1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1101 Antworten

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 8. September 2015 um 07:41:15 Uhr:


Ich habe mir gleich Kompletträder gekauft und habe von felgen-online.de folgende Angebote bekommen:

-BE by Breyton 8,5x19 ET45 + Vredestein Wintrac Xtreme S 245/35 R19 + Auswuchten + Versand nach Österreich: 1.849 Euro

- Wie oben, aber Reifen Continental Winter Contact TS 830P 245/35 R19: 2.049 Euro

Ah ok, das passt ja dann in etwa mit meinem Preis. Hatte mit 1800 kalkuliert, dann werde ich mal meinen lokalen Reifenhändler nach nem guten Preis fragen. Danke Dir!

Hallo zusammen,

so langsam muss man sich doch etwas intensiver mit dem Thema Winterreifen und Felgen auseinandersetzen.

Hat hier jemand Erfahrungen mit den DBV Felgen?
Konkret diese Variante:
http://www.felgenshop.de/.../

Da ich mich eigentlich (bis jetzt) noch nie mit dem Thema Felgen aus dem Zubehör beschäftigt habe fehlt es mir an Erfahrungen was das Richtige ist.

Gründe die aus meiner Sicht für diese Räder sprechen:
1. Optik ok
2. Verfügbar mit 57,1mm Lochkreis (Montage ohne Adapterringe)
3. Wenn Qualität passt, ist der Preis völlig ok

Danke schon mal für Eure Antworten.

Haben wir als 19 Zoll, nur Oberfläche glanzgedreht.

Hatte diese auch schon an meinem vorherigen A4 - siehe "meine Fahrzeuge".

Qualität absolut einwandfrei.

mir ist noch aufgefallen das die Felge gegenüber den Serienrädern mit 18 Zoll Durchmesser nur 8 Zoll breit ist.
Welche Reifendimensionen sind damit nutzbar (225, 235 oder 245)?
Mit ET45 sollte es eigentlich keine Probleme geben, oder?

Zitat:

@flyingandreas schrieb am 8. September 2015 um 07:41:15 Uhr:


Ich habe mir gleich Kompletträder gekauft und habe von felgen-online.de folgende Angebote bekommen:

-BE by Breyton 8,5x19 ET45 + Vredestein Wintrac Xtreme S 245/35 R19 + Auswuchten + Versand nach Österreich: 1.849 Euro

- Wie oben, aber Reifen Continental Winter Contact TS 830P 245/35 R19: 2.049 Euro

Mein Felgenhändler findet kein Gutachten für die Felgen ?

Du hattest geschrieben, die seien in Österreich freigegeben ?Hast Du ein Teilegutachten dafür ?

Bei Felgen-online ist die Felge für den TT nicht gelistet.

Zitat:

@Methu schrieb am 9. September 2015 um 13:39:40 Uhr:



Mein Felgenhändler findet kein Gutachten für die Felgen ?

Suchfauler Fatzke 😉:

http://onlineshop.achleitner.com/.../

Oder bei Breyton anrufen.

ich habe vom alten TT noch 9Jx18 ET 52 (8J0601025) rumliegen,kann es da Probleme mit der Eintragung geben?
Ich möchte ungern neue Reifen kaufen und dann sagt der Prüfer,das geht nicht

Hallo,
entscheident ist die ET (52) bezogen auf die Felgenbreite (9J)
9Jx18 sind nicht im Standartprogramm. Wenn du die richtigen Gummi mit passenden Verhältnis von Höhe zu Breite z.B. 245/40 R18 drauf hast, dann sollte der TÜV nix zum meckern haben.
Natürlich sind auch Radlast ect. noch zu belegen!
PS: Habe die selbe Größe Zuhause und werde im Herbst beim TÜV vorstellig werden 😉

es sind im Moment die 245/40 R18 drauf,die Traglastbestätigung werde ich auch anfordern.Ich bestelle den TT in den nächsten Tagen, also kommt er wohl erst im Dezember,wenn er da ist,mit den alten Reifen zum TÜV zu fahren und dann erst neue zu bestellen ist auch blöd.
Wenn du beim TÜV warst,könntest du bitte mal erzählen wie es war.

Zitat:

@Mehschder schrieb am 10. September 2015 um 12:17:34 Uhr:


es sind im Moment die 245/40 R18 drauf,die Traglastbestätigung werde ich auch anfordern.Ich bestelle den TT in den nächsten Tagen, also kommt er wohl erst im Dezember,wenn er da ist,mit den alten Reifen zum TÜV zu fahren und dann erst neue zu bestellen ist auch blöd.
Wenn du beim TÜV warst,könntest du bitte mal erzählen wie es war.

lässt sich einrichten!

Wird irgendwann im Oktober sein.

9x18 ET52 mit 245er eintragen zu lassen auf dem neuen TT wird langweiliger als Routine werden. 9er breite mit ET52 gibt es bei 19 Zöllern mit 245ern ab Werk - oder sogar in 20 Zoll mit 255ern.

Und solange man keine Felgen vom R8 nimmt, ist die Traglast auch kein Thema.

Zitat:

@pb.joker schrieb am 10. September 2015 um 13:58:20 Uhr:


9x18 ET52 mit 245er eintragen zu lassen auf dem neuen TT wird langweiliger als Routine werden. 9er breite mit ET52 gibt es bei 19 Zöllern mit 245ern ab Werk - oder sogar in 20 Zoll mit 255ern.

Und solange man keine Felgen vom R8 nimmt, ist die Traglast auch kein Thema.

Ja, ich glaube dass wollte [Mehschder] hören bzw. lesen 🙂

Stimmt,das wollte ich hören.

Hab meine alten Felgen genommen; 9x19 ET52. Reifen sind Continental Winter Contact TS 830P 245/35 R19. Kosten derzeit 952 Euro.

Eintragen braucht man die nicht. War beim TÜV und habe nachgefragt. Hat mich einen halben Urlaubstag gekostet, nur weil mir der Autohändler eine andere Info gegeben hat... :-((

Deine Antwort
Ähnliche Themen