Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Zitat:

@Ruben280sc schrieb am 12. April 2017 um 23:00:46 Uhr:



Zitat:

@KamiMatze schrieb am 12. April 2017 um 22:39:41 Uhr:


Was ist mit der Autec Wizzard in 8x19 mit ET 35 passt die? Oder steht die zuweit raus?

Kann sagen, dass es mit 18 Zoll passt, falls das hilft.

Nur bei der normalen Bremse.... nicht bei der PP Brembo!
Bitte berücksichtige das es hier um diese Bremse geht und nicht um die Standardanlage.
Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe😉
Sonst kaufen sich andere diese und sind dann überrascht das die ohne Spurplatten nicht gehen.

Ja, stimmt, habe die normale Bremse und da passt es ohne Spurplatten und mit 35er Federn..
Vorne sind es ET45, hinten ET35.

Ja danke, deshalb frage ich ja soll nen ST mit PP werden und da ich mir das mit den Winterrädern beim betrachten der Bremsanlage gedacht hatte, bin ich auf diesen Thread gestoßen, hab ihn mir gestern von Anfang bis Ende durchgelesen, mir mehrmals die Felgen auf Seite 63 angesehen.
Und denn hab ich gesehen, dass es bei der ET 35 keine Beschränkung zwecks der Scheibe gibt. ET 35 müsste doch weiter rausgucken, somit evtl. auch ohne Platten Passen oder guckt sie denn aus dem Radhaus raus?
Danke für eure Mühe.

Welche Winterreifen fahrt ihr denn, die Auswahl ist ja bei 19 Zoll nicht sehr groß.

Ähnliche Themen

19 Zoll stelle ich mir mit ET35 schon eng vor, außerdem sind das dann sehr hoch aus. Mit 18 Zoll und 35er Federn funktioniert es..

Zitat:

@KamiMatze schrieb am 13. April 2017 um 08:44:32 Uhr:


Ja danke, deshalb frage ich ja soll nen ST mit PP werden und da ich mir das mit den Winterrädern beim betrachten der Bremsanlage gedacht hatte, bin ich auf diesen Thread gestoßen, hab ihn mir gestern von Anfang bis Ende durchgelesen, mir mehrmals die Felgen auf Seite 63 angesehen.
Und denn hab ich gesehen, dass es bei der ET 35 keine Beschränkung zwecks der Scheibe gibt. ET 35 müsste doch weiter rausgucken, somit evtl. auch ohne Platten Passen oder guckt sie denn aus dem Radhaus raus?
Danke für eure Mühe.

Das Problem ist:

1. Die 370er Scheibe
2. Der Brembosattel

Der Brembosattel baut sehr groß und dadurch sind die meisten Felgen nicht freigängig.
Je geringer die ET ist.... desto mehr Probleme gibt es!

Die Standardfelge hat ET 50.
Nimmt man eine ET 35 kommt man 15 mm weiter nach außen raus zuzüglich der 8mm Spurplatte = 23 mm.... das macht der TÜV nicht mit.
Bei der Wizard ET 48/45 sind es nur 2 bzw. 5mm und die 8mm = 10 -13 mm und das geht dann auch beim TÜV.

Kommt sie nicht mi geringerer ET weiter raus!Das heißt dier Spur wird breiter?
Oder hab ich grade Denkfehler?
Das mit der Bremse ist mir wohl bewusst.

Habe den Rest noch oben dazu geschrieben🙂

Es gibt nun einmal diese Probleme..., darum auch dieser Thread hier, wo viel Arbeit und Teststecken mit verbunden war.
Ist leider so bei der PP Bremse.

Also ist das Problem der Platz innerhalb der Felge nicht der Platz zwischen Nabe und der oberen/untere Felgeninnenseite.

Das Problem ist wie folgt:

1. Der Abstand des Sattels zu den Felgenstreben.

2. Der Abstand der Scheibe zum Felgenbett, wegen der Auswuchtgewichte

3. Die Breite der Felgen nach außen und auch nach innen, wegen des Radkastens.

Alles muss zusammen passen, darum nur die begrenzte Anzahl der Felgen lt. Liste.

Die meisten wollen eine Felge ohne Spurplatten fahren😉
Wenn mit Platten dann aber ohne Umbau des Radkasten.
Sei froh das es die Liste gibt😉

Okay, bin ja auch sehr dankbar für euren Pioniergeist.
Aber eine Frage hab ich noch, hat denn jemand ne ET 50 Felge drauf?
Also eine die nicht original ist?

Es geht nicht alleine um die ET!!!
Eine Fremdfelge die ET 50 hat, passt auch nicht bzw. muss nicht passen.
Es geht um die Bauweise der Felge und der Streben😉

Ja schon verstandenen, da die Lieferzeit ja sehr lang ist, werde ich meinen wahrscheinlich genau zur neuen Winterreifen-Saison bekommen, deshalb mein Interesse.

Vielen dank...

Zitat:

@KamiMatze schrieb am 13. April 2017 um 10:07:40 Uhr:


Welche Winterreifen fahrt ihr denn, die Auswahl ist ja bei 19 Zoll nicht sehr groß.

In 235/35 R 19 gibt es reichlich und sind auch noch bezahlbar.
Bei 225/35 R19 wird es erheblich weniger.
235er sind günstiger wie 225er.
Wenn dann noch W bis 270 Km/h wird es allgemein weniger.
Bis V 240 Km/h ist es wieder OK.
Wer seinen Cupra auch im Winter voll nutzen will von der Geschwindigkeit holt sich W Reifen.... wer bei 240 aufhören will nimmt V.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen