Probleme mit der Kälte
Seit einigen Tagen hab ichs wieder, das Problem, dass mir mein Astra kurz nach dem start wenn ich an der Hauptstraße anhalten muss ausgeht!! Wenn ich ihn dann direkt danach starten möchte muss ich evigkeiten drauf rumorgeln!! Wenn ich jedoch kurz warte dann springt er gleich wieder an!
Jetz meine Frage: Woran kann das liegen, das hatte ich im letzten Winter nämlich auch schon!!
Besten dank schonmal
30 Antworten
könnte am termostat liegen
so wars mal bei mir
MFg André
Ähnliche Themen
Mit den paar Infos, die du uns gibst - kann fast alles sein von der Wegfahrsperre (verrutschter Transponder) bis zum Thermostat.
Nach dem Link in deiner Signatur zu schließen, erkenne ich schon mal einen Facelift-Astra mit einem C14NZ? Oder welcher Motor?
Ja das is richtig!! Welche Infos braucht ihr den noch so alle?? Thermostat ist neu!!! Udn wie gesagt er macht das nur bei kälte
Wann meinst du?? Sie leutet nur wenn ich die Tündung einschalte!!! Sonst nicht!
Also ich beschreibe es noch einmal!!
Ich fahre von unsern Hof, es sind sagen wir mal 5 - 6° oder kälter ich fahr ca. 80 m bis zur Auffahrt der Hauptstraße, an der auffahrt ist eine minimale Steigung durch einen Radweg! An dieser Steigung verreckt mir die Karre dann. Wenn ich ihn dann direkt danach neu straten will, dann quält er sich richtig ab um den Motor wieder anzubekommen! Wenn ich jedoch 5 - 10 sec. lang warte und ihn dann zu starten veruche, dann springt er sofort wieder an und läuft! Und jetz hab ich es gestern morgen mal ausprobiert und hab ihn morgens erst im stand warmlaufen lassen 10 minuten lang, dann ist er mir nicht ausgegangen.
Mein Astra ist Baujahr 04.1996 hat mitlerweile 208.000 km gelaufen Motor ist ein C14NZ mit 60 PS
Wenn Speziele fragen sind die euch weiterhelfen, versuch ich sie zu beantworten!
MFG marc
Hi
ich muss sagen ich habe so ein änliches problem.
Nun ich habe einen Astra F 92er c16nz allso 1,6er maschiene mit 75 ps.
Jedoch habe ich das problem das mein auto egal ob er warum gelaufen ist oder net aus geht, selbst bei vollgass sogar im lerlauf, egal ob 90c° oder net, jedoch habe ich das prob auch erst seit dem es so kalt geworden ist.
Nun ich habe mitlerweile schon einiges ausgetauscht,
Steuergäret, zündverteiler, kraftstoff pumpen raile, einspritzanlage, lamdasonde, und das prob ist immer noch da, und ich weis auch net so das prob liegt. nun sprit hat er genug 🙂 aber geht trotzdem aus, und leuft auch zimlich unruhig.
Ist wie gesagt fast das selbe prob aber ich habe immer noch net die lösung gefunden. Würde mich auch über einen tip (jede hilfe) freuen.
MFG
also das dein astra abkotzt liegt vermutlich an einem schlecht eingestellten oder verdreckten Leerlaufsteller. oder dein winkelsensor für deine Drosselklappe hat sich verstellt. somit kann das steuergerät nicht mehr feststellen wieviel sprit dein motor im kalten zustand benötigt. laß des mal von einem nachschauen der sich auskennt.
Und zu Astraf2004. dieses problem hatte ich auch. motor ging einfach aus ohne grund und in jeder lebenslage ob warm kalt ob Vollgas oder leerlauf. Ist wahrscheinlich deine Transitorkarte, die befindet sich unter der Zündspule. ist ein schwarzes Kästchen ungefähr 7cm auf 9cm. des war bei mir futsch. hab des getausch seitdem läuft er wie ne eins. hat mich 25€ gekostet (war halt gebraucht. neu kostet es so 80€ aufwärts) ist ne kleinigkeit des zu wechseln.
Wenn du den komischen rechtckigen stecker unter der zündspule meinst, so was hat mein astraf ende 92ger nicht. ich habe eine reine zündspule ohne das zündmodul. habe schon eine andere zündspule eingebaut daran liegt es jedoch auch net. Über weitere tips würde ich mich freuen.
mfg
ich bins allmählich echt leid!!! der ist mir jetz auch noch nach der arbeit wie ich wegfahren wollte wieder ausgegangen und diesmall hab ich wohl 30 sec. lang versucht den wieder an toch zu kriegen (bemerk: halb 7 morgens abgestellt und um 16 uhr wieder an)
Woran liegt das??? das hat er nur im winter!!
Problembeschreibung: siehe 1. Eintrag
mfg Marc
HILFE
hi,hatte das prblem auch ,ging aber aus wann immer er wollte egal ob kalt oder warm,
Im Verteiler ist ein kleines rechteckiges schwarzes Teil mit ein Paar kabeln dran,das war bei mir defekt,austauschen........