klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Feb 17 12:57:32 CET 2021 |
Moewenmann
Der Impfstoff darf genau 2x durch die Injektionsnadel. Einmal rein in die Spritze, einmal rein in den Impfling.
Ja, natürlich könnte man die Reste in die jeweils nächste Ampulle überführen. Wenn das Zeug nicht so empfindlich wäre.
Wed Feb 17 13:05:45 CET 2021 |
berlin-paul
Ampulle A mit Kanüle 1 restentleeren und mit Kanüle 2 aus Ampulle B ergänzen. Dabei kommt der Impfstoff nur einmal in die Spritze und danach in den Impfling. Ampulle B endet dann mit einer Punktlandung. So dachte ich, dass es evtl. sinnvoll wäre.
Wed Feb 17 13:14:20 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Solche Aktionen garantieren doch praktisch Murphys law, davon ist dringend abzuraten!
Ich will nicht abstreiten dass ein sehr routinierter Akademiker das im Griff haben könnte, aber im Sinne der Dokumentation und Gleichbehandlung sollte man die Idee schnellstens verwerfen.
Wed Feb 17 13:18:38 CET 2021 |
berlin-paul
Im Sinne einer Notlösung und wohl auch für die Abzweigung für nicht rangberechtigte Impflinge, wäre das ein möglicher Weg ohne Benachteiligung berechtigter Impflinge. Aber es wäre selbstredend äußerst grenzwertig.
Wed Feb 17 13:26:15 CET 2021 |
Moewenmann
Das bleibt manuell anspruchsvoll. In der Ampulle B hast Du dann 8 Einstiche. Wenn sich ein Impfling an der Einstichstelle infiziert braucht die verantwortende Person eine gute Haftpflicht.
Wed Feb 17 13:30:22 CET 2021 |
berlin-paul
Nee , es bleibt bei 7. Mit sterilen Kanülen direkt hintereinander weg, da sollte nach menschlichem Ermessen nichts schiefgehen.
Wed Feb 17 13:33:26 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
😕
Kanüle und Spritze sind bei jeder Dosis neu.
Wo soll eine Kontamination stattfinden wenn eine Kanüle in zwei Fläschchen ein sticht?
Wed Feb 17 13:45:43 CET 2021 |
GrandPas
Nachdem uns Biontech doch vermutlich nur wieder die Ampullen kürzt, wenn wir mehr Dosen rausholen, verbessern doch auch 7 Impfungen pro Ampulle unsere Impfstoffversorgung leider nicht.
Wed Feb 17 14:34:36 CET 2021 |
NDLimit
Autschn! Wer macht denn da freiwillig mit?
https://www.spiegel.de/.../...n-a-c31d0894-c71e-40fa-ab43-ac6cec99210a
Wed Feb 17 14:40:06 CET 2021 |
berlin-paul
Die Kanüle bei der Resteverwertung würde ich doch vor dem Einstich in Ampulle B wechseln. Da gäbe es kein erhöhtes Kontaminationsrisiko für die Ampulle B.
Wed Feb 17 15:07:49 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Wie sollte sich Ampulle A infizieren?
Das ist praktisch unmöglich, ich denke schon dass die vier oder fünf oder sechs Spritzen alle aufgezogen werden bevor der Patient erscheint.
Aber jetzt diskutieren blinde über Farben 🙄
Wed Feb 17 16:30:52 CET 2021 |
Moewenmann
Der Wechsel einer Kanüle ist nicht vorgesehen und beinhaltet ein maximales Infektionsrisiko. Das alles findet nicht an einem sterilen Arbeitsplatz („Flow-Bench“) sonder durch Sperrholzplatten vom nächsten Arbeitsplatz abgetrennt in einer (Turn-)Halle statt. Hygienisch ist das bereits ein Kompromiss.
Wed Feb 17 16:35:41 CET 2021 |
berlin-paul
Die sterilen Einwegspritzen werden bei Arbeitsbeginn aufgezogen und einzeln in Nierenschalen bis zur max. wenige Stunden später erfolgenden Injektion kühl zwischengelagert.
Wed Feb 17 16:37:07 CET 2021 |
berlin-paul
Ich dachte der Impfstoffbereich ist steril gestaltet.
Wed Feb 17 16:39:04 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
@Moewenmann: ich kann Dir nicht folgen wie passt dein letzter Post zu dem um 12:57 Uhr.
Wed Feb 17 21:06:34 CET 2021 |
Moewenmann
Beide Beiträge befassen sich mit unterschiedlichen Aspekten der Zubereitung des Impfstoffes, von der Rekonstitution bis zur Injektion.
Der Impfstoff ist empfindlich, muss bei der Handhabung vor Scherkräften geschützt werden. Diese treten auf beim Mischen des Konzentrates und Entnahme mittels Kanüle/Einwegspritze bzw. der letztlichen Verimpfung. Maximal belastend ist der Weg durch die Kanüle. Insbesondere dürfen dabei keine Luftblasen mit durchgezogen werden.
In einer Krankenhausapotheke würde man die Arbeitsschritte an einem sterilen Arbeitsplatz durchführen. Kurz ein Glaskasten mit knappem Eingriff unten für die Arbeiten, in den von hinten/oben sterilfiltrierte Luft eingeblasen wird, so dass ein Überdruck entsteht. Kein Fön aber es gelangt keine Raumluft in diesen Arbeitsbereich. In der Corona-Realität behilft man sich notgedrungen damit, Arbeitsflächen einer oberflächlichen Desinfektion zu unterziehen und Mundschutz/sterile Einmalhandschuhe zu tragen. Jeder Arbeitsschritt, insbesondere Auf-/Umstecken sowie Einstechen kommt mit einem Kontaminationsrisiko. Daher müssen diese Arbeitsschritte minimiert werden bzw. unterbleiben. Also eine Kanüle einmalig auf eine Fertigspritze aufstecken und nur einmal durch einen Gummistopfen stechen. Das ist ein Grund dafür, warum die Impfteams im Vorfeld 1-2 Wochen auf den Realbetrieb vorbereitet wurden.
Edit: Der Begriff Fertigspritze ist unzutreffend, einfach nur Einmalspritze.
Wed Feb 17 21:09:24 CET 2021 |
berlin-paul
o.k. ... das macht Sinn.
Thu Feb 18 10:56:33 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 10.207 Infizierte und 534 Tote
Thu Feb 18 19:03:06 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Spiegel Artikel:Woran Covid-19-Kranke sterben
Thu Feb 18 19:12:17 CET 2021 |
notting
Man kann nie ausschließen, dass es irgendwelche Impf-Komplikationen gibt. Dann sollte man doch meinen, dass die paar die echte nachhaltige Impf-Komplikationen haben bestmöglich behandelt werden. Leider ist offenbar das genaue Gegenteil der Fall: https://www.youtube.com/watch?v=JmW1ASfMtqo
notting
PS: Der Typ ist im Rettungsdienst und total für das Impfen.
Thu Feb 18 19:26:15 CET 2021 |
berlin-paul
Immerhin haben diese Oduktionen ein paar Erkenntnisse gebracht. Künftig werden wir evtl. sagen dürfen, dass 93% der mit und an Covid-19 verstorbenen Menschen tatsächlich am Covid-19 verstorben sind. 😉
Thu Feb 18 19:40:44 CET 2021 |
NDLimit
Uff... ganz schön viel Kohle, die die da haben wollten...
https://www.tagesschau.de/.../corona-impfstoff-biontech-105.html
Thu Feb 18 19:56:16 CET 2021 |
berlin-paul
Das entspricht evtl. dem Hilfevolumen pro Lockdowntag innerhalb der EU. Insofern ist der Preiswunsch zwar schon relativ dreist und unserem System geschuldet. Aber man hat sich offenbar runterhandeln lassen. Leider hat man politisch Angst vor den Folgen für eine spätere Epedemie, wenn man den Patentschutz hier aushebelt.
Thu Feb 18 20:05:22 CET 2021 |
berlin-paul
39 Minuten laaangsaaames Gesabbel .... wer soll sich das denn anschauen? Nach 1:30min "Informationsfreiheit" hat sich nicht der Eindruck eines schwergeschädigten oder sterbenden Menschen ergeben. Im Gegenteil, er macht erstmal einen fitten und wohlgenährten Eindruck. Kannst du bitte kurz zusammenfassen was ihm am Herzen liegt?
Thu Feb 18 20:14:27 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Wir wissen nicht mal mit was der geimpft worden ist, das tue ich mir nicht noch mal an.
Thu Feb 18 20:16:34 CET 2021 |
notting
Ist mit AstraZeneca geimpft worden. Kurze Zeit später ist u.a. ein Arm etwas gelähmt. Ging auch nicht recht schnell wieder weg. Er kann die Finger noch bewegen, aber nicht mehr z. B. Schuhe binden. Ruft bei seinem Hausarzt an -> Arzthelferin sagt er soll kommen. Dort angekommen: Der Arzt hat keine Lust ihn zu behandeln. Ein Arzt in einer anderne Praxis auch nicht und putzt ihn dann auch noch vor mehreren Leuten die vor der Praxis waren auch noch runter. Offenbar haben die sich auch vorher über ihn unterhalten -> Datenschutz usw.
Er wurde dann doch mal in der Uni-Klinik in Lübeck auf den Kopf gestellt. Dort waren die Leute super. Irgendwie was mit dem zentralen Nervensystem, wo der Impfstoff lt. erster Meinung nur der Trigger dafür war.
Er beschwert sich dann bei der Ärztekammer über die Ärzte. Denen war das wohl auch egal.
Auf jeden Fall wird er in nächster Zeit noch ein paar Untersuchungen über sich ergehen lassen müssen.
Ein paar Kommentare zu dem Video gehen in Richtung https://...harmazeutische-zeitung.de/.../
notting
PS: Wenn er dir zu langsam spricht, kannst du auch bei YT die Abspielgeschwindigkeit erhöhen.
Thu Feb 18 20:18:46 CET 2021 |
Moewenmann
Die Labor-Theorie zur Herkunft von SARS-CoV-2 wird erneut befeuert.
https://www.ndr.de/.../...avirus-stammt-wohl-aus-Labor,corona6764.html
Thu Feb 18 20:19:26 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
@notting: Das wäre jetzt perfekt hätte ich mir fast 40 Minuten Lebenszeit gespart 😉
Thu Feb 18 20:21:45 CET 2021 |
berlin-paul
Du kannst ja auch so lieb sein und solche Infos gleich mitliefern, notting. 😉
Gut, dann ist er einer der wenigen, die an und im Zusammenhang mit der Impfung eine Komplikation erlitten haben, die genetisch schon länger in ihnen schlummerte, bzw. wo die Spritze recht blöd eine Nervenbahn erschossen hat. Das Fehlverhalten der deshalb aufgesuchten Ärzte hat ja mit der Impfung im engeren Sinne dann auch nichts zu tun.
Thu Feb 18 20:24:17 CET 2021 |
NDLimit
Also dürfen wir dann doch unbekümmert weiter Fledermaussuppe essen 😁
Thu Feb 18 20:29:29 CET 2021 |
berlin-paul
Klar 🙂
Ich würde mal sagen, die Frage nach dem Ursprung dieses Supergaus ist zwar interessant und auch wichtig. Aber zur Lösung des aktuen Problems trägt das erstmal eher nichts bei. Das muss aber sicherlich noch aufgeklärt werden. Ich hoffe, dass dann kein Wirtschaftsembargo dabei rauskommt, denn damit würden alle nur noch mehr verlieren.
Thu Feb 18 20:31:35 CET 2021 |
NDLimit
Meine Vermutung ist, dass die Chinesen alles dafür tun, die Fledermaus-Theorie aufrecht zu erhalten. Einen freien Zugang zu den Laboren wird man auch der WHO nicht gewähren.
Thu Feb 18 20:36:14 CET 2021 |
berlin-paul
Vermutlich ... aber das verwundert auch nicht. Würde man China dafür in die Haftung nehmen .... muss man nicht lange nachdenken. Aber da werden die Fachleute wohl noch zu belastbaren Ergebnissen kommen.
Thu Feb 18 21:14:31 CET 2021 |
der_Nordmann
Was ist mir der Variante von Herrn Riegel aus Bonn?
(271 mal aufgerufen)
Thu Feb 18 21:15:34 CET 2021 |
NDLimit
😁
Die machen höchstens dick 😉
Thu Feb 18 21:17:08 CET 2021 |
der_Nordmann
Puuh, noch mal Glück gehabt!
Thu Feb 18 21:18:39 CET 2021 |
NDLimit
ok... Diabetis wäre noch ein Thema... aber wie immer: Die Dosis macht das Gift 🙂
Fri Feb 19 09:15:28 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 9.113 Infizierte und 508 Tote
Fri Feb 19 09:34:24 CET 2021 |
tomcat092004
Schon oft getestet und keine Ansteckung möglich.
Die einzig mir bekannten Nebenwirkungen sind Hunger nach mehr, energiegeladen und zappelig sofern nach Konsum keine Bewegung stattfindet.
Fri Feb 19 14:54:31 CET 2021 |
NDLimit
Vorhin kam im Lokalradio die Meldung, dass in Münster ca. 30% der Impftermine abgesagt wurden, weil die den Astra-Impfstoff nicht haben wollten.... 🙁