Zulassungszahlen 2016 Cayenne & Mitbewerber

Porsche

Moin,

die Zulassungszahlen vom KBA für 2016: Auszug aus dem Segment Geländewagen für den Cayenne und Fahrzeuge derselben Klasse sehen wie folgt aus:

GLE = 15,096 Fahrzeuge
Q7 = 11.815 Fahrzeuge
X5 = 9.393 Fahrzeuge
Touareg = 7.927 Fahrzeuge
Cayenne = 7.163 Fahrzeuge

Grüße
Ex-Polofahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. Februar 2017 um 08:44:19 Uhr:



Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 6. Februar 2017 um 19:13:33 Uhr:


Moin,

höhere Rabatte mag es bei Harz4-Ausstattungen und Lagerfahrzeugen geben, aber für Bestellfahrzeuge nicht. Die Rabatte im Internet beziehen sich ausnahmslos auf das Grundmodell und reduzieren sich gewaltig, wenn man entsprechende Extras hinzuwählt.

Nicht unbedingt. bei einem großen dt. Mietwagenunternehmen kannst du ebenfalls frei konfigurierbare Porschemodelle ordern und bekommst mehr Rabatt, da du von dem Großkundenvorteil profitierst.

Beim PZ sind 5% allerdings das Maximum, das kann ich bestätigen.

ide 5% als Maximum kann ich nicht bestätigen, da haste schlecht verhandelt!

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:41:12 Uhr:


@Thknab : Du bist echt der Meinung das ein Porsche soviel teurer im Leasing ist? (Teurer bedeutet auch nicht gleich besser und schöner 😉 )

Moin,

bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem 😉 Der Porsche Cayenne ist im Leasing erheblich teurer (bei ähnlichem LP). Selbiges gilt auch für die Anschaffung. Beim Q7 würde ich aktuell ohne Probleme 15% auf den LP beim Händler vor Ort bekommen. Beim Porsche Cayenne war auch bei Anfrage bei 4 verschiedenen PZ nicht mehr als 5,8% drin.

Grüße
Ex-Polofahrer

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 6. Februar 2017 um 12:40:36 Uhr:



Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:41:12 Uhr:


@Thknab : Du bist echt der Meinung das ein Porsche soviel teurer im Leasing ist? (Teurer bedeutet auch nicht gleich besser und schöner 😉 )

Moin,

bin zwar nicht angesprochen, antworte aber trotzdem 😉 Der Porsche Cayenne ist im Leasing erheblich teurer (bei ähnlichem LP). Selbiges gilt auch für die Anschaffung. Beim Q7 würde ich aktuell ohne Probleme 15% auf den LP beim Händler vor Ort bekommen. Beim Porsche Cayenne war auch bei Anfrage bei 4 verschiedenen PZ nicht mehr als 5,8% drin.

Grüße
Ex-Polofahrer

GLE Coupe hat hier in Mannheim den X6 komplett verdrängt. fahren immer die gleichen personengruppen :-). wie auch AMGs die Ms verdrängt haben. Merc. macht eben mehr "her" und "bling bling" :-) für mich ein ausschlußgrund, niemals ein solches Fahrzeug zu fahren.

wenn der neue cayenne den innenraum vom pana bekommt, wird ein cayenne e-hybrid der fav. beim nächtsen family / all day car.
ins büro und zurück rein elektrisch, rest der zeit benziner dazu...
tesla wird derzeit so teuer, das die nachteile die vorteile überwiegen. und noch amerikanische autos kaufen, veilleicht stoppt mr. "so called" präsident demnächst die Ersatzeillieferungen per dekret.

gruß shdaon

@shodan1971 ...wäre für mich höchstens ein Ausschlussgrund in Mannheim zu wohnen, nicht gegen ein Auto 😉 😁

@Ex-Polofahrer : Beim Benziner war mir das bekannt hatte ja selbst mal einen Macan Turbo anbieten lassen 36/50/0 mit einem LF von 2,5... da hatte selbst der Freundliche nochmal nachgefragt vor Unglauben.
Dachte bzw. hörte das beim Diesel es auch bei Porsche etwas geschmeidiger ist.

Man muss ja nicht über die Herstellerbank leasen. Es gibt genug Alternativen und denen ist es fast egal ob VW oder Porsche. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 5. Februar 2017 um 21:02:38 Uhr:


Moin,

hier die Statistik des KBA.

Grüße
Ex-Polofahrer

Na da bin ich ja froh, dass ich ein noch selteneres Exemplar fahre. 😁

Erstaunlich: ich sehe im Süddeutschen Raum kaum bis gar keine Q7. Die fahren wohl alle in Ingolstadt und Wolfsburg :-)

Bei den X5 und X6 ist das Problem, dass die Versicherung exorbitant teuer ist. Das schreckt viele ab

Nicht nur bei x5 und X6.

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 5. Februar 2017 um 17:14:49 Uhr:


Moin,

ich finde, dass der Cayenne sich doch hervorragend schlägt. Dass er auch aufgrund der Preisgestaltung nicht an einen X5 oder GLE herankommt, ist doch klar. Der Cayenne läuft nach Aussage meines 🙂 nach wie vor wie geschnitten Brot. Bei Betrachtung des Monat Dezember sieht es wie folgt aus:

GLE = 1024 Fahrzeuge
Cayenne = 977 Fahrzeuge
Q7 = 926 Fahrzeuge
X5 = 757 Fahrzeuge

Grüße
Ex-Polofahrer

Ja, man sollte dann aber der Wirklichkeit halber auch erwähnen, dass von zwölf Monaten im Jahr nur zwei mit 900+ Zulassungen extrem aus der Reihe tanzen.

Sonst bekommt das ganze einen Touch von, wie man heute so schön sagt, Alternativen Fakten 😁

Diese 900+ werden wohl irgendwelchen verkaufsfördernden Maßnahmen, wie höheren Rabatten oder besseren Leasingkonditionen bzw. verstärkten Eigenzulassungen zum Pushen, geschuldet sein.

Denn in den restlichen zehn Monaten lagen die Zulassungszahlen irgendwo um +/- 500 manchmal sogar nur knapp über vierhundert.

In diesem Sinne

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 6. Februar 2017 um 14:53:35 Uhr:


@shodan1971 ...wäre für mich höchstens ein Ausschlussgrund in Mannheim zu wohnen, nicht gegen ein Auto 😉 😁

@Ex-Polofahrer : Beim Benziner war mir das bekannt hatte ja selbst mal einen Macan Turbo anbieten lassen 36/50/0 mit einem LF von 2,5... da hatte selbst der Freundliche nochmal nachgefragt vor Unglauben.
Dachte bzw. hörte das beim Diesel es auch bei Porsche etwas geschmeidiger ist.

lach... ich wohne zum glück nicht da... aber mein Büro ist genau da, wo die einschlägigen verdächtigen mit ihrem AMGs, Ms. etc. immer vorbeiziehen. Der ZDF Beitrag über die "Raser" in Köln und Mannheim war genau gegenüber :-) Lustigerweise vor einem vegetarischen Restaurant, welches es seit über 20 Jahren gibt....

Gruß shodan.

Zitat:

@Ex-Polofahrer [Der Porsche Cayenne ist im Leasing erheblich teurer (bei ähnlichem LP). Selbiges gilt auch für die Anschaffung. Beim Q7 würde ich aktuell ohne Probleme 15% auf den LP beim Händler vor Ort bekommen. Beim Porsche Cayenne war auch bei Anfrage bei 4 verschiedenen PZ nicht mehr als 5,8% drin.

Grüße
Ex-Polofahrer

Bei mir kriegst Du 7%
Aber nur wenn ich den Rest darüber hinaus von dem was ich bekomme auch für mich behalten darf.🙂

Kein Witz -- Gerne PN

Etwas weniger als zehn gibt's beim Cayenne eigentlich nur in den ersten ein - drei Monaten nach der Vorstellung des Neuen oder des FL
- oder halt bei -sagen wir's mal so- nicht so ausgeprägtem Verhandlungsgeschick 🙂

Ein PZ Verkäufer meinte mal zu mir:
Ein Porsche-Kauf wäre doch schließlich ein hoch emotionales Erlebnis, da sollte doch das Thema Rabatte nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Woraufhin ich ihm erklärte, dass mein Geldbeutel dies weniger emotional sieht und in diesem Punkt sehr schmerzfrei ist 🙂

Ich muss aber auch ehrlicherweise dazu sagen, dass ich schon weit über zwanzig Jahre treuer 11er Kunde bin und auch mit der Sekretärin des PZ-GF seit vielen Jahren ein (wirklich nur 🙂) freundschaftliches Verhältnis pflege.

Mein Sohn macht in drei Monaten deshalb auch sein schulisches Betriebspraktikum dort

So long 🙂

Zitat:

@okx5 schrieb am 6. Februar 2017 um 17:27:52 Uhr:



Zitat:

@Ex-Polofahrer [Der Porsche Cayenne ist im Leasing erheblich teurer (bei ähnlichem LP). Selbiges gilt auch für die Anschaffung. Beim Q7 würde ich aktuell ohne Probleme 15% auf den LP beim Händler vor Ort bekommen. Beim Porsche Cayenne war auch bei Anfrage bei 4 verschiedenen PZ nicht mehr als 5,8% drin.

Grüße
Ex-Polofahrer

Bei mir kriegst Du 7%
Aber nur wenn ich den Rest darüber hinaus von dem was ich bekomme auch für mich behalten darf.🙂

Kein Witz -- Gerne PN

Weniger als zehn gibt's beim Cayenne eigentlich nur in den ersten paar Monaten nach der Vorstellung des Neuen oder des FL
- oder halt bei -sagen wir's mal so- nicht so ausgeprägtem Verhandlungsgeschick 🙂

Ein PZ Verkäufer meinte mal zu mir:
Ein Porsche-Kauf wäre doch schließlich ein hoch emotionales Erlebnis, da sollten doch die gewährten Rabatte nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Woraufhin ich ihm begegnete, dass mein Geldbeutel dies weniger emotional sieht und in diesem Punkt sehr schmerzfrei ist 🙂

Ich muss aber auch ehrlicherweise dazu sagen, dass ich schon weit über zwanzig Jahre treuer 11er Kunde bin und auch mit der Sekretärin des PZ-GF seit vielen Jahren ein (wirklich nur 🙂) freundschaftliches Verhältnis pflege.

Mein Sohn macht in drei Monaten deshalb auch sein Betriebspraktikum dort

So long 🙂

als neukunde hat man mir in einem kleineren PZ 7% für einen 991.2 direkt angeboten. wollte aber keinen 3l motor... Leasing war viel zu teuer beim 991.

cayenne und pana gibt es wohl mehr... und bessere Leasingkonditionen.
hier steht man wohl eher im Wettberweb mit ABM.

Moin,

höhere Rabatte mag es bei Harz4-Ausstattungen und Lagerfahrzeugen geben, aber für Bestellfahrzeuge nicht. Die Rabatte im Internet beziehen sich ausnahmslos auf das Grundmodell und reduzieren sich gewaltig, wenn man entsprechende Extras hinzuwählt. Mein Bekannter hat gerade einen Macan GTS bestellt und es gab in keinem! PZ mehr als 5%. Ich glaube auch nicht, dass mein Verhandlungsgeschick zu schlecht ist - bin ja selbst jahrelang im Vertrieb tätig gewesen. Ich habe in den letzten 2 Jahren auch bei meinem Händler Fahrzeuge im Werte eines netten Einfamilienhauses gekauft (nicht geleast), ohne Inzahlungnahme eines Gebrauchtfahrzeuges und habe dennoch hierdurch keinerlei Vorteile. Im Hause Porsche ist es völlig normal, dass Kunden sich jedes Jahr ein Fahrzeug im deutlichen 6-stelligen Bereich kaufen bzw. können. Bei Audi wirst Du hingegen durch den Verkaufsraum getragen. Das musste ich auch erst einmal lernen, dass das so ist. Ich persönlich finde es eigentlich nicht sonderlich rational, für einen Haufen Blech um die 160 TEUR hinzublättern und habe es dennoch gemacht 😉

Grüße
Ex-Polofahrer

P.S.: Die Q7 fahren bei uns in der norddeutschen Tiefebene herum. Habe allein 3 Bekannte und 2 Nachbarn, die einen ebensolchen fahren. GLE habe ich ganz wenige gesichtet. Haben aber auch kein ausgeprägtes Milieu bei uns in der Stadt 😁

Zitat:

@Ex-Polofahrer schrieb am 6. Februar 2017 um 19:13:33 Uhr:


Moin,

höhere Rabatte mag es bei Harz4-Ausstattungen und Lagerfahrzeugen geben, aber für Bestellfahrzeuge nicht. Die Rabatte im Internet beziehen sich ausnahmslos auf das Grundmodell und reduzieren sich gewaltig, wenn man entsprechende Extras hinzuwählt

Kann ich so nicht bestätigen.

Cayenne, etwas unter12 , keine ÜF-kosten
911 knapp unter 10 und auch keine ÜF

Panamera weiß ich nicht, da kein Interesse

In diesem Sinne

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Februar 2017 um 15:22:28 Uhr:


Man muss ja nicht über die Herstellerbank leasen. Es gibt genug Alternativen und denen ist es fast egal ob VW oder Porsche. 😉

Welche Alternativen wären es denn?

"normale" Leasing Gesellschaften. Ich will jetzt keine Namen nennen, wegen Werbung. Die verleasen Bagger, Schiffe, Computer und auch Autos. Wusstest du das nicht? Schau doch mal unter L im Branchenverzeichnis, oder unter D oder E... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen