klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Jan 28 16:07:56 CET 2021 |
GrandPas
Ich befürchte unsere Impfstoffversorgung wird bald noch schlechter.... 🙁
https://www.spiegel.de/.../...d-a-c2ba9c42-bb3c-4353-8b04-4738946c99d6
Thu Jan 28 16:18:24 CET 2021 |
Moewenmann
Taiwan hat auch in China bestellt, wobei Sinovac derzeit mit dramatisch schlechter Wirksamkeit z. T. < 50% von dich reden macht.
Thu Jan 28 16:42:01 CET 2021 |
GrandPas
Übrigens, die teuer erkauften Spezialspritzen, mit denen jetzt 6 statt 5 Impfungen pro Biontech Ampulle hergestellt werden können, haben unsere Impfstoffversorgung leider auch nicht verbessert.
https://www.manager-magazin.de/.../...90ed-4825-486f-824a-d96843791f7b
Biontech liefert uns künftig 20% weniger Ampullen, weil wir vertragl. Impfdosen vereinbart haben und diese jetzt eben mit 20% weniger Ampullen erreicht werden können.
Gut, sowas kann vermutlich passieren, aber unser Versagen bei der Impfbestellung wird leider immer offensichtlicher.
Einfach jetzt auf die Impfhersteller einzuprügeln, wie die Politik gerade aktuell anscheinend versucht dürfte auf jeden Fall zu kurz greifen. Wir haben zu spät und zu wenig bestellt und dabei offensichtlich auch noch deutlich schlechtere Vertragsbedingungen als Donald oder Boris akzeptiert. Dafür haben wir ein paar Dollar beim Preis gespart. Na Bravo.....
Thu Jan 28 17:16:06 CET 2021 |
der_Nordmann
Da keiner von uns die Verträge kennt, ist alles über Selbige reine Spekulation......
Thu Jan 28 17:18:12 CET 2021 |
GrandPas
Naja, manche Sachen sind aber auch ohne detaillierte Kenntnis der Verträge leider schon offensichtlich. Ganz ohne Spekulation, zumal ein paar Details durchaus schon bekannt sind.
Aber wenn wir schon dabei sind. Warum sind derartige Verträge eigentlich so geheim, dass wir sie nicht sehen dürfen?
Thu Jan 28 17:46:00 CET 2021 |
der_Nordmann
Welche?
Thu Jan 28 17:53:56 CET 2021 |
windelexpress
Freu Dich nicht zu früh.
Bei uns im Kreiskrankenhaus sind 5 Personen nicht zur zweiten Impfung erschienen, weil sie verhindert waren(krank oä)
Denk mal nicht, dass die Impfdosen einem anderen gegeben werden durften. Nein die Ampulle mit 6 Dosen wurde per Kurier in einen anderen Landkreis des Landes gebracht ca 120 km entfernt.
Wenn man das liest glaubt man doch echt an einen Schildbürgerstreich.
Unser LK liegt beim inzidenzwert immer noch bei 206, x und wieder ein Toter mehr zu gestern.
Thu Jan 28 18:46:32 CET 2021 |
tomcat092004
"Wenn Liebe durch den Magen geht, muss Beziehung Kacke sein."
Puffpaff finde ich klasse.
Thu Jan 28 19:26:26 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Hab versucht online einen Termin für meine Mutti zu kriegen nach etlichen Versuchen hat es geklappt und wurde auch ausgeführt (Screenshots habe ich) aber eben keine Bestätigungsmail, und ich kann mit dem Vermittlungscode weiterhin Abfragen generieren die zur Zeit als nicht verfügbar beantwortet werden, (also keine Änderungsprozedur ausführbar).
Also gehe ich von einem Softwarefehler aus, und das von einem Produkt für über 30 Millionen 🙁
Thu Jan 28 19:28:10 CET 2021 |
berlin-paul
Ich gehe von Exportbeschränkungen aus, wenn die Pharmaindustrie keine konsensuale Lösung freiwillig mitgehen wollen sollte. Alles andere wäre Irrsinn ....
Thu Jan 28 19:34:48 CET 2021 |
der_Nordmann
Konse... wat?😕
Hab gerade kein Ouzo hier um das richtig aussprechen zu können😁
Thu Jan 28 19:40:11 CET 2021 |
berlin-paul
da fehlte ein "s" ... im Konsens ... einvernehmliche Regelung ... 😉
Thu Jan 28 19:41:25 CET 2021 |
NDLimit
Hatte ja vorhin geschrieben, dass der I-Wert im LK bei 47,4 liegt.
Spezielll in meinem Städtchen mit knapp 80k-Einwohnern liegen wir bei 21 und damit gehören wir zu den Städten, mit dem niedrigsten Wert überhaupt! YES!!!
Thu Jan 28 19:44:51 CET 2021 |
berlin-paul
Dort wo du grad bist liegt der bei ca 140 ...
Thu Jan 28 19:58:08 CET 2021 |
der_Nordmann
Wenn du mich meinst, Jo 137.......wo ist der Ouzo wenn man mal einen braucht.
Thu Jan 28 20:00:56 CET 2021 |
berlin-paul
Nee ... Thorsten meinte ich. 🙂
Thu Jan 28 20:02:02 CET 2021 |
der_Nordmann
Korrektur, steigt weiterhin.
Jetzt 152........
Fri Jan 29 00:10:04 CET 2021 |
MarMor2000
Wir kann das denn sein das es mancherorts noch steigt der Lockdown muss doch wirken
Fri Jan 29 05:49:38 CET 2021 |
windelexpress
Das Frage ich mich auch.
Wir sind ein Flächen-Landkreis mit knapp über 70 k Einwohner und der i Wert ist fast 10 mal so hoch wie bei Thorsten.
Bei uns sollten schon aus der Wohnsituation die Kontakte und somit Ansteckungsgefahr geringer sein.
Oder der Durchschnitt der Dummen ist größer.
Fri Jan 29 06:01:28 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Ich hab’s eigentlich schon geschrieben wenn die Werte generell fallen machen sich Ausbrüche stärker bemerkbar und auch auf dem Land gibt es Altenheime Kirchen, Schlachtereien, Flüchtlingsheime, Partys, und was sonst alles noch.
Fri Jan 29 09:08:01 CET 2021 |
der_Nordmann
Hatte ich geschrieben.
Ausbruch in der Klinik meiner Frau sowie in einer Gemeinschaftsunterkunft.
Bei gut 200t Einwohner machen sich Ausbrüche von je 80 und 40 sofort in der Inzidenzzahl bemerkbar.
Fri Jan 29 09:17:23 CET 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 14.022 Infizierte und 839 Tote
Fri Jan 29 09:31:24 CET 2021 |
MarMor2000
test
Fri Jan 29 09:32:11 CET 2021 |
MarMor2000
wenn der Astrazenica nun eh nicht für die älteren taugt könnte man doch 2gleisig fahren und parallel mit dem Zeug die jungen doch schon impfen
Fri Jan 29 09:50:17 CET 2021 |
berlin-paul
Wird wohl anfangs auch so kommen, vorausgesetzt dass wir nicht nur leere Packungen bekommen....
Die haben bei diesem Impfstoff die 65+ nur nicht in ihren Tests dabei gehabt. Es wäre ungewöhnlich, wenn das bei 65+ nicht wirken würde. Ist nur nicht getestet.
Fri Jan 29 10:20:43 CET 2021 |
der_Nordmann
Die Briten nutzen ihn für ihre Älteren.
Bin gespannt wann es dazu erste Studien gibt!
Fri Jan 29 10:54:35 CET 2021 |
GrandPas
Also wenn man sich alleine diese Infografik der weltweiten Corona-Impfungen der letzten Woche anschaut, dann ist es leider offensichtlich, dass bei den Verhandlungen über Corona-Impfstoffe manche Länder es dramatisch besser gemacht haben als wir. Dazu gehören auch die vom Boris und Donald über deren Trotteligkeit wir uns zwar sonst gerne lustig machen und trotzdem haben sie es uns hier einfach nur vorgeführt.
Dazu muss man weder Sherlock-Holmes sein noch auch nur eine Silbe einer der Verträge je gesehen haben.
Es liegt leider an unserem miserablen Verhandlungsergebnis (= Vertrag), dass:
usw. usw.
Also nein, man muss leider keinen Einblick in die Verträge haben um all dies zu erkennen.
Oder hast du eine andere Erklärung dafür 😉
Fri Jan 29 11:17:55 CET 2021 |
der_Nordmann
@GrandPas
Du musst meine Nachfrage auch auf deine Aussage" auf due Hersteller prügeln " beziehen.
Die Briten impfen mit dem Astrazeneca ihre Älteren ohne eine belastende Studie dazu zu haben. Das ist ein Nachteil der Notzulassung. Wie ist die Wirksamkeit bei ü70 ü80 ?
Die Schliessungen der Werke wurden bei Vetragsverhandlung kommuniziert ?
Was steht dazu in den Verträgen?
Welche Gruppen impfen die Amis, und mit welchen Impfstoff?
Die Fragen ließen dich beliebig fortsetzen.
Die Impfungen gehen schleppend voran, da bin ich ganz bei dir.
Aber den schwarzen Peter nur bei Jungs und Mädels in Brüssel zu suchen halte ich für zu einfach.
Astrazeneca ist übrigens ein zum Teil britisches Unternehmen das mit der Union Oxford zusammen geforscht hat. Ein Schelm wer da was böses denkt.
Wie sind
Fri Jan 29 11:20:51 CET 2021 |
NDLimit
ein Teil der Verträge soll ja heute veröffentlicht werden. Heute morgen war im DLF ein gutes Interview mit uns Ursula 🙂
Fri Jan 29 11:29:26 CET 2021 |
GrandPas
O.k. Sorry, aber in deiner Frage hast du einen Teil meiner Aussage zitiert und davon einen Teil fett markiert und auf den habe ich geantwortet. Dass du die Frage aber eigentlich auf einen Teil meines Statements beziehst, den du nicht mal zitiert hast, kann ich beim besten Willen nicht ahnen 😉
Was die USA und GB an Impfstoff bestellt haben ist doch bekannt, übrigens auch große Mengen an Biontech/Pfizer. Und sie haben dies halt Monate vor der EU gemacht und anscheinend einen deutlich höheren Preis akzeptiert, sich dafür im Gegenzug aber auch die besseren Bedingungen gesichert. Wer zahlt, schafft an, auch keine wirklich neue Erkenntnis.
Die USA planen im Frühjahr mit der Impfung bereits durch zu sein, wobei nicht ganz klar ist, ob dies schon für die 2. Impfung gilt. Gut, derartige Planspiele können wir uns bekanntlich sparen.
Wer hat denn jetzt besser verhandelt?
Insofern, doch man kann leider schon erkennen wo der schwarze Peter liegt 😉
Fri Jan 29 11:35:52 CET 2021 |
Moewenmann
Man macht eine klinische Prüfung zunächst mit dem Ziel der Zulassung, nicht um die Wirksamkeit in einer Subgruppe nachzuweisen. Wenn wir in D mit dem Impfstoff von AZ jetzt keine "Alten" impfen, dann ist das Ergebnis erstmal in der Verantwortung der STIKO.
Optionen:
- Impfung der Gruppe 65+ mit BioNTech/Pfizer) aber verzögert
- Impfung der Gruppe 65+ mit AZ Impfstoff aber die Wirksamkeit ist unbekannt
Also volles Risiko gegen kleineres Risiko.
Wo Moderna den Cut beim Alter gesetzt haben weiss ich jetzt nicht.
Edit:
25 % über 65 Jahre
https://www.modernatx.com/.../...dy-Enrollment-Completion-10.22.20.pdf
Nach der Logik von der STIKO dürften in USA eher keine Schwarzen und insbesondere keine Asiaten geimpft werden.
Fri Jan 29 11:37:40 CET 2021 |
GrandPas
Auf die Veröffentlichung bin auch gespannt, mag uns am Ende ein paar AstraZeneca Impfdosen mehr bescheren, an der Grundproblematik, dass wir viel zu spät bestellt haben, weil die EU zu lange dafür gebraucht hat, ändert dies leider nix.
Aber noch mal, warum sind derartige Verträge eigentlich streng geheim?
Fri Jan 29 11:43:56 CET 2021 |
Moewenmann
Man muss ja seinen Wettbewerbern nicht alles auf dem Silbertrablett präsentieren.
Fri Jan 29 11:46:41 CET 2021 |
GrandPas
Oder man will sein Versagen kaschieren.
Fri Jan 29 11:46:42 CET 2021 |
NDLimit
die geschäftssensiblen Daten sollen geschwärzt werden.
von der Leyen war höflich, man hörte aber ganz klar ihren Unmut über AC heraus.
Fri Jan 29 11:47:32 CET 2021 |
Schwarzwald4motion
Seien wir doch mal ehrlich, es hat mit der EU einfach nicht funktioniert!
Und das wird wohl nicht an Deutschland liegen sondern schlicht das bei Einstimmigkeit bin einige Länder der Meinung sind dass die Welle vielleicht gar nicht so heftig wird zu wenig wollten um hinterher...
Sich auch noch über die EU aufzuregen und lieber Sputnik zu bestellen.
Ich hab zwar zu dieser Spekulation noch nicht genügend Daten aber Beweis mir mal einer das Gegenteil.
Dabei bin ich eigentlich generell für diese Lösung allein schon wegen der Ratspräsidentschaft.
Aber es zeigt auch sehr deutlich dass Einstimmigkeit so niemals bleiben darf!
Aber natürlich hatten die anderen Länder einfach auch Glück dass Trump in Pfizer Investierte war z.B. naheliegend.
Fri Jan 29 11:52:16 CET 2021 |
der_Nordmann
Ich hatte schon richtig zitiert, da in dem zitierten Post deine Aussage über die Verträge drin ist, die sich ja wiederum auf das einprügeln der Hersteller bezieht.
Ja, die USA haben früher und mehr bestellt, was aber nichts über den Inhalt der Verträge zwischen der EU und den Unternehmen sagt.
Bei Vertragsabschluss wusste auch niemand was von Werksschliessungen aufgrund von Umbaumassnahmen und Reduzierungen von Liefermengen von fast 70%, wie aktuell bei Astrazeneca. So die Aussage der Politik.
Hätten BionTech so geliefert wie geplant, wäre es zum Beispiel nicht zu Verzögerungen in den letzten 2 Wochen gekommen.
Würde Astrazeneca seine Luefermenge nicht drastisch reduzieren wären wir im Februar weiter, als es jetzt den Anschein sein mag.
Was unterscheidet die EU noch von den USA und GB? Wir haben auf eine normal Zulassung der Impfstoffe durch die EMA gewartet.
Wenn sich herausstellt das der Astrazeneca-Impfstoff signifikant schlechter bei ü65 ü70 wirkt, ist das richtig gewesen, da keiner sagen kann wie gut diese Altersgruppen in den USA und GB da durch geschützt sind.
In sofern bleib ich dabei, so lange nichts über die Inhalte der Verträge bekannt ist, ist jede Äußerung darüber reine Spekulation.
Fri Jan 29 11:54:53 CET 2021 |
GrandPas
Glück alleine würde ich es auch nicht nennen. Sie haben sich bei allen möglichen pot. Kandidaten eingedeckt und auch viel Geld bei Kandidaten versenkt, die es nicht geworden sind. Sie haben einfach viel mehr Geld in die Hand genommen.
Aber ich bin voll bei dir, es hat mit der EU einfach nicht funktioniert.
Fri Jan 29 11:59:38 CET 2021 |
GrandPas
Nein, mit Spekulation hat es leider eher nix zu tun, auch nicht mit der späten Zulassung oder unser vermeintlich besseren Impfstrategie.
Wenn wir genug und rechtzeitig bestellt hätten, dann könnten wir auch mit einer späten Zulassung die cleverste Impfstrategie der Welt jetzt zügig umsetzen.
Was wir tats. machen ist pure Mangelwirtschaft, sonst nix und die Politik versucht jetzt den schwarzen Peter an die Hersteller zu schieben um von ihrem Versagen im Vorfeld abzulenken.
Fri Jan 29 12:00:47 CET 2021 |
Moewenmann
Der AZ-Vertrag benutz die Formulierung "reasonable best efforts" um die Anstrengungen zu beschreiben, die seitens der Vertragsparteien zu unternehmen sind.
Das wird häufig mit "angemessen" oder "zumutbar" übersetzt.
Wie wir schon vom Andy S. wissen, ist Vertragsrecht nicht die Stärke von Politikern, dabei wissen wir noch nicht einmal, wer die Schriftstücke vor der Unterschrift überhaupt gelesen hat.