Mon Feb 20 03:39:36 CET 2012
|
myinfo
|
Kommentare (61)
| Stichworte:
2012, DREHZAHL, LEISTUNGSDIAGRAMM, MPI, RADZUGKRAFT, RADZUGKRAFTDIAGRAMM, RADZUGKRAFTVERGLEICH, TECHNIK, ÜBERSETZUNG, up!, VW
. Vorbemerkungen: VW up! 1.0 MPI 44 kW VW up! 1.0 MPI 55 kW -> Beide stehen auf 165/70 R14 Woher kommen die Daten oder wie wurden die Leistungsdiagramme erstellt? Die Leistungsdiagramme wurden mittels Technischer Daten und Leistungsdiagramme von VW "nachgebaut". Im Bereich bis 2.600/min passen Leistungs- und Drehmomentkurven nicht sauber zusammen. Beispiele: Die Unterschiede der Leistungskurven (kW-Kurven) im Bereich bis 2.600/min sind so gering, dass ich jetzt für beide die gleichen Werte angesetzt habe. 😉 VW up! 1.0 MPI 44 kW: Aus dem VW-LD wurden charakteristische Eckwerte abgelesen und mit den TD ergänzt bzw. abgeglichen: VW up! 1.0 MPI 55 kW Aus dem VW-LD wurden charakteristische Eckwerte abgelesen und mit den TD ergänzt bzw. abgeglichen: Die interpolierten Werte wurden mit den Werten im VW-Leistungsdiagramm verglichen. Beurteilung: Maximale Beschleunigung: Getriebeunterschiede: Die Gänge sind identisch übersetzt, der 55 kW hat eine kürzere Achsübersetzung. Beide haben einen langen 5. Gang. Beide erreichen ihre Höchstgeschwindigkeit im 4. Gang, d.h. 80 - 120 km/h wird im 4. Gang gemessen. (55 kW: 4. Gang, bei Nennleistung 55 kW 6.200/min = 166,5 km/h -> Ursache: "Rechenfehler" sowie Auslegung möglich) Motorenunterschiede: Bis 4.300/min ist die Motorleistung praktisch identisch. Unterschied der Motoren von 4.300 bis 5.000/min (Vollgas): Ab 4.300/min entwickelt die 55 kW Version ihre Mehrleistung, siehe Grafik. "Gesamtpaket" = Motoren- und Getriebeunterschiede: 4.300/min (Vollgas) -> Welche Geschwindigkeiten liegen ungefähr an? Echte km/h = Drehzahl 1/min? "LKW überholen" -> Drehzahl im 3. und 4. Gang bei 100 km/h (Vollgas)? (km/h = 1/min) Da ich den up! im Alltag selten über 4.300/min treiben wollte, würde ich zum 44 kW greifen. VG myinfo Stand 20.02.2012 +++ 13.12.2014 Ergänzung: VW Up! Eco hinzugefügt +++ VW up! Eco 1.0 MPI 50 kW Technische Daten: VW Drehzahl bei Tempo siehe Bild 7 VG myinfo |
Sat Dec 13 18:21:17 CET 2014 |
myinfo
Ergänzung: VW Up! Eco hinzugefügt.
VW up! Eco 1.0 MPI 50 kW
50 kW (68 PS) bei 6.200/min
90 Nm bei 3.000/min
Vmax 164 km/h
0-100 km/h 16,3 s
80-120 km/h 19,5 s im 4. Gang
Leergewicht 1.031 kg
Technische Daten: VW
Übersetzungen: angurten.de
Drehzahl bei Tempo siehe Bild 7
VG myinfo
Sat Dec 13 18:26:10 CET 2014 |
myinfo
@25plus - Danke für die Diagramme.
VG myinfo
Sat Jun 16 16:53:55 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: VW up!:
Kaufberatung VW up! - Modelljahr, Probleme, Erfahrungen und Empfehlungen
[...] wies ich ihn auf die fast identischen Drehmomentwerte hin, und zeigte ihm schließlich noch den Drehmomentverlauf beider Motoren (siehe https://www.motor-talk.de/.../...5-kw-sowie-drehzahl-bei-t3769837.html). Ihm war nicht klar, dass für die Beschleunigung die Drehkraft (-> [...]
Artikel lesen ...
Tue Aug 14 14:26:33 CEST 2018 |
Trackback
Kommentiert auf: Toyota:
VW-Konzern sagt TOYOTA Kampf an. Bis 2018 weltweit die Nr.1
[...] hat. Wo soll da die Leistung herkommen bei 1.0 Liter...
Drehzahl.
Als ich noch jung und unerfahren war, Jugend forscht und so, ...
VW up! - Radzugkraftvergleich: 44 vs. 55 kW sowie Drehzahl bei ...
Danke an meehster und alle anderen, die mir damals Nachhilfe gegeben [...]
Artikel lesen ...
Sat Aug 31 20:50:23 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: VW up!:
Gangwahl in der Stadt
[...] beiden MPI.
Hier hat sich mal einer die Mühe gemacht die Beiden bzgl. der Übersetzung zu vergleichen.
https://www.motor-talk.de/.../...5-kw-sowie-drehzahl-bei-t3769837.html
[...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf "VW up! - Radzugkraftvergleich: 44 vs. 55 kW sowie Drehzahl bei ..."