klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri Jan 29 12:05:40 CET 2021 |
NDLimit
Lt. heutigem Interview galt diese Klausel nur bis zur Entwicklung des Impfstoffes, da die Verträge ja geschlossen wurden, bevor der Impfstoff da war. Mit Entwicklung/Serienreife des Produkts gelten lt. v.d.L. klare Lieferbedingungen
Fri Jan 29 12:05:40 CET 2021 |
der_Nordmann
Jetzt sagst du es ja selbst.
Rechtzeitig!
Und über die Menge wissen wir nicht wirklich was. Nur das die EU mehrere hundert Mio Dosen bestellt hat. Aber in welchen Rahmen, sprich Vertrag wissen wir eben nicht. Und da kommen wir dann wieder zu Werksschliessungen und reduzierten Liefermengen.
Das sagt aber nichts, rein gar nichts, über die Inhalte der Verträge aus!
Wir drehen uns im Kreis. Lassen wir es gut sein.
Fri Jan 29 12:05:54 CET 2021 |
GrandPas
Ja, alles was bisher an Details über die Verträge bekannt ist, unterstreicht unsere Versagen leider nur.
Fri Jan 29 12:07:17 CET 2021 |
der_Nordmann
Genau das ist es doch.
Wenn die Verträge offen sind, dann kann man Schuldige suchen, vorher ist es sinnlos.
Fri Jan 29 12:09:37 CET 2021 |
NDLimit
hier mal der Link zu dem Interview
https://www.deutschlandfunk.de/...-wir-wollen-dass-die.694.de.html?...
Fri Jan 29 12:13:24 CET 2021 |
GrandPas
GB ist aktuell in der Lage 4x soviel zu impfen wie wir. Das ist doch das Entscheidende. Auf das Wording im Vertrag ist wahlweise gesch..... um es mal deutlich zu machen.
Es ist nun wirklich keine neue Erkenntnis, dass zum Ergebnis eines Vertrages auch der Zeitpunkt des Abschlusses eine Rolle spielt.
Da interessieren mich die Verträge im Detail doch nur am Rande, wenn das Ergebnis offensichtlich so unterschiedlich ist.
Ob jetzt die Politiker zu lange gebraucht haben die Verhandlungen zu starten oder die Verhandlungen zu lange gedauert haben oder der Vertrag nix taugt ist dann am Ende leider auch egal.
Die EU hat in jedem dieser Fälle versagt, soviel steht zumindest schon mal fest.
Aber gut, wir werden hier nicht mehr zusammen kommen, für mich auch i.O.
Fri Jan 29 12:28:29 CET 2021 |
Moewenmann
Wo ist denn das Versagen der EU in diesem Fall? Es hätte doch allen Mitgliedsstaaten einschließlich D freigestanden, einzelstaatliche Regelungen zu treffen?
Ungarn lassen jetzt Sinovac und Sputnik für sich zu.
Fri Jan 29 12:43:01 CET 2021 |
GrandPas
Also wenn der Beschaffungsprozess der EU zu lange gebraucht hat, dann ist dies in diesem Fall dann schon ein Versagen. Wenn dann die Vertragsgestaltung tats. Spielraum zu lässt ("reasonable best efforts"😉, dann ist auch dies keine Meisterleistung.
Ja, natürlich ist hier nicht nur die EU schuld, denn m.W. haben die D. sich rechtzeitig zwar mit Biontech eingedeckt als der Erfolg noch ungewiss war, aber nachdem dann die Wirksamkeit von 95% klar war, wollten auch andere EU-Staaten auf den Zug aufspringen und wir haben unsere Bestellmengen abgegeben und den Beschaffungsprozess an die EU weitergegeben.
Man sieht an GB, die natürlich bewusst keine Rücksicht auf die EU nehmen wollten, dass das EU Korsett hier anscheinend nicht vorteilhaft war.
Fri Jan 29 13:07:19 CET 2021 |
berlin-paul
Ich denke auch, dass die Fehleranalyse noch ein wenig brauchen wird. Eine erste Erkenntnis müsste allerdings sein, dass es richtig ist wenn die EU die Beschaffung EU-einheitlich vornimmt, weil das die Marktmacht auf der Nachfrageseite stärkt und die kleineren Staaten dabei mitnimmt. Dafür braucht es ein ständig mit allen Vollmachten und unbegrenztem EZB-Kreditvolumen ausgestattetes unabhängiges Fachgremium, das keinen nationalen Rückvorbehalten unterliegt, mit einfacher Mehrheit entscheidet und jederzeit rechtsverbindlich handeln kann.
Fri Jan 29 13:12:44 CET 2021 |
der_Nordmann
Sehe ich auch so Paul.
Fri Jan 29 13:41:19 CET 2021 |
GrandPas
Aber was haben wir von unserer "Marktmacht auf der Nachfrageseite", wenn Israel, die gerade mal 1/50 an Einwohner und damit auch 1/50 an Marktmacht haben trotzdem schon längst fertig sind, wenn wir hoffentlich dann mal endlich richtig anfangen?
Auch bezweifle ich leider sehr, dass sich die Staaten darauf einigen werden, wenigstens bei der nächsten Pandemie gleich die EU zu beauftragen und diese dafür mit einem Blankoscheck und Vollmacht ausstatten.
Wäre vermutlich sinnvoll, ich befürchte es bleibt aber leider ein Wunsch.
Fri Jan 29 13:50:15 CET 2021 |
der_Nordmann
Israel hat gepokert.
Hätten Sie auf Curevac gesetzt, die waren immerhin letztes Frühjahr noch Favorit, wären sie noch lange nicht so weit.
Auch kann man Israel nicht mit Deutschland vergleichen.
Ganz anderes Gesundheitssystem, andere Verteilung der Bevölkerung auf die Landesfläche und wie würdest du reagieren wenn du erfährst, das Pfizer alle Daten der Geimpften bekommt. Würdest du da auf einmal auf Datenschutz verzichten wollen?
Fri Jan 29 14:02:56 CET 2021 |
der_Nordmann
Gerade in den News gehört, dass das Mittel von NOVAVAX wohl in den Startlöchern ist.
Es soll recht einfach geimpft werden können, änlich wie dem vom Astrazeneca.
Bei NOVAVAX wurde in der Gruppe der 18 bis 84 getest und es soll eine änliche Wirksamkeit wie der von Moderna und BionTech haben.
Fri Jan 29 14:22:28 CET 2021 |
Moewenmann
Das befürchte ich auch.
Es wäre zuviel verlangt, von (EU-)Politikern zu erwarten jetzt dazu zu lernen. Dabei ist die CoV-2 Pandemie noch so leicht zu handhaben, dass wir uns sogar die diversen Leugner leisten können. Der nächste Keim könnte noch viel ansteckender sein und 50 % aller Infizierten innerhalb von 2 Wochen versterben lassen.
Fri Jan 29 14:34:13 CET 2021 |
windelexpress
Bei uns geht's wieder hoch von 206 auf 221,91 und wieder 5 Tote mehr.
War eben noch was einkaufen, da lief einer ohne Maske rum, wurde vom Markleiter drauf hingewiesen. Setzt sich die auf, Marktleiter dreht sich um, und da war die Maske schon wieder runter.
Würde ich am liebsten einen Knüppel und einmal drauf.
Wenn er die Maske nicht aufsetzen will, hätte er mit dem Kind auf dem Parkplatz spielen können, dann wären zwei Kunden wenige im Laden gewesen. Den Einkauf hätte seine Frau, die die Maske auf hatte, auch ohne ihn geschafft. Er hat sich eh nur am Wagen festgehalten und das Kind bespaßt. Dümmes ignorantes Volk.
Fri Jan 29 14:38:19 CET 2021 |
GrandPas
M.W. hat Israel genau das Gegenteil von "gepokert" und sich bei verschiedenen Impfstoffkandidaten rechtzeitig eingedeckt. Wenn du beim Roulette möglichst viele Felder belegst, ist der Spieleinsatz zwar richtig teuer, dafür ist aber der Faktor Glück im gleichen Maße reduziert.
Sie übermitteln auch nur anonymisierte Daten damit der Hersteller Erkenntnisse gewinnen kann. Ich kann beim besten Willen hierin überhaupt keinen Fehler erkennen, ganz im Gegenteil. Ich mag hier aber auch die Ausnahme sein, weil ich auch sonst nicht unsere Daten als unser mit weitem Abstand höchstes Gut ansehe.
Auch warum gerade ihr anderes Gesundheitssystem die Ursache dafür sein soll, dass sie jetzt mehr Impfstoff haben erschließt sich mir leider nicht.
Natürlich gibt es viele Unterschiede zwischen den Ländern, aber dies darf doch kein Entschuldigung sein die Impfstoffbestellung so zu vergeigen....
Fri Jan 29 14:43:05 CET 2021 |
der_Nordmann
Es ging um deine Aussage, das Israel längst fertig sei, wenn wir erst richtig anfangen. Nicht um die Impfmenge 😛
In Israel gibt es nur 4 Krankenkassen die voll digitalisiert sind.
Da gab es kein hick Hack bei Terminvergaben.
Ein Beispiel warum Israel eine höhere Impfquote hat.
Fri Jan 29 14:48:37 CET 2021 |
GrandPas
Mag sein, dass wir selbst bei der gleichen relativen Impfstoffmenge für die Durchführung länger gebraucht hätten als Israel. Aber aktuell ist doch nicht der Hick-Hack bei der Terminvergabe unser Hauptproblem, sondern dass wir uns wegen dem Mangel an Impfstoff bei der Verteilung leider seeeeeeeeeeeeehr viel Zeit lassen können 😉
Fri Jan 29 14:50:50 CET 2021 |
windelexpress
Berufen sich wohl die Verantwortlichen auf den alten Spruch "Gut Ding will Weile haben"
Jetzt wird mir beim BER einiges klar
Fri Jan 29 14:53:10 CET 2021 |
der_Nordmann
Gestern in Niedersachsen ist das Telefonsystem für die Terminvergabe zusammengebrochen.
Mehrere tausend Anrufer in einer Stunde haben es geschafft, dass keiner einen Termin bekam.
Die die es online gemacht haben, haben deswegen den Bestätigungscode per SMS zu spät erhalten. Und das unabhängig von der Menge an Impfdosen die zur Verfügung stehen.
Sowas ist in Israel nicht passiert. Unter anderem weil das Gesundheitssystem ein ganz anderes ist als bei uns.
Fri Jan 29 14:58:18 CET 2021 |
GrandPas
Mag ein Grund für Gestern und Niedersachsen sein. Aber warum wurden an den anderen Tagen und Bundesländern nicht viel mehr geeimpft?
Also scheinen die Impfdosen doch die größere Rolle zu spielen 😉
Fri Jan 29 15:02:32 CET 2021 |
der_Nordmann
Und auch da schließt sich der Kreis wieder zum Lieferengpass von Pfizer.
Im übrigen wie weit sollten denn die Impfungen im Januar sein und wie weit sind wir?
Fri Jan 29 15:07:58 CET 2021 |
GrandPas
Nein, auch hier schließt sich nur der Kreis zu unserem Versagen bei der Bestellung bei Pfizer, denn andere haben komischer Weise den Lieferengpass nicht 😉
Was hilft es uns genau, wenn wir unseren Impfplan erreichen? Mich interessiert viel mehr das Impfziel.
Fri Jan 29 15:27:11 CET 2021 |
berlin-paul
Das Problem in einer Mangelwirtschaft ist möglicherweise, dass schlicht nicht genug da ist. Hätten wir mehr, hätten andere weniger. Das nicht schnell zu behebende Kernproblem ist das Fehlen von hinreichenden Produktionskapazitäten im eigenen Land.
In der aktuellen Pandemie werden wir nicht umhin kommen, den nicht ganz so erfolgreich eingeschlagenen Weg des Zukaufs weiter zu verfolgen. Aber für die Zukunft muss das auch anders organisiert und vorgehalten werden. Die Wissenschaft hat schon vor vielen Jahren davor gewarnt, dass die Rechtslage in D viel Grundlagenforschung und Entwicklung behindert und zum dauerhaften Abwandern von wichtigen Kapazitäten führen wird. U.a. dort wäre ein Ansatz zu sehen.
Fri Jan 29 17:48:03 CET 2021 |
MarMor2000
Ist doch cool mlt dem neuen Impfstoff wieviel bekommen wir davon?
Fri Jan 29 18:26:30 CET 2021 |
der_Nordmann
Der Lieferengpass von Pfizer betrifft alle die aus dem Werk in Belgien beliefert werden.
Das ist nicht nur Europa.
Fri Jan 29 18:43:30 CET 2021 |
MarMor2000
Gar nix bekommen wir davon, oder, hatte ich heute Nachmittag irgendwo mal gelesen :-(
Fri Jan 29 19:16:16 CET 2021 |
der_Nordmann
Meinst du den von NOVAVAX?
Der ist noch nicht in der Zulassung.
Fri Jan 29 19:29:57 CET 2021 |
berlin-paul
Heute wurde der von AstraZeneca von der EMA zugelassen. Die EU wird das Exportverbot verhängen und eine angemessene Belieferung erzwingen. Von diesem Impfstoff hat D über die EU für das erste Quartal 80 Mio Dosen geordert und bezahlt. Es werden ggf. ca. 40 Mio. Dosen freiwillig geliefert werden. Da wird es sicherlich noch etwas im Parkett knirschen ....
Fri Jan 29 21:31:15 CET 2021 |
NDLimit
Es wird auch mit Artikel 122 (?) gedroht, nachdem Patente für andere Firmen zur Herstellung des Impfstoffs freizugeben sind....
Fri Jan 29 22:09:43 CET 2021 |
Moewenmann
Produktion von Impfstoff ist nicht wie Kuchenbacken.
Fri Jan 29 22:29:40 CET 2021 |
MarMor2000
Dann habe ich was falsch gelesen sorry dachte der kommt jetzt auch raus
Fri Jan 29 22:38:58 CET 2021 |
berlin-paul
Sanofi wird ja nun den Biontech/Pfizer Impfstoff in Lizens produzieren. Braucht sicher auch 2-3 Wochen bis das was wird. Aber das ist wegen den -70°C bekanntlich nichts für die Hausarztschiene.
Fri Jan 29 22:39:04 CET 2021 |
Moewenmann
Es wurden Zwischenergebnisse von zwei Studien veröffentlicht. Phase III in UK und IIa in Südafrika.
Die Wirksamkeit bei der Mutation aus SA ist vermutlich deutlich niedriger. Wenn man Studienteilnehmer mit HIV nicht herausrechnet sind es in SA sogar nur etwa 50 %.
Da kann sich noch viel tun bis zur Zulassung.
Man muss auch bedenken, dass sich ähnliche Mutationen wie die aus SA auch spontan entwickeln können.
Fri Jan 29 22:45:07 CET 2021 |
berlin-paul
Alles nur eine Frage der Anzahl der "Kopiervorgänge" bis die Fehlerdichte eine neue Mutante "auskotzt".
Sat Jan 30 11:08:21 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 12.321 Infizierte und Tote 794
Sat Jan 30 13:56:37 CET 2021 |
MarMor2000
Die haben aber auch mal gesagt das man diese Impfstoffe schnell anpassen kann an die Mutanten also das man dann nicht nen weiteres Jahr forschen muss oder so ubd es würde dann ja wie bei der normalen Grippeimpfung eh jedes Jahr nen neuen angepassten Impfstoff geben
Sat Jan 30 14:05:31 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ja ein weiteres Wettrennen, aber wie bei Influenza wird man eher schätzen müssen welche Wirk-Richtung man einschlägt, und das kann auch mal fehlgehen.
Sun Jan 31 11:38:31 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 11.192 Infizierte und 399 Tote
Bisschen viele Neuinfektionen fürs Wochenendmeldeloch ....
Sun Jan 31 11:39:54 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Hoffen wir mal das es mit der Wetterlage zu tun hat und nichts mit den Mutationen..🙄