Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?
Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....
201 Antworten
Zitat:
@NikeRuleszz schrieb am 24. März 2016 um 15:25:48 Uhr:
km-Stand ist 119.000Kann man das etwa auslesen ob es am zentralen Steuergerät liegt?
Wenn es am Bordnetzsteuergerät liegt, hätte ich erwartet, dass beide Scheinwerfer exakt zeitgleich ausgehen, nicht nacheinander.
Viel macht man mit zwei neuen Brennern nicht verkehrt bei 120000km. So teuer sind die nicht mehr.
Oder hast du jemanden, mit dem du probeweise mal einen Scheinwerfer tauschen kannst?
Bei dieser Kilometerzahl würde ich auch beide Brenner mal wechseln.
Meine wurden bei 97000Km gewechselt.
Und wenn es dann noch nicht funktioniert, muss man das Steuergerät in Betracht ziehen.
Gruß
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 24. März 2016 um 15:31:21 Uhr:
Zitat:
@NikeRuleszz schrieb am 24. März 2016 um 15:25:48 Uhr:
km-Stand ist 119.000Kann man das etwa auslesen ob es am zentralen Steuergerät liegt?
Wenn es am Bordnetzsteuergerät liegt, hätte ich erwartet, dass beide Scheinwerfer exakt zeitgleich ausgehen, nicht nacheinander.
Viel macht man mit zwei neuen Brennern nicht verkehrt bei 120000km. So teuer sind die nicht mehr.
Oder hast du jemanden, mit dem du probeweise mal einen Scheinwerfer tauschen kannst?
Stimmt dann wären sie nicht kurz nacheinander ausgegangen.
Zum Scheinwerfer tauschen fällt mir jetzt niemand ein.
Aber ich werd mir jetzt mal 2 Brenner bestellen und hoffen dass sie gehen.
Danke euch für die Antworten!
Nimm gleich die Osram CBI!
Ähnliche Themen
nimm lieber die philips extreme vision mit 4800K haben einen Metallsockel, deinReflektor dankt es dir !
Metallsockel, Reflektor?
Meinst den Sockel um den Brennkolben,....>klick<
Welche Auswirkung soll das auf die Linse haben 😕
Falls es jemanden interessiert bzw. falls jemand das selbe Problem hat wie ich:
Es waren zum Glück wirklich nur die Brenner.
Danke nochmals denen die mir geholfen haben 😉
Zitat:
@NikeRuleszz schrieb am 30. März 2016 um 21:52:41 Uhr:
Falls es jemanden interessiert bzw. falls jemand das selbe Problem hat wie ich:Es waren zum Glück wirklich nur die Brenner.
Na siehste.
Und ja: eine Rückmeldung interessiert grundsätzlich
Zitat:
@Ghosting schrieb am 31. März 2016 um 06:53:06 Uhr:
Und welche hast du nun drin ?
Ich hab die Philips XenStart, die auch ab Werk drinnen waren.
Hallo,
Seit gestern ist auch mein Xenon Abblendlichte Vo Links ausgefallen: Ich habe im Dunkeln stark beschleunigt dann fiel das Licht aus. Dann habe ich von Auto auf Manuell Ein/Aus gewechselt, die Warnung kam im FIS und das Licht geht nun sporadisch. Die Leuchtkraft ist eingeschränkt und schwächer als rechts.
Welche Xenons soll ich bestellen? Wie sicher kann ich mir sein, dass es nicht das Steuergerät ist?
Danke und Gruss aus Franken
Sind diese CBIs erlaubt und kompatibel? Wenn sie eine besser Ausleuchtung und gleiche Lebensdauer wie die Standard Phillips haben, würde ich sie gerne kaufen. Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man die selber wechseln kann?
Danke
Ja die sind erlaubt.... Osram CoolBlueIntense. ..heißen sie korrekt. Wobei man eher weißes Licht erwarten sollte...
Alles was D3S Sockel Sockel PK32d-5 ist und Zulassung hat,....ist Erlaubt.
Anleitung, guck mal in die BDA > "Leuchtmittel wechseln", auch wenn es Halogen Betrifft, so steht dort Beschrieben wie der Scheinwerfer Ausgebaut wird.
Oder >hier<