Messwerte-Vergleich: Speed-Buster vs. Car-Power Tuningboxen 320d/110kW

54 Antworten
BMW 3er E46

Hallo zusammen!

Nachdem wir in dem mittlerweile recht unübersichtlichen Thread
- Pinbelegung und Einbau des "Speed-Busters",
- Prüfstands-Diagramme defekter Boxen,
- Nachbesserungen / Ersatzlieferungen von Speed-Buster,
- 'Billigboxen' wie z.B. Car-Power über Ebay,
- Besuche bei Speed-Buster vor Ort in Sinzig,
- das (damals mutmaßliche) Funktionsprinzip der Boxen,
- Austausch der defekten Speed-Buster Boxen und Kommentare,
- verschiedene potenzielle Risiken der Boxen,
- Umrechnungen zwischen Leistung und Drehmoment,
- die Prüfstandsdaten einer "zu extremen"(?) Tuningbox,
- VIDEO-Messdaten meines ausgetauschten Speed-Busters,
- Messbedingungen und sonstige Fehlermöglichkeiten,
- und 'echtes' Chiptuning nach erfolglosen Umbau bei Speed-Buster
ausführlich beschrieben und diskutiert haben...

Jetzt ist m.E. die Zeit für einen neuen Aspekt gekommen:

Ich habe mich heute an meinen früheren Arbeitsplatz begeben, und im Entwicklungslabor die Funktionsweise der Tuningboxen untersucht - sowie die Unterschiede zwischen Speed-Buster (200.- +) und Car-Power (69.- Ebay). 🙂

Hier das Resultat in grafischer Form:

54 Antworten

moin timo,

danke für das diagramnm und das video 🙂!

also was da rausgepustet kommt an ruß ist ja echt übertrieben 😰!

dann viel glück beim verkauf,

gruß, Jan

Tja und die Vidoesequenz vermittelt nur ein bischen das wie das in Echt gequalmt hat 🙁
Raus mit dem Mist 😉

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Raus mit dem Mist 😉

das sagt der richtige 😛😉😁

Sauber wie der Russt... 😁😁😁
Hab allerdings bei der Speedbuster noch keine Rauchentwicklung feststellen können...

Ähnliche Themen

Hallo Timo und danke für Deine Mühe.

Bestätigt (für mich) meine Ablehnung gegen Chiptuning. Jetzt hoffe ich, daß die Box teuer weggeht und mit 163 Serien-PS steht er ja gut im Futter 🙂

MfG Y

Zitat:

Original geschrieben von Loscompactos


Sauber wie der Russt... 😁😁😁
Hab allerdings bei der Speedbuster noch keine Rauchentwicklung feststellen können...

Warst du auf einem Prüfstand? Timo hatte mit seiner ersten Box auch keine Veränderung der Rußentwicklung 😉

Mit der zweiten auch nicht beim Fahren bemerkt!

So viel habe ich jetzt gelernt: Bitte addiert zu JEDEM Motortuning eine Vorher-Nachher-Messung auf dem Prüfstand... sonst brauchen wir überhaupt nicht diskutieren über "spürbare Mehrleistung", oder "praktisch keine Rauchentwicklung".

Ging mir ja genau so, vorher. Tom und ich standen daneben und wussten nicht, ob wir lachen oder heulen sollten.

Für die Episode "Dieseltuning" habe ich jetzt insgesamt genau 503.- ausgegeben und bin geheilt. Hoffentlich kommt ein Großteil wieder rein, sonst bitte ich hier um eure zahlreichen Spenden... 😉😛😁

Viele Grüße, Timo

Zum Thema Russ: Wenn ein Spezl meinen 320d fährt und ich mir seinem Auto dahinter dann denke ich schon beurteilen zu können ob er denn russt oder nicht... 😉😉

Zum Thema Mehrleistung: Ich hab die Box diese Woche auch wieder ausgebaut weil ich dachte sie ist kaputt. Nach dem Ausbau musste ich jedoch feststellen dass die Box doch nicht deffekt ist... 😁😁

Ähnliche Themen