sich hinsichtlich der Lebenshaltung über einen erleichterten Zugang zu ALGII freuen und die betrieblichen Kosten im Wesentlichen über Kredite finanzieren. Dass da die Hutschnur platzt, das ist nun auch nicht grad verwunderlich.
Tue Feb 16 12:29:55 CET 2021 |
GrandPas
Stimmt jetzt aber auch nicht ganz. Die Hilfen sind grundsätzlich schon allen zugänglich und werden auch tats. ausgezahlt, teilweise zwar mit erheblicher Verzögerung, aber besonders schnell war unsere Bürokratie bekanntlich noch nie.
Die Leute haben aber häufig eine falsche Vorstellung vom Zweck der Hilfe. Bisher ging es einzig darum, dass das Unternehmen am Leben gehalten wird, nicht der Unternehmer. Ersteres wurde auch in den meisten Fällen erreicht.
Wenn ein kleiner Einzelunternehmer ohne große Kosten jetzt keine Hilfe kriegt, bedeutet dies nicht, dass der Staat ihn vergessen hat oder benachteiligt, sondern lediglich, dass sein Unternehmen für das Überleben aktuell keine Hilfe braucht. Damit ist sein Unternehmen im Ergebnis aber grundsätzlich auch nicht schlechter gestellt, als eines welches durch Kosten aktuell sonst Geld verbrennt und deshalb Hilfe bekommt.
Dass der Unternehmer sich von seinem Handeln natürlich mehr erwartet, als dass sein Unternehmen überlebt und seine Kosten gedeckt sind ist eine anderes Thema und dass er deswegen jetzt auf eine Öffnung drängt ist grundsätzlich nachvollziehbar.
Tue Feb 16 12:58:00 CET 2021 |
NDLimit
Wenn das so stimmt, dann ist es unverantwortlich 😠
https://www.focus.de/.../...inzidenz-steigt-ueber-200_id_12985134.html
Tue Feb 16 13:06:21 CET 2021 |
berlin-paul
Darwinistischer Ansatz eben. Inhuman wie nichts anderes. ...
Tue Feb 16 13:09:49 CET 2021 |
NDLimit
bestätigt sich das, dann wäre ein Berufsverbot angebracht
Tue Feb 16 13:38:08 CET 2021 |
berlin-paul
Das wird sicherlich auch von der Ärztekammer angestrebt.
Tue Feb 16 22:05:03 CET 2021 |
windelexpress
Bei uns gilt seit heute wieder die 15 km Grenze. Heute wurde die 200 gerissen , 217.97.
Tue Feb 16 22:06:15 CET 2021 |
NDLimit
Autsch! Martin, was passiert denn da bei Euch... fast überall geht es runter und bei Euch richtig hoch 🙁
Tue Feb 16 22:36:28 CET 2021 |
berlin-paul
Das schwabbert dort durch die Alten- und Pflegeheime und die angeschlossenen mobilen Pflegedienste. Aber das wird dort ganz gewiss mit maximaler Empörung auf der Verantwortungsebene zurückgewiesen werden.
Wed Feb 17 10:15:25 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 7.556 Infizierte und 560 Tote
Wed Feb 17 10:40:18 CET 2021 |
Moewenmann
Bei Report im Ersten sind sie gestern bischen auf der BioNTech-Geschichte mit den 7 statt 6 Impfdosen herumgeritten und haben das mit einer Dummy-Flüssigkeit demonstriert.
Was sie bis auf eine kurze Stelle herausgeschnitten haben ist, wie die Fachkraft mit dem Finger gegen die Injektions-Spritze geschnickt hat um die Luftblasen rauszubekommen. Quintessenz war dass 60% Volumen immer noch besser ist als keine Impfung. Das hat einen nicht wegzudiskutierenden Pragmatismus. Wenn dazu bei den vebliebenen 60 % auch noch 60 % der Wirksamkeit durch das zulassungswidrige Handling verloren gehen, relativiert sich der Pragmatismus doch sehr.
Wed Feb 17 11:13:48 CET 2021 |
berlin-paul
Ausgehend von einer gleichmäßigen Konzentration in der Ampulle wäre es sicherlich sinnvoller, beim Aufziehen der Spritzen (mit Kanülenwechsel) die noch fehlende Menge aus der nächsten Ampulle mit zu nutzen. Setzt natürlich eine passende Menge an Impflingen pro Sitzung voraus.