ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Z22SE, Steuerkette selbst wechseln?

Z22SE, Steuerkette selbst wechseln?

Opel Astra G
Themenstarteram 23. September 2018 um 8:16

Hallo Leute!

Hab mir neulich einen sehr schönen Astra G mit dem 2.2 Ecotec Motor zugelegt. Und bei diesen Motoren gibt es bekannterweise ein Problem mit der schwachen Steuerkette. Da das Motörchen knapp 170kkm drauf hat, möchte ich die Kette auf Verdacht wechseln, zumal es mir von Opel bestätigt wurde, dass es bei meiner VIN noch die alten Ketten gab. Die rasselt zwar nicht, aber sicher ist sicher, ne? :)

Da das Auto eh als Bastelauto gekauft wurde, dachte ich, dass ich es selbst durchziehen kann, hab auch schon die Teile gekauft. Nun hab ich die offizielle Anleitung bekommen, und fange an, meine Zweifel zu haben. Erstens, braucht man anscheinend viele Spezialwekrzeuge, unter Anderem eine "Motorbrücke" und ein "Blockierwerkzeug". Zweitens, muss der "flüchtige Speicher" programmiert werden. Was das genau bedeutet weiß ich leider nicht. Ich traue mir rein mechanische Arbeiten zu, so weit hab ich aber einen Motor noch nie auseinander gebaut. Ich könnte alle Probleme schnell lösen und das Ding einfach zur Werkstatt bringen, hab mich aber schon auf das Schrauben gefreut. :)

Einerseits gibt es Videos im Netz, in denen ein Typ mit einer Dose Bier in der Hand das ganze durchzieht, andererseits gibt es diese Anleitung. :) Was würdet ihr tun?

Grüße,

Alex

Ähnliche Themen
96 Antworten

Naja, dass trifft zumindest für mich nicht zu, dass Teil ist wohl schon vor Jahren gewechselt worden.

Mir ging es nur darum zu wissen, ob dieses manuelle Spannen und Entriegeln regelmäßig wiederholt werden muß.

Nein, muß es nicht.

 

Gruß

D.U.

Es kann auch gar nicht wiederholt werden ??

Hast du zu dem Auto keine Dokumentation bekommen in Form von Scheckheft, alte Rechnungen, etc?

Zitat:

@Yfiles schrieb am 28. Juli 2022 um 08:11:39 Uhr:

Es kann auch gar nicht wiederholt werden ??

Hast du zu dem Auto keine Dokumentation bekommen in Form von Scheckheft, alte Rechnungen, etc?

Moin, ich habe wie Eingangs erwähnt das Auto aus einem Nachlass bekommen, es war die schwarze Opeltasche mit Anleitungen, Serviceheft (mit grossen Lücken in der Pflege), die Codekarte und die 2 letzten TÜV Berichte.

Die Angehörigen konnten auch keine weiteren Angaben zur Historie machen, nur das das Auto die letzten Jahre wenig gefahren wurde und meist in der Garage stand.

Der letzte Ölwechsel wurde lt. Ölzettel vor 20 Monaten gemacht, dass habe ich nach dem Erwerb sofort gemacht.

Hallo mein Name Achim,

und bin neu hier im Forum, ich hätte da mal fragen wegen den Steuerketten vom Z22se Motor, könnte mir jemand von euch eine Anleitung zu kommen lassen. Da ich den Motor meiner Tochter machen muß, bei den Zwei Ausglechswellen, bei der untere Kette wie wechselt ihr da die Zahnräder, baut ihr, die kompletten Wellen raus oder wie schraubt ihr die alten Zahnräder ab, kann man für die Schraubensicherung auch das Blaue Loctite benutzen !, da ich kein Rotes habe, ich muß dazusagen, ich habe den unteren Steuergehäusedeckel noch nicht auf gemacht. Da muß ich auch die ganzen Dichtungen gleich neu machen. Die Teile habe ich schon alle bestellt. Ich suche auch die Drehmomente für die schrauben zum Anziehen. Ich konnte die Daten noch nicht im Netz finden, wenn mir die jemand geben könnte währe Toll. Ja im Eingebauten zustand hat man nicht gerade viel platz um die zwei Steuerkettensätze zu wechseln. Der Motor hat vor Kurzem auf der Steuerkettenseite ganz leicht angefangen zu klappern, er hat jetzt ca 265000 Km drauf, er wurde mal vom Vorbesitzer mit 190000km eingebaut, er ist immer Super gelaufen und weil ich ja nicht weiß was früher mal alles an dem Motor gemacht wurde oder auch nicht, mache ich jetzt gleich alles mit und hoffe, dann für eine weile ruhe zu haben, übrigens der Motor ist in einen Opel Astra G Coupe verbaut,es müßte die zweite Generation der steuerkette verbaut sein, ich weis halt nicht ob man damals nur die obere Steuerkette gemacht hat oder alle beide. Ich bedanke mich im Voraus bei euch und ich hoffe ihr stört euch nicht an meinen Scheibfehlern. Ich kenne mich auch noch nicht so gut in Foren aus. Grüße Achim14

Hier findest Du Antworten, mal durchschauen ????

http://www.astra-cabrio-forum.de/viewtopic.php?...

Guten Abend, ich wollte nochmal in die Runde fragen, wie kommt ihr an die großen Torx schrauben,an der Motorhalterung beim Astra G Coupe um diese ab zu Schrauben, um an die untere Steuerkette zu kommen , beim z22se Motor ich bin gerade am verzweifeln, da ist alles so eng, die oberen Torx habe ich schon lose , hat jemand einen Rat für mich danke Gruß Achim

Mit absenken und anheben bekommst Du den Spielraum den Du benötigst.

 

Gruß

D.U.

Danke für die schnelle Antwort, bin wirklich überrascht, ich werde es morgen versuchen , ob ich mit der Nuss oder so bei komme. Noch mal danke unterstudienrat Gruß Achim

Man kann vieles finden auf Youtube, vor allem wenn man Englisch kann!

Zitat:

@zaffhh schrieb am 25. Juli 2023 um 19:11:59 Uhr:

Hier findest Du Antworten, mal durchschauen ????

http://www.astra-cabrio-forum.de/viewtopic.php?...

Achim, schau dir dort doch mal die Beiträge in Ruhe an, ist alles erklärt - und in Deutsch ????

14er Vielzahn Ringschlüssel.

@faultier_sp

Hast du die Anleitung für den Wechsel noch?

Hallo zusammen,

hat jemand eine Liste mit den Anzugsdrehmomenten der Schrauben?

 

VG hw

Hat sich erledigt. Ich hab was gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen