Kaltlichtkathoden Fußraumbeleuchtung: wie über Schalter zusätzlich einschaltbar?

Opel Astra F

Möchte 4 Kaltlichtkathoden einbauen für Fußraum vorn und hinten....
Hätte es gern so, dass die Lichter automatisch ausgehen wenn ich die Türen schließe, Jedoch hätt ich gern auch noch nen zusätzlichen Schalter um die Röhren z.B. im Stand anzuschalten....
Ist es da vielleicht schlauer, die Röhren an die Einstiegsleuchte an der Decke mit anzuschließen, da diese ja auch über einen Schalter noch zusätzlich anzuschalten ist?
wo verläuft dieses Kabel, irgendwo im Fußraum??? welches ist dieses? wie schließ ich das am besten an?

Dankeschön!

Benni

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


ne Türkontakte und der schalter am lichtschalter sind parallel. schließ das aber einfach im Fußraum an dann musst nicht von hinten an den Lichtschalter ran.

@tommii
hast recht. minus gibts im auto eigentlich nicht. nur masse, aber jeder weiß ja zum glück was gemeint ist.

@jack
hast sie vielleicht in reihe gehängt. kann ja mal versehentlich passieren

welche Farbe haben die Kabel vom Lichtschalter? also grau vom Türkontakt, und da muss minus ran.... so, und das andre?

Ds andere an Dauerplus (Klemme 30, rotes Kabel)

@Jack
so kannst du das machen dass du mit Funk und mit Tür deine Neons angehen

Bin am Verzweifeln ...

habs so angeschlossen wie du gesagt hast, Batterie wieder angeschlossen, Innenlicht geht nicht, Kathoden gehen nicht.

So, die Kathode wieder abgesteckt und das graue und das rote Kabel mal eben provisorisch mit Klebeband wieder zusammenfixiert... -> Innenlampe geht.... so, die kathode wieder mit angeschlossen -> nix geht.... und dasselbe Spiel drei mal.... scheiße verdammte!!!!!

is das egal welches rote Kabel man nimmt? soweit ich das nachvollziehen hab ich das erwischt, das an die Deckenlampe im Innenraum geht...müsste doch in Ordnung gehen oder? ich versteh den scheiß nicht 🙁

Und was noch erschwerend hinzukommt: eine meiner 4 Kathoden ist kaputt, anscheinend hat mein Bruder heut aufm Heimweg von der Schule seinen Rucksack draufgeworfen, ist ja alles momentan nur provisorisch befestigt :-(

Zum Kotzen... hat jemand zufällig ne blaue kathode übrig? ich könnt grad explodieren....

VERDAMMT!!!!!

Kathoden gibts für nen euro bei ebay.

versteh ich auch nicht. das minus kabel ans graue und das andere an das rote... hat bei mir bei drei autos funktioniert. halt die kathode doch mal einfach an die batterie. vielleicht ist sie ja kaputt. die nehmen es sehr übel wenn man die verpolt. dabei brennt nämlich ne sicherung durch auf der platine des konverters

Ähnliche Themen

ne funktionieren tun sie schon... wenn ich sie nämlich oben an die Kabel von der Deckenlampe halte leuchten die Kathoden....

Hab jetzt das grau-weiße Kabel vom Türkontakt als Masse genommen, der scheiß ist jetzt nur: die Leuchten gehen nur an wenn die Fahrertür geöffnet wird, und nur dann. und das is eigentlich nicht der Sinn und Zweck, wollte ja 1. dass sie auf jeden der 4 Türkontaktschalter anspringen und 2.dass ich sie mit dem Innenlicht-Schalter ebenso anschalten kann.

Mal ne andere Frage:
wie komm ich an den Lichtschalter im Innenraum? wie krieg ich den raus? ist der irgendwo verschraubt? möchte nicht rohe Gewalt walten lassen ;-) weil dann werd ichs wohl nach BassSuchtis Methode machen, Kabel sind ja schon alle verlegt, dann nehm ich halt einfach die Kabel ausm Fußraum und verbinde die mit denen vom Lichtschalter, dann müsste es doch so funktionieren wie ich will, oder?

Die Innenraumbirne hab ich momentan rausgenommen, damit das gelbweiße Standard-Innenlicht nicht die schönen blauen Kathoden versaut..... und übermorgen kommt ja eh ne blaue Birne rein!

Also,
Wär nett wenn mir jemand meine Fragen beantworten kann damit ich das heute abend noch erledigen kann, dürfte ja nicht mehr sooo viel Arbeit sein, hoff ich zumindest....

Immerhin bin ich jetzt schon weiter als vorher, Kabel usw. alles verlegt und hey, wenigstens beim Türaufmachen leuchten die Dinger jetzt 😁

Bilanz:
insgesamt inkl. gestern 6 Stunden Arbeit (wo hab ich das nur hingewirtschaftet? 😁 )

16 Euro für 4 Kathoden, von denen momentan nur noch 3 übrig sind

ein Auto das momentan einer Baustelle gleicht

...

Helft mir will das Chaos heut noch beseitigen um mich morgen wohlzufühlen 😁

DAAAAAAAAANKE!!!! vor allem an Zyko, den elektro junkie ;-)

EDIT: achja und wo gibts einzelne Kathoden für 1 Euro bei ebay? hab nur eine einzige gefunden wo der Versand aber 5-6 Euro war, und das is doch n bisschen teuer....

Soooo alle Probleme gelöst ;-)

Die Lichter gehen aus wenn die Türen schließen, und gehen an wenn eine der 4 Türen geöffnet wird.... yeah! ich hab einen zusätzlichen Schalter, mit dem man auch im Stand bei offener Tür das Licht ausschalten kann, integriert. zudem kann man über den normalen Lichtschalter jetzt das Licht auch mit geschlossenen Türen anschalten.
die gelbe Birne von der Innenleuchte hab ich entfernt. die beiden Leuchten hinten hab ich einfach ausgeschaltet. die Leuchten im Fahrer und Beifahrerfußraum hab ich sehr schön versteckt angebracht, dass man nur den indirekten lichtstrahl wahrnimmt, was echt super aussieht. Nur hinten weiß ich noch nicht so Recht wie ich das anstellen soll.... aber naja, das wird schon ;-)

Außerdem bin ich jetzt gepackt von dem ganzen Kabelsalat, ich werd mich wohl am Wochenende mal dran machen bisschen mit LEDs zu basteln, die hab ich schon ewig hier ;-)

Das Problem mit der kaputten Kathode hat sich auch geklärt... -> Sharkoon 😉

so.....

ich geh schlafen, alles in allem war heut ein erfolgreicher Tag :-)

Zitat:

Original geschrieben von koolfreeze


die Leuchten gehen nur an wenn die Fahrertür geöffnet wird, und nur dann. und das is eigentlich nicht der Sinn und Zweck,

Die Fahrertür hat 2 kontakte. einer ist mit allen anderen verbunden und der andere geht zu dem summer der so nervend piepst wenn man die Tür aufmacht und das licht anlässt. hast wohl zuerst das kabel erwischt.

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


@jack
hast sie vielleicht in reihe gehängt. kann ja mal versehentlich passieren

???????????

wie soll ich die dann anschließen???
ich bin von neon zu neon und dann kofferraumkontakt...
oder wie soll ich das regeln???

Mfg Jack W.

@Jack

hast sie vielleicht so angeschlossen? Was dann falsch wäre.

Gruß Zyko

Zitat:

Original geschrieben von Zyko


@Jack
hast sie vielleicht so angeschlossen? Was dann falsch wäre.
Gruß Zyko

sorry pic vergessen

so ist es richtig angeschlossen. Das nennt sich Parallelschaltung und das Vorhin ist Reihenschaltung

Gruß

Ja genau so habe ich sie angeschloss...
(BILD 1)
und jetzt wo ich es sehe merke ich selbst das es falsch ist... 🙁
na ja machmal muss man erst drauf gestoßen werden damit man seine fehler sieht...
ABER...
ich habe ein in eine im deckel und die andern will ich in die seiten verkleidung bauen wie soll ich denn da alles über denn Kofferraumkontakt laufen lassen???

MFG Jack W.

Weiß jetzt nicht wie du meinst... stell deine frage mal genauer.

griß zyko

Also mal so nebenbei,

ich habe das ganze einfacher gemacht.
Ich habe das alles über den Zigarettenanzünder gemacht. Zigarettenanzünder ausgebaut und einen runden Kippschalter eingebaut. Funktioniert wunderbar und der Schalter ist auch noch versteckt.

... die Lösung is halt nix für Raucher, ich selbst brauchte den Zigarettenanzünder nie.

Gruß Tom

klar wenn du drauf verzichten willst dass die dinger nicht mit an der tür dran hängen dann ist das ok.
mir persönlich wär dabei zu wenig spielerei. bin nun mal eben auch n Stromer... 😉

Gruß Zyko

Deine Antwort
Ähnliche Themen