Laufleistung Automatik im 320d
Guten Tag an alle !
Nach 13 langen Jahren VW/Audi kehre ich zu BMW zurück, habe eine 320d oder 330d im Auge.
Gibt es zur Lebensdauer der Automaten Erfahrungen ?
(VW Tiptronics gehen schon mal putt so ab 120tsd)
Vielen Dank für alle Infos !
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Die Taklshow ....... steigen gerade alle um auf den E46 einfach mal Augen auf.
Na und, dann flüchten wir eben bald zum E90! 🙂
230.000 KM in meinem letzten 320 D ohne Automatic-Probleme. War übrigens mein 4. Automatic-BMW (bin zwar Papa und kein Türke, aber der BMW macht trotzdem mehr Spass als alle anderen Autos in dieser Klasse!)
Zitat:
Original geschrieben von Pitty9999
230.000 KM in meinem letzten 320 D ohne Automatic-Probleme. War übrigens mein 4. Automatic-BMW (bin zwar Papa und kein Türke, aber der BMW macht trotzdem mehr Spass als alle anderen Autos in dieser Klasse!)
Bist mit der AT oft in den Begrenzer oder eher selten?
Selten. Mit dem Diesel bist Du auch bei 220-230 noch weit weg vom Ende. Fahre fast nur Langstrecke und bin begeistert von den BMW-Diesel (bis zu meinem letzten gehörte Diesel in einen Traktor ;-))
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pitty9999
Selten. Mit dem Diesel bist Du auch bei 220-230 noch weit weg vom Ende.
Dann hast ja wohl einen der besten 320d erwischt die es gibt , Gratulation
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
Dann hast ja wohl einen der besten 320d erwischt die es gibt , Gratulation
Ist BJ. 2004. Zur Inspektion hatte ich einen der genauso lief. Scheint also normal zu sein.
Ich kann aus meiner Ära bei einem Vermieter von einem 320d Automatik berichten der in 30 Monaten 130.000 km abgespult hat, und außer einem Turbolader- und Zylinderkopfdichtungschaden nix besonderes hatte. ---------------------------------------------
Nix besonderes ? Ich würde sagen DIE Schäden sind mir schon besonders genug, eine vernichtende Bilanz für 130tsd.
Was ist das für ein Vermieter, der seine Autos 130tsd laufen lässt ?
Mir neu ?
Zitat:
Nix besonderes ? Ich würde sagen DIE Schäden sind mir schon besonders genug, eine vernichtende Bilanz für 130tsd.
Es wurde aber alles auf Garantie/Kullanz geregelt.
Es handelt sich um Langzeitmietfahrzeuge
Die Schäden klingen schon ein bischen nach Bleifussdepp, im Vermietgeschäft sicher keine Seltenheit.
Immerhin, die Automatik hat er nicht kaputt bekommen und die hatte sicher auch ein schweres Leben !
Zitat:
Original geschrieben von connaiseur
Die Schäden klingen schon ein bischen nach Bleifussdepp, im Vermietgeschäft sicher keine Seltenheit.
Immerhin, die Automatik hat er nicht kaputt bekommen und die hatte sicher auch ein schweres Leben !
Um über 50.000 km im Jahr zu fahren muss man auch zugig unterwegs sein damit man auch arbeiten kann und nicht nur im AUto sitzt.
Der Wagen war aber einer der gepflegtesten Fahrzeuge die ich je gesehen hab. Die Sitze (Leder) grad der Fahrersitz wie neu, keine Beulen Schrammen, und der Motor hörte sich richtig schön an trotz der Laufleistung
Automatic 320d
Halle,
ich fahre einen 320d mit nun 120 TKM Laufleitung aus BJ 2001.
Ich habe keinerlei Probleme mit diesem Fahrzeug. Verbrauch Autobahn ca. 6 Liter, Stadtverkehr 7,5 Liter.
3er Automatik
hab einen 318 iA von 1999 und bin bis jetzt die ersten 70000 km sehr gut zurecht gekommen. Ob die Türken jetzt einen Dreier haben oder nicht ist mir egal, mir gefällt mein Auto wie am ersten Tag. Übrigens wissen die halt auch was gut ist.
Freue mich schon auf meinen nächsten Dreier E90(wahrscheinlich 318d oder 320d) natürlich wieder mit Automatik, wird sobald bestellt, sobald verfügbar
mein 320d '01 mit Steptronic hat 200.000 km und nocht Top, bin 32 und NOCH kein Opa...aber arbeite dran.
ISt zwar ein alter Thread, aber anyway.
Bei mir hat es jetzt die Automatik zerissen!
E46 330 DA , 2/2004 mit 204 Ps 120 TKm
Seit ca. 5000 Km war bei Vollgas und Schalten von 4 in 5 ein leichtes Rupfen zu spüren, bin zu BMW gefahren.. "Nicht nachvollziehbar"
Naja, und dann war bei 130 der Vortrieb wech.. Eingeschleppt und ein neues Getriebe war fällig. 70% Kulanz, immerhin..
Nach NL Aussage: Kommt bei den 3L Dieseln schon öfters vor , ab 120 ooo-150 ??
Kanns gottsseidank gelassen sehen, war ein Geschäftsleasing... Pech (Für die Leasing) mein neuer E90 330DA kommt nächste Woche
hatte vorher den e46 330IA , der hatte bis 150 TKM nix
Grds. sind die Automatikgetriebe sehr haltbar... Es gibt allerdings einige Besonderheiten zu beachten:
BMW verbaut Automatikgetriebe von ZF und GM. Die ZF-Getriebe sind deutlich besser. GM-Getriebe sind (so meine ich zu erinnern) jedenfalls bei den X-Modellen verbaut. Mein 330iA von 2003 hat jedenfalls ein ZF-Getriebe.
Früher hatte ich mal einen E34 535iA mit ZF-Getriebe. Als ich ihn mit 320.000 KM verkauft habe, war das Getriebe noch wunderbar. Es gibt allerdings auch andere Erfahrungen: So gab es einen Getriebetyp im E34 und E32 der regelmäßig um die 100.000 KM das zeitliche gesegnet hat - der Rückwärtsgang ging kaputt. Diese Problematik ist allerdings schon längst ausgestanden.
Ich rate Dir auf jeden Fall dazu bei ZF (z.B. in Dortmund) das Getriebeöl inkl. Filter und die Schaltkugeln wechseln zu lassen. Das habe ich mal bei meinem 540iA machen lassen. Das Ergebnis war überwältigend. Hierzu kannst Du auch recht viel bei 7er.com nachlesen.