1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Verarscht??

Verarscht??

BMW 3er E46

Hi. Ich möchte eigentlich nur mal meine letzte Erfahrung mit dem "Freundlichen" hier veröffentlichen.
Problem: Rasseln beim Gasgeben vom Bereich der Auspuffanlage.
Problembehandlung: Fahrt zum Freundlichen meines Vertrauens mit anschließender Begutachtung meines Autos vom Meister auf der Hebebühne. (ich war nicht dabei); Er kam dann ins Büro und meinte das die Katalysatoren defekt wären; also schnell mal ein Angebot erstellt zum Schnäpchenpreis von sage und schreibe 2352,94€!!! Darin enthalten 2 Kat´s, 4 Lambdasonden, Kleinteile und Lohn.
So, habe mir gedacht ich warte noch ein bischen mit der Reparatur bis zur nächsten ASU.
Gestern Habe ich in einer freien Werkstatt die Querlenker (Meyle) tauschen lassen. Dabei hatte ich die Gelegenheit selbst mal nach der "Rasselursache" zu sehen.
Mich hat fast der Schlag getroffen... es war ein lockere Lambdasonde, die fix mit dem Gabelschlüssel angezogen war und weg war das Problem.
Das kann doch nicht wahr sein so verarscht zu werden. Na ja, werde wohl dem Freundlichen mal einen Besuch abstatten.
Gruß
aus Hessen

Ähnliche Themen
15 Antworten

wenn du das angebot schriftlich hast würde ich dieses A.loch anzeigen aber ob du damit weit kommst weis ich nicht, das gibts echt nich, wo war denn das? bitte überall schlecht machen!!

Also das ist wirklich schon ein Hammer. Das würde ich erst einmal direkt mit dem Niederlassungsleiter durchsprechen und dann mal sehen was dabei herauskommt.

Unfassbar :rolleyes:
War das etwa der Freundliche von ASW??

Ich verfahre immer so, bei derartigen Fällen eine zweite und dritte Meinung einzuholen. Habe es nämlich auch schon erlebt, dass "Fehldiagnosen", die sehr viel Geld gekostet hätten, erstellt wurden.

Sind ja Zustände wie bei ATU :D
Also bei dem :) würde ich mal kräftig Radau machen. Ist ja schon fast kriminell das Ganze
MfG Y

Genau so einen Fall hatte ich mal mit meinem VW. Der Wagen war zur Inspektion und ich erwähnte auch ein Rasseln, was beim Gasgeben immer wieder zu hören war. Ich bekam dann einen Anruf, dass das Hosenrohr ausgetauscht werden müsste. Es hätten sich Teile gelöst und hätten auch den Katalysator beschädigt. Kosten: 1500,-€.
Ich meinte, dass ich erstmal vorbei komme und mir das selber anschauen möchte, der Wagen soll wenn möglich bitte auf der Bühne bleiben und der Meister ebenfalls als Ansprechpartner da sein.
Gesagt getan und es war auch wirklich so, dass ich den Meister selber sprechen konnte und der Wagen auf der Bühne war. Wir also runter und er schaut sich das an. Ich wollte, dass er mir die betroffenden Teile mal zeigt. Komischerweise meinte er dann auf einmal, dass es auch eine Schelle sein könnte, die sich gelockert hat und das Rasseln verursacht, aber er könne keine Garantie dafür übernehmen. Die würde mich dann 12,-€ kosten. Sie können nicht in den Kat hinauschauen, aber wenn er gegenklopft, kann er nicht hören, dass der Kat kaputt wäre. Es könne also wirklich nur an dieser Schelle liegen. Daraufhin habe ich dann gesagt, sie sollen erstmal die Schelle nur austauschen und sie da, dass Geräusch war weg. Ich nenne das pure Abzocke, was die vorhatten.

rechtlich is der meister auf der sicheren seite...denn seiner ansicht nach wars eben der kat.... noboddy is perfect..und so kommt der fein raus...jedoch würde ich es auch dem niedelasungsleiter vorklatschen und ihm ruhig mit kräftiger stimme sagen, was für ne bodenlose frechheit das ist!!!

Schlechtmachen is klar, wobei die niederlassung vielleicht gar nix für kann, wenn der meister so ein voll..... ist...

Hallo!!
Was kosten die Kats alleine???
Dies ist ja ein hammer Preis. Da bekomm ich ja schon einen gebrauchten Golf 3!!.
MfG. Andreas

Hallo,
ich würde es gar nicht unbedingt als reine Abzocke einschätzen, sondern vielleicht einfach eine für den Kunden teure Fehleinschätzung. Wobei das nicht besser ist.
Ich würde aber hier den Fall mal vorbringen.

Gruss Mad
PS: Eine weitere Meinung und Skepsis ist aber bei solchen Prognosen immer angebracht.

Also ich weiß nicht...Fehleinschätzung, noboy is perfect etc. es muss doch für einen augebildeten KFZler bei BMW möglich sein, einen Schaden richtig zu diagnostizieren, der entweder 20 oder 2000 Euro kostet :rolleyes:
Wäre ja genauso wenn ich mich von meinen Bankberater über Fonds beraten lasse und er kennt den Unterschied zwischen Risikoklasse 1 und 5 nicht.
Fehler passieren, das ist klar aber im geschilderten Fall nenn ich das einfach nur Abzocke
MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Also ich weiß nicht...Fehleinschätzung, noboy is perfect etc. es muss doch für einen augebildeten KFZler bei BMW möglich sein, einen Schaden richtig zu diagnostizieren, der entweder 20 oder 2000 Euro kostet :rolleyes:
Wäre ja genauso wenn ich mich von meinen Bankberater über Fonds beraten lasse und er kennt den Unterschied zwischen Risikoklasse 1 und 5 nicht.
Fehler passieren, das ist klar aber im geschilderten Fall nenn ich das einfach nur Abzocke
MfG Y

natrülich hast du recxht...aber du kannst es ihgm net nachweisen...niemand weis was in seinem gewissen steht

Zitat:

Original geschrieben von Ypsilon2


Wäre ja genauso wenn ich mich von meinen Bankberater über Fonds beraten lasse und er kennt den Unterschied zwischen Risikoklasse 1 und 5 nicht.

Wenn Dein Bankberater lesen kann, kann er die zugeordnete Risikoklasse ablesen

;)

. Also liegt es schon etwas anders.

Vielleicht war es auch Stress, Überlastung, Zeitmangel oder wirklich Abzocke. Nur kann man diese eben nicht beweisen und mit Unterstellungungen sollte man immer vorsichtig sein.

Hallo.
War heute Morgen beim Autohaus. Hab mich etwas lautstark beschwert und hoffe es hat auch jeder bei der Serviceannahme mitbekommen. Zum Glück war auch der verantwortliche (Wald)Meister da.
Alles was ihm dazu einfiel, war nur sich dafür zu entschuldigen. Er meinte: "...das hätten die in der Werkstatt gemerkt und dann die Reparatur nicht durchgeführt...". HA HA !!! Wer´s glaubt wird seelig!!
Ich bin doch nun sehr enttäuscht wiel ich mich eigentlich auf das Autohaus immer verlassen habe und werde mir bei der nächsten Reparatur mehrere Meinungen einholen.
PS: Es war nicht ASW!

Hallo, soviel dazu, mir wurde diagnostieziert, dass vorn links mein Radlager ausgeschlagen sei! Ich es also zu Hause gewechselt, Geräusch war aber immer noch da... Mir die Karre mit Kumpels voll geladen und los ging es auf Fehlersuchtour...
Ende vom Lied war, dass wir uns einig waren, dass das Geräusch von vorn kommt und auch von der Linken Seite, aber defnitiv ein Radlager Geräusch war...
Dacht ich mir, schraubst mal rechts alles runter, so das nur noch das Radlager dran ist... Dran gedreht und ein rasseln vom übelsten Gehört.. Dieses also getauscht und das Geräusch war weg...
Will damit sagen, dass man bei so einer Diagnose auch mal schnell daneben liegen kann! Hätte selber gesagt, dass es vorn links ist, da von dort das Geräusch kam, aber rechts war es halt gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen