Xenon Brenner defekt - welchen Ersatz nehmen?
Hallo Gemeinde , ich musste heute feststellen das der linke xenon Scheinwerfer nicht mehr leuchtete und es wurde mir auch im FIS angezeigt. Wenn ich das licht aber aus und wieder an gemacht habe , lief der Scheinwerfer ca. 2 min bis er dann wieder aus ging. Die Leuchtkraft war ganz normal wie die andere Seite auch.Was kann die Ursache sein ? Oder was ist defekt ? Laufleistung 120tkm. Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Ich würde mir zwei im WWW bestellen und mich mal ne Stunde mit dem Wechsel belesen.
Anstatt geld für ne Diagnose ( was soll diagnostiziert werden) und überteuerte Ware und Stundenlohn zu zahlen....
201 Antworten
hab das gefühl, dass die SRA nicht mehr richtig geht seit ich den scheinwerfer getauscht habe. normalerweise gings immer problemlos, wenn jetzt licht an ist und ich den hebel länger als 2sek betätige kommt nur wasser auf die windschutzscheibe.
kann das zusammenhängen? hab 1zu1 alles angeschlossen/angesteckt wie vorher.
Zitat:
@atzechill! schrieb am 1. Dezember 2015 um 21:17:44 Uhr:
hab das gefühl, dass die SRA nicht mehr richtig geht seit ich den scheinwerfer getauscht habe. normalerweise gings immer problemlos, wenn jetzt licht an ist und ich den hebel länger als 2sek betätige kommt nur wasser auf die windschutzscheibe.kann das zusammenhängen? hab 1zu1 alles angeschlossen/angesteckt wie vorher.
Die SRA kommt aber nicht bei jeder Betätigung des Hebels mit. Weiß jetzt nicht genau was eingestellt ist. Ich glaube so etwa jedes 10. Mal etwa.
Hallo,
ich rufe den Thread hier nochmal ins Leben.
Bei mir gingen heute beide Xenons fast zeitgleich aus (ca. 1 Minute unterschied)
Wenn ich die Xenons wieder anmache zünden sie garnicht, es kommt sofort die Fehlermeldung.
Bei euch haben sie ja noch gezündet und sind nach ein paar Sekunden ausgegangen.
Heißt das, dass mein Steuergerät defekt ist, oder ist es trotzdem der Brenner?
Die Brenner werden es nicht sein.
Aber beide Steuergeräte auf einmal? Dann könnte evtl eine Spannungsspitze die Ursache sein?
Ich würde die Ursache also nicht bei den Steuergeräten vermuten.
Ähnliche Themen
Wodurch kann denn so eine Spannungsspitze auftreten?
Und kann man auslesen ob es die Brenner oder die Steuergeräte sind?
mfg
Zitat:
@NikeRuleszz schrieb am 23. März 2016 um 12:45:10 Uhr:
Jemand einen Tipp wie ich herausfinden kann was defekt ist? 😮
So unwahrscheinlich es zugegebenerweise ist, würde ich trotzdem zuerst mal neue Brenner probieren.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 23. März 2016 um 14:28:16 Uhr:
So unwahrscheinlich es zugegebenerweise ist, würde ich trotzdem zuerst mal neue Brenner probieren.
Wär halt dann blöd wenn ich mir 2 neue Brenner kaufe und dann sind sie es gar nicht :-(
Man sollte vielleicht vorher mal den Fehlerspeicher auslesen. Dann bekommt man evtl noch einen Hinweis auf die tatsächliche Ursache.
Ansonsten tauscht man normalerweise rechts mit links um den Defekt einzugrenzen.
Wenn die Steuergeräte i.O. sind und der Defekt am Brenner liegt, dann Zünden die Brenner noch bis die Spannung zu stark angestiegen ist. Erst dann gehen die Brenner aus. Oder die Brenner sind mechanisch zerstört?
Kann man bei den Brenner optisch irgendwie erkennen ob sie durchgebrannt sind oder ob sie noch heile sind?
Hallo NikeRuleszz,
was hast du denn für eine Fehlermeldung im Display?
Wenn da steht "Auf/Abblendlicht links/rechts defekt" sind es wohl die Brenner.
Aber das Beide gleichzeitig kaputt gehen ist seltsam. Kilometerstand?
Es könnte aber auch am zentralen Steuergerät liegen, dass die Steuergeräte
der Scheinwerfer nicht angesteuert werden.
Gruß
Zitat:
@S-LineFahrer schrieb am 24. März 2016 um 15:03:22 Uhr:
Hallo NikeRuleszz,was hast du denn für eine Fehlermeldung im Display?
Wenn da steht "Auf/Abblendlicht links/rechts defekt" sind es wohl die Brenner.Aber das Beide gleichzeitig kaputt gehen ist seltsam. Kilometerstand?
Es könnte aber auch am zentralen Steuergerät liegen, dass die Steuergeräte
der Scheinwerfer nicht angesteuert werden.Gruß
Ja es kommt genau diese Fehlermeldung.
km-Stand ist 119.000
Kann man das etwa auslesen ob es am zentralen Steuergerät liegt?
mfg