- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Xenon und Tagfahrlicht
Xenon und Tagfahrlicht
hallo vw-gemeinde,
habe einen hübschen golf 6 bestellt, und mach mir jetzt schon gedanken über das fehlende xenonlicht...tja das normale abblendelicht kann ich mit vorschaltgeräten und xenonbrenner nachrüsten...aber was mach ich mit dem fernlicht dass mit dem blöden gelben tagfahrlicht h15 verbunden ist...bitte um hilfe, die nicht im display in störendem piepsen endet...im klartext hätte ich gerne bi-xenon ( 4 brenner und vorschaltgeräte ) inkl. schöön weisses tagfahrlicht...
HILFEHILFEHILFE
ich dank euch
rudi zz9119
Beste Antwort im Thema
Bi-Xenon bedeutet aber nicht 4 Brenner!!!
Ein weit verbreiteter Irrglaube. Bei Bi-Xenon sorgt ein sog. Shutter für das Umschalten zwischen Fern- und Abblendlicht mit EINEM Brenner je Seite.
Der Shutter ist eine Art Klappe die sich zwischenLinse und Brenner schiebt, um von Fern- auf Abblendlicht umzuschalten bzw. umgekehrt!
Schönen Abend noch!
Ulli
Ähnliche Themen
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
jetzt meine frage: wofür sind denn die inneren linsen beim xenonscheinwerfer?
Das ist keine Linse, da ist das Blinkerlicht und was weiss ich noch alles drin (k.a. was, aber dem Aussehen nach noch mehr

)
ah, ok. danke für die schnelle antwort...
hallo hab auch xenon endlich bestellen können
so ein affentheater, keiner weiß richtig bescheid (5 händler 4 aussagen)
die sollen einfach xenon machen und passt da
so ein schnick schnack mit dabei und nur so oder garnicht
man o man
hab dauerfahrlicht (also xenon immer an) händler meinte, ne xenon sind da nicht ständig an? hallo
bei vw online nachgefragt, die haben nur teilweise auf meine fragen geantwortet (wissen es auch nicht so?)
wir müssen warten bis die ersten hier ihr xenon ausgeliefert bekommen haben!!!
nur diese aussagen zählen
ob der schalter auf 0 steht, ....
ob man es mit hilfe von händler wirklich auf normal stellen kann; also nur über schalter ein aus
wenn die nicht tagfahrlicht mit led produzieren wollen (audi mercedes...) sollen sie doch so ein scheiß wie dauerlichtlicht uns überlassen
xenon ständig an echt zu blöd!!!
hoffe auf bilder von xenon in echt (konnte vw auch nicht liefern)
und kommentare von ausgelieferten xenon
bitte melden
Alles schon fotografiert und gepostet worden...
siehe Seite 1, 2 und 8
Bilder
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Xenon verbraucht im Übrigen ca. 30-40 Watt im Dauerbetrieb. Also weniger als H7.
Alles halb so wild...
Du vergisst die ca. 15W, die im Steuergerät/Zündgerät verbraten werden

Kommt also in etwa gleich wie ne H7.
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wieviel Watt verfeuere ich da?
Vermutlich weniger als mit dem Halogen Tagfahrlicht.
Tagfahrlicht bei Halogen sind pro Seite nur 15W.
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Ich klinke mich hier mal mit ein.
Bei den Xenon Scheinwerfern gibt es doch
1x die Linse (Hauptscheinwerfer, Abblendlicht/Fernlicht)
1x Reflektor (Blinker?)
1x kleine Streuscheibe zwischen Linse und anderem Reflektor
Könnte dieses kleine Ding nicht eine Birne fürs Tagfahrlicht beheimaten?
Da steckt das Standlicht drin.
Zitat:
Original geschrieben von Lederwurst
Alles schon fotografiert und gepostet worden...
siehe Seite 1, 2 und 8
Bilder
Ha, genau da ist es zu sehen.
Könnte das unter Licht nicht das TFL sein?
Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Xenon verbraucht im Übrigen ca. 30-40 Watt im Dauerbetrieb. Also weniger als H7.
Alles halb so wild...
Du vergisst die ca. 15W, die im Steuergerät/Zündgerät verbraten werden![]()
Kommt also in etwa gleich wie ne H7.
Mal ehrlich: ist das in irgendeiner Form relevant???Zitat:
Original geschrieben von Snickerz
Zitat:
Original geschrieben von Wiggerl911
Vermutlich weniger als mit dem Halogen Tagfahrlicht.
Tagfahrlicht bei Halogen sind pro Seite nur 15W.
Möchte hier jemand etwa davon einen Sprit-Mehrverbrauch ableiten???
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Könnte das unter Licht nicht das TFL sein?
Könnte ja (wenn VW mitgedacht hätte

), ist aber leider nur das Standlicht.
Tagfahrlicht = (im Falle GolfXenon) Dauerfahrlicht = Xenon immer an.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Könnte das unter Licht nicht das TFL sein?
Könnte ja (wenn VW mitgedacht hätte), ist aber leider nur das Standlicht.
Tagfahrlicht = (im Falle GolfXenon) Dauerfahrlicht = Xenon immer an.
Oh man, das sind doch Affen. jetzt haben sie schon Platz und vergeuden den fürs Standlicht.
Das hätte man auch in den Blinker legen können :-(
Zitat:
Original geschrieben von Lederwurst
Alles schon fotografiert und gepostet worden...
siehe Seite 1, 2 und 8
Bilder
ja ist gti
wo ist der blinker?
xenon im comfort?schon welche ausgeliefert???
mal eine andere frage. in der aktuellen ausgabe der "gute fahrt" ist auf 2 seiten das thema tagfahrlicht und dauerlicht theamtisiert. da steht unter dauerlichtschaltung: das in deutschland es vorschrift ist das bei einer dauerlichtschaltung immer die rückleuchten und die kennzeichenbeleuchtung brennen muss. hier wurde schon desöfteren erwähnt dass es sich bei der dauerlichtschaltung um ein reduziertes scheinwerferlicht handelt und die rückleuchten angeblich nicht leuchten! mein freundlicher sagt das genau so. wie soll das gehen?? wenns nicht zulässig ist!
und zweitens. wenn die polizei sieht dass an meinem golf vorne die scheinwerfer an sind, jedoch hinten nix leuchtet, ist doch die kontrolle praktisch vorprogramiert! die wissen nix von nem reduzierten licht etc.
vielleicht kann jemand das erklären.
Zitat:
Golf 6 mit Xenon:
Tagfahrlicht = Xenonlicht (nur vorne sonst nix an)
Golf 6 Plus Xenon:
Extra Projektionsscheinwerfer Halogen für Tagfahrlicht (sonst nix an), gesonderter Bi-Xenonscheinwerfer für Abblend- und Fernlicht (dann auch hinten und Innenraumbeleuchtung mit an)
So ist es und fertig.
Ich selbst habe bei meinem Astra seit 3 Jahren die Bixenonlampe vorne mit freischalten lassen als "Tagfahrlicht" (für Opelfahrer: "Variante 5, nur vorn" *g*) und seit dem sind diese generell ab Motorstart mit angeschaltet, wie Tagfahrlicht bei neuem Golf 6 mit Xenon. Sie leuchten so hell wie am ersten Tag und alles ist prima.
Also keine panik, dass sich die Lampen schneller abnutzen oder was auch immer. Das mag schon sein aber dauert trotzdem Jahre...!
Golf 6 Plus Xenon ist sicherlich "schöner" gelöst, aber da ist halt auch mehr Platz für den Scheinwerfer.
Frage: Kann man die Standlichtbirne beim G6 ggf. gegen eine stärke austauschen und diese als Tagfahrlicht umprogrammieren? Bei BMW ist dies ja ebenfals so gelöst worden.
Ich glaube im neuen Citroen C5 ist dies ebenfalls so gelöst worden.